Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Pool 3 Wege Ventil steuern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Pool 3 Wege Ventil steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @weimaraner last edited by

      @weimaraner Ich hätte jetzt mal gesagt, das gibt einen Kurzschluss!

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @UncleSam last edited by OpenSourceNomad

        @UncleSam said in Pool 3 Wege Ventil steuern:

        Ich hätte jetzt mal gesagt, das gibt einen Kurzschluss!

        Learning by doing 💥

        @weimaraner sei dir mal als Tipp für den nächsten Versuch mitgegeben das man typischerweise nur die Phase schaltet ⚠

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @OpenSourceNomad last edited by

          @OpenSourceNomad

          Da bin ich nicht so....vieles am Markt aber geht verloren oder man erinnnert sich nicht daran

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            weimaraner @OpenSourceNomad last edited by

            @OpenSourceNomad sagte in Pool 3 Wege Ventil steuern:

            Learning by doing
            @weimaraner sei dir mal als Tipp für den nächsten Versuch mitgegeben das man typischerweise nur die Phase schaltet

            Na dann,.. Versuch Nummer zwei.
            IMG_20210101_171812.jpg

            UncleSam OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @weimaraner last edited by

              @weimaraner Nicht was ich mir vorgestellt habe; aber ja, das funktioniert.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                weimaraner @UncleSam last edited by

                @UncleSam Dann erkläre mir doch deins bitte noch mal. Ich lerne ja gerne dazu.

                UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @weimaraner last edited by

                  @weimaraner Sorry, ich bin mit dem Handy unterwegs und kann keine Fotos hochladen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @weimaraner last edited by OpenSourceNomad

                    alt text

                    @weimaraner sieht schon besser aus, sprich funktioniert. 👏

                    Bei einer 24V AC (oben im Bild) mit N-Leiter links und Phase (⚡⚠) rechts würde man allerdings betrüblicherweise das (aktuell noch auf dem N-Leiter befindeliche) linke Relais oberhalb des rechten Relais auf der stromführenden Phase einschleifen.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weimaraner @OpenSourceNomad last edited by

                      @OpenSourceNomad
                      Aber jetzt... 😇
                      IMG_20210102_113104.jpg

                      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @weimaraner last edited by OpenSourceNomad

                        @weimaraner jetzt ist aber ganz gehörig was schief gelaufen! Im unteren relais stecken jetzt 4 Kabele obwohl es nur 3 Eingänge hat!

                        Ich würde es so machen:
                        b5c22def-14ec-43d9-b2a8-707122e8f87d-image.png

                        Statt dem oberen NC/NO Relais könnte man z.B. auch ein solid state relais oder das oben erwähnten Sonoff RE5V1C nehmen und einfach um ein weiteres NC/NO erweitern, gpio's sind ja vorhanden auf dem RE5V1C um das zweite Relais zu schalten.

                        Und noch eine Sache: Wenn das 24VAC Netzteil nur für dein Ventil hast macht es natürlich noch mehr Sinn das erste Relais vor das Netzteil (du würdest dann 230VAC schalten) zu hängen, so sparst du dir noch mal unnötige standby Energie des Netzteils.

                        Homoran W 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @OpenSourceNomad last edited by

                          @OpenSourceNomad
                          So macht es der Rollladenaktor:
                          FROLL.png

                          ACHTUNG!
                          der abgebildete Aktor schaltet NICHT potentialfrei

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            weimaraner @OpenSourceNomad last edited by

                            @OpenSourceNomad
                            Danke für die Mühe und Hilfe!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            627
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3 wege ventil pool solar
                            6
                            30
                            2315
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo