Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jackblackson
      jackblackson @Issi last edited by

      @Issi Weißt du ob es möglich ist, die neue Version zu installieren ohne den Adapter zu löschen und alles neu zu installieren? Aktuell ist er ja noch nicht im Latest.

      Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Issi
        Issi Developer @jackblackson last edited by

        @jackblackson ja kannst du machen

        jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jackblackson
          jackblackson @Issi last edited by

          @Issi Hättest du mir noch einen Tipp wie? Hab das npm Komando von dir probiert, aber da hat sich die Version in meiner Installation nicht geändert.

          Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Issi
            Issi Developer @jackblackson last edited by Issi

            @jackblackson versuche es mit npm i iobroker.fully-tablet-control@0.3.1-beta.0 oder über github da ist die aktuelle Version drauf. Danach aber nicht vergesen ein Upload zu machen
            bei npm i iobroker.fully-tablet-control instaliert er ansheint die version die bereits instaliert ist neu

            jackblackson 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jackblackson
              jackblackson @Issi last edited by

              @Issi Perfekt, hat geklappt - dann schau ich mal ob das mit der VIS jetzt geht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Issi
                Issi Developer last edited by

                Neue Version auf Github und NPM war noch ein bug der beim aufrufen der config seite ein telegram error verursacht hat
                error : Cannot send message [chatId - xxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: message text is empty

                fix ist in der Version 0.3.1-beta.1
                GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.fully-tablet-control/tree/v0.3.1-beta.1
                NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.3.1-beta.1

                a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @Issi last edited by

                  @Issi bei mir funktioniert der Wechsel zur Startseite nicht. Der Timer in fully-tablet-control.0.vis_View.Timer_View_Switch läuft runter, aber der Wechsel erfolgt nicht.

                  004.PNG

                  005.PNG

                  Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Issi
                    Issi Developer @a200 last edited by

                    @a200 laut deimen screenshot bist du doch auf der home view
                    Screenshot_2.png

                    jackblackson a200 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • jackblackson
                      jackblackson @Issi last edited by

                      @Issi Bei mir funktioniert es wieder - danke fürs drum kümmern!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 @Issi last edited by

                        @Issi Der Screenshot wurde gemacht nachdem ich manuell auf home umgeschaltet habe.

                        Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Issi
                          Issi Developer @a200 last edited by

                          @a200
                          wenn du ein problem hast dann mache ein screenshot von den stats zu der Zeit wo das problem besteht und nicht dan wenn du es manuell umgeschaltet hast den dan sind die states wie z.B. command überschrieben und ich sehen dan nicht ob da was falsch ist.

                          Las den adapter noch mal die vis umschalten und mache noch ein screenshot von den states und wenn der command state anders ist als jetzt dann kopiere ihn auch hier rein

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Issi
                            Issi Developer last edited by

                            Neue Version auf GitHub und NPM
                            GitHub : https://github.com/xXBJXx/ioBroker.fully-tablet-control/tree/v0.3.1-beta.2
                            NPM : npm i iobroker.fully-tablet-control@0.3.1-beta.2
                            Change Log:

                            • fixed TypeError: Cannot read property 'val' of null
                            K qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              Kueppert @Issi last edited by Kueppert

                              @issi Update lief ohne Probleme via Katze und dem Link aus dem 1. Post 👍
                              PS: Hab das Update irgendwie übersehen. Wann kommt der Adapter denn "offiziell" so dass man ihn über "latest" oder "beta" auch bekommt im Admin?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • qqolli
                                qqolli @Issi last edited by

                                @issi

                                Hallo,

                                ich habe mir heute den Adapter installiert und er läuft wirklich super. Prima Arbeit, vielen Dank!

                                Eine Kleinigkeit habe ich im Moment, nämlich das ich den Bildschirmschoner, für den ich eine Youtube-URL angegeben hatte nicht mehr wegbekomme. Er lief einwandfrei und dann habe ich ihn wieder gelöscht und deaktiviert.

                                Aber egal was ich mache (Tablet und Adapter neu starten) er kommt immer wieder; obwohl er gelöscht sein sollte.

                                Ich benutze ein Fire HD 7 Tablett.

                                Vielleicht hast Du eine Idee, wie man das beheben könnte.

                                Issi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Issi
                                  Issi Developer @qqolli last edited by

                                  @qqolli ich schaue es mir morgen mal an

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Issi
                                    Issi Developer @qqolli last edited by

                                    @qqolli
                                    Ich habe es mir mal angesehen das so einzubauen das er den Bildschirmschoner löscht nach dem Abschalten ist kein Problem allerdings gibt es da ein Problem, wenn man es so einbaut das er es beim Adapter Start löscht, wenn die Bildschirmschoner Funktion ausgeschaltet ist wird er auch den Bildschirmschoner, den der User selbst eingestellt hat, also nicht über den Adapter, sondern direkt in der config von Fully Browser löschen.

                                    Da ist jetzt die Frage wie viele nutzen den Bildschirmschoner ohne den Adapter.
                                    Ich würde da gerne eure Meinung dazu wissen, wie es eingebaut werden soll zur Auswahl stehen:

                                    • direkt einbauen so dass es beim Start gelöscht wird
                                    • eine Auswahl Möglichkeit in der Adapter config einbauen z.B. (Adapter Steuerung / Manuelle Steuerung) damit der User es selbst entscheiden kann
                                    ? qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Issi last edited by

                                      @issi Hi, ich wäre für Variante 2... 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • qqolli
                                        qqolli @Issi last edited by

                                        @issi

                                        Hi,

                                        danke für die Antwort, aber ich habe immer noch nicht verstanden wie ich den Bildschirmschoner (s. Post oben) wieder wegbekomme. Wie bereits erwähnt, habe ich ihn aus dem Adapter gelöscht und im Fully ist er auch nicht eingetragen.

                                        Wie bekomme ich den Bildschirmschoner raus? Adapter löschen und neu installieren?

                                        Ich wäre auch für Variante 2.

                                        crunchip Issi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @qqolli last edited by

                                          @qqolli hast du mal ne andere url als Bildschirmschoner probiert und danach deaktiviert?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Issi
                                            Issi Developer @qqolli last edited by Issi

                                            @qqolli
                                            den Adapter löschen würde nichts bringen da der Bildschirmschoner in der config von dem Fully Browser geschrieben ist der Adapter ändert nur die config von dem Browser.

                                            wie du es aus der config vom fully raus bekommst ist einfach

                                            1. du gehst in den Remote Admin über deinen Browser am Pc http://deine IP:2323
                                            2. dann gibst du auf der Seite dein Admin Passwort ein
                                              Screenshot at Jan 22 08-16-46.png
                                            3. jetzt bist du im Remote Admin eingelogt und kannst die config deines Fully ändern hier gehst du auf die 3 Striche oben links
                                              Screenshot at Jan 22 08-16-12.png
                                            4. und wählst Settings aus
                                              Screenshot at Jan 22 08-17-22.png
                                            5. dan auf Screensaver
                                              Screenshot at Jan 22 08-17-52.png
                                            6. jetzt siehst du die config für den Bildschirmschoner unter Punkt 1. ist der Timer in sec. unter Punkt 2. eine Json, wo die links von den Bildschirmschoner drin sind.
                                              Screenshot at Jan 22 08-21-49.png
                                              wenn du nur den Bildschirmschoner ausschalten willst dann reicht es schon, wenn du den Timer auf 0 setzt dann geht er nicht mehr an. Wenn du aber alles raus löschen willst dann setze den Timer auf 0 und klicke bei der Json auf den Stift dann siehst du das hier
                                              Screenshot at Jan 22 08-20-14.png
                                              hier löscht du dann alles raus und klicke dann auf OK dann ist alles gelöscht und der Bildschirmschoner wird nicht angehen.

                                            ich werde dann noch ein Auswahlfeld in den Adapter einbauen damit man es dann auswählen kann, ob es der Adapter oder der User Manuel löschen soll. Ich werde aber erst ab Wochenende dazu kommen

                                            qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            815
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fully kiosk browser fullybrowser tablet tablet-control test testen
                                            50
                                            512
                                            77269
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo