Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.6k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    So, liebe Freunde der gepflegten Controler Tests :-)

    Github ist nun mit der 3.2.4 ausgestattet die alles bisher berichtete behandelt.

    • die "Not exists" Fehler in einigen Adaptern wenn diese nicht existente Objekte gelöscht haben sollten weg sein
    • Lets encrypt wurde nochmal ein bissl getuned (hat das schonmal jemand gecheckt? ;-))
    • der Adapter löschen File Fehler von @Homoran sollte auch weg sein

    Have fun

    Ingo

    UncleSamU Offline
    UncleSamU Offline
    UncleSam
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #59

    @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

    Lets encrypt wurde nochmal ein bissl getuned (hat das schonmal jemand gecheckt? ;-))

    Wäre es sinnvoll hier im Forumin in alle LE Themen der letzten vier Monate einen Beitrag zu machen, dass das getestet werden könnte? Von den Kern-Leuten verwenden das wohl die wenigsten, da die meisten auf die Cloud setzen

    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • UncleSamU UncleSam

      @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

      Lets encrypt wurde nochmal ein bissl getuned (hat das schonmal jemand gecheckt? ;-))

      Wäre es sinnvoll hier im Forumin in alle LE Themen der letzten vier Monate einen Beitrag zu machen, dass das getestet werden könnte? Von den Kern-Leuten verwenden das wohl die wenigsten, da die meisten auf die Cloud setzen

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #60

      @UncleSam super Idee. Mag jemand das mal übernehmen? Aber halt betonen das noch frühes stadium nichtsesshaftem jemand unwissentlich seien Live system schrottet.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      UncleSamU 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @UncleSam super Idee. Mag jemand das mal übernehmen? Aber halt betonen das noch frühes stadium nichtsesshaftem jemand unwissentlich seien Live system schrottet.

        UncleSamU Offline
        UncleSamU Offline
        UncleSam
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von UncleSam
        #61

        @apollon77 ich mache das... Wenn ich die Themen finde...

        Edit: Nachtrag: habe es in 5 Themen, die seit Mai erstellt wurden, erwähnt. Hoffen wir, dass sich jemand meldet.

        Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
        ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • UncleSamU UncleSam

          @apollon77 ich mache das... Wenn ich die Themen finde...

          Edit: Nachtrag: habe es in 5 Themen, die seit Mai erstellt wurden, erwähnt. Hoffen wir, dass sich jemand meldet.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #62

          @UncleSam @apollon77

          Auch hier weiß ich nicht, ob es am controller liegt, aber ich bekomme keine Verbindung zur Homematic bei HmIP

          2021-01-09 20:03:37.197 - info: host.ioBroker-rock64 instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 10896
          2021-01-09 20:03:40.061 - info: hm-rpc.1 (10896) starting. Version 1.14.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.4
          2021-01-09 20:03:40.256 - info: hm-rpc.1 (10896) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.138.168:2010
          2021-01-09 20:03:40.258 - info: hm-rpc.1 (10896) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.123.52:2010/ with ["http://192.168.138.168:2010","hm-rpc.1"]
          2021-01-09 20:03:58.396 - warn: hm-rpc.0 (10658) State "hm-rpc.0.CENTRAL.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
          :
          :
          :
          hm-rpc.1	2021-01-09 20:05:51.215	error	(10896) init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.123.52:2010
          

          Einstellung ist identisch, wie bisher

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @UncleSam @apollon77

            Auch hier weiß ich nicht, ob es am controller liegt, aber ich bekomme keine Verbindung zur Homematic bei HmIP

            2021-01-09 20:03:37.197 - info: host.ioBroker-rock64 instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 10896
            2021-01-09 20:03:40.061 - info: hm-rpc.1 (10896) starting. Version 1.14.24 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.4
            2021-01-09 20:03:40.256 - info: hm-rpc.1 (10896) xmlrpc server is trying to listen on 192.168.138.168:2010
            2021-01-09 20:03:40.258 - info: hm-rpc.1 (10896) xmlrpc client is trying to connect to 192.168.123.52:2010/ with ["http://192.168.138.168:2010","hm-rpc.1"]
            2021-01-09 20:03:58.396 - warn: hm-rpc.0 (10658) State "hm-rpc.0.CENTRAL.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
            :
            :
            :
            hm-rpc.1	2021-01-09 20:05:51.215	error	(10896) init error: Error: connect ETIMEDOUT 192.168.123.52:2010
            

            Einstellung ist identisch, wie bisher

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #63

            @Homoran timeout ... wüsste nicht was das sein kann. Mal ccu restarted?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MalleRalleM Offline
              MalleRalleM Offline
              MalleRalle
              schrieb am zuletzt editiert von MalleRalle
              #64

              So, ich teste mal mit.
              Sieht alles schonmal ganz gut aus.
              Folgende Fehlermeldungen:

              
              tankerkoenig.0	2021-01-09 20:55:00.231	warn	(382886) State "tankerkoenig.0.stations.8.e10.combined" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              hm-rpc.3	2021-01-09 20:54:55.061	warn	(382018) State "hm-rpc.3.CENTRAL.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              EDIT ON
              Update auf hm-rpc@1.14.27 behebt den PONG Fehler
              THX @foxriver76
              EDIT OFF

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                Die 3.2.4 läuft bis jetzt sehr gut :grin:

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @Homoran timeout ... wüsste nicht was das sein kann. Mal ccu restarted?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #66

                  @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                  @Homoran timeout ... wüsste nicht was das sein kann. Mal ccu restarted?

                  Hier spinnt anscheinend gerade alles - 4 parallele Installationen.
                  Die produktive aktualisiert noch, zwei andere haben Verbindung,
                  rpc.0 mit rfd klappt aber auch nur rpc.1 mit HmIP nicht
                  controller_3_2_4.png

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • IssiI Offline
                    IssiI Offline
                    Issi
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Issi
                    #67

                    Hi, ich habe da glaube was gefunden wen man ein state erstellt mit einem def Wert wird er Orange dargestellt und die Quality zeigt [0x20] an hab es mit einem frisch installierten adapter und direkt in den ioBroker Objekten unter 0_userdata probiert beides dasselbe im log steht nichts drin
                    Screenshot_12.png
                    ist das jetzt ein feature oder ein bug :confused:

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Online
                      FeuersturmF Online
                      Feuersturm
                      schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                      #68

                      Ich habe gerade mal meinen ioBroker Container geclont und den js-controller 3.2.4 installiert.
                      Beim update kamen folgende Meldungen:

                      proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                      [sudo] password for proxmox: 
                      
                      > iobroker.js-controller@3.2.4 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node lib/preinstallCheck.js
                      
                      NPM version: 6.14.6
                      
                      > iobroker.js-controller@3.2.4 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                      > node iobroker.js setup first
                      
                      object 0_userdata.0.example_state created
                      object _design/system updated
                      
                      The following notifications happened during sync: 
                      - Ignoring Directory "iogo.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                      - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                      
                      Renamed repository "default to "stable"
                      Renamed repository "latest to "beta"
                      
                      > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                      > node scripts/postinstall
                      
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      
                      + iobroker.js-controller@3.2.4
                      added 44 packages from 16 contributors, removed 53 packages, updated 40 packages and moved 1 package in 102.359s
                      
                      35 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ nodejs -v
                      v12.18.3
                      proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ node -v
                      v12.18.3
                      proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ npm -v
                      6.14.6
                      

                      Bei socketio v 3.1.2 ( @apollon77 ) kommt folgende Warnung
                      Edit Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/issues/40

                      socketio.0	2021-01-09 22:33:47.854	warn	(3964) State "socketio.0.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Ich habe den Pong Fehlter auch mit der 1.14.27
                      HomeMatic RPC - 1.14.27 ( @foxriver76 )

                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:34:48.960	warn	(3530) State "hm-rpc.0.CENTRAL.0.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Ebenfalls kommen beim HmIPW-DRAP vom Adapter hm-rpc folgende Warnungen:
                      Edit: Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/298

                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.066	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.CURRENT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.059	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.CURRENT_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.055	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.054	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.VOLTAGE_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.053	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.CURRENT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.052	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.CURRENT_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.051	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.050	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.VOLTAGE_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.049	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_CODE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.048	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ACTUAL_TEMPERATURE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.046	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_BUS_CONFIG_MISMATCH" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.045	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_SHORT_CIRCUIT_DATA_LINE_BUS_1" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.044	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_SHORT_CIRCUIT_DATA_LINE_BUS_2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.043	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_OVERHEAT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.042	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_POWER_SHORT_CIRCUIT_BUS_1" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.040	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_POWER_SHORT_CIRCUIT_BUS_2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.037	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.036	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_UNDERVOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      
                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • IssiI Issi

                        Hi, ich habe da glaube was gefunden wen man ein state erstellt mit einem def Wert wird er Orange dargestellt und die Quality zeigt [0x20] an hab es mit einem frisch installierten adapter und direkt in den ioBroker Objekten unter 0_userdata probiert beides dasselbe im log steht nichts drin
                        Screenshot_12.png
                        ist das jetzt ein feature oder ein bug :confused:

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @Issi "feature" ... steht auch im changelog. Damit soll dargestellt werden da der wert nicht vom Gerät kam und auch nicht vom User oder einem Adapter gesetzt wurde.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • FeuersturmF Feuersturm

                          Ich habe gerade mal meinen ioBroker Container geclont und den js-controller 3.2.4 installiert.
                          Beim update kamen folgende Meldungen:

                          proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
                          [sudo] password for proxmox: 
                          
                          > iobroker.js-controller@3.2.4 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node lib/preinstallCheck.js
                          
                          NPM version: 6.14.6
                          
                          > iobroker.js-controller@3.2.4 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node iobroker.js setup first
                          
                          object 0_userdata.0.example_state created
                          object _design/system updated
                          
                          The following notifications happened during sync: 
                          - Ignoring Directory "iogo.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                          - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                          
                          Renamed repository "default to "stable"
                          Renamed repository "latest to "beta"
                          
                          > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                          > node scripts/postinstall
                          
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                          
                          + iobroker.js-controller@3.2.4
                          added 44 packages from 16 contributors, removed 53 packages, updated 40 packages and moved 1 package in 102.359s
                          
                          35 packages are looking for funding
                            run `npm fund` for details
                          
                          proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ nodejs -v
                          v12.18.3
                          proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ node -v
                          v12.18.3
                          proxmox@ioBrokerBETA:/opt/iobroker$ npm -v
                          6.14.6
                          

                          Bei socketio v 3.1.2 ( @apollon77 ) kommt folgende Warnung
                          Edit Issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/issues/40

                          socketio.0	2021-01-09 22:33:47.854	warn	(3964) State "socketio.0.connected" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          

                          Ich habe den Pong Fehlter auch mit der 1.14.27
                          HomeMatic RPC - 1.14.27 ( @foxriver76 )

                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:34:48.960	warn	(3530) State "hm-rpc.0.CENTRAL.0.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          

                          Ebenfalls kommen beim HmIPW-DRAP vom Adapter hm-rpc folgende Warnungen:
                          Edit: Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/298

                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.066	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.CURRENT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.059	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.CURRENT_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.055	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.054	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.2.VOLTAGE_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.053	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.CURRENT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.052	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.CURRENT_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.051	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.050	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.1.VOLTAGE_STATUS" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.049	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_CODE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.048	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ACTUAL_TEMPERATURE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.046	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_BUS_CONFIG_MISMATCH" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.045	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_SHORT_CIRCUIT_DATA_LINE_BUS_1" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.044	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_SHORT_CIRCUIT_DATA_LINE_BUS_2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.043	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_OVERHEAT" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.042	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_POWER_SHORT_CIRCUIT_BUS_1" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.040	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_POWER_SHORT_CIRCUIT_BUS_2" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.037	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.VOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          hm-rpc.0	2021-01-09 22:35:09.036	warn	(3530) State "hm-rpc.0.00179A4989A6AB.0.ERROR_UNDERVOLTAGE" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          @Feuersturm Die Meldungen sind alle ok. Falls Du die adapter wo oben die "Ignoring Directory" meldungen kamen dann bitte einmal "iobroker upload ..." machen bzw ausnahmsweise manuell im iobroker-data/files einfach löschen ... oder ignorieren - tut nicht weh :-)

                          Rest bitte die Meldungen bei den adaptern melden

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • MalleRalleM MalleRalle

                            So, ich teste mal mit.
                            Sieht alles schonmal ganz gut aus.
                            Folgende Fehlermeldungen:

                            
                            tankerkoenig.0	2021-01-09 20:55:00.231	warn	(382886) State "tankerkoenig.0.stations.8.e10.combined" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            hm-rpc.3	2021-01-09 20:54:55.061	warn	(382018) State "hm-rpc.3.CENTRAL.PONG" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            

                            EDIT ON
                            Update auf hm-rpc@1.14.27 behebt den PONG Fehler
                            THX @foxriver76
                            EDIT OFF

                            FeuersturmF Online
                            FeuersturmF Online
                            Feuersturm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @MalleRalle sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                            Update auf hm-rpc@1.14.27 behebt den PONG Fehler

                            Hast du den Adapter normal über ioBroker installiert oder hast du die Version 1.14.29 über die Git-Katze installiert. Laut Changelog ist der Fix in der 1.14.29 enthalten, im latest / Beta wird mir aber nur die 1.14.27 angeboten.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                              Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              SBorgS ? lobomauL Thomas BraunT 4 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                Mal andere Frage: Schaut mal ob jemand hier einejn Eintrag hat (unter "Objekte", Expertenmodus, "system.host.NAME.notifications" ... Falls das bei jemandem nicht leer ist bitte iobroker mal stoppen und in iobroker-data nach der notifications.json schauen und den Inhalt mal posten ... Danke :-)

                                Bildschirmfoto 2021-01-09 um 23.27.14.png

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #73

                                @apollon77 Bidda sche:

                                {"system":{"restartLoop":{"system.adapter.backitup.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610188753329}],"system.adapter.enigma2.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610189429633}]}}}
                                

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS SBorg

                                  @apollon77 Bidda sche:

                                  {"system":{"restartLoop":{"system.adapter.backitup.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610188753329}],"system.adapter.enigma2.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610189429633}]}}}
                                  
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @SBorg Cool :-)) Danke ... Das system tut mal generell ... Du hattest also zwei Fälle das Adapter zu schnell gecrasht sind :-) Später mal wird das im Admin angezeigt

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @SBorg Cool :-)) Danke ... Das system tut mal generell ... Du hattest also zwei Fälle das Adapter zu schnell gecrasht sind :-) Später mal wird das im Admin angezeigt

                                    FeuersturmF Online
                                    FeuersturmF Online
                                    Feuersturm
                                    schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                    #75

                                    @apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
                                    js-controller 3.2.4:
                                    2f9d285a-6873-4c2d-9b98-e0416d3197ef-grafik.png

                                    Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.
                                    dfb40bef-52b2-4b94-979b-a06b497a9635-grafik.png

                                    Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.

                                    So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:
                                    8c1ac6b1-2b6d-49cd-9dcb-caa4e685411e-grafik.png

                                    sigi234S apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      @apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
                                      js-controller 3.2.4:
                                      2f9d285a-6873-4c2d-9b98-e0416d3197ef-grafik.png

                                      Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.
                                      dfb40bef-52b2-4b94-979b-a06b497a9635-grafik.png

                                      Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.

                                      So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:
                                      8c1ac6b1-2b6d-49cd-9dcb-caa4e685411e-grafik.png

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #76

                                      @Feuersturm

                                      Das kann ich bestätigen!

                                      Siehe:

                                      https://discord.com/channels/743167951875604501/743227673379209389/797497699368697888

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
                                        js-controller 3.2.4:
                                        2f9d285a-6873-4c2d-9b98-e0416d3197ef-grafik.png

                                        Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.
                                        dfb40bef-52b2-4b94-979b-a06b497a9635-grafik.png

                                        Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.

                                        So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:
                                        8c1ac6b1-2b6d-49cd-9dcb-caa4e685411e-grafik.png

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #77

                                        @Feuersturm wenn du den doppelten slash weg machst ist der Inhalt dann wieder da?

                                        Aber ja das kann durchaus sein. Checke ich.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FeuersturmF Feuersturm

                                          @apollon77 Hat das Update auch Einfluss auf den VIS Dateimanager?
                                          js-controller 3.2.4:
                                          2f9d285a-6873-4c2d-9b98-e0416d3197ef-grafik.png

                                          Wenn ich jetzt eine Ebene höher gehe dann verschwindet der Ordnername und ich komme in vis.0/main auch nicht mehr rein. Ebenfalls fehlen sämtliche anderen Inhalte im vis.0 Ordner.
                                          dfb40bef-52b2-4b94-979b-a06b497a9635-grafik.png

                                          Gleiches gilt, wenn ich auf der obersten Wurzelebene bin und dann in die einzelnen Ordner navigiere.

                                          So sieht der vis.0 Ordner im meinem Produktivsystem (js-controller 3.1.6) aus:
                                          8c1ac6b1-2b6d-49cd-9dcb-caa4e685411e-grafik.png

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #78

                                          @Feuersturm noch frage: dB ist file oder redis?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe