Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • s.bormann
      s.bormann Most Active @sandro_gera last edited by

      @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

      Hallo an alle,

      ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

      6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

      68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

      6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

      Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

      VG

      S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        sandro_gera @s.bormann last edited by sandro_gera

        @s-bormann

        Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

        Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
        Button 1 hab ich mit einschalten
        Button 2 mit Farbwechsel
        Button 3 mit Dimmfunktion
        Button 4 mit ausschalten belegt.

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @s.bormann last edited by da_Woody

          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

          sieht man nirgends.

          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
          obwohl alles gespeichert wird...

          S s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            SabineT @da_Woody last edited by

            @da_Woody Wenn es die Verzeichnisse noch nicht gibt, musst du sie erst erstellen mit "VERZEICHNIS ERSTELLEN".
            Zu der Meldung beim Speichern gab es in diesem Threat schon mehrmals hinweise, dass das kein Fehler des iQontrol Adapters ist, sondern vom Admin-Adapter (wenn ich mich jetzt richtig erinnere). Kann einfach ignoriert werden.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sandro_gera @SabineT last edited by

              @SabineT

              Ich habe mich heute Nacht per Filezilla in den iqontrol Ordner und ins Demo Verzeichnus vorgehangelt. Es gibt die Verzeichnisse und die Img de Hintergründe. Nur greift der Adapter scheinbar nicht drauf zu.

              Ich hab das Problem so gelöst, dass ich mir per Filezilla die Hintergünde auf den PC gezogen habe, dann im Adapter ein neues Verzeichnis angelgt habe, und dort die Hintergründe rein kopiert habe.

              Jetzt funktiniert es.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                sandro_gera last edited by

                Hallo an alle,

                Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                Vielen dank im Voraus

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @da_Woody last edited by

                  @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                  @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                  Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                  Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                  In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                  sieht man nirgends.

                  Direkt da drunter steht noch:
                  (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                  🙂

                  Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                  und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                  daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                  obwohl alles gespeichert wird...

                  Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                  VG

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • s.bormann
                    s.bormann Most Active @sandro_gera last edited by

                    @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                    @s-bormann

                    Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                    Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                    Button 1 hab ich mit einschalten
                    Button 2 mit Farbwechsel
                    Button 3 mit Dimmfunktion
                    Button 4 mit ausschalten belegt.

                    Ich kenn mich mit Hue leider nicht aus. Steht denn die Fernbedinung als Gerät im ioBroker zur Verfügung? Also vom Hue-Adapter oder so? Ggf. mal ein paar Screenshots schicken, hier gibt es bestimmt Leute, die sich mit Hue auskennen.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • s.bormann
                      s.bormann Most Active @sandro_gera last edited by

                      @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                      Hallo an alle,

                      Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                      Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                      Vielen dank im Voraus

                      Hi,
                      hier gilt selbiges, wie bei den Hue-Fernbedienungen, bitte mal Screenshots von den vom sonoff-Adapter zur Verfügung gestellten Datenpunkten schicken.
                      VG!

                      S Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sandro_gera @s.bormann last edited by sandro_gera

                        @s-bormann

                        Ja im IO broker ist sie unter meinen deConz devices drin.
                        hier der Screenshot vom Philips Dimmer

                        f75040c7-688c-4c94-9e39-090328671915-image.png

                        Hier der von Sonoff Touch 2CH

                        4ec5be60-facb-449e-a03f-4673866e45cf-image.png

                        Bitte bescheid sagen alls du noch mehr brauchst

                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @s.bormann last edited by

                          @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                          sieht man nirgends.

                          Direkt da drunter steht noch:
                          (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                          🙂

                          Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                          das hab ich wohl gelesen, ist auch klar. was mich verwirrt, es gibt ja einige z.b. .\userimages\demo\bakestone.jpg u.s.w. ergo muss es den/die ordner ja geben, sonst könnten die bilder ja nicht angezeigt werden. wenn man aber etwas anderes auswählen will steht dort eben nur "(Nichts)"

                          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                          obwohl alles gespeichert wird...

                          Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                          VG

                          das ist natürlich eine möglichkeit. ich habe schon Admin 4.1.6. aber nur bei dem adapter dieses problem.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sandro_gera @s.bormann last edited by

                            @s-bormann

                            Das Problem mit den Sonoffs konnte ich lösen. Ich hab die Datenpunkte manuell als Schalter angelegt jetzt funtioniert es

                            Was bleibt ist die Geschichte mit der Philips Hue Fernbedienung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert @da_Woody last edited by

                              @da_Woody ich habe ein fach mit iQontrol einen Ordner "Hintergründe" erstellt und dort - WICHTIG!!! - die Hintergründe mit iQontrol hochgeladen. Wenn es mir Filezilla (o.ä.) machst, sieht iQontrol die neuen Hintergründe nicht.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Kueppert last edited by

                                @Kueppert klar, wie mit vis. muss man ja auch über den dateimanager raufladen. wegen der registrierung.
                                erklärt aber nicht warum .\userimages\demo\bakestone.jpg da ist, aber nicht angezeigt wird. eigentlich müsste ich ja, wenn ich statt bakestone.jpg was andere haben will, das in der auswahl sehn müssen. 😉

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kueppert @da_Woody last edited by

                                  @da_Woody Jup, ist bei mir auch so...als Hintergrund kann ich alle Icons/Bilder in den Ordnern nutzen, die ich selbst mit iQontrol erstellt habe:
                                  b4585f22-b3d2-4b44-b755-9e00a0a80047-image.png
                                  Muss nur etwas länger nach unten srollen...ist das bei dir nicht?

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Kueppert last edited by

                                    @Kueppert ich habe noch keine ordner angelegt, da ich zuerst wissen will warum ich von den originalbildern nichts zu sehn bekomme!
                                    dabei ist mir auch aufgefallen das bei home der Pfad .\userimages\wallpaper\bakestone.jpg ist, während bei anderen der pfad ./images/wallpaper/bakestone.jpg so aussieht. \ und / ist normal ein riesen unterschied...
                                    komischer weise wird beim aufruf von home der HG nicht angezeigt, allerdings wenn ich auf z.b. Räume war und zurück auf home gehe, ist die ziegelwand plötzlich da. und ich hab beide pfandvarianten probiert.
                                    irgendwie sehr dubios das ganze...

                                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Z
                                      zahnheinrich @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann
                                      Ich möchte durch Klick auf eine Kachel die Vergrößerung toggeln.
                                      Im README lese ich:

                                      "ENLARGE_TILE: boolean - when true, the tile will be set as enlarged. You can overwrite that by clicking the enlarge/reduce button. But everytime the state of ENLARGE_TILE changes, it will take over control of the tiles enlargement state again. If the role of ENLARGE_TILE is button, then every state change will toggle the enlargement state"

                                      Als Variable habe ich einen Button eingetragen. Im Schraubenschlüssel rechts daneben kann ich die Rolle (State/Level/Switch..) auswählen, "Button" wird mir jedoch nicht angeboten.
                                      Togglen der Größe geht daher nicht.
                                      Was mache ich falsch?

                                      M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        muuulle @zahnheinrich last edited by muuulle

                                        @s-bormann
                                        Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

                                        Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
                                        Danke

                                        PNG-Bild.png

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • s.bormann
                                          s.bormann Most Active @muuulle last edited by

                                          @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          @s-bormann
                                          Hallo, kriegt man den Abstand kleiner? Ist irgendwo der Abstand zwischen den Kacheln einzusehen?

                                          Schön wäre ein Abstand wie die „normalen“ Abstände zwischen den Kacheln.
                                          Danke

                                          PNG-Bild.png

                                          Hast Du das mit "Neue Zeile" gemacht? Nur damit ich weiß, wo ich schauen muss.

                                          M s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            muuulle @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann
                                            Ja, ist NZ ausgewählt!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            873
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5716381
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo