Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. IoBroker.vis Android App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker.vis Android App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
947 Beiträge 108 Kommentatoren 336.4k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Gregor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #436

    @Gregor:

    Hallo zusammen,

    ich nutze die App und habe ein Problem das, obwohl die Funktion "nicht einschlafen" aktiv ist denoch nach einiger Zeit die Views erst geladen werden müssen wenn das Tablet nicht länger benutzt wurde.

    Das Tablet ist eine Wandmontage mit Tasker für Ladefunktion und Motion Detctor um das Tablet über die Fronkamera einzuschalten?

    Hätte jemand einen Tipp was ich einstellen muß damit die App nicht in den Ruhemodus fällt? `

    Guten Morgen zusammen,

    hat niemand eine Idee oder ist es noch bug ?

    Gruß

    Gregor

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rascal
      schrieb am zuletzt editiert von
      #437

      Much würde überhaupt interessieren, ob die vis App schon abgeschlossen ist oder nicht. Es wäre sehr schön, wenn sie zumindest 24 Stunden ohne Neustart bedienbar wäre, was sie anscheinend für viele noch nicht ist.

      Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #438

        Hallo rascal,

        ich kann jetzt dein posting leider nicht einordnen.

        Was willst du mit der APP machen, was sie nicht kann?

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dtp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #439

          Also auf meinem Tablet läuft sie nun seit mehreren Wochen problemlos durch. Wenn der Connect einmal unterbrochen wurde (WLAN-Verbindung weg oder ioBroker neu gestartet), synchronisiert sich die App automatisch so lange neu, bis die Verbindung wieder hergestellt wurde. So merke ich in der Regel von einem Re-Sync nahezu nichts. Finde ich super gelöst und ist im Unterschied zu DashUI unter CCU.IO eine absolute Verbesserung.

          Ich bin sehr zufrieden mit der ioBroker.vis App in der aktuellen Version 0.7.1.

          Gruß,

          Thorsten

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rascal
            schrieb am zuletzt editiert von
            #440

            Ganz einfach nur views anzeigen, ohne dass sie träge und unbenutzbar wird. Das Problem habe ich allerdings nicht nur mit der App, sondern auch mit Browsern. Wie schon so oft erwähnt und diskutiert. Auch sockets only hilft da leider wenig

            Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Brati
              schrieb am zuletzt editiert von
              #441

              Vielleicht liegt das auch am verwendeten Tablet? Auf dem Galaxy Tab 2 habe ich keine Probleme. Läuft täglich ohne Connect oder Performance Problem. Ich bin aber ein Freund von "Ein täglicher Reboot tut gut" und führe den um 4 Uhr automatisch durch.

              Ich kann den Reboot ja mal abschalten.

              Grüße Brati

              von unterwegs gesendet.

              CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gregor
                schrieb am zuletzt editiert von
                #442

                Grundsätzlich habe ich keine großen Probleme mit der App. Ich würde sogar sagen sie funktioniert ganz gut.

                Das einzige Problem was ich habe, ist z.B. Morgens nach dem Aufstehen. Wenn ich in den Flur gehe und das Licht über das Tablet einschalten möchte, werden erst die Views geladen. Was nicht praktisch ist. Wenn man vor dem Ding steht und 20 Sek. darauf wartet bis man das Licht einschalten kann. Es muß doch möglich sein das das die App nicht in den Ruhemodus fällt nach Zeit X.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #443

                  Hängt das vielleicht mit Deiner WLAN-Konfiguration zusammen? Vielleicht geht eines Deiner Geräte in den Sleep-Modus und kann danach die Verbindung nicht so schnell wieder herstellen.

                  Sowohl meine FRITZ!Box als auch das Acer-Tablet laufen bei mir mit einer 24/7-WLAN-Verbindung. Wenn ich morgens die Treppe herunter komme, schaltet sich in der Regel der Screen des Tablets ein (per HM-Bewegungsmelder und Home24 Mediaplayer) und zeigt mir sofort den Hauptview von vis an. Da gibt's dann auch keinen Re-Sync oder dergleichen.

                  Probleme gibt es lediglich dann, wenn sich mal das WLAN des Tablets oder des FRITZ!WLAN Repeaters verabschiedet hat.

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Gregor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #444

                    @dtp:

                    Hängt das vielleicht mit Deiner WLAN-Konfiguration zusammen? Vielleicht geht eines Deiner Geräte in den Sleep-Modus und kann danach die Verbindung nicht so schnell wieder herstellen. `

                    Ok die Idee war nicht schlecht.. ist bei mir leider nicht der Fall. Habe die Fritzbox und das Tablet überprüft und leider nichts gefunden was falsch eingestellt war.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #445

                      Hallo,

                      würde die App auch gerne nutzen. Aber als Urgestein mit Übernahme aus DashUi/CCU.IO habe ich offensichtlich kein Projekt. Das mag die App nicht.

                      Wie kann ich meine vis-Konfiguration in ein Projekt umformen, ohne alles neu zu schreiben?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #446

                        Auch du solltest ein Projekt haben.

                        Üblicherweise heißt das "Main"

                        Wie kommst du darauf kein Projekt zu haben?

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #447

                          Das main ist das Demo-view. Mein view, den ich verwende scheint keinem Projekt zugeordnet.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Phantomio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #448

                            Hi,

                            ist es eigentlich möglich in der App zu zoomen, also so wie im Browser auf dem Smartphone (2 Finger auseinander ziehen)?

                            Das würde die Bedienung von unterwegs mit einem kleinen Smartphone erleichtern (Spezieller Wunsch meiner Frau :P ).

                            Gruß

                            Phantomio

                            Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

                            Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #449

                              Nein, das ist nicht möglich.

                              Aber du kannst die zoomstufe in den Einstellungen festlegen. wenn du es vielleicht so machen willst wie ich ist das ein Kompromiss.

                              Im Querformat habe ich den Zoom so eingestellt, dass ich den ganzen View sehe.

                              Im Hochformat ist der Zoom so eingestellt dass der View die gesamte Höhe einnimmt.wenn du jetzt noch Schieben erlaubst siehst du alles größer.

                              Wenn das nicht reicht, kannst du den Faktor ja noch größer stellen, und horizontal und vertikal verschieben.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Phantomio
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #450

                                Gute Idee!

                                hatte mit dem zoom schon experimentiert, aber übersehen das man die Ausrichtung auch auf Ausrichtung sprich Automatik Quer oder Hochformat stellen kann. Stand bei mir permanent auf Quer.

                                Als Workaround sehr brauchbar … Danke :P

                                Gruß

                                Phantomio

                                Geräte: CCU2, RaspberryPi2,

                                Adapter: email, feiertage, flot, fritzbox, history, hm-rpc.0, hm-rpc.1 (Für Homematic IP), ical, javascript, sayit, scenes, socketio, sonos, tankerkoenig, telegram, text2command, vis, web, yr

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • svenomattS Offline
                                  svenomattS Offline
                                  svenomatt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #451

                                  Hallo,

                                  ich habe seit ein paar Monaten die "Vis"App auf meinem Tablet zu laufen. Das Tablet hängt an der Wand und wird mittels Homematic Bewegungsmelder und Tasker angeschaltet. Ausgeschaltet wird mittels Tasker und Secure Settings (Wake Device). Auf dem Tablet läuft Andriod 5.1.1. (Lollipop). So weit fkt. alles super Tablet geht an wenn ich den Raum betrete und nach 5min ohne Bewegung wieder aus. Leider kommt aber beim erneuten einschalten zunächst der Ladekreis mit weißen Bild. (In den Einstellung der app steht dann nicht verbunden )

                                  Die Einstellungen in Vis einschlafen inaktiv bzw. verhindern ist alles aktiv. Jedoch sobald das Gerät in den Ruhemodus (bedingt durch den Tasker) schaltet wird auch die Verbindung zur Iobroker gekappt.Wlan bleibt an! Diese Einstellung konnte ich in Andriod ändern.

                                  Hat vielleicht einer von euch eine Idee wie man es hin bekommt, dass die Vis.app die Verbindung nicht trennt. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit per Tasker oder was auch immer den Bildschirm bei Tablet auszuschalten ohne dabei gleich in den Ruhemodus zu gehen.

                                  Gruß Sven

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Brati
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #452

                                    Hallo,

                                    du kannst den Timeout auf max setzen und zwischendurch mit einer schwarzen Szene und Absenkung der Beleuchtung agieren. Dann schaltest du kurz vorher immer wieder ein. So hatte ich das anfangs, meinem Tab ist das aber zum Glück egal und ich kann ausschalten lassen.

                                    Grüße Brati

                                    von unterwegs gesendet.

                                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • svenomattS Offline
                                      svenomattS Offline
                                      svenomatt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #453

                                      @Brati:

                                      Hallo,

                                      du kannst den Timeout auf max setzen und zwischendurch mit einer schwarzen Szene und Absenkung der Beleuchtung agieren. `

                                      Hatte ich dir Tage auch ausprobiert, war aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Bildschirm ist immer noch zu hell.

                                      @Brati:

                                      meinem Tab ist das aber zum Glück egal und ich kann ausschalten lassen. `

                                      Darf ich fragen mit welchen Tab du gerade alles umsetzt. Bzw. welche Android du nutzt. und vielleicht welche Einstellung du am Tab gemacht hast damit das Tab nur ausschlatet jedoch nicht in den Ruhezustand geht.

                                      Gruß Sven

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        Brati
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #454

                                        Das ist ein Galaxy Tab 2 mit Android 4.x und gerootet. Ich schalte über die Frontkamera (Motion Detector + Securesettings Plugin) ein und habe ansonsten nix verändert. Seit der App habe ich die Einstellungen mit dem Timeout raus genommen, weil es Tatsache noch immer etwas hell war und dadurch auch Akku verbrauchte.

                                        Ich habe das Gefühl, dass die neueren Geräte viel mehr im Ruhemodus abschalten. Mein Z5 empfängt über Nacht nicht mal alle Mails und Pushnachrichten richtig. Sobald ich es morgens einfach nur bewege, kommt alles an.

                                        Ich kann zu Hause mal in die Tasker Profile schauen…

                                        Grüße

                                        Brati

                                        CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • svenomattS Offline
                                          svenomattS Offline
                                          svenomatt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #455

                                          Vielen Dank Brati,

                                          aber ich glaube, dass das Problem aufgrund der andriodversion begrundet ist.

                                          Hat vielleicht noch jemand anders eine Lösung mit dem Schlaf- bzw Ruhemodus. Der Ladekreis (ich hoffe ich drücke mich richtig aus :D ) ist halt nicht wirklich schön wenn das Gerät beim anschalten immer kommt. <u>Hatte schon im Netz nach einer app geschaut, die nur den Bildschirm ausschaltet bisher ohne erfolg</u>

                                          @svenomatt:

                                          Hallo,

                                          ich habe seit ein paar Monaten die "Vis"App auf meinem Tablet zu laufen. Das Tablet hängt an der Wand und wird mittels Homematic Bewegungsmelder und Tasker angeschaltet. Ausgeschaltet wird mittels Tasker und Secure Settings (Wake Device). Auf dem Tablet läuft Andriod 5.1.1. (Lollipop). So weit fkt. alles super Tablet geht an wenn ich den Raum betrete und nach 5min ohne Bewegung wieder aus. Leider kommt aber beim erneuten einschalten zunächst der Ladekreis mit weißen Bild. (In den Einstellung der app steht dann nicht verbunden )

                                          Die Einstellungen in Vis einschlafen inaktiv bzw. verhindern ist alles aktiv. Jedoch sobald das Gerät in den Ruhemodus (bedingt durch den Tasker) schaltet wird auch die Verbindung zur Iobroker gekappt.Wlan bleibt an! Diese Einstellung konnte ich in Andriod ändern.

                                          Hat vielleicht einer von euch eine Idee wie man es hin bekommt, dass die Vis.app die Verbindung nicht trennt. Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit per Tasker oder was auch immer den Bildschirm bei Tablet auszuschalten ohne dabei gleich in den Ruhemodus zu gehen.

                                          Gruß Sven `

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          275

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe