Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder v0.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter device-reminder v0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @JB_Sullivan last edited by

      @JB_Sullivan eigentlich schnurzegal, hab aber trotzdem mal DP gelöscht, nach neustart vom adapter wurde aber nur der trockner gefüllt, musste dann 2. neustarten, dann wurde auch die waschmaschine gefüllt.

      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

        @da_Woody sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @JB_Sullivan eigentlich schnurzegal, hab aber trotzdem mal DP gelöscht, nach neustart vom adapter wurde aber nur der trockner gefüllt, musste dann 2. neustarten, dann wurde auch die waschmaschine gefüllt.

        du musst dem objektbaum auch ein wenig zeit lassen sich zu erstellen 😉

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Xenon last edited by

          @Xenon bin pensionist! die haben keine zeit! biglol.gif

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

            übrigens hab ich zum test mal den DP average consumption eingebracht, weil ich eh bei den DP´s bei war. Dieser zeigt den aktuell errechneten Durchschnittsverbrauch an. Ist ne kleine Orientierungshilfe beim finden der custom werte

            es geht folgendermaßen weiter, wenn der adapter in der latest ist:

            • Grundeinstellungen weiterhin über die index (Instanzseite)

            • Feineinstellungen kann man in Zukunft auch über DP´s erledigen. Das bedeutet, dass einzelne Dinge dann auch über eine VIS geändert werden können. AKtuell ist ein "do not disturb" button pro Gerät drin, dass ist nur ein erster Test. Schaltet man diesen auf true, bekommt man keinerlei Nachrichten mehr für das Gerät bis der DP wieder auf false gestellt wird

            Sollte es in dieser Richtung Wünsche geben, einfach schreiben 😉

            JB_Sullivan M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @Xenon last edited by

              Sollte es in dieser Richtung Wünsche geben, einfach schreiben 😉

              Ein True / False Datenpunkt für Ein / AUS wäre noch ganz nett. Den kann man sich zwar auch vom original Aktor holen, aber dann hat man alles zusammen in einem Adapter, wenn man diese DP`s als Visualisierungs Grundlage nutzt (z.B. blinkender Button mit dem Hinweistext "Die Waschmaschine ist fertig")

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michihorn @Xenon last edited by michihorn

                @Xenon Kann es sein das die Laufzeit gerade nicht klappt? Zumindest bei mir nicht.
                Unbenannt.JPG
                Ebenso zeigt der Status "ausgeschaltet" obwohl das gerät in Betrieb ist
                Michael (vers. latest)

                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Xenon
                  Xenon Forum Testing Developer @michihorn last edited by

                  @michihorn sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                  @Xenon Kann es sein das die Laufzeit gerade nicht klappt? Zumindest bei mir nicht.
                  Unbenannt.JPG
                  Michael (vers. latest)

                  Hast du die neuste Version installiert? Dann musst du den Ordner "device-reminder" einmal löschen und die Instanz danach neu starten. Ich habe die datenpunkte in englisch geändert..

                  htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @Xenon last edited by

                    @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                    Ich habe die datenpunkte in englisch geändert

                    warum auch immer. Wahrscheinlich für die vielen tausend englischsprachigen User. 🙂

                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Xenon
                      Xenon Forum Testing Developer @htrecksler last edited by Xenon

                      @htrecksler sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      Ich habe die datenpunkte in englisch geändert

                      warum auch immer. Wahrscheinlich für die vielen tausend englischsprachigen User. 🙂

                      Nein, weil das so gefordert ist. Ich musste auch meine komplette readme in Englisch ändern. Sind halt die Vorgaben, da muss man sich dann dran halten

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michihorn @Xenon last edited by michihorn

                        @Xenon Okay wenn das so ist....jetzt steht bei Status "in Action" find ich persönlich unschön 😞
                        Der Trockner der im Moment ausgeschaltet ist, hast den Status "ausgeschaltet", also nichts eingedeutschtes?!
                        Unbenannt.JPG

                        Xenon da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Xenon
                          Xenon Forum Testing Developer @michihorn last edited by

                          @michihorn sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                          @Xenon Okay wenn das so ist....jetzt steht bei Status "in Action" find ich persönlich unschön 😞
                          Der Trockner der im Moment ausgeschaltet ist, hast den Status "ausgeschaltet", also nichts eingedeutschtes?!

                          Es gibt keine deutschen datenpunkte mehr. Alles englisch. Ich werde mal schauen wie das mit der automatischen Übersetzung funktioniert. Zur Not werde ich eventuell in die index deutsch/Englisch integrieren. Aber erstmal soll der Adapter in die latest kommen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • da_Woody
                            da_Woody @michihorn last edited by da_Woody

                            @michihorn dann hast du die DP noch nicht gelöscht und neu anlegen lassen. bei mir steht schon switched off!
                            95285fca-d37b-4dd5-991c-f0b5e4933f8a-grafik.png
                            oben trockner, unten waschmaschine

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              michihorn @da_Woody last edited by

                              @da_Woody ....doch hatte das ganze Adapter-Verzeichnis gelöscht

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @michihorn last edited by

                                @michihorn adapter stoppen, objektbaum löschen, adapter starten...
                                eventuell einen refresh nachjagen. shift reload

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  michihorn @da_Woody last edited by

                                  @da_Woody 👍

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @michihorn last edited by

                                    @michihorn geklappert?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

                                      Falls jemand keine Ende Meldung bekommt:
                                      Ich benötige dann unbedingt Verbrauchswerte. Ich habe vor beim letzten Update auf 0.4 eine Abbrucherkennung eingebaut. Wenn 10x in Folge Werte unter 0.2W liegen denkt der Adapter, dass das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde und bricht alle Meldungen ab. Das soll verhindern, dass jemand die Maschine ausschaltet und dann 10 min später trotzdem noch eine meldung kommt. Ich will das gerne noch verfeinern, sollte es Probleme bereiten

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Xenon
                                        Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

                                        aus gegebenen Anlass:

                                        Im Namen darf am Ende niemals ein doppel i, bspw: "name_II" oder "name II" stehen. Das haben wir gerade durch Zufall rausgefunden. Node.js erkennt das als Befehl!

                                        Der name war "Device II" und er wurde nicht angelegt. Bitte beachten 😉

                                        Update hierzu: hab den Fehler gefunden, ihr könnt wieder schreiben was ihr wollt, sobald der neue Patch raus kommt 😛

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          guergen @Xenon last edited by guergen

                                          @Xenon Wenn ich bei einem eingerichtem Device-Reminder den Whats-App-User unter Devices austrage oder den Echo austrage , wird das nicht als Änderung erkannt und kann nicht speichern. Bei TG geht das. Sayit nicht habe ich nicht und kann es nich testen

                                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Xenon
                                            Xenon Forum Testing Developer @guergen last edited by

                                            @guergen sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                            @Xenon Wenn ich bei einem eingerichtem Device-Reminder den Whats-App-User unter Devices austrage oder den Echo austrage , wird das nicht als Änderung erkannt und kann nicht speichern. Bei TG geht das. Sayit nicht habe ich nicht und kann es nich testen

                                            Auf dich ist verlass, du findest echt alles 😉 hab ich gefixt, kommt im nächsten Patch

                                            G da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            472
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            34
                                            458
                                            68363
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo