NEWS
Gerät zur Anzeige der Visualisierung
-
@raspido Das kommt darauf an was du ausgeben möchtest.
Ich nutze ein 7" und ein 10" Tablet die ich beide billig aufgetrieben habe. Hauptsache Android 5 und höher.
Außerdem nutze ich noch einen 17" Touchscreen der an einem Raspi3 hängt.
Ich persönlich bevorzuge den Raspi, weil ich mit den Tablets unter Fully immer wieder Probleme habe. Mal werden die nicht geladen, dann schalten sie nicht mehr um oder irgendeine App ist so wichtig das sie ohne Aktualisierung das ganze Teil stilllegt.
Bei nächster Gelegenheit werde ich die beiden Androiden rauswerfen und durch Raspis mit Touch ersetzen. Ganz günstig zu bekommen sind immer wieder mal 17" oder 19" aus SB-Geräten. Die sind recht robust und lassen sich meist recht brauchbar verwenden. Und ein Raspi 3 kostet ja auch nicht die Welt. -
Eine Frage ergibt sich da nur, was genau sollen SB - Geräte sein? Also bin da etwas verwirrt.
Und naja ich hab an dem Platz etwas begrenzte Möglichkeit was die Breite angeht. Also Maximal habe ich 27cm in der Breite für das Gerät zur Verfügung. Daher ist nicht möglich riesen Geräte unter zu bringen.
Und Nutzt ganz normal Raspberry Pi 3 und besser mit Rasbian oder was anderes? Auf Dauer sollen 2 Punkte mit einem Display ansgestattet werden. Aber erstmal das aktuelle Gerät ersetzen.
Michael
-
@raspido Soll das Ding an die Wand? Wenn ja, schau dir mal die Xoro MegaPads an, die gibt's in zahlreichen Grössen und die sind für fixe Installation geeignet und haben LAN (die kleineren haben sogar PoE).
-
@raspido ich nutze das Fire HD 10 Tablet von Amazon mit dem Fully Browser.
Bis her bin ich zufrieden damit, bin aber selber erst im Herbst letzten Jahres eingestiegen mit dem ioBroker. -
@Speedy012 hast du das fire HD 10 mit Werbung oder ohne?
-
@lobomau ich habe das mit Werbung, wovon man aber nix merkt wenn der Fully Browser aktiv ist.
Habe es mir aber auch noch nicht angeschaut was für Werbung es wäre...
Es kam an ich habe geupdatet Browser installiert und seit dem ist es 24/7 an. -
@raspido sagte in Gerät zur Anzeige der Visualisierung:
was genau sollen SB - Geräte sein?
@Chaot
Die Frage hab ich auch -
@Homoran @raspido
SB-Geräte?
Beispielsweise von Kodak Fotodruckern, Infodisplays, Spielautomaten.
Also Selbst BedienungsGeräte.
Sorry, ich dachte der Begriff wäre geläufig.
Die Dinger sind meist recht robust und haben oft bereits ein einbaufähiges Gehäuse.
Auf der Arbeit verwende ich ein solches Gerät als Touchscreen für die Stempeluhr. Das hat vor einiger Zeit der Azubi sogar mal mit Bremsenreiniger gereinigt.
Mein Display im Haus stammt aus einer Kasse und hat ein richtig robustes Metallgehäuse das mit kleinen Haltern einbaufähig ist oder als Aufbauvariante genutzt werden kann. Für das 17" Teil habe ich gerade mal 40 € hingelegt. -
@Chaot hast ggf. auch eine Bezugsquelle? Ich weiß nicht ob dein Chef so begeistert wäre, wenn nun alle bei euch die Firma stürmen
Aber ja, soll eingebaut werden. Aber nicht in einer Wand, sondern in eine Schranktür vom Vorratsschrank. Hab da was bei einem Youtuber gesehen und so ähnlich soll es werden. Aktuell ist das Taplett mit Klettklebern auf die Türe montiert. War als Provisorium gedacht, bis ich dazu komme es ein zu bauen
HIer der Link zu dem gemeinten Video, was ich meinte. https://www.youtube.com/watch?v=vTC4RfM41q4
-
@Chaot Zusätzlich, wie kann man so geräte einbinden? oder sind das reine Touchdisplays, welche man per Raspberry Pi und ähnliches einfach zum Leben bekommt?
-
@raspido Ich habe einen Raspi laufen auf dem Chromium im Kioskmodus läuft. Das ist stabil und funktioniert deutlich besser als mit Fully.
Ich hatte im letzten Jahr gerade mal zwei Ausfälle bei denen sich der aufgehängt hat. Aber beide male habe ich das selbst verursacht.
Du musst nur aufpassen. Manche von den Geräten können "nur" VGA. Das macht keine Freude. -
@Chaot Sowas hätte ich gefunden, wäre ggf. eine Möglichkeit.
Und da reicht auch Raspberry Pi 3 bzw. 3B+. Den hab ich glaub ich noch rumfliegen.
Michael
-
@raspido Ja, da reicht locker der Raspi 3 oder 3B+
Aber wenn du den einbauen willst würde ich mir überlegen etwas größer als 10" zu gehen. Da bekommst du in der VIS wesentlich mehr infos auf den Startscreen oder kannst die Schriften größer bauen.
10" und 7" sind bei mir mit eigener VIS und dort im Einsatz wo ich nur steuern will. Für Infos bevorzuge ich den 17"er -
@Chaot Mein aktuelles Gerät ist ein 10Zoll Gerät mit dem ich einiges steuere und anzeigen lasse.
Nur wie oben mal gesagt mehr als 27cm in der Breite habe ich nicht zur Verfügung. Also ist nicht viel mehr möglich als 10 Zoll, höchstens im Hochformat. Nur dann muss ich gucken wie ich dem Raspberry Pi beibiege, dass ich nicht Querformat will wie üblich, sondern Hochformat. Und naja anderseits soll es im ganzen auch etwas im Rahmen bleiben. Also ich wollte nicht unbedingt gleich 500€ und mehr investieren müssen. Da auf Dauer noch ein zweites Modul dazu kommen soll im Obergeschoss. Aktuell geht es erstmal ums Erdgeschoss.
-
@raspido sagte in Gerät zur Anzeige der Visualisierung:
Mein aktuelles Gerät ist ein 10Zoll Gerät
auch mit einer Auflösung von nur 1280x800?
-
@Homoran Genau. Also Aktuell habe ich bei den Views eine Auflösung von 1280x780 eingestellt. Mehr kann das Tablet auch nicht. War damals ein einfaches von Acer was ich für kleines Geld gefunden habe. Dazu muss ich aber auch sagen, ich hab das Tablet im Hochformat da hängen.
Aber da ich die Visualisierung an sich eh noch einmal überarbeiten wollte, ist das nicht weiter schlimm. Nur wie gesagt die 27cm Gerätebreite Maximal begrenzen die Größe des Bildschirms.
An sich klingt Idee eigentlich nämlich nicht schlecht mit nem Touch und einem Raspberry Pi. So kann ich bei bedarf noch was vor Ort einbinden. Den rein für das Anzeigen und Steuern des Smarthomes brauche ich nur bedingt Rechenleistung. Also ggf. bleiben noch Res. über für z.B. Örtliche DHT11 Sensoren oder ähnliches und dann als Multihost die im ioBroker ein zu binden. Aber das sind Zukunftsideen. Es geht in erster Linie um eine vernünftige neue Anzeige.
-
Also falls zufällig jemand ein Angebot über ein Vernünftige Möglichkeit kennt, kann Sie gerne Posten. Würde dieses am Wochenende oder so etwa Ordern damit die Visualisierung wieder läuft.
Ich find zwar das Gerät von ELV nicht schlecht, aber vielleicht gibt es ja noch eine bessere Möglichkeit.
-
Überlege ebenfalls etwas an die Wand zu hängen. Bisher war der Gedanke einen Fire TV 10 HD aufzuhängen.
Die Idee mit RaspPI fande ich hier aber sehr gut, dadurch könnte man größer als 10Zoll wählen, was dann ein Vorteil wäre. Einen passenden Monitor habe ich aber noch nicht gefunden (Preis spielt eine Rolle).Aber ein RasPI + 10 Zoll Monitor ist doch nur Mehraufwand (preislich und auch technisch)?
-
@SevenUp Ich würde sagen geht. Also schließlich kann diese Kombination schließlich mehr als ein einfaches Tablet z.B.
Aber stimmt, das Geld spielt am Ende auch eine Rolle. Das Teil von ELV mit 10Zoll ist mit 120€ im Rahmen. aber ich google gerade auch noch bisschen nach alternativen. Hoffnung einer von euch hat ggf. noch etwas besseres im Blick. Muss nur auf die Breite aufpassen, aber ich denke irgendwie bekommt man das ganze auch hin, dass man Monitor im Hochformat nutzen kann. Dann ginge auch mehr als 10 Zoll.
-
nutze meinen raspi4 mit monitor (ohne touch ) im hochformat - kein problem
wollte auch immer touchbildschirm - bei 100€ füe raspi4 und 120€ (z.z. elv monitor) bekommst man ein sehr gutes und schnelles 10" tablett