Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M muuulle

    @s-bormann
    Kann es sein, dass die Einstellungen der Abstände für die Unter-Überschriften ignoriert werden?

    Kann das einer bestätigen?

    PNG-Bild.png

    Edit
    Kann man editieren, welchen Abstand NZ u zu den Kacheln ober- und unterhalb hat?

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3840

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

    @s-bormann
    Kann es sein, dass die Einstellungen der Abstände für die Unter-Überschriften ignoriert werden?

    Kann das einer bestätigen?

    PNG-Bild.png

    Edit
    Kann man editieren, welchen Abstand NZ u zu den Kacheln ober- und unterhalb hat?

    Ich glaube, Du hast Recht. Bei der Überarbeitung ist mir ein "!important" in das css-file gerutscht, das überschreibt denke ich die eigenen Einstellungen. Wird gefixed.

    Zum Abstand von NZ: Geht aktuell noch nicht, muss ich einbauen.

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FuXXz2

      @dslraser
      Da hat dich aber der Bormann voll erwischt, mit dem Hintergrund ne? 😁
      Ganze Konzept zerstört 🙂

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3841

      @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      @dslraser
      Da hat dich aber der Bormann voll erwischt, mit dem Hintergrund ne? 😁
      Ganze Konzept zerstört 🙂

      😬 😂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V vepman

        @s-bormann
        Einen Wunsch hätte ich da noch:
        Bei der Toolbar anstatt der eingebauten Icons, benutzerdefinierte Icons verwenden zu dürfen.
        Aber vielleicht ist der Aufwand zu groß?

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3842

        @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

        @s-bormann
        Einen Wunsch hätte ich da noch:
        Bei der Toolbar anstatt der eingebauten Icons, benutzerdefinierte Icons verwenden zu dürfen.
        Aber vielleicht ist der Aufwand zu groß?

        Steht schon auf der Liste. In der Zwischenzeit geht das recht einfach als Workaround so:

        .iQontrolToolbarLink[data-index='0']:after {
        	background:url('https://demos.jquerymobile.com/1.4.5/_assets/img/glyphish-icons/21-skull.png');
        	background-size:cover;
        }
        

        In das CSS-Feld unter Optionen/Sonstiges eingeben. Dies ändert den ersten (data-index=0) Eintrag in der Toolbar.

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • s.bormannS s.bormann

          @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

          @s-bormann
          Einen Wunsch hätte ich da noch:
          Bei der Toolbar anstatt der eingebauten Icons, benutzerdefinierte Icons verwenden zu dürfen.
          Aber vielleicht ist der Aufwand zu groß?

          Steht schon auf der Liste. In der Zwischenzeit geht das recht einfach als Workaround so:

          .iQontrolToolbarLink[data-index='0']:after {
          	background:url('https://demos.jquerymobile.com/1.4.5/_assets/img/glyphish-icons/21-skull.png');
          	background-size:cover;
          }
          

          In das CSS-Feld unter Optionen/Sonstiges eingeben. Dies ändert den ersten (data-index=0) Eintrag in der Toolbar.

          V Offline
          V Offline
          vepman
          schrieb am zuletzt editiert von vepman
          #3843

          @s-bormann
          Klasse.👍

          Hier mal ein Beispiel für andere, wie ich das genutzt habe:

          Clipboard55.jpg

          Icons nach usericons hochgeladen und mit diesem Code eingebunden:

          
          
          .iQontrolToolbarLink[data-index='0']:after {
          
          	background:url('./../iqontrol.meta/userimages/usericons/home.png');
          
          	background-size:cover;
          
          }
          
          .iQontrolToolbarLink[data-index='1']:after {
          
          	background:url('./../iqontrol.meta/userimages//usericons/light.png');
          
          	background-size:cover;
          
          }
          
          
          .iQontrolToolbarLink[data-index='2']:after {
          
          	background:url('./../iqontrol.meta/userimages//usericons/thermostat.png');
          
          	background-size:cover;
          
          }
          
          
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @s-bormann
            Kann es sein, dass die Einstellungen der Abstände für die Unter-Überschriften ignoriert werden?

            Kann das einer bestätigen?

            PNG-Bild.png

            Edit
            Kann man editieren, welchen Abstand NZ u zu den Kacheln ober- und unterhalb hat?

            Ich glaube, Du hast Recht. Bei der Überarbeitung ist mir ein "!important" in das css-file gerutscht, das überschreibt denke ich die eigenen Einstellungen. Wird gefixed.

            Zum Abstand von NZ: Geht aktuell noch nicht, muss ich einbauen.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3844

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @s-bormann
            Kann es sein, dass die Einstellungen der Abstände für die Unter-Überschriften ignoriert werden?

            Kann das einer bestätigen?

            PNG-Bild.png

            Edit
            Kann man editieren, welchen Abstand NZ u zu den Kacheln ober- und unterhalb hat?

            Ich glaube, Du hast Recht. Bei der Überarbeitung ist mir ein "!important" in das css-file gerutscht, das überschreibt denke ich die eigenen Einstellungen. Wird gefixed.

            Zum Abstand von NZ: Geht aktuell noch nicht, muss ich einbauen.

            Beides geht jetzt (hoffentlich) mit der aktuellen Github-Version.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
              Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
              Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

              Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3845

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
              Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
              Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

              Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

              Sollte jetzt wieder gehen mit der aktuellen Github-Version.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @s-bormann
                Kann es sein, dass die Einstellungen der Abstände für die Unter-Überschriften ignoriert werden?

                Kann das einer bestätigen?

                PNG-Bild.png

                Edit
                Kann man editieren, welchen Abstand NZ u zu den Kacheln ober- und unterhalb hat?

                Ich glaube, Du hast Recht. Bei der Überarbeitung ist mir ein "!important" in das css-file gerutscht, das überschreibt denke ich die eigenen Einstellungen. Wird gefixed.

                Zum Abstand von NZ: Geht aktuell noch nicht, muss ich einbauen.

                Beides geht jetzt (hoffentlich) mit der aktuellen Github-Version.

                M Offline
                M Offline
                muuulle
                schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                #3846

                @s-bormann
                Ich bin gerade nicht zuhause und kann es daher nicht testen. Aber verstehe ich das richtig, dass man künftig den Abstand nach NZ definieren kann? Großartig 👏

                Wo finde ich die Einstellung?

                Edit
                Der Innenabstand funktioniert jetzt wieder. Vielen Dank! Der Außenabstand leider nicht. Oder verstehe ich ihn falsch? Hier wird der Abstand zu den Kacheln ober- und unterhalt der Überschrift bestimmt?!

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @dslraser ja, stimmt. Am besten Du schreibst
                  ‘‘‘‘
                  body { background: transparent !important; }
                  ‘‘‘‘

                  In das CSS- Feld unter Optionen/ Sonstiges, dann bleibt die Anpassung auch nach einem Versionsupdate bestehen.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3847

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @dslraser ja, stimmt. Am besten Du schreibst
                  ‘‘‘‘
                  body { background: transparent !important; }
                  ‘‘‘‘

                  In das CSS- Feld unter Optionen/ Sonstiges, dann bleibt die Anpassung auch nach einem Versionsupdate bestehen.

                  gehört das so da rein

                  ‘‘‘‘
                  body { background: transparent !important; }
                  ‘‘‘‘
                  

                  oder eher so ?

                  body { background: transparent !important; }
                  
                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @dslraser ja, stimmt. Am besten Du schreibst
                    ‘‘‘‘
                    body { background: transparent !important; }
                    ‘‘‘‘

                    In das CSS- Feld unter Optionen/ Sonstiges, dann bleibt die Anpassung auch nach einem Versionsupdate bestehen.

                    gehört das so da rein

                    ‘‘‘‘
                    body { background: transparent !important; }
                    ‘‘‘‘
                    

                    oder eher so ?

                    body { background: transparent !important; }
                    
                    F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3848

                    @dslraser unwahrscheinlich dass es klappt, der Background hat schon !important attribut.
                    Also entweder wird der Code unter Optionen/Sonstiges später ausgeführt oder der Selektor muss höhere Gewichtung haben.

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3849

                      @s-bormann
                      ich habe übrigens auf allen Seiten immer einen extrem großen Abstand nach unten. Selbst Seiten mit nur einer Kachel nehmen 1,5 Bildschirme ein und dadurch scrollen die Ansichten immer.
                      Ich habe das für mich vorläufig gelöst mit :

                      #ViewContent {
                      
                      	padding-bottom: 0px;
                      }
                      

                      padding.jpg

                      M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • F FuXXz2

                        @s-bormann
                        ich habe übrigens auf allen Seiten immer einen extrem großen Abstand nach unten. Selbst Seiten mit nur einer Kachel nehmen 1,5 Bildschirme ein und dadurch scrollen die Ansichten immer.
                        Ich habe das für mich vorläufig gelöst mit :

                        #ViewContent {
                        
                        	padding-bottom: 0px;
                        }
                        

                        padding.jpg

                        M Offline
                        M Offline
                        muuulle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3850

                        @FuXXz2 said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                        #ViewContent { padding-bottom: 0px; }

                        Super, ich habe das css auch entsprechend ergänzt. Das klappt, danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          blackeagle998
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3851

                          @s-bormann
                          Die setState Funktion geht nur mit "true", nicht mit "false", kannst du das mal bitte prüfen?

                          sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", true);
                          --> geht
                          
                          sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", false);
                          --> geht nicht
                          
                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • s.bormannS s.bormann

                            @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                            @s-bormann
                            Sach mal, kann da eigentlich iqontrol systemweit eine eigene Schriftart einbinden?

                            MfG
                            eMd

                            Du meinst, dass man eine Schriftart hochlädt oder so?

                            E Offline
                            E Offline
                            eMd
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3852

                            @s-bormann

                            Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                            MfG
                            eMd

                            Master: Intel NUC 16GB/500GB
                            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                            da_WoodyD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • E eMd

                              @s-bormann

                              Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                              MfG
                              eMd

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                              #3853

                              @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              @s-bormann

                              Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                              MfG
                              eMd

                              jo, die auswahl is ja nicht berauschend...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FuXXz2

                                @dslraser unwahrscheinlich dass es klappt, der Background hat schon !important attribut.
                                Also entweder wird der Code unter Optionen/Sonstiges später ausgeführt oder der Selektor muss höhere Gewichtung haben.

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3854

                                @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @dslraser unwahrscheinlich dass es klappt, der Background hat schon !important attribut.
                                Also entweder wird der Code unter Optionen/Sonstiges später ausgeführt oder der Selektor muss höhere Gewichtung haben.

                                Hi, ja sorry, ich hatte das von unterwegs aus geschrieben, ohne es zu testen.

                                Die "manuellen" CSS-Einträge werden nach dem CSS-File platziert, so dass sie das ursprüngliche CSS überschreiben. D.h. einen !important-Eintrag kann man auch mit einem !important-Eintrag überschreiben.

                                In diesem speziellen Fall klappt das aber nicht - denn der Background des Ladebildschirms wird ja schon angezeigt, während die manuellen Einstellungen erst noch geladen werden...

                                @dslraser : sorry, dann bleibt leider nichts, außer das CSS-File von Hand zu editieren.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F FuXXz2

                                  @s-bormann
                                  ich habe übrigens auf allen Seiten immer einen extrem großen Abstand nach unten. Selbst Seiten mit nur einer Kachel nehmen 1,5 Bildschirme ein und dadurch scrollen die Ansichten immer.
                                  Ich habe das für mich vorläufig gelöst mit :

                                  #ViewContent {
                                  
                                  	padding-bottom: 0px;
                                  }
                                  

                                  padding.jpg

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3855

                                  @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann
                                  ich habe übrigens auf allen Seiten immer einen extrem großen Abstand nach unten. Selbst Seiten mit nur einer Kachel nehmen 1,5 Bildschirme ein und dadurch scrollen die Ansichten immer.
                                  Ich habe das für mich vorläufig gelöst mit :

                                  #ViewContent {
                                  
                                  	padding-bottom: 0px;
                                  }
                                  

                                  padding.jpg

                                  Hallo,
                                  das stimmt - ist aber beabsichtigt. Denn, wenn man eine Kachel auf Bildschirmgröße vergrößert und anschließend wieder verkleinert, sieht es gut aus, wenn die Kachel sich zum oberen Bildschirmrand hin verkleinert.

                                  Wenn aber der Abstand zum Boden zu klein ist, geht das nicht und der Browser scrollt ruckartig nach oben.

                                  ...mir kommt hier aber eine Idee: Vielleicht könnte ich einfach den Bodenabstand via Script nur dann vergrößern, wenn eine Kachel verkleinert wurde. Das wäre doch dann ein Kompromiss. Muss ich mal ausprobieren 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E eMd

                                    @s-bormann

                                    Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                                    MfG
                                    eMd

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3856

                                    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    @s-bormann

                                    Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                                    MfG
                                    eMd

                                    Weiß jemand, wie das geht? Kenne mich mit eigenen Schriftarten leider nicht aus.

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B blackeagle998

                                      @s-bormann
                                      Die setState Funktion geht nur mit "true", nicht mit "false", kannst du das mal bitte prüfen?

                                      sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", true);
                                      --> geht
                                      
                                      sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", false);
                                      --> geht nicht
                                      
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3857

                                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      @s-bormann
                                      Die setState Funktion geht nur mit "true", nicht mit "false", kannst du das mal bitte prüfen?

                                      sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", true);
                                      --> geht
                                      
                                      sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", false);
                                      --> geht nicht
                                      

                                      Stimmt, wird gefixed.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @s-bormann

                                        Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                                        MfG
                                        eMd

                                        Weiß jemand, wie das geht? Kenne mich mit eigenen Schriftarten leider nicht aus.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von eMd
                                        #3858

                                        @s-bormann

                                        Also im normalen Editor für die vis kann ich Schriftarten auswählen, auch welche die im Dateisystem liegen.
                                        Ich dachte es gibt vielleicht einen CSS Befehl wie nimm folgende schriftart: Pfad zur ttf...

                                        Oder gehen nur Schriftarten die aufm frontend installiert sind?

                                        Glaube mal was über @font-face und mit Angabe einer Source auch nicht installierte Schriftarten für Webseiten festgelegt werden können...

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          philipp_sh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3859

                                          Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                                          Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                                          Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                                          Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                                          Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                                          Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                                          Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                                          Gruß

                                          Philipp

                                          Schreibtisch.png

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe