Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Leider kann ich zwar verschieben, aber leider kann ich die Auswahl der Hintergründe nicht mehr öffnen
    Mobiler Chrome Browser

    geht bei Dir der löschen Knopf (mobil) ? Bei mir nicht.

    E Offline
    E Offline
    eMd
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3624

    @dslraser
    Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

    Master: Intel NUC 16GB/500GB
    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E eMd

      @dslraser
      Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3625

      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @dslraser
      Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

      Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • S Offline
        S Offline
        sandro_gera
        schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
        #3626

        Hallo an alle,

        ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

        6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

        68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

        6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
        JS-Controller: 5.0.16

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SabineT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3627

          Eigentlich müsster der Thread-Titel inzwischen angepasst werden (1.3.x ist ja nicht mehr aktuell) 😉

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @dslraser
            Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

            Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3628

            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

            bei mir geht mobil nun alles.

            1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • S sandro_gera

              Hallo an alle,

              ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

              6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

              68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

              6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3629

              @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

              Hallo an alle,

              ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

              6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

              68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

              6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

              Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

              VG

              S da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                Hallo an alle,

                ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

                VG

                S Offline
                S Offline
                sandro_gera
                schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                #3630

                @s-bormann

                Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                Button 1 hab ich mit einschalten
                Button 2 mit Farbwechsel
                Button 3 mit Dimmfunktion
                Button 4 mit ausschalten belegt.

                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                JS-Controller: 5.0.16

                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS s.bormann

                  @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  Hallo an alle,

                  ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                  6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                  68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                  6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                  Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

                  VG

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                  #3631

                  @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                  Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                  Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                  In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                  sieht man nirgends.

                  und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                  daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                  obwohl alles gespeichert wird...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  S s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                    Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                    Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                    In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                    sieht man nirgends.

                    und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                    daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                    obwohl alles gespeichert wird...

                    S Offline
                    S Offline
                    SabineT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3632

                    @da_Woody Wenn es die Verzeichnisse noch nicht gibt, musst du sie erst erstellen mit "VERZEICHNIS ERSTELLEN".
                    Zu der Meldung beim Speichern gab es in diesem Threat schon mehrmals hinweise, dass das kein Fehler des iQontrol Adapters ist, sondern vom Admin-Adapter (wenn ich mich jetzt richtig erinnere). Kann einfach ignoriert werden.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SabineT

                      @da_Woody Wenn es die Verzeichnisse noch nicht gibt, musst du sie erst erstellen mit "VERZEICHNIS ERSTELLEN".
                      Zu der Meldung beim Speichern gab es in diesem Threat schon mehrmals hinweise, dass das kein Fehler des iQontrol Adapters ist, sondern vom Admin-Adapter (wenn ich mich jetzt richtig erinnere). Kann einfach ignoriert werden.

                      S Offline
                      S Offline
                      sandro_gera
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3633

                      @SabineT

                      Ich habe mich heute Nacht per Filezilla in den iqontrol Ordner und ins Demo Verzeichnus vorgehangelt. Es gibt die Verzeichnisse und die Img de Hintergründe. Nur greift der Adapter scheinbar nicht drauf zu.

                      Ich hab das Problem so gelöst, dass ich mir per Filezilla die Hintergünde auf den PC gezogen habe, dann im Adapter ein neues Verzeichnis angelgt habe, und dort die Hintergründe rein kopiert habe.

                      Jetzt funktiniert es.

                      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                      JS-Controller: 5.0.16

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3634

                        Hallo an alle,

                        Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                        Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                        Vielen dank im Voraus

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                          sieht man nirgends.

                          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                          obwohl alles gespeichert wird...

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3635

                          @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                          sieht man nirgends.

                          Direkt da drunter steht noch:
                          (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                          🙂

                          Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                          obwohl alles gespeichert wird...

                          Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                          VG

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sandro_gera

                            @s-bormann

                            Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                            Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                            Button 1 hab ich mit einschalten
                            Button 2 mit Farbwechsel
                            Button 3 mit Dimmfunktion
                            Button 4 mit ausschalten belegt.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3636

                            @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                            @s-bormann

                            Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                            Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                            Button 1 hab ich mit einschalten
                            Button 2 mit Farbwechsel
                            Button 3 mit Dimmfunktion
                            Button 4 mit ausschalten belegt.

                            Ich kenn mich mit Hue leider nicht aus. Steht denn die Fernbedinung als Gerät im ioBroker zur Verfügung? Also vom Hue-Adapter oder so? Ggf. mal ein paar Screenshots schicken, hier gibt es bestimmt Leute, die sich mit Hue auskennen.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S sandro_gera

                              Hallo an alle,

                              Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                              Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                              Vielen dank im Voraus

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3637

                              @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              Hallo an alle,

                              Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                              Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                              Vielen dank im Voraus

                              Hi,
                              hier gilt selbiges, wie bei den Hue-Fernbedienungen, bitte mal Screenshots von den vom sonoff-Adapter zur Verfügung gestellten Datenpunkten schicken.
                              VG!

                              S Z 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                @s-bormann

                                Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                                Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                                Button 1 hab ich mit einschalten
                                Button 2 mit Farbwechsel
                                Button 3 mit Dimmfunktion
                                Button 4 mit ausschalten belegt.

                                Ich kenn mich mit Hue leider nicht aus. Steht denn die Fernbedinung als Gerät im ioBroker zur Verfügung? Also vom Hue-Adapter oder so? Ggf. mal ein paar Screenshots schicken, hier gibt es bestimmt Leute, die sich mit Hue auskennen.

                                S Offline
                                S Offline
                                sandro_gera
                                schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                                #3638

                                @s-bormann

                                Ja im IO broker ist sie unter meinen deConz devices drin.
                                hier der Screenshot vom Philips Dimmer

                                f75040c7-688c-4c94-9e39-090328671915-image.png

                                Hier der von Sonoff Touch 2CH

                                4ec5be60-facb-449e-a03f-4673866e45cf-image.png

                                Bitte bescheid sagen alls du noch mehr brauchst

                                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                JS-Controller: 5.0.16

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                  Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                  Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                  In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                  sieht man nirgends.

                                  Direkt da drunter steht noch:
                                  (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                                  🙂

                                  Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                                  und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                  daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                  obwohl alles gespeichert wird...

                                  Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                                  VG

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3639

                                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                  Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                  Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                  In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                  sieht man nirgends.

                                  Direkt da drunter steht noch:
                                  (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                                  🙂

                                  Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                                  das hab ich wohl gelesen, ist auch klar. was mich verwirrt, es gibt ja einige z.b. .\userimages\demo\bakestone.jpg u.s.w. ergo muss es den/die ordner ja geben, sonst könnten die bilder ja nicht angezeigt werden. wenn man aber etwas anderes auswählen will steht dort eben nur "(Nichts)"

                                  und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                  daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                  obwohl alles gespeichert wird...

                                  Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                                  VG

                                  das ist natürlich eine möglichkeit. ich habe schon Admin 4.1.6. aber nur bei dem adapter dieses problem.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                    Hallo an alle,

                                    Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                                    Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                                    Vielen dank im Voraus

                                    Hi,
                                    hier gilt selbiges, wie bei den Hue-Fernbedienungen, bitte mal Screenshots von den vom sonoff-Adapter zur Verfügung gestellten Datenpunkten schicken.
                                    VG!

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sandro_gera
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3640

                                    @s-bormann

                                    Das Problem mit den Sonoffs konnte ich lösen. Ich hab die Datenpunkte manuell als Schalter angelegt jetzt funtioniert es

                                    Was bleibt ist die Geschichte mit der Philips Hue Fernbedienung.

                                    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                    JS-Controller: 5.0.16

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                      @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                      Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                      Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                      In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                      sieht man nirgends.

                                      Direkt da drunter steht noch:
                                      (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                                      🙂

                                      Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                                      das hab ich wohl gelesen, ist auch klar. was mich verwirrt, es gibt ja einige z.b. .\userimages\demo\bakestone.jpg u.s.w. ergo muss es den/die ordner ja geben, sonst könnten die bilder ja nicht angezeigt werden. wenn man aber etwas anderes auswählen will steht dort eben nur "(Nichts)"

                                      und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                      daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                      obwohl alles gespeichert wird...

                                      Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                                      VG

                                      das ist natürlich eine möglichkeit. ich habe schon Admin 4.1.6. aber nur bei dem adapter dieses problem.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3641

                                      @da_Woody ich habe ein fach mit iQontrol einen Ordner "Hintergründe" erstellt und dort - WICHTIG!!! - die Hintergründe mit iQontrol hochgeladen. Wenn es mir Filezilla (o.ä.) machst, sieht iQontrol die neuen Hintergründe nicht.

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kueppert

                                        @da_Woody ich habe ein fach mit iQontrol einen Ordner "Hintergründe" erstellt und dort - WICHTIG!!! - die Hintergründe mit iQontrol hochgeladen. Wenn es mir Filezilla (o.ä.) machst, sieht iQontrol die neuen Hintergründe nicht.

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3642

                                        @Kueppert klar, wie mit vis. muss man ja auch über den dateimanager raufladen. wegen der registrierung.
                                        erklärt aber nicht warum .\userimages\demo\bakestone.jpg da ist, aber nicht angezeigt wird. eigentlich müsste ich ja, wenn ich statt bakestone.jpg was andere haben will, das in der auswahl sehn müssen. 😉

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @Kueppert klar, wie mit vis. muss man ja auch über den dateimanager raufladen. wegen der registrierung.
                                          erklärt aber nicht warum .\userimages\demo\bakestone.jpg da ist, aber nicht angezeigt wird. eigentlich müsste ich ja, wenn ich statt bakestone.jpg was andere haben will, das in der auswahl sehn müssen. 😉

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3643

                                          @da_Woody Jup, ist bei mir auch so...als Hintergrund kann ich alle Icons/Bilder in den Ordnern nutzen, die ich selbst mit iQontrol erstellt habe:
                                          b4585f22-b3d2-4b44-b755-9e00a0a80047-image.png
                                          Muss nur etwas länger nach unten srollen...ist das bei dir nicht?

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe