Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zu Fertigimages

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zu Fertigimages

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active @Homoran last edited by

      @Homoran
      laß mal Windows weg ist ein Sondervogel, wer das will ok, der hat andere Probleme.
      Doker usw Dito. Es geht ja darum das der Newbie Image auf die SD Karte aufspielen kann und das per Console erreichen kann. Hier nur vom Raspi aus gesehen.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Ralla66 last edited by Thomas Braun

        @Ralla66
        Aber gerade für die Konstellation 'Raspberry OS auf einer SD-Karte' gibt es zig gute Anleitungen die sich auch und gerade an blutige Einsteiger wenden. Inkl. ssh-Zugang.

        Also wer ioBroker einsetzen möchte, vom dem kann man glaube ich erwarten, dass er sich zuvor um eine gescheite Grundinstallation kümmert. Wer damit nicht parat kommt wird auch am ioBroker keine Freude haben. Klick-und-fertig ist das ja auch nicht gerade, da sind dann andere geschlossenere Systeme 'einfacher'.

        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active @Thomas Braun last edited by Ralla66

          @Thomas-Braun
          Ja du kannst das, für einen Newbie eine Katastrophe eben.
          Einbinden eben Per remote dito. Warum Putty geht doch einfacher.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Ralla66 last edited by Thomas Braun

            @Ralla66 puTTY ist doch ein ssh-client?
            Versteh ich jetzt nicht.

            Und ich glaube nicht, dass andere Projekte im Serverbereich ihren potentiellen usern erklären, wie man sein OS aufsetzt.
            Z. B. apache:
            https://httpd.apache.org/docs/2.2/de/install.html

            Da wird ein laufendes OS einfach vorausgesetzt. Eben weil man da nicht bei Adam und Eva anfangen kann.

            Bei Ubuntu wird das auch vor das entsprechende Tut gesetzt:

            What you’ll need
            Ubuntu Server 16.04 LTS
            Secure Shell (SSH) access to your server
            Basic Linux command line knowledge

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jan1 @Homoran last edited by

              @Homoran
              Das sage ich doch schon länger, dass die fertigen Images eigentlich wegen der Einfachheit der IOBroker Installation gar keine Daseinsberechtigung mehr verdienen.
              Dann fördern die Images auch noch die Bequemlichkeit der User sich noch weniger mit der Basis zu beschäftigen, was dann schnell zu mehr Frust führt, als wenn man sich mal hinsetzt und sich eins nach dem anderen anschaut und dabei auch einige Zusammenhänge lernt zu verstehen.

              Es ist eben nicht immer der kürzeste Weg der zum Ziel führt.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                @Jan1 Noch dazu führen dann die alten Images dazu dass
                a) noch Nacharbeit erforderlich ist (weil z. B. node10 da noch drauf ist) und auch der Patch-Stand noch von anno dunnemals ist.
                b) nicht so ganz zu neuer Hardware (z. B. Raspberry 4 8 GB) passen.

                Aber das die Images in Zeiten einer Installation per Einzeiler ein Anachronismus sind steht wohl außer Frage.

                Ralla66 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active @Thomas Braun last edited by Ralla66

                  @Thomas-Braun
                  das geht aber besser. nicht rumhampeln in alten System, damals Format C 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun
                    Mir brauchst das nicht erklären, hatte da mit Homoran schon ein paar kleinere Diskussionen genau deshalb. Er war da eben die ganze Zeit nicht unbedingt andere Meinung, aber auch nicht meiner Meinung. Deshalb freut mich diese Diskussion hier nun.

                    Thomas Braun Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                      @Homoran
                      Ich würde da ganz dumpf auf
                      https://www.raspberrypi.org/software/
                      verlinken. Mit einer Empfehlung die Version ohne Desktop zu installieren.

                      Wenn dann diese Voraussetzungen erfüllt sind:

                      Debian-based Server (Raspberry OS)
                      Secure Shell (SSH) access to your server
                      Von Vorteil: Basic Linux command line knowledge

                      geht es mit dem besagten Einzeiler los.

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @Jan1 last edited by

                        @Homoran
                        @Jan1
                        @Thomas-Braun

                        Ziel muß ja sein das der Newbie einen einfachen Einstieg hat um IO nutzen zu können.
                        Für Windows Nutzer eben Win Disk 32 Imager eben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @Thomas Braun last edited by Ralla66

                          @Thomas-Braun

                          Schön, wie komme ich als Newbie auf die Console des PI ?
                          Noch einmal du kannst das , ein Newbie nicht.
                          Erklär mal bitte.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            vieles was hier geschrieben wurde geht in die Richtung, die ich vorhabe.
                            Natürlich muss es Newbie-freundlich sein, wer weiß was er tut, kann und wird sowieso machen was er will.

                            Einzig die "harte Haltung" dass jemand der ioBroker installieren will, wissen muss, wie man einen Server aufsetzt, teile ich nicht.

                            Hier muss IMHO ein Weg gefunden werden, einem Einsteiger zu helfen.
                            Mir schwebt da eine stichwortartige Kurzanleitung in der Doku und bei Bedarf Unterstützung im Forum vor.

                            Wir haben da bisher niemanden hängen lassen und werden es in Zukunft nicht tun.
                            Ich möchte auch keine Sprüche in diesem Forum lesen, wie "frag google", "Streng die Suche mal an" oder Ähnliches.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Ralla66 last edited by Thomas Braun

                              @Ralla66 Das muss ich nicht erklären, das haben zig andere schon vor mir getan.

                              https://www.heise.de/tipps-tricks/Raspberry-Pi-SSH-einrichten-so-geht-s-4190645.html

                              https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/1906281.htm

                              https://www.raspberrypi.org/documentation/remote-access/ssh/

                              Ich würde immer noch als 'Systemvoraussetzung' das obige vorsehen, mit entsprechenden Links als 'Lauflernhilfe'.

                              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ralla66
                                Ralla66 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun
                                leider falsch, das versteht der mögliche IO Nutzer / Newbie nicht.
                                Bug bei dir.

                                Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                                  @Ralla66
                                  @Thomas-Braun

                                  Das brauchen wir jetzt hier nicht weiter zu vertiefen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Ralla66 last edited by Thomas Braun

                                    @Ralla66 Dann hat er 'Pech gehabt'.
                                    Die Anforderungen werden ja nicht weniger, wenn man das System ausnutzen will.
                                    Und wie viele kommen mit einem verfrickelten System hier an, weil sie irgendwelche tollen youtube-Videos oder Anleitungen von Leuten ohne 'Schimmer' gefolgt sind.
                                    Da kann man auch als Hilfestellung einen Link/Hinweis auf gescheite Anleitungen geben. Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden und in Schwung halten.

                                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Ralla66
                                      Ralla66 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun
                                      ja alles richtig, verfrickelt dann muß aber die Lösung sein alles neu machen.
                                      @Homoran , mach ne Anständige Doku dann passt das schon. Helfe da gerne

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Ralla66 last edited by Thomas Braun

                                        @Ralla66
                                        Ja, aber die Lösung 'gescheite Neuinstallation' durchzukauen ist aber ja nicht Aufgabe vom ioBroker Forum. Das können andere viel besser.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun
                                          Eben deshalb verlinke ich so gerne die Anleitung von raspifun.de, da die perfekt und siehts aktuell ist.
                                          Ein leichter Einstieg in IOBroker wie @Ralla66 schreibt geht eben auch nur über Grundkenntnisse des OS und ohne diese wird man keine Freude haben.
                                          Einer der nicht lesen will, will auch nichts verstehen und wird früher oder später eh auf die Nase fallen, da ändert ein fertig Image auch nix dran.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                            @Jan1
                                            Du meinst bestimmt den Thread:
                                            https://www.raspifun.de/viewtopic.php?f=19&t=4

                                            Schaut auf den ersten Blick vernünftig aus.
                                            Es ist auch der brandneue Raspberry Pi Imager bereits erwähnt.

                                            Und puTTY wird dann für die Windoozer auch erklärt.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            813
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            images
                                            10
                                            56
                                            3812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo