Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Skript button "drücken" simulieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Skript button "drücken" simulieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by

      @blade-of-fire Ich bin nicht der Blockly-Held, aber funktioniert es denn direkt per JS?
      Lege mal ein reines JS an mit nur diesem Inhalt (Datenpunkt natürlich anpassen 😉 ) :

      setState("Datenpunkt vom Button",true);
      

      Wenn du es dann speicherst und startest sollte es den Button dann einmalig "drücken".

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @blade-of-fire last edited by

        @blade-of-fire Zeig doch mal die Datenpunkt-Objektstruktur von channel1, channel2 und LG-Fernseher.PowerOn mit Werten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @blade-of-fire last edited by

          @blade-of-fire ich habe hier z.B. Eject beim BD-Player. Das ist auch ein Button

          harmony_steuern_Button.png

          das funktioniert einwandfrei

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordischerjung @blade-of-fire last edited by

            @blade-of-fire

            läuft das Script auch?

            Hast du mal versucht direkt im Datenpunkt eine 1 zu schreiben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blade-of-fire @SBorg last edited by

              @SBorg
              Ich habe das getestet mit verschiedenen Befehlen (die als Objekte angelegt wurden). Leider auch hier kein Erfolg.

              setState("harmony.0.Harmony_Wohnzimmer.LG-Fernseher.PowerToggle", 1);
              console.log('test');
              

              Die Debug message kommt, aber es passiert nichts.

              Dabei wird folgendes geloggt:

              javascript.0	2020-11-26 17:27:42.573	info	(544) script.js.common.Debug.Skript_1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              javascript.0	2020-11-26 17:27:42.573	info	(544) script.js.common.Debug.Skript_1: test
              javascript.0	2020-11-26 17:27:42.573	warn	(544) at script.js.common.Debug.Skript_1:1:1
              javascript.0	2020-11-26 17:27:42.573	warn	(544) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1358:20)
              javascript.0	2020-11-26 17:27:42.572	warn	(544) State "harmony.0.Harmony_Wohnzimmer.LG-Fernseher.PowerToggle" not found
              

              Das "State "..." not found wundert mich ein wenig, weil die ID auf jeden Fall da ist.
              Aber vielleicht liegt genau da der Hase im Pfeffer.

              @MCU
              Channel1 und Channel2 können wir glaube ich außen vor lassen. Die werden wir gewünscht geschaltet.
              Den Button PowerOn habe ich blöderweise gelöscht. Muss mal schauen, wie ich den wieder da reingeladen bekomme (vermutlich die Instanz neu erstellen..). Aber das Problem bezieht sich sowieso auf auf alle Buttons von Harmony. Der Button "PowerToggle" sieht so aus:

              {
                "from": "system.adapter.harmony.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1606220786316,
                "common": {
                  "name": "LG-Fernseher:PowerToggle",
                  "role": "button",
                  "type": "number",
                  "min": 0,
                  "write": true,
                  "read": true
                },
                "native": {
                  "action": "{",
                  "name": "PowerToggle",
                  "label": "Power Toggle",
                  "controlGroup": "Power",
                  "deviceId": "72103782"
                },
                "acl": {
                  "object": 1638,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1638
                },
                "_id": "harmony.0.Harmony_Wohnzimmer.LG-Fernseher.PowerToggle",
                "type": "state"
              }
              
              

              @Nordischerjung
              Das Skript läuft definitiv. Wenn manuell eine 1 eintrage, dann wird korrekt geschaltet.

              Wie gesagt, habe ich die Vermutung, dass es mit dem "not found" zusammenhängt.

              Zur Info: Ich habe bisher schon einige Skripte laufen und die machten bisher keine Probleme. Muss wohl irgendwie mit dem harmony zusammenhängen.

              Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @blade-of-fire last edited by

                @blade-of-fire du könntest mal zum testen den Block "Wert" aus dem Trigger Bereich gegen einen Systemblock Wert von ObjectID tauschen.

                Du hast drei Trigger, es kann sein, dass der WERT nicht der des gewünschten Triggers ist

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @blade-of-fire last edited by

                  @blade-of-fire sagte:

                  Das "State "..." not found wundert mich ein wenig,

                  Was ergibt im Log ?

                  log(existsState("harmony.0.Harmony_Wohnzimmer.LG-Fernseher.PowerToggle"));
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @blade-of-fire last edited by Homoran

                    @blade-of-fire wieso steht denn dann in deinem Blockly noch "PowerOn"?

                    @blade-of-fire sagte in Blockly Skript button "drücken" simulieren:

                    Den Button PowerOn habe ich blöderweise gelöscht. Muss mal schauen, wie ich den wieder da reingeladen bekomme

                    Objektbaum löschen - Instanz neu starten

                    B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      blade-of-fire @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Ich hatte das in der Zwischenzeit versehentlich gelöscht, als ich den Screenshot gemacht hatte, war es aber noch vorhanden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blade-of-fire @Homoran last edited by

                        @Homoran

                        Das war jetzt wohl tatsächlich die Lösung.

                        Ich habe den gesamten Harmony Objektbaum gelöscht und die Instanz neu gestartet.
                        Nachdem alles wieder angelegt war, habe ich einfach nochmal das Skript gestartet und siehe da, es funktioniert!!!

                        Woran das jetzt lag ist wohl schwer zu sagen, aber hautpsache, es funktioniert jetzt 👍 👍 👍

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @blade-of-fire last edited by

                          @blade-of-fire sagte in Blockly Skript button "drücken" simulieren:

                          und siehe da, es funktioniert!!!

                          Gottseidank!!!

                          Dann bitte den Thread als [gelöst] markieren

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          917
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          6
                          15
                          1402
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo