Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS s.bormann

    @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    @L-Oberfeld sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    kann die Option aber nicht finden

    Das sollte das hier sein

    Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.41.png

    und dann da drinn

    Bildschirmfoto 2020-10-29 um 11.26.55.png

    Ich habe schon so einiges mit den Werten rum gespielt, aber irgendwie komme ich damit noch nicht so ganz klar. Entweder paßt die Kachel auf dem Handy, aber dann am großen Bildschirm nicht mehr und umgekehrt...

    Probier mal die aktuelle Github-Version, habe noch ein wenig nachgebessert. Falls es nicht geht, schick ggf. mal Screenshots, bei mir läuft es nämlich am Desktop und iPhone identisch.

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
    #3616

    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

    Probier mal die aktuelle Github-Version, habe noch ein wenig nachgebessert. Falls es nicht geht, schick ggf. mal Screenshots, bei mir läuft es nämlich am Desktop und iPhone identisch.

    Auf dem Mac scheint es zu funktionieren. Wenn ich da z.B. auf 10% verkleinere, dann klappt das und auch das Bild wird beim vergrößern mit vergrößert.
    Auf dem Handy (Samsung mit Chrome) wird auch das Bild verkleinert, aber beim vergrößern mit dem klick auf plus bleibt es klein und wird nicht mit vergrößert. Das war gestern auch mein Problem.
    Das Padding setzt das Bild ja quasi nur weiter in die Mitte, oder ?

    Handy (eingestellt in einer 3×2 Kachel mit 10% und 50 Padding)-also das oberste Bild

    Screenshot_20201030-141147_Chrome.jpg

    Und hier vergrößert auf volle Bildschirmgröße

    Screenshot_20201030-141200_Chrome.jpg

    Entwicklerkonsole auf dem Handy....??? Keine Ahnung wie.

    Edit: Chrome und Firefox und den Samsung Browser auf dem Handy getestet, das Verhalten ist das Gleiche.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E eMd

      @s-bormann
      Ja ne das ist ja doof. Auf dem Handy funktioniert drag und drop nicht, somit kann ich die Reihenfolge nicht mehr ändern...

      Habe falsch geschaut, dachte der drag und drop ist weg 🤔😃

      MfG
      eMd

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3617

      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

      @s-bormann
      Ja ne das ist ja doof. Auf dem Handy funktioniert drag und drop nicht, somit kann ich die Reihenfolge nicht mehr ändern...

      Habe falsch geschaut, dachte der drag und drop ist weg 🤔😃

      MfG
      eMd

      Hi,
      wusste gar nicht, dass das auf dem Handy nicht geht. Probiers noch mal mit der aktuellen Version, da sollte es eigentlich laufen.
      LG

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B blackeagle998

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann
        Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

        Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
        Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

        Ich überlege mir was. Melde mich!

        Schau mal, in der aktuellen Github-Version ist das jetzt implementiert:

        • Alle Geräte haben den neuen Datenpunkt ENLARGE_TILE, mit dem man das Umschalten auf "Enlarged" von extern triggern kann.
        • Wenn der darin verlinkte Datenpunkt ein "Button" ist (type = boolean, role = button), dann wird bei jedem Pressen der "Enlarged"-Status umgeschaltet, genau so, als würde man auf der Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel klicken
        • Bei allen anderen Typen wir der Inhalt ausgewertet und - sofern er "true" ist, ist die Kachel vergrößert, ansonsten verkleindert
        • Zu jeder Zeit kann man den Status mit dem Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel ebenfalls umschalten
        • Sobald der verlinkte Datenpunkt aktualisiert wird, gilt wieder dessen Zustand.

        Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
        Die Steuerung per Button funktioniert sehr gut. Verwende ich einen switch, wird bei true die Kachel vergrößert, bei false aber nicht wieder verkleinert. Ist für mich nicht so wichtig, weil ich das per Button steuere.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3618

        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

        @s-bormann
        Kannst du noch eine Option "Bedingung für vergrößerte Kachel" einbauen?

        Über die Option "Bedingung für aktive Kachel" lässt sich per Datenpunkt steuern, ob eine Kachel aktiv/inaktiv ist und somit ein/ausgeblendet wird. Jetzt möchte ich aber gerne zusätzlich über einen Datenpunkt steuern, ob die Kachel "nur" aktiv ist oder vergrößert dargestellt werden soll.
        Irgendwie finde ich dafür aktuell keinen Weg.

        Ich überlege mir was. Melde mich!

        Schau mal, in der aktuellen Github-Version ist das jetzt implementiert:

        • Alle Geräte haben den neuen Datenpunkt ENLARGE_TILE, mit dem man das Umschalten auf "Enlarged" von extern triggern kann.
        • Wenn der darin verlinkte Datenpunkt ein "Button" ist (type = boolean, role = button), dann wird bei jedem Pressen der "Enlarged"-Status umgeschaltet, genau so, als würde man auf der Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel klicken
        • Bei allen anderen Typen wir der Inhalt ausgewertet und - sofern er "true" ist, ist die Kachel vergrößert, ansonsten verkleindert
        • Zu jeder Zeit kann man den Status mit dem Vergrößern/Verkleinern-Symbol in der Kachel ebenfalls umschalten
        • Sobald der verlinkte Datenpunkt aktualisiert wird, gilt wieder dessen Zustand.

        Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.
        Die Steuerung per Button funktioniert sehr gut. Verwende ich einen switch, wird bei true die Kachel vergrößert, bei false aber nicht wieder verkleinert. Ist für mich nicht so wichtig, weil ich das per Button steuere.

        In der aktuellen Version habe ich das noch mal angepasst.
        Danke für die Rückmeldung!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3619

          1.4.0 (2020-10-30)

          • (sbormann) Added Autocreate views, which will help you create entire configurations out of ioBroker lists (for example rooms or functions).
          • (sbormann) Added state ENLARGE_TILE, which can be used to trigger enlargement of tile via external datapoint.
          • (sbormann) Enhanced dynamic zoom for BACKGROUND_URL/HTML to be more accurate when resizing the tile.
          • (sbormann) Drag-Sort of lists should now work on touch devices too.

          Jetzt mit Autocreate Views:

          09ebe39c-7e5a-4014-972f-309195a872ee-image.png

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          3
          • s.bormannS s.bormann

            @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

            @s-bormann
            Ja ne das ist ja doof. Auf dem Handy funktioniert drag und drop nicht, somit kann ich die Reihenfolge nicht mehr ändern...

            Habe falsch geschaut, dachte der drag und drop ist weg 🤔😃

            MfG
            eMd

            Hi,
            wusste gar nicht, dass das auf dem Handy nicht geht. Probiers noch mal mit der aktuellen Version, da sollte es eigentlich laufen.
            LG

            E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3620

            @s-bormann

            Passt, genial wie schnell sowas hier geht! 😝

            Hätte das immer nicht gemeldet weil ich dachte dis isso und hab ja die Pfeile 😂😂

            MfG
            eMd

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3621

              @s-bormann
              Ich habe noch einen Wunsch/Idee für kommende Versionen von iQontrol.
              Könntest Du eine Art Tag/Nachtschaltung einbauen ?
              Also entweder abhängig von einem Wert (Helligkeit) und oder Uhrzeit. Es wäre schön, wenn sich dann automatisch die Ansicht wie z.B. der Hintergrund (andere Farbe oder Hell/Dunkel) und die Icon sowie Schrift umschalten ließe. Das würde in der Konfig zwar doppelten Aufwand bedeuten, aber das könnte ja optional sein.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                1.4.0 (2020-10-30)

                • (sbormann) Added Autocreate views, which will help you create entire configurations out of ioBroker lists (for example rooms or functions).
                • (sbormann) Added state ENLARGE_TILE, which can be used to trigger enlargement of tile via external datapoint.
                • (sbormann) Enhanced dynamic zoom for BACKGROUND_URL/HTML to be more accurate when resizing the tile.
                • (sbormann) Drag-Sort of lists should now work on touch devices too.

                Jetzt mit Autocreate Views:

                09ebe39c-7e5a-4014-972f-309195a872ee-image.png

                E Offline
                E Offline
                eMd
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3622

                @s-bormann

                Leider kann ich zwar verschieben, aber leider kann ich die Auswahl der Hintergründe nicht mehr öffnen :)

                Mobiler Chrome Browser

                MfG
                eMd

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E eMd

                  @s-bormann

                  Leider kann ich zwar verschieben, aber leider kann ich die Auswahl der Hintergründe nicht mehr öffnen :)

                  Mobiler Chrome Browser

                  MfG
                  eMd

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3623

                  @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  Leider kann ich zwar verschieben, aber leider kann ich die Auswahl der Hintergründe nicht mehr öffnen
                  Mobiler Chrome Browser

                  geht bei Dir der löschen Knopf (mobil) ? Bei mir nicht.

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Leider kann ich zwar verschieben, aber leider kann ich die Auswahl der Hintergründe nicht mehr öffnen
                    Mobiler Chrome Browser

                    geht bei Dir der löschen Knopf (mobil) ? Bei mir nicht.

                    E Offline
                    E Offline
                    eMd
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3624

                    @dslraser
                    Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

                    Master: Intel NUC 16GB/500GB
                    Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                    Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                    Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E eMd

                      @dslraser
                      Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3625

                      @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                      @dslraser
                      Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

                      Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                        #3626

                        Hallo an alle,

                        ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                        6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                        68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                        6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SabineT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3627

                          Eigentlich müsster der Thread-Titel inzwischen angepasst werden (1.3.x ist ja nicht mehr aktuell) ;-)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • s.bormannS s.bormann

                            @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                            @dslraser
                            Nein geht gar nichts, er wechselt sofort in den verschiebe Modus 😃

                            Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3628

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                            Probiert mal bitte die aktuelle Github-Version.

                            bei mir geht mobil nun alles.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • S sandro_gera

                              Hallo an alle,

                              ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                              6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                              68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                              6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3629

                              @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                              Hallo an alle,

                              ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                              6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                              68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                              6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                              Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

                              VG

                              S da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                Hallo an alle,

                                ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                                6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                                68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                                6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                                Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

                                VG

                                S Offline
                                S Offline
                                sandro_gera
                                schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                                #3630

                                @s-bormann

                                Ok danke für die rückmeldung ich hab echt an mir gezweifelt.

                                Achso eine Sache noch ich hab ne Philips Hue Fernbedienung/Schalter kannst du mir sagen wie ich die einbinde?
                                Button 1 hab ich mit einschalten
                                Button 2 mit Farbwechsel
                                Button 3 mit Dimmfunktion
                                Button 4 mit ausschalten belegt.

                                Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                JS-Controller: 5.0.16

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @sandro_gera sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                  Hallo an alle,

                                  ich habe den Adapter 1.33 installiert und bin gerade bei der Einrichtung, da ist mir augefallen das alle Hintergründe Icons usw fehlen. Ist das so gewollt?

                                  6497b48a-7b51-43aa-a202-e504ab4fd611-image.png

                                  68d9bbc4-ab0f-474c-a251-4d795533699c-image.png

                                  6c656fad-467a-4413-9726-a19b0209b74b-image.png

                                  Das scheint auf machen Systemen so zu sein. Ich werde das für die nächste Version anpassen.

                                  VG

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #3631

                                  @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                  Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                  Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                  In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                  sieht man nirgends.

                                  und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                  daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                  obwohl alles gespeichert wird...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  S s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                    Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                    Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                    In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                    sieht man nirgends.

                                    und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                    daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                    obwohl alles gespeichert wird...

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    SabineT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3632

                                    @da_Woody Wenn es die Verzeichnisse noch nicht gibt, musst du sie erst erstellen mit "VERZEICHNIS ERSTELLEN".
                                    Zu der Meldung beim Speichern gab es in diesem Threat schon mehrmals hinweise, dass das kein Fehler des iQontrol Adapters ist, sondern vom Admin-Adapter (wenn ich mich jetzt richtig erinnere). Kann einfach ignoriert werden.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S SabineT

                                      @da_Woody Wenn es die Verzeichnisse noch nicht gibt, musst du sie erst erstellen mit "VERZEICHNIS ERSTELLEN".
                                      Zu der Meldung beim Speichern gab es in diesem Threat schon mehrmals hinweise, dass das kein Fehler des iQontrol Adapters ist, sondern vom Admin-Adapter (wenn ich mich jetzt richtig erinnere). Kann einfach ignoriert werden.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      sandro_gera
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3633

                                      @SabineT

                                      Ich habe mich heute Nacht per Filezilla in den iqontrol Ordner und ins Demo Verzeichnus vorgehangelt. Es gibt die Verzeichnisse und die Img de Hintergründe. Nur greift der Adapter scheinbar nicht drauf zu.

                                      Ich hab das Problem so gelöst, dass ich mir per Filezilla die Hintergünde auf den PC gezogen habe, dann im Adapter ein neues Verzeichnis angelgt habe, und dort die Hintergründe rein kopiert habe.

                                      Jetzt funktiniert es.

                                      Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                      Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                      JS-Controller: 5.0.16

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sandro_gera
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3634

                                        Hallo an alle,

                                        Ich brauch doch nochmal Hilfe. Ich habe 3 Sonoff Toch 2CH die als Serienschaltern funktionieren, das heißt ich schalte jeweils zwei Lampen mit einem Sonoff.
                                        Meine Frage ist nun wie kann ich das in iQontrol konfigurieren.

                                        Vielen dank im Voraus

                                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                                        JS-Controller: 5.0.16

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                          sieht man nirgends.

                                          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                          obwohl alles gespeichert wird...

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3635

                                          @da_Woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x:

                                          @s-bormann jup, ist bei mir auch so (ver 1.4.0), diese ordner:

                                          Bilder im Verzeichnis '/usericons' können als Icons für Geräte verwendet werden.
                                          Bilder im Verzeichnis '/usersymbols' können als Symbole für States verwendet werden.
                                          In den Ordner '/userwidgets' können html, css und js dateien hochgeladen werden, um widgets zu erstellen, die als BACKGROUND_URL von Kacheln angezeigt werden können.

                                          sieht man nirgends.

                                          Direkt da drunter steht noch:
                                          (Diese Ordner müssen ggf. zuerst erstellt werden).

                                          :)

                                          Das führt aber glaube ich immer wieder zu Verwirrungen. Ich schau mal, ob ich diese Ordner nicht einfach automatisch beim Start anlegen lasse, falls sie noch fehlen.

                                          und noch etwas, wenn ich auf speichern klicke, kommt immer
                                          daa0aef6-7ccc-4a27-b5e7-c0b764687770-grafik.png
                                          obwohl alles gespeichert wird...

                                          Wie @SabineT schon gesagt hat, das ist ein Problem des Admin-Adapters - ich habe das bei mehreren Adaptern. Ist als Issue dort in Arbeit.

                                          VG

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          403

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe