NEWS
VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt
- 
					
					
					
					
 @krak5 grad mal durchgesehen, fällt mir auf Anhieb nichts auf 
- 
					
					
					
					
 @krak5 wie sieht denn deine iframe quelle überhaupt aus? 
- 
					
					
					
					
 @krak5 Gibt es hier mittlerweile eine Lösung des Problems? Habe das gleiche Problem. Auf meinem Windows Laptop wird die VIS angezeigt, hingegen auf meinem NUC (Linux) nicht: 
  
- 
					
					
					
					
 @krak5 
 ich hatte das Problem, daß ich in Vis nicht mehr auf die Grafana Charts zugreifen konnte, als ich die Org geändert habe.
 Versuch mal die Organisation in den Grafana-Einstelungen auf "Main Org." (ohne Anführungszeichen) zu setzen, Eventuell auch in den ini-files direkt.
  Danach konnte ich die Charts im Browser wieder sehen. 
 Grüße
- 
					
					
					
					
 @tritor said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: ich in Vis nicht mehr auf die Grafana Charts zugreifen konnte, als ich die Org geändert habe. 
 Versuch mal die Organisation in den Grafana-Einstelungen auf "Main Org." (ohne Anführungszeichen) zu setzen, Eventuell auch in den ini-files direkt.Habe das Gleiche Problem. Hat jemand bisher eine Lösung gefunden? 
- 
					
					
					
					
 @jayr im video von @Dutchman wird das problem gut behandelt... 
- 
					
					
					
					
 @da_woody said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: @jayr im video von @Dutchman wird das problem gut behandelt... Das hat mein Problem aber nicht gelöst habe die Konfigurationen gesetzt und es geht trotzdem nicht: [security] allow_embedding = true [auth.anonymous] enabled = true org_name = Main Org. org_role = Viewer [users] allow_sign_up = false
- 
					
					
					
					
 @jayr boah, is schon so lange her... ich hatte das problem damals auch. irgendwas mit dem org name soweit ich mich noch erinnern kann. kann es sein das es am . oder an der leerstelle liegt? ich hab da eine meiner domains drinnen stehn. 
 sorry, kann mich da echt nicht mehr genau erinnern. eventuell @Dutchman im Discord direkt fragen. der kann dir da sicher helfen.
- 
					
					
					
					
 @da_woody said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: @jayr boah, is schon so lange her... ich hatte das problem damals auch. irgendwas mit dem org name soweit ich mich noch erinnern kann. kann es sein das es am . oder an der leerstelle liegt? ich hab da eine meiner domains drinnen stehn. 
 sorry, kann mich da echt nicht mehr genau erinnern. eventuell @Dutchman im Discord direkt fragen. der kann dir da sicher helfen.Okay danke dir trotzdem 
- 
					
					
					
					
 @jayr kein problem!  
- 
					
					
					
					
 @jayr said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: Okay danke dir trotzdem Ich hab den thread gelesen aber nicht ganz verstanden  
 Grafana wird local angezeigt und auch in vis aber nicht auf anderen Geräten ?das allow_embeddingist fuer eiframes, das haste richtig eingestellt.Es gibt da noch ne Einstellung die den listener bindet, zuefaellig hier was eingestellt ? # The ip address to bind to, empty will bind to all interfaces ;http_addr =das sind eigentlich die Haupt Sachen  
- 
					
					
					
					
 Hi, bei mir sieht der Teil der ini wie folgt aus, #################################### Anonymous Auth ###################### [auth.anonymous] # enable anonymous access enabled = true # specify organization name that should be used for unauthenticated users ;org_name = Main Org. # specify role for unauthenticated users ;org_role = ViewerUnd es klappt alles ohne Probleme. 
- 
					
					
					
					
 Das problem war ein ganz andere (danke anydesk) https mit Authentifizierung an im web adapter, kein https fuer grafana... dan sagt der browser einen non-https content auf einer https seiner ==> No fucking way BLOCK 
- 
					
					
					
					
 @dutchman ahja, https... sowas ging mir auch durch den kopf, wollte da aber nicht für zusätzliche verwirrung sorgen.  
- 
					
					
					
					
 @dutchman said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: Das problem war ein ganz andere (danke anydesk) https mit Authentifizierung an im web adapter, kein https fuer grafana... dan sagt der browser einen non-https content auf einer https seiner ==> No fucking way BLOCK Zum Glück haben wir den Fehler gefunden  
 Vielen Dank @Dutchman für deine Zeit und Hilfe 
- 
					
					
					
					
 @da_woody said in VIS: Grafana wird im Heimnetz nicht angezeigt: @dutchman ahja, https... sowas ging mir auch durch den kopf, wollte da aber nicht für zusätzliche verwirrung sorgen.  jup same for me, darum haben wir einfach mal anydesk gemacht  aber wollte die loesung trotzdem teilen fuer die Nachwelt aber wollte die loesung trotzdem teilen fuer die Nachwelt 
- 
					
					
					
					
 @dutchman dafür bist du ja der geeignete prinz!  
- 
					
					
					
					
 @dutchman eventuell ein Konflikt 
 Iobroker mit "s "
 https://192.168.178.80:6032/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0grafana ohne 
 http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10skann man da was in Grafana .ini ändern , 
 ich kann Grafik in iobroker nicht zeigen
- 
					
					
					
					
 @arnold was sollen diese Links zeigen ??? 
 Das sind Deine internen Links und somit kannst nur Du diese sehen !Deshalb kann man Dir da erstmal nicht helfen ! 
- 
					
					
					
					
 @djmarc75 
 Duchmann hat geschrieben :
 https mit Authentifizierung an im web adapter, kein https fuer grafana... dan sagt der browser einen non-https content auf einer https seiner ==> No fucking way BLOCKdeswegen schreibe ich daß 
 Iobroker mit "s "
 https://192.168.178.80:6032/iqontrol/index.html?namespace=iqontrol.0grafana ohne 
 http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10skann man da was in Grafana .ini ändern , (das sind meine links von Iobroker und Grafana) Habe Grafana Gestoppt ,dann sudo nano /etc/grafana/grafana.iniin den Bereich gesätzt, der [auth.anonymous] 
 enabled = true
 in den Bereich Security
 allow_embedding=true (ohne ( ; ) natürlich)dann sudo service grafana-server restart bei Blackground_URL (iQontroler ) 
 http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10sGrafik wird nicht angezeigt 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		 
			
		