Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox container backup fehler

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Proxmox container backup fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Webranger
      Webranger last edited by

      Steht auf "Max Backups 15"

      Wenn ich das Backup von Hand starte kommt folgendes:

      INFO: starting new backup job: vzdump 102 --remove 0 --mode snapshot --node pve --storage NFSBackup --compress lzo
      INFO: Starting Backup of VM 102 (lxc)
      INFO: Backup started at 2019-07-23 17:12:06
      INFO: status = running
      INFO: CT Name: pi-hole
      INFO: backup mode: snapshot
      INFO: ionice priority: 7
      INFO: create storage snapshot 'vzdump'
        Using default stripesize 64.00 KiB.
        For thin pool auto extension activation/thin_pool_autoextend_threshold should be below 100.
        Logical volume "snap_vm-102-disk-0_vzdump" created.
        WARNING: Sum of all thin volume sizes (216.38 GiB) exceeds the size of thin pool pve/data and the size of whole volume group (118.99 GiB)!
      INFO: creating archive '/mnt/pve/NFSBackup/dump/vzdump-lxc-102-2019_07_23-17_12_06.tar.lzo'
      INFO: tar: /mnt/pve/NFSBackup/dump/vzdump-lxc-102-2019_07_23-17_12_06.tmp: Cannot open: Permission denied
      INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
      INFO: remove vzdump snapshot
        Logical volume "snap_vm-102-disk-0_vzdump" successfully removed
      ERROR: Backup of VM 102 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/pve/NFSBackup/dump/vzdump-lxc-102-2019_07_23-17_12_06.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | lzop >/mnt/pve/NFSBackup/dump/vzdump-lxc-102-2019_07_23-17_12_06.tar.dat' failed: exit code 2
      INFO: Failed at 2019-07-23 17:12:07
      INFO: Backup job finished with errors
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Webranger
        Webranger last edited by

        Hmm Backup local geht und legt mir ohne probleme 500 mb datei an.

        NFSBackup geht halt nicht???

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @BBTown last edited by

          @BBTown sagte in Proxmox container backup fehler:

          Doch, das geht schon,

          Wieder was gelernt, danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Webranger last edited by

            @Webranger ich hatte gerade den gleichen Fehler beim Backup auf NFS.
            Backup von VM geht, Backup von CT geht nicht.

            Lösung:
            Auf dem Host muss in der Datei /etc/vzdump.conf ein tmp-Folder angegeben werden.
            https://www.reddit.com/r/Proxmox/comments/ca7mep/cannot_backup_one_container/

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • E
              ecki945 last edited by

              Ich muss das Thema hier leider wieder hochholen. Kämpfe mit dem gleichen Problem. Kein Backup möglich wegen vermutlich Zugriffsproblemen. Das seltsame ich kann nur mit bei meinem Iobroker Container kein Backup ausführen. Egal ob lokal oder auf dem NAS. Die anderen beiden Container die laufen machen da keine Probleme.

              Temp Verzeichnis in vzdump.conf habe ich gemacht.

              ()
              INFO: starting new backup job: vzdump 100 --compress lzo --mode snapshot --node NUC --storage Syno-Backup --remove 0
              INFO: Starting Backup of VM 100 (lxc)
              INFO: Backup started at 2020-01-21 05:12:15
              INFO: status = running
              INFO: CT Name: IobrokerCT
              INFO: backup mode: snapshot
              INFO: ionice priority: 7
              INFO: create storage snapshot 'vzdump'
                Logical volume "snap_vm-100-disk-0_vzdump" created.
              INFO: creating archive '/mnt/pve/Syno-Backup/dump/vzdump-lxc-100-2020_01_21-05_12_15.tar.lzo'
              INFO: tar: ./var/cache/private: Cannot open: Permission denied
              INFO: tar: ./var/log/btmp: Cannot open: Permission denied
              INFO: tar: ./var/log/private: Cannot open: Permission denied
              INFO: tar: ./var/log/mail.err: Cannot open: Permission denied
              INFO: tar: ./var/lib/private: Cannot open: Permission denied
              INFO: Total bytes written: 3676989440 (3.5GiB, 164MiB/s)
              INFO: tar: Exiting with failure status due to previous errors
              INFO: remove vzdump snapshot
                Logical volume "snap_vm-100-disk-0_vzdump" successfully removed
              ERROR: Backup of VM 100 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/tmp/vzdumptmp7276' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | lzop >/mnt/pve/Syno-Backup/dump/vzdump-lxc-100-2020_01_21-05_12_15.tar.dat' failed: exit code 2
              INFO: Failed at 2020-01-21 05:12:41
              INFO: Backup job finished with errors
              TASK ERROR: job errors
              

              Hat jemand eine Idee?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • XxJooO
                XxJooO last edited by

                Das ist jetzt nicht hilfreich, aber bei mir funktioniert es im Moment grundsätzlich:

                Virtual Environment 6.1-5
                Suche
                Container 202 (ioBrokerDebian10) auf Knoten 'pve'
                SystemProxmoxBackup-NAS
                lxc-202-
                Server-Ansicht
                Logs
                ()
                INFO: starting new backup job: vzdump 202 --remove 0 --storage SystemProxmoxBackup-NAS --compress gzip --mode snapshot --node pve
                INFO: Starting Backup of VM 202 (lxc)
                INFO: Backup started at 2020-01-21 05:46:51
                INFO: status = running
                INFO: CT Name: ioBrokerDebian10
                INFO: backup mode: snapshot
                INFO: ionice priority: 7
                INFO: create storage snapshot 'vzdump'
                  Logical volume "snap_vm-202-disk-0_vzdump" created.
                INFO: creating archive '/mnt/pve/SystemProxmoxBackup-NAS/dump/vzdump-lxc-202-2020_01_21-05_46_51.tar.gz'
                INFO: Total bytes written: 1512294400 (1.5GiB, 14MiB/s)
                INFO: archive file size: 606MB
                INFO: remove vzdump snapshot
                  Logical volume "snap_vm-202-disk-0_vzdump" successfully removed
                INFO: Finished Backup of VM 202 (00:01:46)
                INFO: Backup finished at 2020-01-21 05:48:37
                INFO: Backup job finished successfully
                TASK OK
                

                Mein Proxmox steht auf 6.1-5 und ist im Moment auch absolut aktuell, da ich erst seit dem Wochenende daran arbeite. Vielleicht bringt es etwas, ein apt update und ein apt upgrade zu machen. Ansonsten würde ich zumindest proxmox mal neu starten und schauen, ob es dann geht.
                Und dann boeobachte ich noch ein eigenartiges Phänomen bei mir, das aber eher mitd er Synology NAS zu tun hat: Bevor ich das System am Wochenende neu aufgesetzt habe hatte ich festegestellt, dass das eingerichtete Backup seit einigen Tagen nicht gelaufen war. Hier kam aber ein mount Fehler von der Syno. Gleiches Problem mit dem mount hatte ich schon mal unter ioBroker mit backitup-adapter. Da musste ich das Verzeichnis auf der Syno neu anlegen, sonst funktionierte es nicht mehr. Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass updates der Syno manchmal Probleme machen, die dann später den NFS mount behindern...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  ecki945 last edited by

                  Das seltsame bei mir ist, dass das "gleiche" Backup ja bei den anderen beiden LXC Container funktioniert. Nur beim IoBroker Container nicht, egal ob ich als Ziel das Synology NAS angebe oder Lokal. Fehlermeldung ist in beiden Fällen "Permission denied".

                  Alle 3 Container laufen auch Fehlerfrei und basieren auf nem Debian 9 Template.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chrisidonner @ecki945 last edited by

                    @ecki945 was hat dir den nun geholfen ? Stehe vor dem selben Problem ?!?!?

                    E Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ecki945 @Chrisidonner last edited by

                      @Chrisidonner noch gar nix. Der Fehler ist, dass ich beim Anlegen des Containers nicht die richtigen Einstellungen gemacht habe. Wird darauf hinauslaufen nen neuen Container mit iobroker zu erstellen. Aktuell sind andere Sachen wichtiger. Deshalb muss das Warten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @Chrisidonner last edited by Meister Mopper

                        @Chrisidonner Das Problem hatte ich auch, weiter oben wird ja angegeben, dass bei einem unprivilegierten Container die Datei

                        sudo nano /etc/vzdump.conf
                        

                        modifiziert werden muss, damit der Rechtekonflikt aufgelöst werden kann:

                        # vzdump default settings
                        
                        tmpdir: /tmp
                        
                        

                        Diese Lösung folgt der Empfehlung aus diesem link.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • C
                          Chrisidonner @Meister Mopper last edited by

                          @Meister-Mopper ah ok danke dafür .... bekomme ich net hin 😞 habe bisher auch nur den IO instaliert ohne irgendwelche einstellung ... kann ich diesen Contaioner einfach löschen und einen neuen erstellen ohne den Hacken bei unprivileged oder?

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Chrisidonner last edited by

                            @Chrisidonner du kannst ein Backup erstellen deines CT, dann den CT löschen, anschliessend kannst du das Backup zurückspielen, dabei hast du die Option unprivilegierten ja/nein auszuwählen

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              Chrisidonner @crunchip last edited by

                              @crunchip ich kann kein Backup auf dem nas machen.... bindet man eine usb ssd auch so ein wie die syno? Geht es dann evt lokal über USB?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Chrisidonner last edited by crunchip

                                @Chrisidonner sagte in Proxmox container backup fehler:

                                ich kann kein Backup auf dem nas machen

                                wo läuft denn dein Proxmox bzw dein CT?

                                @Chrisidonner sagte in Proxmox container backup fehler:

                                bindet man eine usb ssd auch so ein wie die syno? Geht es dann evt lokal über USB?

                                syno hab ich nicht,
                                ne externe USB Platte kannst du mounten und anschliessend einfach als Verzeichnis hinzufügen

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Chrisidonner @crunchip last edited by

                                  @crunchip proxmox auf einem Nuc und IO in einen LXC Container weiteres habe ich noch nicht vorgenommen da ich es sauber aufsetzten möchte und erst die Backups Funken sollen

                                  crunchip T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Chrisidonner last edited by

                                    @Chrisidonner und wo ist das Problem, wie groß ist dein local, wenn genügend Platz, kannst du dort ein backup drauf spielen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tritor @Chrisidonner last edited by tritor

                                      @Chrisidonner

                                      ich hatte das Problem auch. Bei einer vollen VM wird das Backup anscheinend direkt auf das NAS geschreiben. Bei einem LXC wird zuerst ein lokeles file erstellt und dann eventuell auch das Ziel geschrieben. Wenn du lokal nicht genug Platz hast, dann geschieht genau das.

                                      Ich habe ein uSD Karte in den NUC geschoben und die als Temp dem System zur Verfügung gestellt.
                                      Dann klappte es auch mit dem Backup des LXC.

                                      Es gibt dazu im Forum auch einen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/22995/sd-karte-am-nuc-unter-proxmox-als-backup-nutzen

                                      Grüße

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Chrisidonner @tritor last edited by

                                        @tritor hat gefunkt. Lässt sich auch wieder einspielen und nun auch Backup aufs Nas

                                        Vielen Dank euch

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          Kueppert last edited by

                                          @meister-mopper sagte in Proxmox container backup fehler:

                                          nano /etc/vzdump.conf

                                          Oh man, hatte auch das Problem jetzt. Hab vorher immer nur VMs genutzt. Mit dem editieren der Datei (Shell vom Proxmox-Node öffnen) hats geklappt 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          879
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          backup pihole proxmox
                                          11
                                          30
                                          5992
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo