Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 152 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 134 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XxJooOX XxJooO

    @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    Testweise kannst du mal ein "sudo" voranstellen: sudo ./wetterstation.sh --data ("--data" um einfach mal zu sehen ob ein Datenpaket kommt)

    Mit sudo kommt folgendes:

    iobroker@ioBrokerDebian10VM:/home/Wetterstation$ sudo ./wetterstation.sh --debug
    [sudo] Passwort für iobroker:
    rtupdate.wunderground.com [192.168.178.6] 8087 (?) open
    listening on [any] 80 ...
    no connection : Connection timed out
    
    
    Messwerteblock:
    
    
    Temperatur Innen        :  °C
    Temperatur Aussen       :  °C
    Taupunkt                :  °C
    Chill-Faktor            :  °C
    Luftfeuchte Innen       :  %
    Luftfeuchte Aussen      :  %
    Windgeschwindkeit       :  km/h
    max. Windgeschwindkeit  :  km/h
    Windrichtung            :  °
    Windrichtung            :
    Luftdruck absolut       :  hPa
    Luftdruck relativ       :  hPa
    Regenrate               :  mm/h
    Regenstatus             :
    Regen Tag               :  mm
    Regen Woche             :  mm
    Regen Monat             :  mm
    Regen Jahr              :  mm
    Sonnenstrahlung         :  W/m²
    UV-Index                :
    Zeitstempel             :
    Firmware                :
    
    
    Datenstring für ioBroker:
    
    
    
    DATA von Wetterstation:
    
    
    
    Debug VAR:
    Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
    IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
    Script-Version: V1.6.0  Config-Version: V1.6.0  Sub-Version: V1.6.0
    
    Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
    

    Ich werde nun mal den Umzug auf den PiHole Server machen. Sollte ja relativ einfach vonstatten gehen. Möglicherweise folgt aber erst morgen eine Rückmeldung. Ich wünschte, ich würde auch so viel davon verstehen... :laughing:

    In die große Runde wünsche ich Euch Allen jetzt schon mal einen guten Rutsch, verbunden mit einem fetten Dank für Eure Arbeit!!!
    :+1:

    XxJooOX Offline
    XxJooOX Offline
    XxJooO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1904

    @SBorg,

    leider keine Besserung. Der PiHole Server läuft unter Ubuntu 18.04.5 LTS
    Habe die Dateien ebenfalls in

    root@PiHole:/home/Wetterstation# ls -a
    .  ..  wetterstation.conf  wetterstation.sh  wetterstation.sub
    

    mit --data bricht es einfach ab

    root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --data
    Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
    
    
    Warte maximal 66 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
    

    mit --debug kommt

    root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
    Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
    Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
    
    
    Messwerteblock: 
    
    
    Temperatur Innen        :  °C
    Temperatur Aussen       :  °C
    Taupunkt                :  °C
    Chill-Faktor            :  °C
    Luftfeuchte Innen       :  %
    Luftfeuchte Aussen      :  %
    Windgeschwindkeit       :  km/h
    max. Windgeschwindkeit  :  km/h
    Windrichtung            :  °
    Windrichtung            : 
    Luftdruck absolut       :  hPa
    Luftdruck relativ       :  hPa
    Regenrate               :  mm/h
    Regenstatus             : 
    Regen Tag               :  mm
    Regen Woche             :  mm
    Regen Monat             :  mm
    Regen Jahr              :  mm
    Sonnenstrahlung         :  W/m²
    UV-Index                : 
    Zeitstempel             : 
    Firmware                : 
    
    
    Datenstring für ioBroker:
    
    
    
    DATA von Wetterstation:
    
    
    
    Debug VAR:
    Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
    IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
    Script-Version: V1.6.0  Config-Version: V1.6.0  Sub-Version: V1.6.0
    
    Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
    

    Die angemahnte WS_ID stimmt sicher... Kann ich noch irgendetwas versuchen?

    Lieben Dank!

    ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

    a200A SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • XxJooOX XxJooO

      @SBorg,

      leider keine Besserung. Der PiHole Server läuft unter Ubuntu 18.04.5 LTS
      Habe die Dateien ebenfalls in

      root@PiHole:/home/Wetterstation# ls -a
      .  ..  wetterstation.conf  wetterstation.sh  wetterstation.sub
      

      mit --data bricht es einfach ab

      root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --data
      Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
      
      
      Warte maximal 66 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
      

      mit --debug kommt

      root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
      Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
      Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
      
      
      Messwerteblock: 
      
      
      Temperatur Innen        :  °C
      Temperatur Aussen       :  °C
      Taupunkt                :  °C
      Chill-Faktor            :  °C
      Luftfeuchte Innen       :  %
      Luftfeuchte Aussen      :  %
      Windgeschwindkeit       :  km/h
      max. Windgeschwindkeit  :  km/h
      Windrichtung            :  °
      Windrichtung            : 
      Luftdruck absolut       :  hPa
      Luftdruck relativ       :  hPa
      Regenrate               :  mm/h
      Regenstatus             : 
      Regen Tag               :  mm
      Regen Woche             :  mm
      Regen Monat             :  mm
      Regen Jahr              :  mm
      Sonnenstrahlung         :  W/m²
      UV-Index                : 
      Zeitstempel             : 
      Firmware                : 
      
      
      Datenstring für ioBroker:
      
      
      
      DATA von Wetterstation:
      
      
      
      Debug VAR:
      Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
      IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
      Script-Version: V1.6.0  Config-Version: V1.6.0  Sub-Version: V1.6.0
      
      Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
      

      Die angemahnte WS_ID stimmt sicher... Kann ich noch irgendetwas versuchen?

      Lieben Dank!

      a200A Offline
      a200A Offline
      a200
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1905

      @XxJooO

      1. nimm die aktuelle Version! Mit der v.2.0 sieht man etwas mehr.
      2. du hast noch kein service wetterstation laufen, oder?
      3. versuche folgendes:
      nc -nlvw 1 -p 80
      

      und poste die Ausgabe hier. ggf. Passwort & co aus-x-sen.

      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

      XxJooOX 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • XxJooOX XxJooO

        @SBorg,

        leider keine Besserung. Der PiHole Server läuft unter Ubuntu 18.04.5 LTS
        Habe die Dateien ebenfalls in

        root@PiHole:/home/Wetterstation# ls -a
        .  ..  wetterstation.conf  wetterstation.sh  wetterstation.sub
        

        mit --data bricht es einfach ab

        root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --data
        Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
        
        
        Warte maximal 66 Sekunden auf Datenpaket der Wetterstation...
        

        mit --debug kommt

        root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
        Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
        Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
        
        
        Messwerteblock: 
        
        
        Temperatur Innen        :  °C
        Temperatur Aussen       :  °C
        Taupunkt                :  °C
        Chill-Faktor            :  °C
        Luftfeuchte Innen       :  %
        Luftfeuchte Aussen      :  %
        Windgeschwindkeit       :  km/h
        max. Windgeschwindkeit  :  km/h
        Windrichtung            :  °
        Windrichtung            : 
        Luftdruck absolut       :  hPa
        Luftdruck relativ       :  hPa
        Regenrate               :  mm/h
        Regenstatus             : 
        Regen Tag               :  mm
        Regen Woche             :  mm
        Regen Monat             :  mm
        Regen Jahr              :  mm
        Sonnenstrahlung         :  W/m²
        UV-Index                : 
        Zeitstempel             : 
        Firmware                : 
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        
        
        
        DATA von Wetterstation:
        
        
        
        Debug VAR:
        Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
        IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
        Script-Version: V1.6.0  Config-Version: V1.6.0  Sub-Version: V1.6.0
        
        Kommunikationsfehler! Stimmt die WS_ID in der Konfiguration mit der der WS View-App überein?
        

        Die angemahnte WS_ID stimmt sicher... Kann ich noch irgendetwas versuchen?

        Lieben Dank!

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1906

        @XxJooO sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        leider keine Besserung. Der PiHole Server läuft unter Ubuntu 18.04.5 LTS
        mit --debug kommt

        root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
        Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
        Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
        

        Doch :)
        Er "hört" jetzt korrekt auf Port 80, bekommt aber keine Daten. Hast du beim Pi-Hole in der hosts-Datei auch die IP geändert?
        Die darf jetzt für rtupdate.wunderground.com nicht mehr auf deinen ioB-Rechner zeigen, sondern muss jetzt auf den Pi-Hole zeigen. Je nach Netzwerkkonfiguration (DHCP und -Leases) kann es auch dauern bis das Display nun korrekt die Daten an den Pi-Hole schickt. Ev. genügt auch schon ein pihole restartdns reload auf dem Pi-Hole.

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        XxJooOX 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1907

          @All: Frohes Neues :)

          Hat mit zwei kleinen Fehllerchen perfekt funktioniert :grin:

          1. beim Statistik-Addon wurden nicht alle Gradtage für 2020 archiviert. Leider hat hier der "Speicher-Bug" beim JS-Controller bei mir zugeschlagen und nicht alle Änderungen wurden im JS gespeichert. Ist mir nicht aufgefallen, erst jetzt durch den Fehler. Aber verschmerzbar, die Gradtage wurden sowieso erst seit einem Tag gesammelt. Extra Fix gibt es keinen, da es erst wieder in einem Jahr auftritt + es bis dahin eh ein neues Release gibt --> fixed in V0.1.7
          2. beim WLAN-Skript wurde die kumulierte Jahresregenmenge nicht genullt. Bitte den DP per Hand auf "0" setzen. Habe ich schlichtweg einfach vergessen und auch hier: extra Fix gibt es keinen, da es erst wieder in einem Jahr auftritt + es bis dahin eh ein neues Release gibt --> fixed in V2.1.0

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          S NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • SBorgS SBorg

            @All: Frohes Neues :)

            Hat mit zwei kleinen Fehllerchen perfekt funktioniert :grin:

            1. beim Statistik-Addon wurden nicht alle Gradtage für 2020 archiviert. Leider hat hier der "Speicher-Bug" beim JS-Controller bei mir zugeschlagen und nicht alle Änderungen wurden im JS gespeichert. Ist mir nicht aufgefallen, erst jetzt durch den Fehler. Aber verschmerzbar, die Gradtage wurden sowieso erst seit einem Tag gesammelt. Extra Fix gibt es keinen, da es erst wieder in einem Jahr auftritt + es bis dahin eh ein neues Release gibt --> fixed in V0.1.7
            2. beim WLAN-Skript wurde die kumulierte Jahresregenmenge nicht genullt. Bitte den DP per Hand auf "0" setzen. Habe ich schlichtweg einfach vergessen und auch hier: extra Fix gibt es keinen, da es erst wieder in einem Jahr auftritt + es bis dahin eh ein neues Release gibt --> fixed in V2.1.0
            S Offline
            S Offline
            sonystar
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1908

            Frohes Neues Jahr!

            Bei mir scheint etwas mit der Trockenperiode nicht zu stimmen. Die Trockenperiode im Jahr wurde auf "2" gesetzt und unter Rekordwerte wurde diese bei mir noch nie beschrieben. Ist das bei euch auch so?

            Unbenannt.png

            Unbenannt.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              @XxJooO sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              leider keine Besserung. Der PiHole Server läuft unter Ubuntu 18.04.5 LTS
              mit --debug kommt

              root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
              Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
              Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
              

              Doch :)
              Er "hört" jetzt korrekt auf Port 80, bekommt aber keine Daten. Hast du beim Pi-Hole in der hosts-Datei auch die IP geändert?
              Die darf jetzt für rtupdate.wunderground.com nicht mehr auf deinen ioB-Rechner zeigen, sondern muss jetzt auf den Pi-Hole zeigen. Je nach Netzwerkkonfiguration (DHCP und -Leases) kann es auch dauern bis das Display nun korrekt die Daten an den Pi-Hole schickt. Ev. genügt auch schon ein pihole restartdns reload auf dem Pi-Hole.

              XxJooOX Offline
              XxJooOX Offline
              XxJooO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1909

              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Die darf jetzt für rtupdate.wunderground.com nicht mehr auf deinen ioB-Rechner zeigen, sondern muss jetzt auf den Pi-Hole zeigen.

              @SBorg und @a200 und @ alle ,

              ich wünsche Euch ein gutes neues Jahr und vor allem: bleibt gesund!!!

              Ich bedanke mich herzlich für Eure Hilfe! Natürlich hatte ich die IP nicht auf den PiHole geändert. Jetzt auch noch die V2.00 installiert und jetzt kommt das

              root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
              Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
              Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
              Connection from 192.168.178.62 54873 received!
              /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
              /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
              /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
              /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
              [
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                  "val": 23.77
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                  "val": 3.55
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                  "val": 1.77
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                  "val": 3.55
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                  "val": 30
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                  "val": 88
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                  "val": 1.12
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                  "val": 2.57
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                  "val": 142
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                  "val": 999.32
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                  "val": 1020.32
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                  "val": 0
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                  "val": 2.2
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                  "val": 0
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                  "val": 0
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                  "val": 75.32
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                  "val": 1
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                  "val": "01.01.2021 12:47:24"
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                  "val": ""
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                  "val": "gering"
                },
                {
                  "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                  "val": "SO"
                }
              ]
              
              Messwerteblock: 23.77 3.55 1.77 3.55 30 88 1.12 2.57 142 999.32 1020.32 0 2.2 0 0 75.32 1 01.01.2021%2012:47:24 temp7f 4.88 humidity7 83
              
              
              Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
              
              Temperatur Innen        : 23.77 °C
              Temperatur Aussen       : 3.55 °C
              Taupunkt                : 1.77 °C
              Chill-Faktor            : 3.55 °C
              Luftfeuchte Innen       : 30 %
              Luftfeuchte Aussen      : 88 %
              Windgeschwindkeit       : 1.12 km/h
              Windböengeschwindkeit   : 2.57 km/h
              max. Windböe            :  km/h
              Windrichtung            : 142 °
              Windrichtung            : SO
              Luftdruck absolut       : 999.32 hPa
              Luftdruck relativ       : 1020.32 hPa
              Regenrate               :  mm/h
              Regenstatus             : 
              Regen seit Regenbeginn  :  mm
              Regen Stunde            :  mm
              Regen Tag               : 0 mm
              Regen Woche             : 2.2 mm
              Regen Monat             : 0 mm
              Regen Jahr              : 0 mm
              Regen Gesamt            :  mm
              Sonnenstrahlung         : 75.32 W/m²
              UV-Index                : 1
              Zeitstempel             : 01.01.2021%2012:47:24
              Firmware                : 
              Batteriestand:          : 
              Gateway-Modell          : 
              
              Zusatzsensoren: keine 
              
              
              Datenstring für ioBroker:
              0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=3.55&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=1.77&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=3.55&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=30&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=88&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=1.12&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=2.57&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=142&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=999.32&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1020.32&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=75.32&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=1&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2012:47:24&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=gering&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=SO
              
              
              DATA von Wetterstation:
              GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=30&tempf=38.4&humidity=88&temp7f=40.8&humidity7=83&dewptf=35.2&windchillf=38.4&absbaromin=29.51&baromin=30.13&windspeedmph=0.7&windgustmph=1.6&winddir=142&windspdmph_avg2m=0.7&winddir_avg2m=254&windgustmph_10m=1.1&windgustdir_10m=240&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=75.32&UV=1&dateutc=2021-1-1%2012:47:24&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
              
              
              Debug VAR:
              Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
              IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
              WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 0 | 0
              Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
              

              Jetzt mal weiter schauen...

              VIELEN DANK!
              Ich werde jetzt zusehen, dass der Vorgang automatisiert wird. @a200, danach beteilige ich mich gerne beim Testen.

              ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • a200A a200

                @XxJooO

                1. nimm die aktuelle Version! Mit der v.2.0 sieht man etwas mehr.
                2. du hast noch kein service wetterstation laufen, oder?
                3. versuche folgendes:
                nc -nlvw 1 -p 80
                

                und poste die Ausgabe hier. ggf. Passwort & co aus-x-sen.

                XxJooOX Offline
                XxJooOX Offline
                XxJooO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1910

                @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                nc -nlvw 1 -p 80

                root@PiHole:/home/Wetterstation# nc -nlvw 1 -p 80
                Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                Connection from 192.168.178.62 28745 received!
                GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=IWESSE10&PASSWORD=oNLYQZ6E&indoortempf=75.0&indoorhumidity=32&tempf=39.9&humidity=86&temp7f=41.6&humidity7=82&dewptf=36.1&windchillf=39.9&absbaromin=29.5&baromin=30.12&windspeedmph=0.9&windgustmph=2.2&winddir=280&windspdmph_avg2m=0.9&winddir_avg2m=295&windgustmph_10m=0.9&windgustdir_10m=301&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&solarradiation=100.59&UV=1&dateutc=2021-1-1%2013:13:24&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                Accept: */*
                Host: rtupdate.wunderground.com
                Connection: Close
                

                ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • a200A a200

                  @Legoracer70 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  @a200 ok :+1:

                  Also ich gehe davon aus, dass deine WS wieder Daten sendet. Wenn das der Fall ist, dann geht es weiter:

                  1. In wetterstation.conf stelle:
                  ANZAHL_DP50=1
                  
                  1. cp wetterstation.sub wetterstation.sub.org
                  2. Die Datei wetterstation.sub bearbeiten:
                    a) Zeile 119 (if [ $WS_PROTOKOLL = 1 ]; then echo -e "$GR keine $WE"; else echo -e "\n"; fi) löschen
                    b) ab Zeile 581 bearbeiten und die Zeilen wie folgt auskommentieren.
                      581   # if [ $WS_PROTOKOLL = "1" ]; then
                      582   #   MAXDEVICES=22
                      583   # else
                      584      MAXDEVICES=$(( 31 + $ANZAHL_DP50 * 6 + ANZAHL_DP100 * 4 ))
                      585   # fi
                  
                  Schau mal ob das so läuft.
                  
                  a200A Offline
                  a200A Offline
                  a200
                  schrieb am zuletzt editiert von a200
                  #1911

                  @XxJooO Jetzt habe ich verstanden. Du hast die gleiche Konfiguration wie @Legoracer70
                  Ich werde versuchen in dem regulären Entwicklungsstrang eure WS einzubauen. Allerdings wird es ohne die Hardware zu haben etwas schwieriger sein. Bis dahin kannst du folgende Anpassungen durchführen:

                  1. In wetterstation.conf einstellen:
                  ANZAHL_DP50=1
                  
                  cp wetterstation.sub wetterstation.sub.org
                  
                  1. Die Datei wetterstation.sub bearbeiten:
                    a) Zeile 119 (if [ $WS_PROTOKOLL = 1 ]; then echo -e "$GR keine $WE"; else echo -e "\n"; fi) löschen
                    b) ab Zeile 581 (oder so ähnlich) bearbeiten und die Zeilen wie folgt auskommentieren.
                      581   # if [ $WS_PROTOKOLL = "1" ]; then
                      582   #   MAXDEVICES=22
                      583   # else
                      584      MAXDEVICES=$(( 31 + $ANZAHL_DP50 * 6 + ANZAHL_DP100 * 4 ))
                      585   # fi
                  

                  Danach mit

                  ./wetterstation --debug
                  

                  testen. Poste die Ausgabe hierhin.

                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                  XxJooOX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • a200A a200

                    @XxJooO Jetzt habe ich verstanden. Du hast die gleiche Konfiguration wie @Legoracer70
                    Ich werde versuchen in dem regulären Entwicklungsstrang eure WS einzubauen. Allerdings wird es ohne die Hardware zu haben etwas schwieriger sein. Bis dahin kannst du folgende Anpassungen durchführen:

                    1. In wetterstation.conf einstellen:
                    ANZAHL_DP50=1
                    
                    cp wetterstation.sub wetterstation.sub.org
                    
                    1. Die Datei wetterstation.sub bearbeiten:
                      a) Zeile 119 (if [ $WS_PROTOKOLL = 1 ]; then echo -e "$GR keine $WE"; else echo -e "\n"; fi) löschen
                      b) ab Zeile 581 (oder so ähnlich) bearbeiten und die Zeilen wie folgt auskommentieren.
                        581   # if [ $WS_PROTOKOLL = "1" ]; then
                        582   #   MAXDEVICES=22
                        583   # else
                        584      MAXDEVICES=$(( 31 + $ANZAHL_DP50 * 6 + ANZAHL_DP100 * 4 ))
                        585   # fi
                    

                    Danach mit

                    ./wetterstation --debug
                    

                    testen. Poste die Ausgabe hierhin.

                    XxJooOX Offline
                    XxJooOX Offline
                    XxJooO
                    schrieb am zuletzt editiert von XxJooO
                    #1912

                    @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    ./wetterstation --debug

                    Ergibt:

                    root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
                    Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
                    Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                    Connection from 192.168.178.62 30756 received!
                    /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                    /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                    /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                    /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                    [
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                        "val": 23.77
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                        "val": -0.77
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                        "val": -1.5
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                        "val": -0.77
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                        "val": 25
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                        "val": 95
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                        "val": 105
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                        "val": 1001.01
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                        "val": 1021.67
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                        "val": 2.2
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                        "val": 0
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                        "val": "01.01.2021 19:04:25"
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                        "val": ""
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                        "val": "keine"
                      },
                      {
                        "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                        "val": "OSO"
                      },
                      {
                        "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur\" not found"
                      },
                      {
                        "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit\" not found"
                      }
                    ]
                    
                    Messwerteblock: 23.77 -.77 -1.50 -.77 25 95 0 0 105 1001.01 1021.67 0 2.2 0 0 0.0 0 01.01.2021%2019:04:25 temp7f 2.83 humidity7 82
                    
                    
                    Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                    
                    Temperatur Innen        : 23.77 °C
                    Temperatur Aussen       : -.77 °C
                    Taupunkt                : -1.50 °C
                    Chill-Faktor            : -.77 °C
                    Luftfeuchte Innen       : 25 %
                    Luftfeuchte Aussen      : 95 %
                    Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                    Windböengeschwindkeit   : 0 km/h
                    max. Windböe            :  km/h
                    Windrichtung            : 105 °
                    Windrichtung            : OSO
                    Luftdruck absolut       : 1001.01 hPa
                    Luftdruck relativ       : 1021.67 hPa
                    Regenrate               :  mm/h
                    Regenstatus             : 
                    Regen seit Regenbeginn  :  mm
                    Regen Stunde            :  mm
                    Regen Tag               : 0 mm
                    Regen Woche             : 2.2 mm
                    Regen Monat             : 0 mm
                    Regen Jahr              : 0 mm
                    Regen Gesamt            :  mm
                    Sonnenstrahlung         : 0.0 W/m²
                    UV-Index                : 0
                    Zeitstempel             : 01.01.2021%2019:04:25
                    Firmware                : 
                    Batteriestand:          : 
                    Gateway-Modell          : 
                    
                    Zusatzsensoren:temp7f           : 2.83
                    humidity7               : 82
                    
                    
                    Datenstring für ioBroker:
                    0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-1.50&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=25&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=95&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=0&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=105&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1001.01&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1021.67&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2019:04:25&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=2.83&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=OSO
                    
                    
                    DATA von Wetterstation:
                    GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=25&tempf=30.6&humidity=95&temp7f=37.1&humidity7=82&dewptf=29.3&windchillf=30.6&absbaromin=29.56&baromin=30.17&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=105&windspdmph_avg2m=0.0&winddir_avg2m=101&windgustmph_10m=0.0&windgustdir_10m=104&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2021-1-1%2019:4:25&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                    
                    
                    Debug VAR:
                    Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
                    IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                    WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 1 | 0
                    Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
                    

                    Vielleicht noch zur Ergänzung:
                    Die Sainlogic FT 0300 unterstützt bis zu 8 externe Sensoren. Ich habe einen davon, dieser stellt je Sensor eine weitere externe Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung. Lt. Handbuch steht die Station selbst ja in der Sonne, der weitere externe Sensor soll an einer Nordwand im Schatten platziert werden. So habe ich das auch installiert.

                    ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

                    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XxJooOX XxJooO

                      @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      ./wetterstation --debug

                      Ergibt:

                      root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
                      Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
                      Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                      Connection from 192.168.178.62 30756 received!
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      [
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                          "val": 23.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                          "val": -0.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                          "val": -1.5
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                          "val": -0.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                          "val": 25
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                          "val": 95
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                          "val": 105
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                          "val": 1001.01
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                          "val": 1021.67
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                          "val": 2.2
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                          "val": "01.01.2021 19:04:25"
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                          "val": ""
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                          "val": "keine"
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                          "val": "OSO"
                        },
                        {
                          "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur\" not found"
                        },
                        {
                          "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit\" not found"
                        }
                      ]
                      
                      Messwerteblock: 23.77 -.77 -1.50 -.77 25 95 0 0 105 1001.01 1021.67 0 2.2 0 0 0.0 0 01.01.2021%2019:04:25 temp7f 2.83 humidity7 82
                      
                      
                      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                      
                      Temperatur Innen        : 23.77 °C
                      Temperatur Aussen       : -.77 °C
                      Taupunkt                : -1.50 °C
                      Chill-Faktor            : -.77 °C
                      Luftfeuchte Innen       : 25 %
                      Luftfeuchte Aussen      : 95 %
                      Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                      Windböengeschwindkeit   : 0 km/h
                      max. Windböe            :  km/h
                      Windrichtung            : 105 °
                      Windrichtung            : OSO
                      Luftdruck absolut       : 1001.01 hPa
                      Luftdruck relativ       : 1021.67 hPa
                      Regenrate               :  mm/h
                      Regenstatus             : 
                      Regen seit Regenbeginn  :  mm
                      Regen Stunde            :  mm
                      Regen Tag               : 0 mm
                      Regen Woche             : 2.2 mm
                      Regen Monat             : 0 mm
                      Regen Jahr              : 0 mm
                      Regen Gesamt            :  mm
                      Sonnenstrahlung         : 0.0 W/m²
                      UV-Index                : 0
                      Zeitstempel             : 01.01.2021%2019:04:25
                      Firmware                : 
                      Batteriestand:          : 
                      Gateway-Modell          : 
                      
                      Zusatzsensoren:temp7f           : 2.83
                      humidity7               : 82
                      
                      
                      Datenstring für ioBroker:
                      0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-1.50&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=25&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=95&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=0&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=105&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1001.01&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1021.67&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2019:04:25&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=2.83&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=OSO
                      
                      
                      DATA von Wetterstation:
                      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=25&tempf=30.6&humidity=95&temp7f=37.1&humidity7=82&dewptf=29.3&windchillf=30.6&absbaromin=29.56&baromin=30.17&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=105&windspdmph_avg2m=0.0&winddir_avg2m=101&windgustmph_10m=0.0&windgustdir_10m=104&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2021-1-1%2019:4:25&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                      
                      
                      Debug VAR:
                      Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
                      IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                      WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 1 | 0
                      Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
                      

                      Vielleicht noch zur Ergänzung:
                      Die Sainlogic FT 0300 unterstützt bis zu 8 externe Sensoren. Ich habe einen davon, dieser stellt je Sensor eine weitere externe Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung. Lt. Handbuch steht die Station selbst ja in der Sonne, der weitere externe Sensor soll an einer Nordwand im Schatten platziert werden. So habe ich das auch installiert.

                      a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1913

                      @XxJooO sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      ./wetterstation --debug

                      Ergibt:

                      root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
                      Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
                      Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                      Connection from 192.168.178.62 30756 received!
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                      [
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                          "val": 23.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                          "val": -0.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                          "val": -1.5
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                          "val": -0.77
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                          "val": 25
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                          "val": 95
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                          "val": 105
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                          "val": 1001.01
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                          "val": 1021.67
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                          "val": 2.2
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                          "val": 0
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                          "val": "01.01.2021 19:04:25"
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                          "val": ""
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                          "val": "keine"
                        },
                        {
                          "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                          "val": "OSO"
                        },
                        {
                          "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur\" not found"
                        },
                        {
                          "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit\" not found"
                        }
                      ]
                      
                      Messwerteblock: 23.77 -.77 -1.50 -.77 25 95 0 0 105 1001.01 1021.67 0 2.2 0 0 0.0 0 01.01.2021%2019:04:25 temp7f 2.83 humidity7 82
                      
                      
                      Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                      
                      Temperatur Innen        : 23.77 °C
                      Temperatur Aussen       : -.77 °C
                      Taupunkt                : -1.50 °C
                      Chill-Faktor            : -.77 °C
                      Luftfeuchte Innen       : 25 %
                      Luftfeuchte Aussen      : 95 %
                      Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                      Windböengeschwindkeit   : 0 km/h
                      max. Windböe            :  km/h
                      Windrichtung            : 105 °
                      Windrichtung            : OSO
                      Luftdruck absolut       : 1001.01 hPa
                      Luftdruck relativ       : 1021.67 hPa
                      Regenrate               :  mm/h
                      Regenstatus             : 
                      Regen seit Regenbeginn  :  mm
                      Regen Stunde            :  mm
                      Regen Tag               : 0 mm
                      Regen Woche             : 2.2 mm
                      Regen Monat             : 0 mm
                      Regen Jahr              : 0 mm
                      Regen Gesamt            :  mm
                      Sonnenstrahlung         : 0.0 W/m²
                      UV-Index                : 0
                      Zeitstempel             : 01.01.2021%2019:04:25
                      Firmware                : 
                      Batteriestand:          : 
                      Gateway-Modell          : 
                      
                      Zusatzsensoren:temp7f           : 2.83
                      humidity7               : 82
                      
                      
                      Datenstring für ioBroker:
                      0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-1.50&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=25&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=95&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=0&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=105&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1001.01&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1021.67&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2019:04:25&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=2.83&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=OSO
                      
                      
                      DATA von Wetterstation:
                      GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=25&tempf=30.6&humidity=95&temp7f=37.1&humidity7=82&dewptf=29.3&windchillf=30.6&absbaromin=29.56&baromin=30.17&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=105&windspdmph_avg2m=0.0&winddir_avg2m=101&windgustmph_10m=0.0&windgustdir_10m=104&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2021-1-1%2019:4:25&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                      
                      
                      Debug VAR:
                      Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
                      IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                      WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 1 | 0
                      Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
                      

                      Vielleicht noch zur Ergänzung:
                      Die Sainlogic FT 0300 unterstützt bis zu 8 externe Sensoren. Ich habe einen davon, dieser stellt je Sensor eine weitere externe Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung. Lt. Handbuch steht die Station selbst ja in der Sonne, der weitere externe Sensor soll an einer Nordwand im Schatten platziert werden. So habe ich das auch installiert.

                      Also das sieht schon ganz gut aus. Die Daten werden erfolgreich ausgelesen. Du kannst in der wetterstation.conf die Anzahl der externen Sensoren angeben, dann sollten sie auch ausgelesen werden. Wenigstens der Sensor auf Kanal 7 wurde bereits ausgelesen. Schreibe mir bitte ob das mit den Sensoren funktioniert, denn bis jetzt habe ich nur mit einem Zusatzsensor testen können. Die Fehlermeldungen musst du vorerst hinnehmen. Ich habe einen Patch für dich erstellt und wenn @SBorg etwas Zeit finden wird, dann kommen die Anpassungen in eine neue Version.

                      Poste einfach die Ausgabe von wetterstation.sh --debug nachdem du die Anzahl der Sensoren angepasst hast.

                      Ansonsten hast du eine Version mit der du arbeiten kannst und die Daten sollten bereits in IoBroker angekommen sein.

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      XxJooOX 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • a200A a200

                        @XxJooO sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        ./wetterstation --debug

                        Ergibt:

                        root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
                        Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
                        Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                        Connection from 192.168.178.62 30756 received!
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        [
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                            "val": 23.77
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                            "val": -0.77
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                            "val": -1.5
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                            "val": -0.77
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                            "val": 25
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                            "val": 95
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                            "val": 105
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                            "val": 1001.01
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                            "val": 1021.67
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                            "val": 2.2
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                            "val": "01.01.2021 19:04:25"
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                            "val": ""
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                            "val": "keine"
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                            "val": "OSO"
                          },
                          {
                            "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur\" not found"
                          },
                          {
                            "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit\" not found"
                          }
                        ]
                        
                        Messwerteblock: 23.77 -.77 -1.50 -.77 25 95 0 0 105 1001.01 1021.67 0 2.2 0 0 0.0 0 01.01.2021%2019:04:25 temp7f 2.83 humidity7 82
                        
                        
                        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                        
                        Temperatur Innen        : 23.77 °C
                        Temperatur Aussen       : -.77 °C
                        Taupunkt                : -1.50 °C
                        Chill-Faktor            : -.77 °C
                        Luftfeuchte Innen       : 25 %
                        Luftfeuchte Aussen      : 95 %
                        Windgeschwindkeit       : 0 km/h
                        Windböengeschwindkeit   : 0 km/h
                        max. Windböe            :  km/h
                        Windrichtung            : 105 °
                        Windrichtung            : OSO
                        Luftdruck absolut       : 1001.01 hPa
                        Luftdruck relativ       : 1021.67 hPa
                        Regenrate               :  mm/h
                        Regenstatus             : 
                        Regen seit Regenbeginn  :  mm
                        Regen Stunde            :  mm
                        Regen Tag               : 0 mm
                        Regen Woche             : 2.2 mm
                        Regen Monat             : 0 mm
                        Regen Jahr              : 0 mm
                        Regen Gesamt            :  mm
                        Sonnenstrahlung         : 0.0 W/m²
                        UV-Index                : 0
                        Zeitstempel             : 01.01.2021%2019:04:25
                        Firmware                : 
                        Batteriestand:          : 
                        Gateway-Modell          : 
                        
                        Zusatzsensoren:temp7f           : 2.83
                        humidity7               : 82
                        
                        
                        Datenstring für ioBroker:
                        0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-1.50&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=-.77&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=25&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=95&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=0&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=105&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1001.01&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1021.67&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2019:04:25&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=2.83&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=OSO
                        
                        
                        DATA von Wetterstation:
                        GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=25&tempf=30.6&humidity=95&temp7f=37.1&humidity7=82&dewptf=29.3&windchillf=30.6&absbaromin=29.56&baromin=30.17&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=105&windspdmph_avg2m=0.0&winddir_avg2m=101&windgustmph_10m=0.0&windgustdir_10m=104&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2021-1-1%2019:4:25&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                        
                        
                        Debug VAR:
                        Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
                        IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                        WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 1 | 0
                        Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
                        

                        Vielleicht noch zur Ergänzung:
                        Die Sainlogic FT 0300 unterstützt bis zu 8 externe Sensoren. Ich habe einen davon, dieser stellt je Sensor eine weitere externe Temperatur und Luftfeuchtigkeit zur Verfügung. Lt. Handbuch steht die Station selbst ja in der Sonne, der weitere externe Sensor soll an einer Nordwand im Schatten platziert werden. So habe ich das auch installiert.

                        Also das sieht schon ganz gut aus. Die Daten werden erfolgreich ausgelesen. Du kannst in der wetterstation.conf die Anzahl der externen Sensoren angeben, dann sollten sie auch ausgelesen werden. Wenigstens der Sensor auf Kanal 7 wurde bereits ausgelesen. Schreibe mir bitte ob das mit den Sensoren funktioniert, denn bis jetzt habe ich nur mit einem Zusatzsensor testen können. Die Fehlermeldungen musst du vorerst hinnehmen. Ich habe einen Patch für dich erstellt und wenn @SBorg etwas Zeit finden wird, dann kommen die Anpassungen in eine neue Version.

                        Poste einfach die Ausgabe von wetterstation.sh --debug nachdem du die Anzahl der Sensoren angepasst hast.

                        Ansonsten hast du eine Version mit der du arbeiten kannst und die Daten sollten bereits in IoBroker angekommen sein.

                        XxJooOX Offline
                        XxJooOX Offline
                        XxJooO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1914

                        @a200 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Schreibe mir bitte ob das mit den Sensoren funktioniert, denn bis jetzt habe ich nur mit einem Zusatzsensor testen können. Die Fehlermeldungen musst du vorerst hinnehmen. Ich habe einen Patch für dich erstellt und wenn @SBorg etwas Zeit finden wird, dann kommen die Anpassungen in eine neue Version.

                        Poste einfach die Ausgabe von wetterstation.sh --debug nachdem du die Anzahl der Sensoren angepasst hast.

                        Die Daten kommen herein und es loggt fleißig vor sich hin. Die DP für den Sensor 7 habe ich händisch erstellt. Ich habe aber nur einen Sensor und dessen Kanal mal willkürlich auf 7 gestellt.

                        root@PiHole:/home/Wetterstation# ./wetterstation.sh --debug
                        Connection to 192.168.178.6 8087 port [tcp/*] succeeded!
                        Listening on [0.0.0.0] (family 0, port 80)
                        Connection from 192.168.178.62 4918 received!
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        /home/Wetterstation/wetterstation.sub: line 255: [: : integer expression expected
                        [
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
                            "val": 23.77
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
                            "val": -0.5
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
                            "val": -1.5
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor",
                            "val": -0.5
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
                            "val": 30
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
                            "val": 93
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
                            "val": 0.32
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
                            "val": 1.12
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
                            "val": 76
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
                            "val": 1002.71
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
                            "val": 1023.37
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
                            "val": 2.2
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
                            "val": 0
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
                            "val": "01.01.2021 22:39:24"
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur",
                            "val": 1.66
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit",
                            "val": 82
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
                            "val": ""
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
                            "val": "keine"
                          },
                          {
                            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
                            "val": "ONO"
                          }
                        ]
                        
                        Messwerteblock: 23.77 -.50 -1.50 -.50 30 93 .32 1.12 76 1002.71 1023.37 0 2.2 0 0 0.0 0 01.01.2021%2022:39:24 temp7f 1.66 humidity7 82
                        
                        
                        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                        
                        Temperatur Innen        : 23.77 °C
                        Temperatur Aussen       : -.50 °C
                        Taupunkt                : -1.50 °C
                        Chill-Faktor            : -.50 °C
                        Luftfeuchte Innen       : 30 %
                        Luftfeuchte Aussen      : 93 %
                        Windgeschwindkeit       : .32 km/h
                        Windböengeschwindkeit   : 1.12 km/h
                        max. Windböe            :  km/h
                        Windrichtung            : 76 °
                        Windrichtung            : ONO
                        Luftdruck absolut       : 1002.71 hPa
                        Luftdruck relativ       : 1023.37 hPa
                        Regenrate               :  mm/h
                        Regenstatus             : 
                        Regen seit Regenbeginn  :  mm
                        Regen Stunde            :  mm
                        Regen Tag               : 0 mm
                        Regen Woche             : 2.2 mm
                        Regen Monat             : 0 mm
                        Regen Jahr              : 0 mm
                        Regen Gesamt            :  mm
                        Sonnenstrahlung         : 0.0 W/m²
                        UV-Index                : 0
                        Zeitstempel             : 01.01.2021%2022:39:24
                        Firmware                : 
                        Batteriestand:          : 
                        Gateway-Modell          : 
                        
                        Zusatzsensoren:temp7f           : 1.66
                        humidity7               : 82
                        
                        
                        Datenstring für ioBroker:
                        0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=23.77&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=-.50&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=-1.50&0_userdata.0.Wetterstation.Chillfaktor=-.50&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=30&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=93&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=.32&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=1.12&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=76&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=1002.71&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=1023.37&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.2&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=0.0&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=01.01.2021%2022:39:24&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Temperatur=1.66&0_userdata.0.Wetterstation.DP50.7.Feuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=ONO
                        
                        
                        DATA von Wetterstation:
                        GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=74.8&indoorhumidity=30&tempf=31.1&humidity=93&temp7f=35.0&humidity7=82&dewptf=29.3&windchillf=31.1&absbaromin=29.61&baromin=30.22&windspeedmph=0.2&windgustmph=0.7&winddir=76&windspdmph_avg2m=0.4&winddir_avg2m=118&windgustmph_10m=0.7&windgustdir_10m=114&dailyrainin=0.0&weeklyrainin=0.09&monthlyrainin=0.0&yearlyrainin=0&solarradiation=0.0&UV=0&dateutc=2021-1-1%2022:39:24&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5& HTTP/1.0
                        
                        
                        Debug VAR:
                        Installationsverzeichnis: /home/Wetterstation
                        IPP: 192.168.178.6:8087 WS_PORT: 80             WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
                        WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 1 | 0
                        Script-Version: V2.0.0  Config-Version: V2.0.0  Sub-Version: V2.0.0
                        

                        Vielen Dank für die großartige Unterstützung!

                        ioBroker auf Intel NUC - Homematic CCU3/pivCCU auf Raspi 3B+

                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sonystar
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1915

                          Hallo @SBorg,

                          mir ist heute aufgefallen, dass die Ermittlung der Maximaltemperatur von Vortag nicht funktioniert hat. Habe mal direkt in die Datenbank geschaut:

                          SELECT * FROM "0_userdata.0.Statistik.Wetter.VorTag.Temperatur_Hoechstwert" WHERE time > '2021-01-01' tz('Europe/Berlin')
                          

                          07540609-9f30-41a0-bc31-c53a9fbfaf61-image.png

                          SELECT * FROM "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur" WHERE time > '2021-01-01'  and time < '2021-01-02' tz('Europe/Berlin')
                          

                          Da kommen 3,5 °C raus als maximaler Eintrag. (Aufgrund der vielzahl der Einträge habe ich mal nicht den kompletten Ausdruck eingefügt.:stuck_out_tongue_winking_eye:

                          Eine Durchschnittstemperatur von 2,9 °C kommt wohl auch nicht hin:

                          Unbenannt.png

                          Könnte es damit zusammenhängen, dass ich den noch den Haken bei "Nur Änderungen aufzeichnen" gesetzt hatte? Habe gesehen das teilweise Lücken von 30 Minuten (eingestellte Zeit im Datenpunkt) zwischen den Messwerten sind. Habe den Haken nun mal entfernt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @Grantlhaua Läuft er denn jetzt zumindest wieder wenn du ihn per sudo systemctl start wetterstation startest?
                            Ansonsten stoppe ihn mal (sicherheitshalber) und führe im Installations-Verzeichnis mal direkt ./wetterstation.sh aus. Kommen da Fehler (Abbruch dann mit CTRL bzw. STRG + C)?

                            G Offline
                            G Offline
                            Grantlhaua
                            schrieb am zuletzt editiert von Grantlhaua
                            #1916

                            @SBorg

                            Servus Sborg und frohes neues Jahr.

                            mit sudo systemctl start wetterstation läuft er jetzt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              Das ganze entstand aus diesem Thread.
                              Damit ist es möglich mit einem Linux-Client die Daten einer WLAN-Wetterstation und/oder mit Hilfe eines Gateways und Zusatzsensoren zu empfangen, aufzubereiten und im ioBroker zur Verfügung zu stellen. Optional können die Daten auch bei AWEKAS.at, OpenSenseMap, Windy und wetter.com zur Verfügung gestellt werden.
                              Mein Dank geht an @Latzi für das testen in der Entwicklungsphase und dessen Unterstützung bei der Verfassung der WiKi-Artikel.


                              Aktuelle Version auf GitHub: Current Release
                              Neue Versionen im Thread sind ab V2.15.0 (Juli 2022) unterschiedlich farblich gekennzeichnet:

                              • Beta-Releases haben dann eine rote Versionsnummer
                              • stabile Releases haben dann eine grüne Versionsnummer

                              Projektseite (inkl. WiKi): https://sborg2014.github.io/WLAN-Wetterstation/
                              Da es sich um keinen Adapter handelt, ist dies eine "Vorschaltseite" von GitHub. Nicht das wer auf die Idee kommt von der URL im ioBroker installieren zu wollen ;)
                              Zum Download/WiKi geht es dann weiter per View on GitHub

                              Bisher geteste Stationen:

                              • BRESSER
                                • WLAN Farb-Wetter Center mit 5-in-1 Profi-Sensor V (1) @pandor
                                • WLAN Comfort Wetterstation mit 7-in-1 Profi-Sensor (1)
                              • ChiliTec Funk Wetterstation 12in1 @tege0
                              • DNT Weatherscreen PRO @Petersilie
                              • Ecowitt
                                • GW1000
                                • GW2000A
                                • GW3000A @MartyBr
                                • WS2910 @Nashra
                                • WS3800A @hoschi2007
                                • WS3900 @Mike77
                              • ELV WS980WiFi @sonystar
                              • Eurochron EFWS2900 @Latzi, @ilovegym, @SBorg (baugleich mit Ambient Weather WS-2902, Chilitec CTW-902, Sainlogic 10 in 1)
                              • Froggit
                                • Gateway/USB-Dongle DP1500/DP2000 @Boronsbruder
                                • HP1000SE Pro @Stormbringer
                                • WH3000 SE @ToxSox, @crunchip
                                • WH4000 SE @unltdnetworx, @Glasfaser, @Negalein, @Boronsbruder
                                • WH6000 Pro @Mugel80
                              • Renkforce WH2600
                              • Sainlogic
                                • 7 in 1 WiFi WS3500 @tritor, @manu96
                                • Profi Wlan Wetterstation FT0300 (1) @XxJooO
                              • Ventus W830 @CiroCool, @Rushmed
                              (1) Abfrage per DNS-Server wie bspw. PiHole oder dnsmasq

                              Bisher unterstütze Zusatzsensoren per Station oder mittels DP1500/DP2000/GW1000/GW2000A - Gateway:

                              • bis zu 8 Stück DP35/WN34 Wassertemperatur-Sensoren
                              • ein DP40/WH32 (bzw. WH26) Außentemperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
                              • bis zu 8 Stück DP50/WH31 Temperatur-/Luftfeuchtigkeit-Sensoren
                              • ein DP60/WH57 Blitzsensor
                              • bis zu 4 Stück DP70/WH55 Wasserleckage-Sensoren
                              • bis zu 16 Stück DP100/WH51 Bodenfeuchte-Sensoren
                              • bis zu 4 Stück DP200/WH43 PM2.5 Feinstaub-Sensoren
                              • ein DP250/WH45 5-In-1 CO2 / PM2.5 / PM10 / Temperatur / Luftfeuchte Innenraumsensor
                              • ein DP300/WS68 Solarunterstütztes Anemometer mit UV-Lichtsensor
                              • ein WH31 (bzw. WH25) Sensor
                              • ein WH40H Sensor
                              • ein WS80 Sensor
                              • ein WS90 "Wittboy" Sensor
                              • BRESSER (1)
                                • bis zu 4 Stück(2) BRESSER Thermo-/Hygro-Sensor 7 Kanal #7009999

                              Für den WFC01 hat @Rand nun hier und folgende ein kleines Javascript gebaut, um diesen auch auslesen zu können.

                              (1) nicht alle Bresser-Stationen unterstützen Zusatzsensoren! siehe hier
                              (2) durch das verwendete Wunderground-Protokoll limitiert

                              Die mögliche Anzahl der Zusatzsensoren ist nicht durch das Skript begrenzt, sondern wird vom Display und/oder Gateway bestimmt.

                              Es besteht ferner auch die Möglichkeit Stationen (wie bspw. Sainlogic Profi Wlan Wetterstation FT0300) einzubinden die nicht per WS View[+] App konfiguriert werden können und nur ein Web-Interface bieten, dass keine Angabe eines eigenen Wetterdienst-Servers zulässt. Hierfür kann man den Umweg eines eigenen DNS-Servers wie dnsmasq oder Pi-hole gehen. Für Pi-hole hat @XxJooO freundlicherweise hier im Forum eine ausführliche Doku erstellt: klick mich

                              Wäre schön wenn sich weitere User mit entsprechenden Modellen melden bei denen es funktioniert (auch wenn es baugleiche sein sollten, so ist man sich wenigstens sicher ;) )

                              Update von einer Vorgängerversion (bei Nutzung per systemd):

                              Im Installationsverzeichnis ./ws_updater.sh ausführen.
                              Alternativ (falls die aktuell installierte Version kleiner als V2.12.0 ist): im Installationsverzeichnis bash <(curl -s https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh) ausführen

                              Update von einer Vorgängerversion (bei Nutzung als cronjob):

                              Am besten das laufende Skript mit pkill -9 wetterstation.sh stoppen, wetterstation.sh und -.sub ersetzen (-.conf und -.js nur nach Aufforderung nötig; conf dann neu konfigurieren / js ersetzen und einmalig ausführen), dann entweder

                              • direkt am Linux-Client ./wetterstation.sh &
                              • oder per Putty oä. nohup ./wetterstation.sh & (erzeugt dabei eine Datei nohup.out)
                              • oder reboot des Systemes (Skript wird dann per cronjob wieder gestartet)

                              jeweils im Installationsverzeichnis ausführen. Sonst befindet sich ggf. noch das alte Skript im RAM und läuft munter bis zum nächsten Reboot weiter ;)

                              Beispiele einer grafischen Umsetzung:
                              @Glasfaser: View / zum Beitrag
                              View

                              @crunchip: Grafana / zum Beitrag
                              Grafana

                              Wetterstation-Statistik (JS-Addon)

                              Statistikmodul als Javascript. Liefert diverse Statistiken:
                              Bild 1.png

                              Javascript für eine HTML-Tabelle vorheriger Monatswerte ( @liv-in-sky ) :

                              Beispiel 1Beispiel 2
                              zum Thread

                              Neues Projekt PimpMyStation (14.11.2020)

                              Google Spreadsheet


                              Kein Support per PM/Chat !

                              P Offline
                              P Offline
                              Petersilie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1917

                              Danke für das tolle Skript, habe extra ioBroker, InfluxDB und Grafana dafür in meinem Proxmox aufgesetzt.

                              Das Skript selbst funktioniert auch und liest die Daten meiner DNT Weatherscreen PRO ein und übergibt diese nach ioBroker.

                              Was kann der Grund sein, dass nur ein kleiner Teil der Daten, die in ioBroker korrekt angezeigt werden, in Grafana angezeigt werden? In meinem Fall z.B Innentemperatur ok, Außentemperatur fehlt. Dort steht N/A.

                              a200A SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P Petersilie

                                Danke für das tolle Skript, habe extra ioBroker, InfluxDB und Grafana dafür in meinem Proxmox aufgesetzt.

                                Das Skript selbst funktioniert auch und liest die Daten meiner DNT Weatherscreen PRO ein und übergibt diese nach ioBroker.

                                Was kann der Grund sein, dass nur ein kleiner Teil der Daten, die in ioBroker korrekt angezeigt werden, in Grafana angezeigt werden? In meinem Fall z.B Innentemperatur ok, Außentemperatur fehlt. Dort steht N/A.

                                a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1918

                                @Petersilie sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Danke für das tolle Skript, habe extra ioBroker, InfluxDB und Grafana dafür in meinem Proxmox aufgesetzt.

                                Das Skript selbst funktioniert auch und liest die Daten meiner DNT Weatherscreen PRO ein und übergibt diese nach ioBroker.

                                Was kann der Grund sein, dass nur ein kleiner Teil der Daten, die in ioBroker korrekt angezeigt werden, in Grafana angezeigt werden? In meinem Fall z.B Innentemperatur ok, Außentemperatur fehlt. Dort steht N/A.

                                stoppe mal den service und zeige mal was deine WS liefert:

                                service wetterstation stop
                                wetterstation.sh --debug
                                

                                Passwort & Co aus-x-en.

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • a200A a200

                                  @Petersilie sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  Danke für das tolle Skript, habe extra ioBroker, InfluxDB und Grafana dafür in meinem Proxmox aufgesetzt.

                                  Das Skript selbst funktioniert auch und liest die Daten meiner DNT Weatherscreen PRO ein und übergibt diese nach ioBroker.

                                  Was kann der Grund sein, dass nur ein kleiner Teil der Daten, die in ioBroker korrekt angezeigt werden, in Grafana angezeigt werden? In meinem Fall z.B Innentemperatur ok, Außentemperatur fehlt. Dort steht N/A.

                                  stoppe mal den service und zeige mal was deine WS liefert:

                                  service wetterstation stop
                                  wetterstation.sh --debug
                                  

                                  Passwort & Co aus-x-en.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Petersilie
                                  schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                  #1919

                                  Das wären die Daten:

                                  Temperatur Innen: 21.77 °C
                                  Temperatur Aussen: 3.50 °C
                                  Taupunkt: 1.38 °C
                                  Chill-Faktor: 3.50 °C
                                  Luftfeuchte Innen: 55 %
                                  Luftfeuchte Aussen: 86 %
                                  Windgeschwindkeit: 0 km/h
                                  Windböengeschwindkeit: 0 km/h
                                  max. Windböe:  km/h
                                  Windrichtung: 61 °
                                  Windrichtung: ONO
                                  Luftdruck absolut: 1003.42 hPa
                                  Luftdruck relativ: 1003.42 hPa
                                  Regenrate: 0 mm/h
                                  Regenstatus: kein Regen
                                  Regen seit Regenbeginn:  mm
                                  Regen Stunde:  mm
                                  Regen Tag: 0 mm
                                  Regen Woche: 12.3 mm
                                  Regen Monat: 0 mm
                                  Regen Jahr: 0 mm
                                  Regen Gesamt:  mm
                                  Sonnenstrahlung: 0.00 W/m²
                                  UV-Index: 0
                                  Zeitstempel: 02.01.2021%2017:21:19
                                  Firmware: EasyWeatherV1.5.6
                                  Batteriestand:: 
                                  Gateway-Modell: 
                                  
                                  Zusatzsensoren: keine
                                  
                                  P a200A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Petersilie

                                    Das wären die Daten:

                                    Temperatur Innen: 21.77 °C
                                    Temperatur Aussen: 3.50 °C
                                    Taupunkt: 1.38 °C
                                    Chill-Faktor: 3.50 °C
                                    Luftfeuchte Innen: 55 %
                                    Luftfeuchte Aussen: 86 %
                                    Windgeschwindkeit: 0 km/h
                                    Windböengeschwindkeit: 0 km/h
                                    max. Windböe:  km/h
                                    Windrichtung: 61 °
                                    Windrichtung: ONO
                                    Luftdruck absolut: 1003.42 hPa
                                    Luftdruck relativ: 1003.42 hPa
                                    Regenrate: 0 mm/h
                                    Regenstatus: kein Regen
                                    Regen seit Regenbeginn:  mm
                                    Regen Stunde:  mm
                                    Regen Tag: 0 mm
                                    Regen Woche: 12.3 mm
                                    Regen Monat: 0 mm
                                    Regen Jahr: 0 mm
                                    Regen Gesamt:  mm
                                    Sonnenstrahlung: 0.00 W/m²
                                    UV-Index: 0
                                    Zeitstempel: 02.01.2021%2017:21:19
                                    Firmware: EasyWeatherV1.5.6
                                    Batteriestand:: 
                                    Gateway-Modell: 
                                    
                                    Zusatzsensoren: keine
                                    
                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Petersilie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1920

                                    und so im ioBroker:
                                    Screenshot_20210102-172352-01.jpeg

                                    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Petersilie

                                      Das wären die Daten:

                                      Temperatur Innen: 21.77 °C
                                      Temperatur Aussen: 3.50 °C
                                      Taupunkt: 1.38 °C
                                      Chill-Faktor: 3.50 °C
                                      Luftfeuchte Innen: 55 %
                                      Luftfeuchte Aussen: 86 %
                                      Windgeschwindkeit: 0 km/h
                                      Windböengeschwindkeit: 0 km/h
                                      max. Windböe:  km/h
                                      Windrichtung: 61 °
                                      Windrichtung: ONO
                                      Luftdruck absolut: 1003.42 hPa
                                      Luftdruck relativ: 1003.42 hPa
                                      Regenrate: 0 mm/h
                                      Regenstatus: kein Regen
                                      Regen seit Regenbeginn:  mm
                                      Regen Stunde:  mm
                                      Regen Tag: 0 mm
                                      Regen Woche: 12.3 mm
                                      Regen Monat: 0 mm
                                      Regen Jahr: 0 mm
                                      Regen Gesamt:  mm
                                      Sonnenstrahlung: 0.00 W/m²
                                      UV-Index: 0
                                      Zeitstempel: 02.01.2021%2017:21:19
                                      Firmware: EasyWeatherV1.5.6
                                      Batteriestand:: 
                                      Gateway-Modell: 
                                      
                                      Zusatzsensoren: keine
                                      
                                      a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1921

                                      @Petersilie das ist noch etwas wenig. was unten kommt ist interessant. Dort kann man die Parameter sehen, die an IoBroker übertragen werden.

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Petersilie

                                        und so im ioBroker:
                                        Screenshot_20210102-172352-01.jpeg

                                        a200A Offline
                                        a200A Offline
                                        a200
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1922

                                        @Petersilie sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        und so im ioBroker:
                                        Screenshot_20210102-172352-01.jpeg

                                        und was an Außentemp stimmt jetzt nicht?

                                        IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • a200A a200

                                          @Petersilie das ist noch etwas wenig. was unten kommt ist interessant. Dort kann man die Parameter sehen, die an IoBroker übertragen werden.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          Petersilie
                                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                                          #1923

                                          @a200
                                          Datenstring für ioBroker:

                                          javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=21.77&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=3.50&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=1.38&javas
                                          cript.0.Wetterstation.Chillfaktor=3.50&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=55&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=86&javascri
                                          pt.0.Wetterstation.Wind=0&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=0&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=61&javascript.0.Wetterstation.Druck_abso
                                          lut=1003.42&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1003.42&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&javas
                                          cript.0.Wetterstation.Regen_Woche=12.3&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&javascript.0.Wetterstati
                                          on.Sonnenstrahlung=0.00&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=02.01.2021%2017:21:19&javascript.0.Wetterst
                                          ation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.5.6&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascri
                                          pt.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=ONO
                                          

                                          DATA von Wetterstation:

                                          GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=71.2&tempf=38.3&dewptf=34.5&windchillf=38.3&indoorhumidity=55
                                          &humidity=86&windspeedmph=0.0&windgustmph=0.0&winddir=61&absbaromin=29.631&baromin=29.631&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.488&mont
                                          hlyrainin=0.000&yearlyrainin=0.000&solarradiation=0.00&UV=0&dateutc=2021-01-02%2016:21:19&softwaretype=EasyWeatherV1.5.6&action=updateraw&realti
                                          me=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                                          

                                          Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe