Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
tadoadaptertesting team
868 Posts 62 Posters 247.2k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • SlowmanS Slowman

    @Boris-Holowka

    Bei mir klappt das im Blockly, ich schalte aber nur Power auf OFF und später wieder auf ON und eine Minute später auf Overlay cleared (das autom. Programm geht weiter). Temperatur fasse ich gar nicht an, die Heizung bzw. das Thermostat ist ja bei OFF aus.

    Boris HolowkaB Offline
    Boris HolowkaB Offline
    Boris Holowka
    wrote on last edited by
    #703

    @Slowman Danke, hab jetzt einfach in meinem Blockly zuerst Power OFF eingefügt. Danach dann wieder on und die TEmperatur.. das funktioniert...

    1 Reply Last reply
    1
    • Boris HolowkaB Boris Holowka

      @Dutchman Leider nicht... bin auf 0.2.4 mit demselben Problem

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #704

      @Boris-Holowka sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

      @Dutchman Leider nicht... bin auf 0.2.4 mit demselben Problem

      sorry, was genau war das problem bei dir ?
      (viele fixes die letzten 2 Wochen manchmal verliert man ein bisschen den überblick)

      SlowmanS 1 Reply Last reply
      0
      • C Offline
        C Offline
        CrazyFloyd
        wrote on last edited by CrazyFloyd
        #705

        Es gibt mal wieder eine neue Meldung im Log.

        tado.0 2020-12-15 18:53:03.321 warn (32436) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "childLockEnabled" with value : false

        Ich habe die atuelle Adapterversion aus dem Github am laufen.

        und herzlichen Dank für deinen Adapter.

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        1
        • C CrazyFloyd

          Es gibt mal wieder eine neue Meldung im Log.

          tado.0 2020-12-15 18:53:03.321 warn (32436) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "childLockEnabled" with value : false

          Ich habe die atuelle Adapterversion aus dem Github am laufen.

          und herzlichen Dank für deinen Adapter.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #706

          @CrazyFloyd Hab ich schon in ein issue gegossen

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          3
          • DutchmanD Dutchman

            @Boris-Holowka sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            @Dutchman Leider nicht... bin auf 0.2.4 mit demselben Problem

            sorry, was genau war das problem bei dir ?
            (viele fixes die letzten 2 Wochen manchmal verliert man ein bisschen den überblick)

            SlowmanS Offline
            SlowmanS Offline
            Slowman
            wrote on last edited by
            #707

            @Dutchman

            Vielen Dank für die schnelle Aktualisierung.

            DutchmanD 1 Reply Last reply
            4
            • SlowmanS Slowman

              @Dutchman

              Vielen Dank für die schnelle Aktualisierung.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #708

              @Slowman sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Dutchman

              Vielen Dank für die schnelle Aktualisierung.

              danke an @HGlab dafuer 🙂 ich. habs nur verarbeitet 🙂

              1 Reply Last reply
              2
              • J Offline
                J Offline
                j_o_e
                wrote on last edited by j_o_e
                #709

                Nutzt hier jemand die Homematic IP Fenstersensoren in Verbindung mit tado und ioBroker?

                Ich habe derzeit noch die alten Max! Sensoren eingebunden - läuft soweit auch alles. Überlege allerdings, ob ich die Umtauschaktion nutze und auf Homematic IP wechsle (nur die Fenstersensoren, nicht die Thermostate). Denn die Max! Sachen werden inzwischen ja nicht mehr verkauft und wenn Mal ein Teil kaputt geht, muss ich eh auf ein neues System wechseln. Insofern: Läuft Homematic IP gut in dieser Kombination?

                Einen schönen vierten Advent!

                C 1 Reply Last reply
                0
                • J j_o_e

                  Nutzt hier jemand die Homematic IP Fenstersensoren in Verbindung mit tado und ioBroker?

                  Ich habe derzeit noch die alten Max! Sensoren eingebunden - läuft soweit auch alles. Überlege allerdings, ob ich die Umtauschaktion nutze und auf Homematic IP wechsle (nur die Fenstersensoren, nicht die Thermostate). Denn die Max! Sachen werden inzwischen ja nicht mehr verkauft und wenn Mal ein Teil kaputt geht, muss ich eh auf ein neues System wechseln. Insofern: Läuft Homematic IP gut in dieser Kombination?

                  Einen schönen vierten Advent!

                  C Offline
                  C Offline
                  cortana
                  wrote on last edited by
                  #710

                  Hi @j_o_e

                  aus meiner Sicht ist hier die Kobination aus Aqara Sensoren, zigbee cc2531 Router (ggf. zigbee cc2530 repeater) iobroker und tado besser als Homematic IP.

                  Funktioniert super.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • A Offline
                    A Offline
                    Aru
                    wrote on last edited by
                    #711

                    Ich versuch grade mir mittels Blockly ein passendes Script zusammen zu bauen das die Automatisierungen für mich regeln soll. (Anwesenheit und Fenster mittels Aqara Sensoren) jetzt hab Ich mich hier bereits umgesehen und irgendwie wird mir die Steuerung nicht ganz klar. Würde es denn nicht reichen als Action einfach den Tado Mode zu schalten statt hier direkt im manuellen Modus Temperaturen zu setzten? Hat das zufällig schonmal jemand in blocky umgesetzt dessen Code Ich mir mal ansehen könnte?

                    SlowmanS 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Aru

                      Ich versuch grade mir mittels Blockly ein passendes Script zusammen zu bauen das die Automatisierungen für mich regeln soll. (Anwesenheit und Fenster mittels Aqara Sensoren) jetzt hab Ich mich hier bereits umgesehen und irgendwie wird mir die Steuerung nicht ganz klar. Würde es denn nicht reichen als Action einfach den Tado Mode zu schalten statt hier direkt im manuellen Modus Temperaturen zu setzten? Hat das zufällig schonmal jemand in blocky umgesetzt dessen Code Ich mir mal ansehen könnte?

                      SlowmanS Offline
                      SlowmanS Offline
                      Slowman
                      wrote on last edited by
                      #712

                      @Aru

                      Hier ist ein Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/39686/gelöst-fensterkontakt-steuert-thermostat-logikfehler Die Anwesendheitserkennung kannst du ja vom FB Datenpunkt nehmen. Ich selber steuere Power ON/OFF und nach dem Einschalten stelle ich nochmal auf Automatikprogramm. Ansonsten geht er mit dem Heizprogramm, was in Tado hinterlegt hat nicht fort.

                      A 1 Reply Last reply
                      1
                      • SlowmanS Slowman

                        @Aru

                        Hier ist ein Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/39686/gelöst-fensterkontakt-steuert-thermostat-logikfehler Die Anwesendheitserkennung kannst du ja vom FB Datenpunkt nehmen. Ich selber steuere Power ON/OFF und nach dem Einschalten stelle ich nochmal auf Automatikprogramm. Ansonsten geht er mit dem Heizprogramm, was in Tado hinterlegt hat nicht fort.

                        A Offline
                        A Offline
                        Aru
                        wrote on last edited by
                        #713

                        @Slowman

                        Großartiger Link damit konnte Ich mir die notwendige Logik erschließen, vielen Dank!

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C cortana

                          @Thomas-Braun

                          Das liest sich gut.
                          Kannst du mir den entsprechenden Datenpunkt und dessen Werte mal senden.
                          Das wäre fantastisch.

                          D Offline
                          D Offline
                          Draker
                          wrote on last edited by
                          #714

                          Hallo,

                          erstmal vielen Dank für den genialen Adapter.
                          Ist es relevant welche Internet Bridge genutzt wird? Funktioniert der Adapter bei der Bridge aus dem V2 Kit ebenso wie mit der Bridge aus dem V3 oder V3+ Kit?

                          Besten Dank und viele Grüße,
                          Draker

                          DutchmanD 1 Reply Last reply
                          0
                          • D Draker

                            Hallo,

                            erstmal vielen Dank für den genialen Adapter.
                            Ist es relevant welche Internet Bridge genutzt wird? Funktioniert der Adapter bei der Bridge aus dem V2 Kit ebenso wie mit der Bridge aus dem V3 oder V3+ Kit?

                            Besten Dank und viele Grüße,
                            Draker

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            wrote on last edited by Dutchman
                            #715

                            @Draker

                            Hi, sollte mit beiden kompatibel sein

                            D 1 Reply Last reply
                            1
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Draker

                              Hi, sollte mit beiden kompatibel sein

                              D Offline
                              D Offline
                              Draker
                              wrote on last edited by
                              #716

                              @Dutchman
                              Top, Danke für die schnelle Antwort. 🙂
                              Dann werde ich mir mal eine V2 Bridge organisieren. Die HomeKit-Integration kann ich dann ja im ioBroker über den Yahka Adapter vollziehen.

                              Besten Dank und viele Grüße,
                              Draker

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • D Draker

                                @Dutchman
                                Top, Danke für die schnelle Antwort. 🙂
                                Dann werde ich mir mal eine V2 Bridge organisieren. Die HomeKit-Integration kann ich dann ja im ioBroker über den Yahka Adapter vollziehen.

                                Besten Dank und viele Grüße,
                                Draker

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #717

                                @Draker Die Bridges wurden mal eine Zeitlang kostenfrei von tado getauscht. Ob es die Aktion noch gibt weiß ich aber nicht. Ich würde da mal anfragen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Draker Die Bridges wurden mal eine Zeitlang kostenfrei von tado getauscht. Ob es die Aktion noch gibt weiß ich aber nicht. Ich würde da mal anfragen.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Draker
                                  wrote on last edited by
                                  #718

                                  @Thomas-Braun
                                  Ich hab dazu irgendwo gelesen, dass man bei der neuen Bridge zum Kauf eines Abos gezwungen wird. Stimmt das? Das Abo würde ich nämlich gerne vermeiden. 🙂

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Draker

                                    @Thomas-Braun
                                    Ich hab dazu irgendwo gelesen, dass man bei der neuen Bridge zum Kauf eines Abos gezwungen wird. Stimmt das? Das Abo würde ich nämlich gerne vermeiden. 🙂

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #719

                                    @Draker Keine Ahnung, ich bin schon länger dabei, da war von Abo-Modellen noch keine Rede.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MaikB85
                                      wrote on last edited by
                                      #720

                                      Moin,

                                      kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                                      on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                                      
                                         // Wenn Fenster offen
                                      if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                                          setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                                       }
                                      else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                                          setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                                          setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                                      }
                                      });
                                      

                                      Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                                      DutchmanD SlowmanS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • M MaikB85

                                        Moin,

                                        kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                                        on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                                        
                                           // Wenn Fenster offen
                                        if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                                            setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                                         }
                                        else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                                            setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                                            setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                                        }
                                        });
                                        

                                        Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #721

                                        @MaikB85 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                        window1_open

                                        wo wird die variable window1_open gefüllt ?

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MaikB85

                                          Moin,

                                          kann mir kurz einer erklären, wie ich die Eigenschaft "clearZoneOverlay" per Script schalte?

                                          on({id:'0_userdata.0.Heizung.Esszimmer.Fenster_2_offen'}, function (obj){
                                          
                                             // Wenn Fenster offen
                                          if ((window1_open == true) || (window2_open == true)) {
                                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "off");
                                           }
                                          else if ((window1_open == false) && (window2_open == false)) {
                                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.setting.power", "on");
                                              setState("tado.0.518767.Rooms.2.overlay.clearZoneOverlay", true);
                                          }
                                          });
                                          

                                          Damit funktioniert das nicht. Sehe den Fehler irgendwie nicht...

                                          SlowmanS Offline
                                          SlowmanS Offline
                                          Slowman
                                          wrote on last edited by
                                          #722

                                          @MaikB85

                                          Tausche mal setState mit setStateDelayed bei der clearZoneOverlay

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          700

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe