Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      muuulle @FuXXz2 last edited by

      @FuXXz2 said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      #ViewContent { padding-bottom: 0px; }

      Super, ich habe das css auch entsprechend ergänzt. Das klappt, danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blackeagle998 last edited by

        @s-bormann
        Die setState Funktion geht nur mit "true", nicht mit "false", kannst du das mal bitte prüfen?

        sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", true);
        --> geht
        
        sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", false);
        --> geht nicht
        
        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eMd @s.bormann last edited by

          @s-bormann

          Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

          MfG
          eMd

          da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • da_Woody
            da_Woody @eMd last edited by da_Woody

            @eMd said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

            @s-bormann

            Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

            MfG
            eMd

            jo, die auswahl is ja nicht berauschend...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @FuXXz2 last edited by

              @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              @dslraser unwahrscheinlich dass es klappt, der Background hat schon !important attribut.
              Also entweder wird der Code unter Optionen/Sonstiges später ausgeführt oder der Selektor muss höhere Gewichtung haben.

              Hi, ja sorry, ich hatte das von unterwegs aus geschrieben, ohne es zu testen.

              Die "manuellen" CSS-Einträge werden nach dem CSS-File platziert, so dass sie das ursprüngliche CSS überschreiben. D.h. einen !important-Eintrag kann man auch mit einem !important-Eintrag überschreiben.

              In diesem speziellen Fall klappt das aber nicht - denn der Background des Ladebildschirms wird ja schon angezeigt, während die manuellen Einstellungen erst noch geladen werden...

              @dslraser : sorry, dann bleibt leider nichts, außer das CSS-File von Hand zu editieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • s.bormann
                s.bormann Most Active @FuXXz2 last edited by

                @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                @s-bormann
                ich habe übrigens auf allen Seiten immer einen extrem großen Abstand nach unten. Selbst Seiten mit nur einer Kachel nehmen 1,5 Bildschirme ein und dadurch scrollen die Ansichten immer.
                Ich habe das für mich vorläufig gelöst mit :

                #ViewContent {
                
                	padding-bottom: 0px;
                }
                

                padding.jpg

                Hallo,
                das stimmt - ist aber beabsichtigt. Denn, wenn man eine Kachel auf Bildschirmgröße vergrößert und anschließend wieder verkleinert, sieht es gut aus, wenn die Kachel sich zum oberen Bildschirmrand hin verkleinert.

                Wenn aber der Abstand zum Boden zu klein ist, geht das nicht und der Browser scrollt ruckartig nach oben.

                ...mir kommt hier aber eine Idee: Vielleicht könnte ich einfach den Bodenabstand via Script nur dann vergrößern, wenn eine Kachel verkleinert wurde. Das wäre doch dann ein Kompromiss. Muss ich mal ausprobieren 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @eMd last edited by

                  @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @s-bormann

                  Ja hochladen oder ein Pfad angeben wo schon eine liegt. Das wäre toll, würde gerne meine eigene Schriftart nutzen 😃

                  MfG
                  eMd

                  Weiß jemand, wie das geht? Kenne mich mit eigenen Schriftarten leider nicht aus.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @s-bormann
                    Die setState Funktion geht nur mit "true", nicht mit "false", kannst du das mal bitte prüfen?

                    sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", true);
                    --> geht
                    
                    sendPostMessage("setState", "0_userdata.0.Test.Test_Trigger", false);
                    --> geht nicht
                    

                    Stimmt, wird gefixed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eMd @s.bormann last edited by eMd

                      @s-bormann

                      Also im normalen Editor für die vis kann ich Schriftarten auswählen, auch welche die im Dateisystem liegen.
                      Ich dachte es gibt vielleicht einen CSS Befehl wie nimm folgende schriftart: Pfad zur ttf...

                      Oder gehen nur Schriftarten die aufm frontend installiert sind?

                      Glaube mal was über @font-face und mit Angabe einer Source auch nicht installierte Schriftarten für Webseiten festgelegt werden können...

                      MfG
                      eMd

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        philipp_sh last edited by

                        Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                        Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                        Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                        Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                        Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                        Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                        Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                        Gruß

                        Philipp

                        Schreibtisch.png

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • s.bormann
                          s.bormann Most Active last edited by

                          Hi, alle Bugfixes sind nun in der aktuellen Github-Version hochgeladen. Bitte mal testen. LG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @s.bormann last edited by

                            @s-bormann

                            Danke nochmal für die Anleitung. Kann ich das auch für Steckdosen und Lampen nutzen und wenn ja was muß ich da alles ändern?

                            Viele Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              muuulle @s.bormann last edited by muuulle

                              @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              @FuXXz2 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              Wenn man bei Icons oder Hintergründen einen Fortschritts-Balken einfügt, dann geht ein Abfragefenter für den Datenpunkt auf.
                              Dieses Fenster geht aber immer wieder auf, es schließt sich nicht.
                              Screenshot 2020-11-11 013649.jpg

                              Stimmt, muss ich mir anschauen. Ich schreibe es mir auf.

                              Bei Hintergründen wird der Datenpunkt noch immer angefragt.

                              Sonst läuft die Version fehlerfrei (mit buntem Hintergrund 😂)

                              Gruß

                              Edit
                              Beim App-Wechsel wird jetzt nicht mehr die gesamte Liste der Ansichten angezeigt. Stattdessen kommt dieses hier:
                              PNG-Bild.png

                              Edit 2
                              Wenn ich genau zwischen den beiden Kacheln wische, kommt die Nachricht nicht 🥴

                              dslraser M s.bormann 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @muuulle last edited by

                                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                (mit buntem Hintergrund )

                                😂 der kann weg 😂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • B
                                  blackeagle998 last edited by

                                  @s-bormann
                                  Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
                                  Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

                                  s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @blackeagle998 last edited by

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    @s-bormann
                                    Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
                                    Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

                                    Mit der Version von gestern Abend? Kannst Du mal bitte einen Screenshot schicken? Und welches Phone / Browser?
                                    Danke

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @philipp_sh last edited by

                                      @philipp_sh sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                                      Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                                      Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                                      Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                                      Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                                      Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                                      Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                                      Gruß

                                      Philipp

                                      Schreibtisch.png

                                      Bitte schicke mal einen Screenshot von den Datenpunkten, die der Sonoff-Adapter zur Verfügung stellt.
                                      Leider kann man das auf Deinem Screenshot nicht erkennen, weil die Spalte zu klein ist.

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @s.bormann last edited by blackeagle998

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                        @s-bormann
                                        Auf dem Smartphone werden ab Zeile 11 die Kacheln abgeschnitten bzw. man kann nicht weiter runter scrollen.
                                        Kannst du das bitte erhöhen/ändern?

                                        Mit der Version von gestern Abend? Kannst Du mal bitte einen Screenshot schicken? Und welches Phone / Browser?
                                        Danke

                                        Samsung A71, Browser = Chrome, aktuellste Github-Version

                                        Hier sogar ab Zeile 8, scheint also ab einer gewissen Zeilenanzahl immer die untere Reihe zu betreffen.

                                        Screenshot_20201115-142239_Chrome_1.png

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          philipp_sh @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          @philipp_sh sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          Hallo ich beginne gerade über den iQontrol 1.3.3 mein "SmartHome" zu visualisieren. Alle normalen "Schalter" funktionieren einwandfrei.

                                          Nur meine RGBCW (TVLIVE RGBCW Modul) bzw meine H801 Lampen / Module kann ich nicht sauber in der iQontrol steuern.

                                          Alle haben die aktuelle Tasmota 9.1 Software installiert.

                                          Ich kann z.B über die Schaltfläche / Glühbirne meine Lampen nicht an/aus schalten und wenn ich eine Farbe eingestellt habe kann ich nicht zurück auf die Warmweiß Leds wechseln.

                                          Über das WebInterface und über Alexa funktioniert alles soweit.

                                          Wahrscheinlich ist es nur eine Einstellung die ich ändern muss. Über die Automatische Erkennung hat es nicht geklappt.

                                          Welche Einstellung nutzt Ihr ?

                                          Gruß

                                          Philipp

                                          Schreibtisch.png

                                          Bitte schicke mal einen Screenshot von den Datenpunkten, die der Sonoff-Adapter zur Verfügung stellt.
                                          Leider kann man das auf Deinem Screenshot nicht erkennen, weil die Spalte zu klein ist.

                                          Anbei zwei Screenshots

                                          Bild 1.jpg Bild2.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • s.bormann
                                            s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                                            @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                            @s-bormann
                                            Ich bin gerade nicht zuhause und kann es daher nicht testen. Aber verstehe ich das richtig, dass man künftig den Abstand nach NZ definieren kann? Großartig 👏

                                            Wo finde ich die Einstellung?

                                            Edit
                                            Der Innenabstand funktioniert jetzt wieder. Vielen Dank! Der Außenabstand leider nicht. Oder verstehe ich ihn falsch? Hier wird der Abstand zu den Kacheln ober- und unterhalt der Überschrift bestimmt?!

                                            Hi, ja genau. Man kann ja den Hintergrund der Überschrift einfärben. Der Außenabstand ist der Abstand dieser Einfärbung zu den benachbarten Elementen. Der Innenabstand ist dann der Abstand von dieser Einfärbung nach innen zu der Schrift.

                                            Habe es bei mir gerade noch mal getestet, bei mir klappt es:

                                            ce1d7763-d049-4cb0-abb3-f042f5612b1d-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            590
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5434920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo