Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT Volkszähler nach ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Volkszähler nach ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

      @homoran sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

      was ich gsr nicht verstehe, ist deine riesige swap partition.
      da muss dir jemand helfen, der sich mit Docker auskennt.

      vielleicht kann @andre vorbeischaun.

      komisch ist eben auch nun diese Meldung.

      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker list instances
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
       Cannot find view "system" for search "host" : null
      + instance is alive
      
      root@iobroker:/opt/iobroker#
      
      root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker start admin
       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
       Cannot find view "system" for search "host" : null
       Cannot find view "system" for search "instance" : null
      An unknown error occurred: Error: Cannot find view "system"
      root@iobroker:/opt/iobroker#
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by Negalein

        @Homoran

        es schaut wieder besser aus.
        Aber ich komm noch nicht auf den Admin.

        Ein Reboot tut gut 😁
        Läuft wieder!

        root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker list instances
        + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
        + system.adapter.alexa2.0                : alexa2                - disabled
        + system.adapter.alexa2.1                : alexa2                - disabled
        + system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled
          system.adapter.birthdays.0             : birthdays             - disabled
        + system.adapter.bring.0                 : bring                 - disabled
          system.adapter.calendar.0              : calendar              - disabled, port: 8095
          system.adapter.cloud.0                 : cloud                 - disabled
          system.adapter.daswetter.0             : daswetter             - disabled
        + system.adapter.denon.0                 : denon                 - disabled
          system.adapter.devices.0               : devices               - disabled
        + system.adapter.discovery.0             : discovery             - disabled
        + system.adapter.doorbird.0              : doorbird              - disabled
        + system.adapter.dwd.0                   : dwd                   - disabled
          system.adapter.e-control-at-fuel.0     : e-control-at-fuel     - disabled
        + system.adapter.email.0                 : email                 - disabled
        + system.adapter.enigma2.0               : enigma2               - disabled
        + system.adapter.eventlist.0             : eventlist             - disabled
          system.adapter.fb-checkpresence.0      : fb-checkpresence      - disabled
          system.adapter.feiertage.0             : feiertage             - disabled
          system.adapter.flot.0                  : flot                  - disabled
          system.adapter.fontui.0                : fontui                - disabled
        + system.adapter.fronius.0               : fronius               - disabled
        + system.adapter.harmony.1               : harmony               - disabled
        + system.adapter.history.0               : history               - disabled
        + system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega               - disabled
        + system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc                - disabled, port: 0
        + system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc                - disabled, port: 0
        + system.adapter.hm-rpc.2                : hm-rpc                - disabled, port: 0
        + system.adapter.hs100.0                 : hs100                 - disabled
        + system.adapter.hue.0                   : hue                   - disabled, port: 80
          system.adapter.ical.0                  : ical                  - disabled
          system.adapter.ical.1                  : ical                  - disabled
          system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png - disabled
          system.adapter.icons-fatcow-hosting.0  : icons-fatcow-hosting  - disabled
          system.adapter.icons-icons8.0          : icons-icons8          - disabled
          system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png    - disabled
          system.adapter.icons-material-svg.0    : icons-material-svg    - disabled
          system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png         - disabled
          system.adapter.icons-mfd-svg.0         : icons-mfd-svg         - disabled
          system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png - disabled
          system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png    - disabled
        + system.adapter.influxdb.0              : influxdb              - disabled, port: 32543
        + system.adapter.info.0                  : info                  - disabled
        + system.adapter.iot.0                   : iot                   - disabled
        + system.adapter.iot.1                   : iot                   - disabled
        + system.adapter.javascript.0            : javascript            - disabled
        + system.adapter.javascript.1            : javascript            - disabled
        + system.adapter.linkeddevices.0         : linkeddevices         - disabled
          system.adapter.linux-control.0         : linux-control         - disabled
        + system.adapter.logparser.0             : logparser             - disabled
          system.adapter.meteoalarm.0            : meteoalarm            - disabled
        + system.adapter.mihome.0                : mihome                - disabled, port: 9898, bind: 10.0.1.200
        + system.adapter.mytime.0                : mytime                - disabled
          system.adapter.net-tools.0             : net-tools             - disabled
          system.adapter.nina.0                  : nina                  - disabled
        + system.adapter.node-red.0              : node-red              - disabled, port: 1880, bind: 10.0.1.200
        + system.adapter.nut.0                   : nut                   - disabled
        + system.adapter.openuv.0                : openuv                - disabled
        + system.adapter.parser.0                : parser                - disabled
          system.adapter.pegelalarm.0            : pegelalarm            - disabled
        + system.adapter.phantomjs.0             : phantomjs             - disabled
        + system.adapter.ping.0                  : ping                  - disabled
        + system.adapter.pollenflug.0            : pollenflug            - disabled
          system.adapter.proxy.0                 : proxy                 - disabled
          system.adapter.sainlogic.0             : sainlogic             - disabled, port: 45000
        + system.adapter.scenes.0                : scenes                - disabled
        + system.adapter.seq.0                   : seq                   - disabled, port: 443
        + system.adapter.simple-api.0            : simple-api            - disabled, port: 8087, bind: 10.0.1.200, run as: admin
          system.adapter.smartmeter.0            : smartmeter            - disabled
        + system.adapter.snmp.0                  : snmp                  - disabled
        + system.adapter.socketio.0              : socketio              - disabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        + system.adapter.sourceanalytix.0        : sourceanalytix        - disabled
          system.adapter.synology.0              : synology              - disabled, port: 5000
          system.adapter.synology.1              : synology              - disabled, port: 5000
          system.adapter.synology.2              : synology              - disabled, port: 5000
          system.adapter.systeminfo.0            : systeminfo            - disabled
        + system.adapter.telegram.0              : telegram              - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
        + system.adapter.time-switch.0           : time-switch           - disabled
        + system.adapter.tr-064.0                : tr-064                - disabled
        + system.adapter.trashschedule.0         : trashschedule         - disabled
        + system.adapter.tvprogram.0             : tvprogram             - disabled
        + system.adapter.unifi.0                 : unifi                 - disabled
        + system.adapter.upnp.0                  : upnp                  - disabled
        + system.adapter.virtualpowermeter.0     : virtualpowermeter     - disabled
          system.adapter.vis-bars.0              : vis-bars              - disabled
          system.adapter.vis-canvas-gauges.0     : vis-canvas-gauges     - disabled
          system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker       - disabled
          system.adapter.vis-fancyswitch.0       : vis-fancyswitch       - disabled
          system.adapter.vis-google-fonts.0      : vis-google-fonts      - disabled
          system.adapter.vis-history.0           : vis-history           - disabled
          system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets         - disabled
        + system.adapter.vis-inventwo.0          : vis-inventwo          - disabled
          system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd          - disabled
          system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage          - disabled
          system.adapter.vis-knob.0              : vis-knob              - disabled
          system.adapter.vis-map.0               : vis-map               - disabled
          system.adapter.vis-material.0          : vis-material          - disabled
          system.adapter.vis-materialdesign.0    : vis-materialdesign    - disabled
          system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro             - disabled
          system.adapter.vis-players.0           : vis-players           - disabled
          system.adapter.vis-plumb.0             : vis-plumb             - disabled
          system.adapter.vis-rgraph.0            : vis-rgraph            - disabled
          system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather    - disabled
          system.adapter.vis-weather.0           : vis-weather           - disabled
          system.adapter.vis.0                   : vis                   - disabled
          system.adapter.weatherunderground.0    : weatherunderground    - disabled
        + system.adapter.web-speedy.0            : web-speedy            - disabled
        + system.adapter.web.0                   : web                   - disabled, port: 8082, bind: 10.0.1.200, run as: admin
        + system.adapter.whatsapp-cmb.0          : whatsapp-cmb          - disabled
        
        + instance is alive
        root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker start admin
        root@iobroker:/opt/iobroker#
        

        Screenshot_2021-01-22 Portainer.png

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @Negalein last edited by Humidor

          @negalein nachdem es bei dir wieder läuft, bleib dran!

          bei mir ist es nun Grün 😉

          wie bekomme ich nun die 2 Kanäle von VZLogger rein?

          {
          "retry": 0,
          "daemon": true,
          "verbosity": 10,
          "log": "/var/log/vzlogger.log",
          "local": {
          "enabled": false,
          "port": 8080,
          "index": true,
          "timeout": 0,
          "buffer": 0
          },
          // mqtt client support (if ENABLE_MQTT set at cmake generation)
              "mqtt": {
                  "enabled": true,  // enable mqtt client. needs host and port as well
                  "host": "192.168.0.153", // mqtt server addr
                  "port": 1883, // 1883 for unencrypted, 8883 enc, 8884 enc cert needed,
                  "cafile": "", // optional file with server CA
                  "capath": "", // optional path for server CAs. see mosquitto.conf. Specify only cafile or capath
                  "certfile": "", // optional file for your client certificate (e.g. client.crt)
                  "keyfile": "", // optional path for your client certficate private key (e.g. client.key)
                  "keypass": "", // optional password for your private key
                  "keepalive": 2, // optional keepalive in seconds.
                  "topic": "vzlogger/data", // optional topic dont use $ at start and no / at end
                  "user": "", // optional user name for the mqtt server
                  "pass": "", // optional password for the mqtt server
                  "retain": false, // optional use retain message flag
                  "rawAndAgg": false // optional publish raw values even if agg mode is used
              },
          //Konfiguration der Zähler
          "meters": [
          {
          "enabled": true,
          "allowskip": false,
          "interval": -1,
          "aggtime": -1,
          "aggfixedinterval": false,
          "channels": [
          {
          "uuid": "f4bd5310-5be2-11eb-a7f9-8504abf4c6c2",
          "identifier": "1.7.0",
          "api": "volkszaehler",
          "middleware": "http://localhost/middleware.php",
          "aggmode": "max",
          "duplicates": 40
          },
          {
          "uuid": "031f2460-5be3-11eb-a138-df33cc7e6117",
          "identifier": "2.7.0",
          "api": "volkszaehler",
          "middleware": "http://localhost/middleware.php",
          "aggmode": "max",
          "duplicates": 40
          }
          ],
          "protocol": "oms",
          "device": "/dev/ttyUSB0",
          "baudrate": 9600,
          "key": "mein Code",
          "mbus_debug": false
          }
          ]
          }
          

          Bildschirmfoto 2021-01-22 um 07.03.03.png Bildschirmfoto 2021-01-22 um 07.03.12.png Bildschirmfoto 2021-01-22 um 07.03.17.png Bildschirmfoto 2021-01-22 um 07.03.20.png

          Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Humidor
            Humidor @Humidor last edited by

            Reload vom Browser und schon waren sie da 😉

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

              @humidor sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

              Reload vom Browser und schon waren sie da

              der (ein) Klassiker 😉

              Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Humidor
                Humidor @Homoran last edited by

                @homoran sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                @humidor sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                Reload vom Browser und schon waren sie da

                der (ein) Klassiker 😉

                YES... schafft man immer wieder 😉

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Humidor last edited by

                  nun eine spezielle Fragen an die Wissenden!

                  Ich will die Lebensdauer der SD maximieren. Dh VZLogger soll nix tun, außer die Daten zu übergeben. VZ arbeitet mit einer SQL DB ? Middleware und Frontend kann man deaktivieren.
                  Aber komme ich bei der DB um Schreibzyklen auf der SD rum?
                  Wäre es ev. einen Mqtt Server zu installieren und pushen (wer liest bekommt den Wert, sonst ist er verloren) möglich??

                  hab ich das verständlich rübergebracht?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

                    @humidor sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                    hab ich das verständlich rübergebracht?

                    nicht für mich 😂

                    Warum dannnicht per Master/Slave, da werden die States auf dem Master geschrieben

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Master/Slave wie geht das? wenn das die Lösung ist, dass der Raspi nicht die SD benutz, perfekt!?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

                        @humidor sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                        Master/Slave wie geht das?

                        Echt jetzt?

                        ioBroker ist multihostfähig.
                        "Beliebig" viele Rechner können verschiedene Aufgaben übernehmen - verwaltet wird zentral über den Hauptrechner

                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md

                        gerade für ausgelagerte Hardware bietet sich das an.

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Humidor
                          Humidor @Homoran last edited by

                          @homoran
                          OK, das wusste ich nicht, kenn mich damit nun auch null aus. Aber das kann ja.
                          Eigentlich möchte ich ja vom Raspi mit SD bei solch Dauerlösungen, die Tag ein Tag aus über Jahre laufen weg, das läuft nicht lange.
                          Erster Schritt ist mal alles zu minimieren am Raspi, das erfrage ich.
                          Zweiter wird vor. aber viel später die Umlagerung auf Bsp. Synology.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

                            @humidor sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                            Eigentlich möchte ich ja vom Raspi mit SD bei solch Dauerlösungen, die Tag ein Tag aus über Jahre laufen weg, das läuft nicht lange.

                            Habe schon an anderen Stellen gepostet: das kann ich nicht bestätigen.
                            RasPi und auch andere SBC laufen bei mir seit Jahren auf µSD ohne Probleme

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                              @Humidor Wenn du aber beim VZ eh alles abstellst und dann wieder in den ioB per MQTT schreibst, wäre es da nicht sinnvoller von deinen Geräten direkt in den ioB zu schreiben?
                              Ich weiß nicht wie es mit anderer Hardware aussieht, aber ich schreibe zB. die Daten eines DS18B20 in den VZ. Das könnte ich auch direkt in den ioB, nur nutze ich hier noch das VZ-Frontend. Allerdings mehr zu Testzwecken, denn Influx, Grafana/EChart/Flot sind da IMHO die bessere Alternative 😉

                              Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @SBorg last edited by

                                @sborg sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                wäre es da nicht sinnvoller von deinen Geräten direkt in den ioB zu schreiben?

                                das wäre natürlich auch eine saubere Alternative.

                                So mache ich es mit zwei Raumluftsensoren auf Teensy-Basis

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                                  @sborg sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                  wäre es da nicht sinnvoller von deinen Geräten direkt in den ioB zu schreiben?

                                  Das geht leider noch nicht.
                                  Unser Stromzähler kann mit Smartmeter noch nicht ausgelesen werden.
                                  Apollon ist drann, benötigt aber Zeit.
                                  Deshalb bleibt uns derzeit nur der Umweg über VZ.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Negalein last edited by

                                    @negalein sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                    Unser Stromzähler kann mit Smartmeter noch nicht ausgelesen werden.

                                    gilt das auch für @Humidor? Dann ist Multihost auch keine Option

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                      gilt das auch für @Humidor? Dann ist Multihost auch keine Option

                                      Ja, @Humidor sitz auch im wunderschönem (Ober)Österreich! 🙂

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • amg_666
                                        amg_666 @Negalein last edited by

                                        @negalein @Humidor Ich verstehe -ehrlich geagt - die Multihost Diskussion hier nicht. Ich habe bei mir 3 Raspi 3b+ im Einsatz: 1 Master, 1. Slave für Stromzähler, der ist physikalisch abgesetzt, sprich steht im Raum wo der Stromzähler ist. Da hängt ein Lesekopf dran und damit der Master entlastet ist laufen da noch ein paar andere Adapter mit drauf, 2. Slave ist für alles rund um die VIS (auch nur um auf dem Master nicht zuviele Instanzen zu haben).

                                        Aaaber: Der Lesekopf vom Stromzähler liest Daten und speichert die ab und damit ist es imho völlig egal ob der Lesekopf am Master oder an einem Slave sitzt. Es werden in jedem Fall Schreibzugriffe auf die SD Karte gemacht und damit wird die SD Karte "belastet". Die halten schon recht lange aber durch eine Multihost Lösung umgehst du nicht das Problem, dass viele Schreibzugriffe die Karte irgendwann killen.
                                        Ich habe Multihost nur um die "Last" der Instanzen halbwegs gleichmäßig zu verteilen, nicht um die SD Karte(n) zu schonen.

                                        Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @amg_666 last edited by Homoran

                                          @amg_666 sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                          Ich verstehe -ehrlich geagt - die Multihost Diskussion hier nicht

                                          Dann helfe ich dir mal:

                                          1.) die Österreichischen Zähler können (noch) nicht mit dem Smartmeter-Adapter ausgelesen werden, weil sie eine Authentifizierung benötigen.

                                          2.) liegst du falsch mit der Annahme, dass bei einem Multihost die Daten auf dem Slave gespeichert werden

                                          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @amg_666 last edited by

                                            @amg_666 sagte in MQTT Volkszähler nach ioBroker:

                                            Ich verstehe -ehrlich geagt - die Multihost Diskussion hier nicht.

                                            Ist derzeit eh keine Lösung (wobei ich nie auf Multihost deswegen umgestiegen wäre), da wie oben schon erwähnt, es noch nicht möglich ist, unseren Zähler mit Smartmeter auszulesen.

                                            Es bleibt derzeit nur VZ oder Node-Red.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            598
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            75
                                            8508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo