Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Strom zähler D0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom zähler D0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Lucy_Wolf
      Lucy_Wolf @haselchen last edited by

      @haselchen vielen lieben dank ^^

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active last edited by

        Ich denke nicht, daß das eine D0 Schnittstelle ist
        Laut Anleitung Ist das eine Info-Schnittstelle einer modernen Meßeinrichtung. Unidirektion und einfach auszulesen.

        Habe dazu einen Thread mit downloadbaren Guide verfasst https://forum.iobroker.net/topic/36936/guide-zwangsumstellung-auf-smartmeter-freut-euch-drauf?page=1
        Viele Möglichkeiten, LAN, WLAN, Kabel, USB. Vieles getestet, vieles beschrieben incl. Lesekopf zum Selberbauen oder kaufen <30EUR mit RS485 Schnittstelle
        Da könntest Du fündig werden

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          joeflower @Homoran last edited by joeflower

          Wrong Thread

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mueller1842 last edited by

            @haselchen
            Hallo, Du hattest mir schon mal mit dem Thema Multihost weiter gehofen.

            Ich kämpfe aktuell mit dem Weidmüller-Lesekopf für D0-Schnittstellen. Den hatte ich schon mal an einem Pi in Betrieb, aber nach div. Änderungen im Pi funktioniert es leider nicht mehr und ich bekomme es selbst nach 1 Tag probieren nicht hin.

            Der Adapter bleibt immer bei gelb hängen. Ich habe die starke Vermutung, dass gar nicht erst Daten über USB reinkommen, die der Adapter verarbeiten könnte.

            Wo finde ich eine vernünftige Anleitung um den Kopf in Betrieb nehmen zu können? Die von Weidmüller taugt nix bzw. ich bin zu blöd dafür.

            Grüße
            Hubert

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Mueller1842 last edited by

              @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

              mit dem Weidmüller-Lesekopf für D0-Schnittstellen.

              der für USB oder GPIO?

              @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

              bekomme es selbst nach 1 Tag probieren nicht hin.

              wo klemmt es?

              @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

              Die von Weidmüller taugt nix

              eher doch!

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mueller1842 @Homoran last edited by

                @Homoran

                der Kopf hat einen USB-Stecker.

                Mag sein, dass die Weidmüller-Anleitung was taugt, aber dann bin ich zu blöd dafür ;-).
                Ich sehe keinerlei Daten in Fenstern.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mueller1842 last edited by Homoran

                  @Mueller1842 Hast du einen raspi mit iobroker?
                  incl. smartmeter Adapter ?

                  Wenn der Kopf nicht defekt ist, einfach einstecken, den USB port in der Konfiguration auswählen und den Kopf schön auf die IR led platzieren
                  Dann müsste es schon laufen

                  Wenn nicht solltest du schon mehr Infos zur Verfügung stellen .
                  Welcher Zähler ?
                  Was hast du bisher versucht?
                  steht was im log?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mueller1842 @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Ja, ich habe Iobroker als Multi-System. Der Raspi ist mit dem Kopf verbunden und hängt am Master (Synology-NAS). Der Smart-Meter-Adapter ist auf dem Slave (Raspi) installiert.
                    Es hat ja schon mal mit diesem Kopf und diesem Stromzähler funktioniert. D.h. ein Hardware-Problem schließe ich eher aus.

                    Wie kann ich nachschauen, ob die Verbindung Kopf-USB-Schnittstelle-Raspi funktioniert?
                    Muss ich nach Neuinstallation des Raspi noch irgendwo was im Config-Menü einstellen, damit der USB-Port läuft?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Mueller1842 last edited by

                      @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

                      Muss ich nach Neuinstallation des Raspi noch irgendwo was im Config-Menü einstellen, damit der USB-Port läuft?

                      eigentlich nicht, obwohl es hier schon User gab, die meinten man müsse die USB-Ports initialisieren.
                      Aber wenn es schon mal funktioniert hat kann das nicht der Grund sein.
                      Hast du vielleicht einen anderen USB-Port benutzt?

                      Du darfst aber auf dem Raspi auf keinen Fall einen anderen Lesekopf-Client laufen haben.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mueller1842 @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Nein, ich habe nur den einen Kopf in einen der USB-Buchsen gesteckt. Muss das eine bestimmte sein?
                        Und im Adapter ist unter "Serielles Gerät" der lange Text mit USB0 ausgewählt.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mueller1842 @Mueller1842 last edited by

                          Hier die Meldung aus dem Log

                          List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"manufacturer":"FTDI","serialNumber":"DN068W03","pnpId":"usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN068W03-if00-port0","vendorId":"0403","product

                          Dann kommt eine Fehlermeldung
                          Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          No or too long answer from Serial Device after last request.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Mueller1842 last edited by

                            @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

                            Error: No or too long answer from Serial Device after last request.

                            dann kommt keine Antwort.

                            Entweder sitzt der Kopf nicht richtig, oder die Konfig ist falsch

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mueller1842 @Homoran last edited by

                              @Homoran
                              ES LÄUFT !!!

                              Ursache: Mein Zählerkasten ist komplett plombiert, man kommt nur über einen Zugangsschacht mit dem Kopf zum Zähler. Der muss irgendwie verrutscht sein. Kleine Bewegung, er blinkt und sendet jetzt Daten.

                              Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Mueller1842 last edited by

                                @Mueller1842 sagte in Strom zähler D0:

                                Kleine Bewegung, er blinkt und sendet jetzt Daten.

                                geht doch 😂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Mueller1842 last edited by

                                  @Mueller1842

                                  Moin und sorry für die späte Antwort.
                                  Ist alles tutti?
                                  Hab gelesen , dass es läuft?!

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mueller1842 @haselchen last edited by

                                    @haselchen Ja, geht!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    433
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    d0-schnittstelle esp strom zähler
                                    7
                                    23
                                    1639
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo