Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    j_o_e
    schrieb am zuletzt editiert von j_o_e
    #709

    Nutzt hier jemand die Homematic IP Fenstersensoren in Verbindung mit tado und ioBroker?

    Ich habe derzeit noch die alten Max! Sensoren eingebunden - läuft soweit auch alles. Überlege allerdings, ob ich die Umtauschaktion nutze und auf Homematic IP wechsle (nur die Fenstersensoren, nicht die Thermostate). Denn die Max! Sachen werden inzwischen ja nicht mehr verkauft und wenn Mal ein Teil kaputt geht, muss ich eh auf ein neues System wechseln. Insofern: Läuft Homematic IP gut in dieser Kombination?

    Einen schönen vierten Advent!

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J j_o_e

      Nutzt hier jemand die Homematic IP Fenstersensoren in Verbindung mit tado und ioBroker?

      Ich habe derzeit noch die alten Max! Sensoren eingebunden - läuft soweit auch alles. Überlege allerdings, ob ich die Umtauschaktion nutze und auf Homematic IP wechsle (nur die Fenstersensoren, nicht die Thermostate). Denn die Max! Sachen werden inzwischen ja nicht mehr verkauft und wenn Mal ein Teil kaputt geht, muss ich eh auf ein neues System wechseln. Insofern: Läuft Homematic IP gut in dieser Kombination?

      Einen schönen vierten Advent!

      C Offline
      C Offline
      cortana
      schrieb am zuletzt editiert von
      #710

      Hi @j_o_e

      aus meiner Sicht ist hier die Kobination aus Aqara Sensoren, zigbee cc2531 Router (ggf. zigbee cc2530 repeater) iobroker und tado besser als Homematic IP.

      Funktioniert super.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A Offline
        A Offline
        Aru
        schrieb am zuletzt editiert von
        #711

        Ich versuch grade mir mittels Blockly ein passendes Script zusammen zu bauen das die Automatisierungen für mich regeln soll. (Anwesenheit und Fenster mittels Aqara Sensoren) jetzt hab Ich mich hier bereits umgesehen und irgendwie wird mir die Steuerung nicht ganz klar. Würde es denn nicht reichen als Action einfach den Tado Mode zu schalten statt hier direkt im manuellen Modus Temperaturen zu setzten? Hat das zufällig schonmal jemand in blocky umgesetzt dessen Code Ich mir mal ansehen könnte?

        SlowmanS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Aru

          Ich versuch grade mir mittels Blockly ein passendes Script zusammen zu bauen das die Automatisierungen für mich regeln soll. (Anwesenheit und Fenster mittels Aqara Sensoren) jetzt hab Ich mich hier bereits umgesehen und irgendwie wird mir die Steuerung nicht ganz klar. Würde es denn nicht reichen als Action einfach den Tado Mode zu schalten statt hier direkt im manuellen Modus Temperaturen zu setzten? Hat das zufällig schonmal jemand in blocky umgesetzt dessen Code Ich mir mal ansehen könnte?

          SlowmanS Offline
          SlowmanS Offline
          Slowman
          schrieb am zuletzt editiert von
          #712

          @Aru

          Hier ist ein Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/39686/gelöst-fensterkontakt-steuert-thermostat-logikfehler Die Anwesendheitserkennung kannst du ja vom FB Datenpunkt nehmen. Ich selber steuere Power ON/OFF und nach dem Einschalten stelle ich nochmal auf Automatikprogramm. Ansonsten geht er mit dem Heizprogramm, was in Tado hinterlegt hat nicht fort.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SlowmanS Slowman

            @Aru

            Hier ist ein Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/39686/gelöst-fensterkontakt-steuert-thermostat-logikfehler Die Anwesendheitserkennung kannst du ja vom FB Datenpunkt nehmen. Ich selber steuere Power ON/OFF und nach dem Einschalten stelle ich nochmal auf Automatikprogramm. Ansonsten geht er mit dem Heizprogramm, was in Tado hinterlegt hat nicht fort.

            A Offline
            A Offline
            Aru
            schrieb am zuletzt editiert von
            #713

            @Slowman

            Großartiger Link damit konnte Ich mir die notwendige Logik erschließen, vielen Dank!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cortana

              @Thomas-Braun

              Das liest sich gut.
              Kannst du mir den entsprechenden Datenpunkt und dessen Werte mal senden.
              Das wäre fantastisch.

              D Offline
              D Offline
              Draker
              schrieb am zuletzt editiert von
              #714

              Hallo,

              erstmal vielen Dank für den genialen Adapter.
              Ist es relevant welche Internet Bridge genutzt wird? Funktioniert der Adapter bei der Bridge aus dem V2 Kit ebenso wie mit der Bridge aus dem V3 oder V3+ Kit?

              Besten Dank und viele Grüße,
              Draker

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Draker

                Hallo,

                erstmal vielen Dank für den genialen Adapter.
                Ist es relevant welche Internet Bridge genutzt wird? Funktioniert der Adapter bei der Bridge aus dem V2 Kit ebenso wie mit der Bridge aus dem V3 oder V3+ Kit?

                Besten Dank und viele Grüße,
                Draker

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                #715

                @Draker

                Hi, sollte mit beiden kompatibel sein

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DutchmanD Dutchman

                  @Draker

                  Hi, sollte mit beiden kompatibel sein

                  D Offline
                  D Offline
                  Draker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #716

                  @Dutchman
                  Top, Danke für die schnelle Antwort. 🙂
                  Dann werde ich mir mal eine V2 Bridge organisieren. Die HomeKit-Integration kann ich dann ja im ioBroker über den Yahka Adapter vollziehen.

                  Besten Dank und viele Grüße,
                  Draker

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Draker

                    @Dutchman
                    Top, Danke für die schnelle Antwort. 🙂
                    Dann werde ich mir mal eine V2 Bridge organisieren. Die HomeKit-Integration kann ich dann ja im ioBroker über den Yahka Adapter vollziehen.

                    Besten Dank und viele Grüße,
                    Draker

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #717

                    @Draker Die Bridges wurden mal eine Zeitlang kostenfrei von tado getauscht. Ob es die Aktion noch gibt weiß ich aber nicht. Ich würde da mal anfragen.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @Draker Die Bridges wurden mal eine Zeitlang kostenfrei von tado getauscht. Ob es die Aktion noch gibt weiß ich aber nicht. Ich würde da mal anfragen.

                      D Offline
                      D Offline
                      Draker
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #718

                      @Thomas-Braun
                      Ich hab dazu irgendwo gelesen, dass man bei der neuen Bridge zum Kauf eines Abos gezwungen wird. Stimmt das? Das Abo würde ich nämlich gerne vermeiden. 🙂

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Draker

                        @Thomas-Braun
                        Ich hab dazu irgendwo gelesen, dass man bei der neuen Bridge zum Kauf eines Abos gezwungen wird. Stimmt das? Das Abo würde ich nämlich gerne vermeiden. 🙂

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #719

                        @Draker Keine Ahnung, ich bin schon länger dabei, da war von Abo-Modellen noch keine Rede.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MaikB85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #720

                          Moin,

                          kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                          on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                          
                             // Wenn Fenster offen
                          if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                           }
                          else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                          }
                          });
                          

                          Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                          DutchmanD SlowmanS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M MaikB85

                            Moin,

                            kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                            on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                            
                               // Wenn Fenster offen
                            if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                                setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                             }
                            else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                                setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                                setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                            }
                            });
                            

                            Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #721

                            @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                            window1_open

                            wo wird die variable window1_open gefüllt ?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MaikB85

                              Moin,

                              kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                              on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                              
                                 // Wenn Fenster offen
                              if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                                  setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                               }
                              else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                                  setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                                  setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                              }
                              });
                              

                              Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                              SlowmanS Offline
                              SlowmanS Offline
                              Slowman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #722

                              @MaikB85

                              Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                window1_open

                                wo wird die variable window1_open gefüllt ?

                                M Offline
                                M Offline
                                MaikB85
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #723

                                @Dutchman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                window1_open

                                wo wird die variable window1_open gefüllt ?

                                Weiter oben im Script, wo ich 2 Fensterkontakte abfrage. Dürfte aber uninteressant sein, weil der das Thermostat ja wieder auf ON stellt, also ich die Schleife rein geht. Nur es wird nicht wieder auf Automatik gewechselt.

                                // Auf Fensterkontakt der Terrassentür reagieren
                                on({id:'maxcube.0.devices.contact_1b3239.opened'}, function (obj){
                                	var windowstate_open = getState("maxcube.0.devices.contact_1b3239.opened").val; // Esszimmer
                                	
                                	if (windowstate_open) { //Fenster wurde geöffnet
                                		clearTimeout(umschaltverz_Fenster1_zu);
                                		
                                	 	umschaltverz_Fenster1_offen = setTimeout(function() {
                                			window1_open = true;
                                            setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_1_offen", true);
                                	 	}, 20000);
                                		
                                	}
                                	else { // Fenster wurde geschlossen
                                		clearTimeout(umschaltverz_Fenster1_offen);
                                		
                                	 	umschaltverz_Fenster1_zu = setTimeout(function() {
                                			window1_open = false;
                                            setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_1_offen", false);
                                	 	}, 10000);
                                	}
                                });
                                
                                // Auf Fensterkontakt reagieren
                                on({id:'maxcube.0.devices.contact_1b3193.opened'}, function (obj){
                                	var windowstate_open = getState("maxcube.0.devices.contact_1b3193.opened").val; // Esszimmer
                                	
                                	if (windowstate_open) { //Fenster wurde geöffnet
                                		clearTimeout(umschaltverz_Fenster2_zu);
                                
                                	 	umschaltverz_Fenster2_offen = setTimeout(function() {
                                			window2_open = true;
                                            setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen", true);
                                	 	}, 20000);
                                		
                                	}
                                	else { // Fenster wurde geschlossen
                                		clearTimeout(umschaltverz_Fenster2_offen);
                                
                                	 	umschaltverz_Fenster2_zu = setTimeout(function() {
                                			window2_open = false;
                                            setState("0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen", false);
                                	 	}, 10000);
                                	}
                                });
                                

                                @Slowman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                @MaikB85

                                Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

                                Das klappt leider auch nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SlowmanS Slowman

                                  @MaikB85

                                  Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MaikB85
                                  schrieb am zuletzt editiert von MaikB85
                                  #724

                                  @Slowman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  @MaikB85

                                  Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

                                  Kommando zurück klappt doch 😊

                                  setStateDelayed("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true, 500);
                                  

                                  DANKE!!!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    cortana
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #725

                                    Hallöchen und guten Abend

                                    bekomme seit 20:31 Uhr vom Adapter einen Fehler. Habe nur ich den oder auch andere?

                                    (7924) Issue at state change : TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                    
                                    

                                    Gruß Jens

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Boris HolowkaB Offline
                                      Boris HolowkaB Offline
                                      Boris Holowka
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #726

                                      Hallo. Kann jemand sagen was der State "distance" aussagt? Sind 0.4847872398479823 ca. 400 Meter? Oder wie kann man das umrechnen in tatsächliche Distanz?

                                      S C sly-1S 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Boris HolowkaB Boris Holowka

                                        Hallo. Kann jemand sagen was der State "distance" aussagt? Sind 0.4847872398479823 ca. 400 Meter? Oder wie kann man das umrechnen in tatsächliche Distanz?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        senger1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #727

                                        tado_function.jpg
                                        Zwei neue Funktionen, sind in der Tadoapp aufgetaucht.

                                        • Alle Thermostate, im Haushalt, ausschalten
                                        • Alle Thermostate, im Haushalt, auf 25 °C boosten

                                        Einen schönen Abend noch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • C cortana

                                          Hallöchen und guten Abend

                                          bekomme seit 20:31 Uhr vom Adapter einen Fehler. Habe nur ich den oder auch andere?

                                          (7924) Issue at state change : TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                          
                                          

                                          Gruß Jens

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cortana
                                          schrieb am zuletzt editiert von cortana
                                          #728

                                          @cortana

                                          Das ganze hat sich aus unerfindlichen Gründen von selbst gelöst.

                                          Hallöchen und guten Abend
                                          bekomme seit 20:31 Uhr vom Adapter einen Fehler. Habe nur ich den oder auch andere?
                                          (7924) Issue at state change : TypeError: Cannot read property 'val' of null
                                          Gruß Jens

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe