Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Coronavirus Statistics for ioBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Coronavirus Statistics for ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SaiBot1981 @stan23 last edited by

      @stan23 jap die werte sind alle vorhanden.

      hast du zufällig an der komischen null geschraubt oder muss ich einen weiteren datenpunkt nutzen um morgens keine 0 in der heute gemeldeten zeile zu haben?

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        stan23 @SaiBot1981 last edited by

        @SaiBot1981 ich weiß gerade nicht was du meinst, aber da habe ich nix geschraubt 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jlssmt @Feuersturm last edited by jlssmt

          @Feuersturm
          Also ich hab die RKI Daten jetzt mal direkt um 9 Uhr (wenn auch meine Auswertung stattfindet) mit meinen verglichen.
          Ich hab die "8685" 1:1 mit meiner Implementierung berechnet.
          (Total Cases Today) minus (Total Cases Yesterday)

          27711799-a630-44ed-9f2a-67f6594c59b9-image.png

          Falls jemand an meiner Automatisierung Interesse hat: Schickt um 9 eine Nachricht an alle, die beim Bot angemeldet sind (Freunde von mir nutzen es auch mit). Default Stadt/ Landkreis ist in der For Schleife am Ende. Ansonsten müssen die Nutzer bei den IFs und davor angepasst werden.

          schedule("0 9 * * *", () => {
          
              let regensburgCases = getState("coronavirus-statistics.0.Germany.Stadt.Regensburg.cases7_per_100k").val.toFixed(1);
          
              let berlinMitteCases = getState("coronavirus-statistics.0.Germany.Stadt.Berlin_Mitte.cases7_per_100k").val.toFixed(1);
          
              let germanyCases = (getState("coronavirus-statistics.0.Germany.cases").val - getState("javascript.0.covid.germany").val).toString();
              let netherlandsCases = (getState("coronavirus-statistics.0.Netherlands.cases").val - getState("javascript.0.covid.netherlands").val).toString();
          
              regensburgCases = `<b>Regensburg (Stadt)</b>\n${regensburgCases} ${getSmiley(regensburgCases)}`;
          
              berlinMitteCases = `<b>Berlin Mitte</b>\n${berlinMitteCases} ${getSmiley(berlinMitteCases)}`;
          
              germanyCases = `<b>Deutschland (Differenz zum Vortag)</b>\n${germanyCases}`;
              netherlandsCases = `<b>Niederlande (Differenz zum Vortag)</b>\n${netherlandsCases}`;
          
              const customUser1 = 7834520085;
              const customUser2 = 7852254548;
          
              for (let user of Object.keys(JSON.parse(getState("telegram.2.communicate.users").val))) {
                  user = +user;
                  if (user === customUser1) {
                      sendTelegramCovid(`${berlinMitteCases}\n\n${germanyCases}`, user);
                      continue;
                  }
                  if (user === customUser2) {
                      sendTelegramCovid(`${netherlandsCases}\n\n${germanyCases}`, user);
                      continue;
                  }
                  sendTelegramCovid(`${regensburgCases}\n\n${germanyCases}`, user);
              }
          
              setState("javascript.0.covid.germany", getState("coronavirus-statistics.0.Germany.cases").val);
              setState("javascript.0.covid.netherlands", getState("coronavirus-statistics.0.Netherlands.cases").val);
          });
          
          function getSmiley(value) {
              if (+value < 35) return "&#x1F60A";
              if (+value > 35 && +value < 50) return "&#x1F525";
              return "&#x1F198";
          }
          
          Feuersturm D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • S
            stan23 @SaiBot1981 last edited by

            @SaiBot1981 Meinst du den Effekt dass manchmal 0 gemeldet wird?
            Ich habe das bei mir umgangen indem ich nur alle 6 Stunden (mit krummer Minutenzahl) die API aufrufe. Vorher hatte ich zwischen Mitternacht und 5 Uhr teilweise Nullen drin.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @jlssmt last edited by

              @jlssmt Danke. Schaue ich mir heute abend einmal an

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SaiBot1981 @stan23 last edited by

                @stan23 ja genau das meinte ich... läuft bei dir wesentlich besser

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MiB last edited by

                  Hallo,
                  ich habe jetzt den Adapter auch mal installiert und habe die 35 Seiten (692 Beiträge) mal überflogen. Ist doch einiges an VIS u.ä. dazwischen und ich hoffe ich hab es nicht verpasst. Wenn doch bitte ich schon um Nachsicht. Ich habe bei mir nur 3 Kreise die für mich interessant sind angekreuzt und DE gesamt. Ist es nicht möglich oder wurde es nur vergessen, dass bei den Kreisen die derzeit aktiven Fälle nicht angezeigt werden? Bei ganz DE gibt es den Wert. Auch wenn ich die Werte mit denen auf der Hompage unseres Kreises vergleiche, habe ich Abweichungen die nicht um 1 hin oder her sind, sondern schon etwas mehr. Wo kommen die Zahlen aus dem Adapter her?
                  Wünsche einen schönen Sonntag.

                  Gruß Micha

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stan23 @MiB last edited by

                    @MiB Die Werte für deutsche Bundesländer und Kreise kommen von hier: https://npgeo-corona-npgeo-de.hub.arcgis.com/

                    Da sind die Links hinterlegt:
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.coronavirus-statistics/blob/master/main.js#L285L287

                    Leider habe ich dort auch nicht die Zahl der aktuell Erkrankten gefunden, sonst hätte ich schon einen Pull Request gestellt 😉

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MiB @stan23 last edited by

                      @stan23 Danke, ist ja echt schade aber kann man wohl nichts machen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        version 0.6.3 ist raus und damit die Fehler behoben im log (warn Meldungen ueber states) + adapter crash wen die deutsche API nicht reagiert

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          muuulle @Dutchman last edited by

                          Moin,

                          bei mir sind einige Knöpfe nicht klickbar (mobiler Safari Browser).

                          Habe ich etwas übersehen?

                          PNG-Bild.png

                          lobomau M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • lobomau
                            lobomau @muuulle last edited by lobomau

                            Ich hab Version 0.6.3.
                            Seit paar Tagen beobachte ich,dass der Adapter aufhört zu funktionieren. Im Log ist die Warnung,dass der Adapter bereits läuft (also irgendwie doppelt). Mit

                            kill -9 pid
                            

                            und Neustart geht er wieder. Bis zum nächsten Tag.

                            TTBerlin lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • TTBerlin
                              TTBerlin @lobomau last edited by

                              @lobomau sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

                              Version 0.6.3.

                              Kann ich nur bestätigen, ist bei mir auch so seit 2-3 Tagen mit der Version 0.6.3.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stan23 last edited by

                                Bei mir funktioniert die 0.6.3 ohne Probleme, ich lasse nur alle 5 Stunden (mit krummer Minute) die Werte prüfen und selbst das ist wahrscheinlich zu häufig.
                                Steht was im Debug-Loglevel des Adapters warum oder wo er hängenbleibt?

                                TTBerlin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • TTBerlin
                                  TTBerlin @stan23 last edited by

                                  @stan23 error: host.iobroker instance system.adapter.coronavirus-statistics.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)

                                  manchmal aber auch error: coronavirus-statistics.0 (25598) coronavirus-statistics.0 already running
                                  oder auch

                                  warn: coronavirus-statistics.0 (25598) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason

                                  Bei mir stand das auf 16 Minuten. Habe jetzt mal testweise die Zeitplanung auf 2mal am Tag geändert.

                                  capitaenz 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • capitaenz
                                    capitaenz @TTBerlin last edited by

                                    manchmal aber auch error: coronavirus-statistics.0 (25598) coronavirus-statistics.0 already running

                                    Ich habe dieses Problem leider auch. Wie kann ich zur Lösung beitragen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stan23 last edited by

                                      Also im Adapter wird axios verwendet, aber kein Timeout angegeben. Standardmäßig hat axios kein Timeout.

                                      Ich hab jetzt einfach mal an allen vier Stellen ein Timeout von 15 Sekunden eingetragen. Vielleicht hilft das ja.
                                      Wer weiß was er tut:
                                      https://github.com/stan23/ioBroker.coronavirus-statistics/tarball/dev-timeout über die Katze.

                                      Ansonsten wäre es gut, das Loglevel des Adapters auf "debug" zu stellen und nach den letzten Ausgaben zu suchen, falls sich der Adapter wieder aufhängt.

                                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • lobomau
                                        lobomau @stan23 last edited by

                                        @stan23 já, erstmal auf debug stellen.
                                        Ich meine den Fehler gab es schonmal. Hier im thread um den 28. April klingt nach ähnlichem Problem.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stan23 last edited by

                                          Hmm, wenn es mit dem Timeout bei axios weiterhin auftritt (was noch zu testen ist), liegt es wohl nicht daran dass die APIs nicht antworten.

                                          Dann könnte ich noch weitere Logs einbauen, so dass wir sehen wie weit der Adapter denn kommt bevor er hängt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau @lobomau last edited by

                                            @lobomau sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

                                            Ich hab Version 0.6.3.
                                            Seit paar Tagen beobachte ich,dass der Adapter aufhört zu funktionieren. Im Log ist die Warnung,dass der Adapter bereits läuft (also irgendwie doppelt). Mit

                                            kill -9 pid
                                            

                                            und Neustart geht er wieder. Bis zum nächsten Tag.

                                            seit zwei Tagen läuft es durch ohne Probleme bei mir. Hab nix geändert. Also scheinbar kein alltägliches Problem.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            710
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter installation adapterentwicklung testen
                                            120
                                            1177
                                            236834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo