Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker auf Proxmox installiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker auf Proxmox installiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Hicki last edited by Thomas Braun

      @Hicki
      Als anderer User anmelden und dann aus dem System heraus mit

      sudo -u iobroker BEFEHL
      

      kurz in den User wechseln.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hicki @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun Vielen Dank,
        aber ich verstehe es nicht, wie Du es meinst. Kannst Du es bitte etwas genauer erklären?

        Gruß Hicki

        Thomas Braun Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Hicki last edited by

          @Hicki
          Du meldest dich mit deinem Standard-User an, den solltest du bei der Installation des Betriebssystems ja bereits angelegt haben.
          Und aus diesem User heraus setzt du den benötigten Befehl mit dem o.g. Zusatz vor dem Befehl ab.

          So am Rande: Was hast du eigentlich genau vor?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Master67
            Master67 @Hicki last edited by

            @Hicki ... Du Meldest dich mit dem PW das du beim erstellen der VM oder LXC eingegeben hast und der Benutzername sollte hier "root" sein, weil ich nicht davon ausgehe das du schon einen extra User angelegt hast.

            Dennoch würdest du eine Fehlermeldung erhalten, du musst dem SSH Server sagen das du die als "root" Anmelden willst.

            Also öffnest du die Konsole im Proxmox (in deiner ioBroker VM) und gibst folgendes ein:

            nano /etc/ssh/sshd_config
            

            dann Suchst du die Zeile "PasswordAuthentication yes" entfernst vorne das # und schreibst das "yes" dazu, abspeichern und den SSh neu starten mit

            /etc/init.d/ssh restart
            
            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Master67 last edited by

              @Master67 Sinnvoller wäre es einen Standard-User anzulegen

              Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Master67
                Master67 @Homoran last edited by

                @Homoran .... japp das weis ich, aber ich glaube das der "Hicki" noch ganz neu mit Linux und Proxmox ist, und so kann er ggf. sein "dringendes" Problem lösen und etwas später den User anlegen! 🙂

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Master67 last edited by

                  @Master67 user anlegen ist dringend...

                  Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Master67
                    Master67 @da_Woody last edited by

                    @da_Woody ... na dann erklärt "Ihr" das... Bitte 😉

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hicki @Master67 last edited by

                      @Master67 Hallo,
                      vielen Dank für Deine bisherige Hilfe. Ich werde die Arbeitsschritte nach und nach abarbeiten. Eine Frage habe ich, was aus welchen Grund wird die Anweisung(PasswordAuthentication yes) erteilt?

                      Gruß Hicki

                      Thomas Braun Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Hicki last edited by Thomas Braun

                        @Hicki
                        Das würde benötigt, damit der User 'root' sich überhaupt mit Passwort per SSH anmelden kann. Ich kann aber nur ausdrücklich von abraten, da solche Löcher zu schießen. Das ist nicht ohne Grund deaktiviert.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @Hicki last edited by Master67

                          @Hicki .... damit du dich Anmelden kannst, SSH geht nicht ohne PW!

                          Edit: Thomas Braun war schneller 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hicki @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun Jetzt bin ich ganz durch einander. Was ist richtig? Wie kann ich mich nun anmelden?

                            Gruß Hicki

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andre R. @Hicki last edited by

                              @Hicki wie Thomas schon fragte was möchtest du genau machen?

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hicki @Andre R. last edited by

                                @Andre-R Ich möchte ein komplettes Backup machen. mit diesem Tool -

                                https://www.elzershark.com/forum/index.php?board/10-backup-install-tool-iobroker/

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Andre R. @Hicki last edited by

                                  @Hicki warum machst du das nicht mit dem Backup adapter?

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hicki @Andre R. last edited by

                                    @Andre-R das macht ja kein komplettes Backup mehr. Ich habe noch eine alte ioBroker-Version auf einem Raspberry am laufen. Dies möchte ich gern auf der neuen Proxmox wo ioBroker läuft installieren. Reicht das die Adapter-Version?

                                    A crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andre R. @Hicki last edited by Andre R.

                                      @Hicki habe ich damals auch so gemacht als ich umgestiegen bin. Hab die "alte" geupdatet das beide auf dem gleichen Stand sind, dann Backup gemacht (kannst du ja zum Beispiel in der Dropbox speichern) auf dem Neuen System den Backup Adapter installieren und wieder einpielen.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hicki @Andre R. last edited by

                                        @Andre-R Ich verstehe es so, ich muss auf dem neuen ioBroker alle Adaper wie im alten ioBroker installieren, und dann das Backup einspielen. Die alten Einstellungen werden im neuen ioBroker mit übernommen? Oder nicht?

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Andre R. @Hicki last edited by

                                          @Hicki nein du brauchst beim neuen IOBroker nur den Backup Adapter um eben das Backup wieder einzuspielen. Er installiert dann alles andere alleine, kann halt ne ganze Weile dauern.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hicki @Andre R. last edited by

                                            @Andre-R OK. Vielen Dank. das werde ich gleich mal testen.
                                            Gruß Hicki

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            848
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker poxmox passwort
                                            8
                                            93
                                            5757
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo