Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jlssmt

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 133
    • Best 16
    • Groups 2

    jlssmt

    @jlssmt

    Pro

    16
    Reputation
    38
    Profile views
    133
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jlssmt Follow
    Developer Pro

    Best posts made by jlssmt

    • RE: Zigbee Fragen und Kaufberatung

      @Garfonso
      Frage ist nicht mehr ganz aktuell, aber gut, dass du hier schreibst, dann kann ich kurz nen Erfahrungsbericht zu meiner ursprünglichen Frage geben:

      Hab mich für den CC2531 inkl. Antenne entschieden (8€ oder so warens glaub ich):
      90703fa3-cb51-4568-af83-4044b8846e21-image.png

      Reichweite ist für mich gut, habe aber auch keinen Vergleichswert. Geht über zwei Stockwerke hinweg, wenn die Mauern nicht so dick sind. Allerdings hab ich wohl eine fette Mauer, die meine Waschkammer (1 Stockwerk unter dem CC2531) umgibt, sodass dorthin keine Verbindung aufgebaut werden kann. Habe die Waschmaschine aber statt über Vibration nun per Tasmota WLAN Steckdose integriert. Funktionalität ist da sowieso besser (hatte da nen Denkfehler, als ich den Vibrationssensor bestellt hatte).

      Schade find ich, dass 868Mhz sich (noch) nicht etabliert hat, da das Band ja deutlich weniger störungsanfällig sein sollte, als das 2,4Ghz (Bluetooth, WLAN, Mikrowelle, usw.). Hab bisher aber keine Störungen bemerkt, daher eigtl. irrelevant.

      Ein CC2531 auf ner Powerbank finde ich jetzt nicht so spannend, da man die ja dann auch immer Laden muss. Dann doch lieber ne Zigbee Glühbirne zwischen drin (günstiger und wartungsfrei), auch wenn die nicht über Zigbee geschalten werden soll.

      Warum hab ich mich gegen den Conbee entschieden?

      1. Finde den Preisaufschlag unangemessen hoch. 25€ hätte ich vmtl. bezahlt.
      2. Wollte ich die breite Community Unterstützung vom CC2531 nicht missen. Verlasse mich ungern auf Hersteller Updates (nervt mich schon bei Smartphones genug)
      3. Wusste und konnte ich mir nicht vorstellen, dass die Reichweite vom Conbee wirklich besser als der CC2531 sein soll
      posted in Microcontroller
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @Dutchman
      Plugin funktioniert 1A, danke.
      Hab nen mir nen Telegram Skript geschrieben, das mir täglich die Daten schickt.

      Was mich aber noch interessiert:
      Gibt's eine Möglichkeit den 7Tage Index für ganz Deutschland zu bekommen? Der ist ja heute erstmalig bei über 50, daher zunehmend interessant.

      Auch hätte ich gerne die Anzahl an Neuinfektionen von Deutschland im Vergleich zu gestern. Ich habe mal versucht das selbst zu berechnen, aber das Ergebnis sehe ich erst morgen. Hat da schon jemand eine Lösung?

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @Feuersturm
      Also ich hab die RKI Daten jetzt mal direkt um 9 Uhr (wenn auch meine Auswertung stattfindet) mit meinen verglichen.
      Ich hab die "8685" 1:1 mit meiner Implementierung berechnet.
      (Total Cases Today) minus (Total Cases Yesterday)

      27711799-a630-44ed-9f2a-67f6594c59b9-image.png

      Falls jemand an meiner Automatisierung Interesse hat: Schickt um 9 eine Nachricht an alle, die beim Bot angemeldet sind (Freunde von mir nutzen es auch mit). Default Stadt/ Landkreis ist in der For Schleife am Ende. Ansonsten müssen die Nutzer bei den IFs und davor angepasst werden.

      schedule("0 9 * * *", () => {
      
          let regensburgCases = getState("coronavirus-statistics.0.Germany.Stadt.Regensburg.cases7_per_100k").val.toFixed(1);
      
          let berlinMitteCases = getState("coronavirus-statistics.0.Germany.Stadt.Berlin_Mitte.cases7_per_100k").val.toFixed(1);
      
          let germanyCases = (getState("coronavirus-statistics.0.Germany.cases").val - getState("javascript.0.covid.germany").val).toString();
          let netherlandsCases = (getState("coronavirus-statistics.0.Netherlands.cases").val - getState("javascript.0.covid.netherlands").val).toString();
      
          regensburgCases = `<b>Regensburg (Stadt)</b>\n${regensburgCases} ${getSmiley(regensburgCases)}`;
      
          berlinMitteCases = `<b>Berlin Mitte</b>\n${berlinMitteCases} ${getSmiley(berlinMitteCases)}`;
      
          germanyCases = `<b>Deutschland (Differenz zum Vortag)</b>\n${germanyCases}`;
          netherlandsCases = `<b>Niederlande (Differenz zum Vortag)</b>\n${netherlandsCases}`;
      
          const customUser1 = 7834520085;
          const customUser2 = 7852254548;
      
          for (let user of Object.keys(JSON.parse(getState("telegram.2.communicate.users").val))) {
              user = +user;
              if (user === customUser1) {
                  sendTelegramCovid(`${berlinMitteCases}\n\n${germanyCases}`, user);
                  continue;
              }
              if (user === customUser2) {
                  sendTelegramCovid(`${netherlandsCases}\n\n${germanyCases}`, user);
                  continue;
              }
              sendTelegramCovid(`${regensburgCases}\n\n${germanyCases}`, user);
          }
      
          setState("javascript.0.covid.germany", getState("coronavirus-statistics.0.Germany.cases").val);
          setState("javascript.0.covid.netherlands", getState("coronavirus-statistics.0.Netherlands.cases").val);
      });
      
      function getSmiley(value) {
          if (+value < 35) return "&#x1F60A";
          if (+value > 35 && +value < 50) return "&#x1F525";
          return "&#x1F198";
      }
      
      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @dutchman said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      Die excel Datei koennen wir nur von weck wen die Bundesländer auch ueber die GitHub API kommen.

      Das stimmt. Aber jetzt sind zumindest mal die Gesamt-Impfungsdaten relativ stabil.
      Mich persönlich interessieren die Impfdaten für Bundesländer nicht. Die orientieren sich ja eh stark an den Impfdaten von Deutschland und haben keinen konkreten Einfluss auf Lockdown-Regeln o.ä. Einschränkungen.
      Ich würde sie daher rausschmeißen, wenns mein Repo wäre 😉 Aber wir können sie auch drin lassen, wenn da jemand ab und zu die Struktur bei Excel-Änderungen anpasst.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @dutchman said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      @jlssmt

      da ist jetzt beim mergen irgendwas komplett durcheinander gekommen, kannst du bitte nochmal nen `PR machen mit diesem code teil irgendwie wurde da der alte code übernommen 😕

      https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.coronavirus-statistics/blob/main/main.js#L351-L375

      Hotfix PR hab ich gestellt.

      Zusätzlich hab ich noch die Impfdaten für alle Länder als extra PR angelegt. Der ist aber etwas eskaliert 🙂 Viel Spaß beim reviewen, lul

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @dutchman
      jo grad nochmal nachgeschaut, was BLM ist. irgendwas französisches. und halt nicht in den werten der API.
      weiß nicht ob error oder debug. was mich mehr nervt ist, dass die message so oft kommt.
      ich schau dann nochmal rein, woran das liegt.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @michi68
      top. bitte die 0.8.0 verwenden nicht die 0.8.0-2
      oder einfach npm i iobroker.coronavirus-statistics@latest --production

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @crunchip
      Sorry bin aus Bayern 😉 Liegt an den Umlauten im Bundesland.

      @Dutchman
      Habs im latest PR gefixt.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      Ah sorry. Zu viele releases und zu lange her 😄

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @blue231181
      Ne. Den gibts nicht. Und um den zu berechnen müssten wir eine Historie für die letzten sieben Tage mit den Einlieferungen aufbauen.
      Für die Einlieferungen habe ich jedoch keine Datenquelle...
      Wenn du mir eine API zeigst, können wir das gerne einpflegen. Ich denke aber nicht, dass das so schnell geht. Die Mühlen mahlen sehr langsam...

      posted in Tester
      J
      jlssmt

    Latest posts made by jlssmt

    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      also es wäre schon cool, wenn jeder erstmal sein system neu startet, bevor hier ein post geschrieben wird 😄
      ihr könnt auch mit nem linux cronjob das system täglich automatisch neustarten lassen, wenn euch das was bringt.

      sudo crontab -e

      10 05 * * * /sbin/shutdown -r now startet täglich um 05:10 uhr neu.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      ich hab keine ahnung wie blockly funktioniert.
      in javascript würde es etwa so aussehen:

      axios.get("https://api.corona-zahlen.org/germany")
          .then(result => result.data.weekIncidence);
      

      Das wars. Aber axios wird bei dir nicht funktionieren. ich nehm an dafür ist der parser da? ich hab keine ahnung von dem blockly zeug, sorry 😄
      muss @Dutchman helfen.

      @christian-sandkaulen said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      @christian-sandkaulen sagte in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      sorry wenn ich den Beitrag spränge

      aber ich denke so sollte es gehen

      d221a057-1f0e-42a7-879d-72c4210a2b67-image.png

      Jaaaa. das sieht doch gut aus!

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      @jlssmt
      falscher link sorry.. https://api.corona-zahlen.org/germany/history/incidence/1 müsste der aktuelle sein.

      oka dann muss ich mich damit mal beschäftigen gibt es einen link zu einer Anleitung ? zur http-get

      ne. du brauchst eigentlich gar keine history. history 1 ist ja auch wieder von gestern.
      der richtige link ist dieser: https://api.corona-zahlen.org/germany
      und dort gibts dann das attribut "weekIncidence"

      @christian-sandkaulen said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      den string habe ich schon mal ist das ein JSON ?

      ja ist json

      @christian-sandkaulen said in Test Coronavirus Statistics for ioBroker:

      @jlssmt
      falscher link sorry.. https://api.corona-zahlen.org/germany/history/incidence/1 müsste der aktuelle sein.

      oka dann muss ich mich damit mal beschäftigen gibt es einen link zu einer Anleitung ? zur http-get

      http-get macht der "request" von unten aus deinem blockly.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      Kp was parser ist...
      Du fragst das mit nem http-get ab.
      und wie kommst du auf history 3? damit bekommst du die inzidenz von vor drei tagen...

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      Parser sind halt instabil. Sobald die Website sich verändert musst du eingreifen.
      APIs sind auch nicht schwieriger, aber stabiler und genau dafür da.

      Hier bekommst du die Zahl, die du willst:
      https://api.corona-zahlen.org/docs/endpoints/germany.html#germany-2

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      Ja ich weiß. Wie gesagt. Sie ist nicht drin. Grund steht auch oben.
      Wir müssten jetzt Deutschland auf ne andere API umbauen. Das ist sicherlich machbar, aber ich weiß nicht obs dem Aufwand gerecht wird, da die Zahl nicht mehr aussagekräftig ist.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      Ja gut. Wenn sie dich nicht interessiert, keine Maßnahmen auf Basis dieser Zahl entschieden werden und Gesundheitsexperten diese Zahl als nicht aussagekräftig für den Pandemiestatus sehen, dann kann sie ja draußen bleiben. Weil mich interessiert sie auch nicht 😉

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @christian-sandkaulen
      Ist glaube ich nicht drin, da die Länderdaten von der JHU kommen und die JHU die 7-Tage inzidenz nicht ausgibt. Die 7tage inzidenz interessiert global auch keinen, bzw. wird nicht ausgewertet.

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @rmortan
      sudo davor?
      Ansonsten System schon mal neugestartet?

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @blue231181
      Was meinst du mit timestamp?
      iobroker vergibt je state einen internen Timestamp und das Datum ist in deinem Screenshot unten doch auch?

      afe607d7-42bb-40b0-a76e-309686607914-image.png

      Ganz ehrlich. Ich hab keine Ahnung warum es bei euch teilweise nicht funktioniert. Ich hab es produktiv am Laufen und da funktioniert es tadellos. Habe auch die Daten für heute. Es ist auch nahezu die selbe Logik wie für die Vaccination und Hospital Ordner/ Channel.
      Ich warte mal auf @Dutchman. Vllt weiß der was...

      posted in Tester
      J
      jlssmt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo