NEWS
Material Advanced Adapter jetzt im latest Repo
- 
					
					
					
					
 @Ruud2019 
 Das eigentliche Problem ist aktuell, dass man bei kleinen widgets auch grosse Schriftarten einstellen kann.Da habe ich dann ein Problem mit der Platzierung. Ich versuche eine Mögichkeit zu finden das zu fixen. grüße 
 E
- 
					
					
					
					
 @EdgarM 
 Wenn ich beides auf "x-small" stelle ist es aber leider auch nicht zentriert. 
- 
					
					
					
					
 @Ruud2019 sehr seltsam, bei mir sieht es aktuell so aus:  Könntest du mal die Eisntellungen kopieren und hier posten? grüße 
 E
- 
					
					
					
					
 @EdgarM 
 Bei mir sieht es mit den Einstellungen so aus: 
- 
					
					
					
					
 @Ruud2019 ich meinte anderstherum  Kopie der Einstellungen bei dir  
- 
					
					
					
					
 Sorry Edgar, ich gebs jetzt auf...irgendwas ist da faul. 
 Jetzt hab ich die Icons gefunden und installiert, Update von Dir drauf......alles sauber.Jetzt hab ich gar keine Icons mehr .....    
- 
					
					
					
					
 @skokarl Wenn du magst, können wir noch nen Anlauf starten  ping mich per chat an wenn du magst 
- 
					
					
					
					
 So erledigt, der icons-mfd-png Adapter war das Problem..... nachdem der deinstalliert war, ging auch der icons-mfd-svg Adapter-...... komisch, aber so war es. Und jetzt freu ich mich auf den EdgarM Material Advanced Adapter ..... 
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 erstmal vielen Dank für die Mühe mit dem Adapter,mir ist beim probieren mit einer neuen vis folgendes aufgefallen: 
 bei den Widgets ListText und ListNumber lässt sich das Icon nicht ausblenden. sorry falls das schonmal Thema war. 
 aktuell installiert;
 0.8.14
- 
					
					
					
					
 Habe das selbe Problem und schon alles versucht: $ ./iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.icons-mfd-svg/tarball/master" icons-mfd-svg install https://github.com/ioBroker/ioBroker.icons-mfd-svg/tarball/master NPM version: 7.0.3 npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.icons-mfd-svg/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) upload [1] icons-mfd-svg.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/admin/index.html index.html text/html upload [0] icons-mfd-svg.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/admin/icons-mfd-svg.png icons-mfd-svg.png image/png INFO: Directory "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.icons-mfd-svg/www" was not found! Nothing was uploaded or deleted. process exited with code 0Habe schon den PNG Adapter deinstalliert. Als Quelle auf "Latest" umgestellt, chmod auf 777 usw., aber der Adapter will nicht installieren 
- 
					
					
					
					
 @Hagiman2000 sagte in Material Advanced Adapter jetzt im latest Repo: chmod auf 777 Macht man nicht. iobroker fixlaufen lassen. 
 Und dann hast du da eine Version von npm (und node?) laufen, die nicht empfohlen ist.
 Schau mitwhich nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejsob da alles konsistent ist. 
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun said in Material Advanced Adapter jetzt im latest Repo: iobroker fix Keine Verbesserung. Ich weiß nicht was @EdgarM da programmiert hat. Die Dateien liegen doch (von mir manuell kopiert aus Verzweiflung) in dem Ordner. Warum zeigt VIS diese nicht an. 
- 
					
					
					
					
 @Hagiman2000 weil manuelles kopieren nicht tut IMHO. wird von der vis nicht registriert. 
- 
					
					
					
					
 @Hagiman2000 
 Bilder kann man nicht manuell in die entsprechenden Ordner laden. Das muss über den integrierten Dateimanager erfolgen.Und was sagt jetzt deine node-Installation? Bei npm7 wurden einige Dinge umgestellt, möglich dass es in den Adaptern noch nicht funktioniert. 
- 
					
					
					
					
 @Thomas-Braun said in Material Advanced Adapter jetzt im latest Repo: Das muss über den integrierten Dateimanager erfolgen. und da an die richtige stelle... 
- 
					
					
					
					
 /usr/bin/nodejs 
 v15.0.1
 /usr/local/bin/node
 v15.0.1
 /usr/local/bin/npm
 7.0.3
 nodejs:
 Installed: 15.0.1-1nodesource1
 Candidate: 15.0.1-1nodesource1
 Version table:
 *** 15.0.1-1nodesource1 500
 500 https://deb.nodesource.com/node_15.x buster/main armhf Packages
 100 /var/lib/dpkg/status
 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf PackagesDas es nicht mit einem Upload via SFTP geht ist ja eine Sache, aber dass auch die Adapter installation nicht geht ..... 
- 
					
					
					
					
 @Hagiman2000 
 Das ist a) eine nicht empfohlene Version von node
 und dann ist die b) auch noch schräg im System.
- 
					
					
					
					
 Verstehe nicht was mit schräg gemeint ist. Ich habe den Raspberry gestern neu aufgesetzt wie kann es dann schon falsch sein (zu aktuell?). 
- 
					
					
					
					
 @Hagiman2000 Keine Ahnung was du da und warum mit node 15 rum machst. Ungerade Versionsnummern sind immer Entwicklungsversionen. 
 Jedenfalls ist /usr/local/bin nicht das richtige Verzeichnis für eine korrekte Installation.Installier node12, das ist Stand heute die empfohlene Version. Wie es richtig geht steht hier: https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian 
- 
					
					
					
					
 @edgarm 
 Vielleicht kannst du mir helfen , ich habe einen Türkontakt der "closed" meldet - Ich habe den Datenpunkt eingetragen
 aber im VIS/Runtime zeigt er immer geöffnet - wo ist der Fehler ?  
 
		
	 
		
	 
			
		