Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mueller1842

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 31
    • Posts 159
    • Best 1
    • Groups 2

    Mueller1842

    @Mueller1842

    Pro

    1
    Reputation
    56
    Profile views
    159
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mueller1842 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Mueller1842

    • RE: OWFS Problem

      Für alle späteren Leser:
      Im Adapter muss die IP des Slaves genannt werden. Auf dem Slave muss ein OWFS laufen und es müssen Sensoren richtig angeschlossen sein.

      Ich habe den OWFS und OWServer neu installiert und auf dem Raspi erst einmal die Sensoren zum Laufen gebracht. Dabei hat folgende Anleitung sehr geholfen:
      https://www.youtube.com/watch?v=zMllJYanlNI

      Ohne einen funktionstüchtigen Sensor wird auf dem Port wohl keine Kommunikation gefahren. D. h. das entsprechend der Anleitung kontrollieren. Anschließend lief der Adapter sofort.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842

    Latest posts made by Mueller1842

    • Open KNX - Gruppenadressen werden nicht voll übernommen

      Hallo,

      ich benutze die ETS 6.0.6. Und da alternativ zum KNX-Adapter für neuere ETS-Versionen der OPEN KNX-Adapter empfohlen wurde, habe ich diesen installiert und auch die Gruppenadressen in XML-Format exportiert und wieder eingelesen.

      Nach einem anfänglich sauberem Import muss ich aktuell feststellen, dass nicht alle Gruppenadressen in als Objekte übernommen werden. Auch wenn ich die Gruppenadressen explizit mit KO verknüpfe, taucht die Gruppenadresse nicht als Objekt im IO-Broker auf.

      Woran könnte das liegen und was mache ich falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Minütliche Unverfügbarkeit

      @thomas-braun

      Ich habs glaube ich gefunden: Im Logfile stand was von scheduled restart. Da war - woher auch immer das auf einmal drinstand - ein minütlicher Restart im admin eingetragen. Bisher funktionierts wieder. Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Minütliche Unverfügbarkeit

      @thomas-braun
      Habe alle Skripte ausgeschaltet. Ein "Überlastung" kanns eigentlich nicht sein. Trotzdem tritt der Effekt auf.
      Wenn ich dann ein kleines Skript (minütlich startend) einschalte, arbeitet das System das Skript nicht ab, weil (wie es aussieht) der Io-Broker stoppt und wieder anläuft.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • Minütliche Unverfügbarkeit

      Hallo,
      aktuell habe ich ein seltsames Phänomen. Der Iobroker/Admin ist jeweils um den Minutenwechsel nicht verfügbar. Das Wartensymbol (sich drehender Kreis) erscheint und dann ist wieder alles da. Skripte, die minütlich ausgeführt werden sollen, werden ebenfalls nicht abgearbeitet. Woran könnte das liegen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Richtige Einstellungen im KNX-Adapter

      @thebam

      Hallo, habe die Antwort leider erst gerade gesehen.

      Kann das aber nicht mehr nachvollziehen, da ich zwischendurch die Systeme upgedatet habe (Admin 5.2.3 und KNX 2.05).
      Seitdem muss ich alles wieder neu aufbauen, weil auch das Sicherungsbackup mit dem neuen Backup-Adapter nicht mehr funktioniert, warum auch immer).

      Bekomme aktuell folgende Meldung
      9ea243d9-4967-40d2-9bf9-6a37d9f27811-image.png

      Protokolle:
      09cc0adc-099a-422e-ba88-3c50d4b0d644-image.png

      Was das wohl wieder ist...?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Fragen zum Backitup-Adapater

      @thomas-braun

      Mit Portainer kämpfe ich noch. Der Portainer läuft zwar, aber ich habe noch keinen weiteren Container darüber installiert.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Fragen zum Backitup-Adapater

      @thomas-braun

      Wie gesagt, Container wurde frisch installiert. Danach bin ich in das Terminal, welches das dann so anzeigt

      Wie bekommt man denn den root weg? Bei google habe ich auf die Schnelle dazu nichts gefunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Fragen zum Backitup-Adapater

      @thomas-braun

      Sorry, ich habe mit strg c versucht den Text zu kopieren und das (oben) kam dabei raus:

      Noch ein Versuch aus der Konsole

      2022-02-19 15:12:51.884 - error: host.Iobroker instance system.adapter.alarm.0
      terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before u
      ser restarts it.
      2022-02-19 15:12:51.885 - info: host.Iobroker Do not restart adapter system.ada
      pter.alarm.0 because desired by instance
      2022-02-19 15:12:53.107 - info: host.Iobroker iobroker exit 0
      2022-02-19 15:13:12.912 - info: host.Iobroker instance system.adapter.backitup.
      0 started with pid 1732
      2022-02-19 15:13:12.915 - warn: backitup.0 (1630) Got terminate signal. Checkin
      g desired PID: 0 vs own PID 1630
      2022-02-19 15:13:12.917 - info: backitup.0 (1630) cleaned everything up...
      2022-02-19 15:13:12.918 - info: backitup.0 (1630) terminating
      2022-02-19 15:13:12.919 - info: backitup.0 (1630) Terminated (ADAPTER_REQUESTED
      _TERMINATION): Without reason
      2022-02-19 15:13:12.924 - warn: backitup.0 (1630) Got terminate signal. Checkin
      g desired PID: 1732 vs own PID 1630
      2022-02-19 15:13:13.435 - error: host.Iobroker instance system.adapter.backitup
      .0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, befor
      e user restarts it.
      2022-02-19 15:13:13.435 - info: host.Iobroker Do not restart adapter system.ada
      pter.backitup.0 because desired by instance
      2022-02-19 15:13:14.961 - info: backitup.0 (1732) starting. Version 2.2.3 in /o
      pt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
      2022-02-19 15:13:15.010 - info: backitup.0 (1732) [iobroker] backup was activat
      ed at 02:40 every 1 day(s)
      2022-02-19 15:18:03.426 - info: host.Iobroker Update repository "default" under
      "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
      2022-02-19 15:38:11.798 - info: info.0 (1274) Popup news was read...
      2022-02-19 15:40:33.799 - info: host.Iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 1787
      2022-02-19 15:40:33.801 - warn: backitup.0 (1732) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 1732
      2022-02-19 15:40:33.803 - info: backitup.0 (1732) cleaned everything up...
      2022-02-19 15:40:33.804 - info: backitup.0 (1732) terminating
      2022-02-19 15:40:33.805 - info: backitup.0 (1732) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2022-02-19 15:40:33.810 - warn: backitup.0 (1732) Got terminate signal. Checking desired PID: 1787 vs own PID 1732
      2022-02-19 15:40:34.326 - error: host.Iobroker instance system.adapter.backitup.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      2022-02-19 15:40:34.326 - info: host.Iobroker Do not restart adapter system.adapter.backitup.0 because desired by instance
      2022-02-19 15:40:33.799 - info: host.Iobroker instance system.adapter.backitup.0 started with pid 1787
      2022-02-19 15:40:33.801 - warn: backitup.0 (1732) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 1732
      2022-02-19 15:40:33.803 - info: backitup.0 (1732) cleaned everything up...
      2022-02-19 15:40:33.804 - info: backitup.0 (1732) terminating
      2022-02-19 15:40:33.805 - info: backitup.0 (1732) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2022-02-19 15:40:33.810 - warn: backitup.0 (1732) Got terminate signal. Checking desired PID: 1787 vs own PID 1732
      2022-02-19 15:40:34.326 - error: host.Iobroker instance system.adapter.backitup.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      2022-02-19 15:40:34.326 - info: host.Iobroker Do not restart adapter system.adapter.backitup.0 because desired by instance
      2022-02-19 15:40:35.547 - info: backitup.0 (1787) starting. Version 2.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
      2022-02-19 15:40:35.593 - info: backitup.0 (1787) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
      2022-02-19 15:40:35.547 - info: backitup.0 (1787) starting. Version 2.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v12.19.0, js-controller: 3.1.6
      2022-02-19 15:40:35.593 - info: backitup.0 (1787) [iobroker] backup was activated at 02:40 every 1 day(s)
      ^C
      root@Iobroker:/opt/iobroker# ^C

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Fragen zum Backitup-Adapater

      @thomas-braun

      Hier der Text aus der Konsole, nachdem ich die Wiederherstellung noch mal angestoßen habe:

      0691a5f7-0dff-447a-b8b6-daec8b7a1dcf-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    • RE: Fragen zum Backitup-Adapater

      @thomas-braun

      5d0d7c4a-4d8a-4a28-b751-2f0eaaf8d814-image.png

      hier schon mal der Log-Eintrag aus dem System

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mueller1842
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo