NEWS
Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub
-
Gibt da auch interessante Module, z.B.:
https://github.com/coreybutler/node-windows
-
Wie muss den nun ein Blockly ausschauen / funktionieren wenn ich jede 5 Minuten prüfen will auf der Prozess Chrome läuft ? Ink Status in ein Objekt schreiben . json auswerten hab ich noch nie gemacht
so wie es war: auswertung json : https://forum.iobroker.net/post/401326
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
-
so wie es war: auswertung json : https://forum.iobroker.net/post/401326
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
@liv-in-sky
danke das hatte ich versucht ging aber nicht. Habs aber nun so am laufen.
Muss man was beachten wenn ich eine .bat welche direkt unter C: liegt ausführen lassen wirll? -
@liv-in-sky
danke das hatte ich versucht ging aber nicht. Habs aber nun so am laufen.
Muss man was beachten wenn ich eine .bat welche direkt unter C: liegt ausführen lassen wirll?@ChrisXY nicht das ich wüßte - einfach aufrufen mit pfadangabe
c:\meine.bat -
so wie es war: auswertung json : https://forum.iobroker.net/post/401326
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
@liv-in-sky sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
Die Betonung liegt auf "noch". Wir sind dran ;-)
-
@liv-in-sky sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
Die Betonung liegt auf "noch". Wir sind dran ;-)
@Mic wäre klasse - ab und zu crasht getadmin - mit compatibility modus - energy saving beim pc macht ärger
-
Hi zusammen, ich hätte eine Frage zum getadmin adapter und dem Befehl für monitor an. Ich habe einen Nuc und einen Touch bildschirm dahinter, nun würde ich gerne bei bewegung den Bildschirm einschalten und bei keiner Bewegung nach 10 min wieder ausschalten. Ich habe mir den Getadmin adapter installiert aber leider finde ich den Befehl für monitor an und aus nicht. könnt ihr mir hierzu bitte helfen möchte das ganze dann auch in Blockly umsetzen.. Danke
-
Hi zusammen, ich hätte eine Frage zum getadmin adapter und dem Befehl für monitor an. Ich habe einen Nuc und einen Touch bildschirm dahinter, nun würde ich gerne bei bewegung den Bildschirm einschalten und bei keiner Bewegung nach 10 min wieder ausschalten. Ich habe mir den Getadmin adapter installiert aber leider finde ich den Befehl für monitor an und aus nicht. könnt ihr mir hierzu bitte helfen möchte das ganze dann auch in Blockly umsetzen.. Danke
-
Hi zusammen, ich hätte eine Frage zum getadmin adapter und dem Befehl für monitor an. Ich habe einen Nuc und einen Touch bildschirm dahinter, nun würde ich gerne bei bewegung den Bildschirm einschalten und bei keiner Bewegung nach 10 min wieder ausschalten. Ich habe mir den Getadmin adapter installiert aber leider finde ich den Befehl für monitor an und aus nicht. könnt ihr mir hierzu bitte helfen möchte das ganze dann auch in Blockly umsetzen.. Danke
-
@liv-in-sky Kannst du mir mal kurz erklären wie das tool funktioniert und wie ich das dann mit blockly ansprechen kann?
Danke -
Bildschirm aus kann GetAdmin leider nicht. Dazu benötigst du ein Zusatztool.
Bildschirm ein hab ich bei mir mit einem simulierten Tastendruck der Taste "F15" gelöst:

Beste Grüße
-
@liv-in-sky Kannst du mir mal kurz erklären wie das tool funktioniert und wie ich das dann mit blockly ansprechen kann?
Danke -
@Qlink ok, ein würde im ersten moment auch mal reichen, aber wie richte ich den Simulierten Tastendruck auf F15 ein?
DankeBei mir sieht das in Blockly so aus:

Falls der Bewegungsmelder Tablet_OG eine Bewegung erkennt (MOTION = wahr), dann schicke per HTTP Befehlt den simulierten Tastendruck F15 (http://IPAdressedeinesTablets:8585/key=F15)
GetAdmin muss zu dem Zeitpunkt natürlich aktiv sein und am Tablet laufen ...
-
Bei mir sieht das in Blockly so aus:

Falls der Bewegungsmelder Tablet_OG eine Bewegung erkennt (MOTION = wahr), dann schicke per HTTP Befehlt den simulierten Tastendruck F15 (http://IPAdressedeinesTablets:8585/key=F15)
GetAdmin muss zu dem Zeitpunkt natürlich aktiv sein und am Tablet laufen ...
-
@liv-in-sky sagte in Test Adapter Windows-Control v0.1.x GitHub:
es gibt noch keine neue offizielle lösung - immer noch getadmin
Die Betonung liegt auf "noch". Wir sind dran ;-)
-
-
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass getadmin auf dem zu steuernden PC nicht mehr richtig läuft. Ich muss getadmin per Hand starten, beim automatischen Start wird es zwar in der Taskleiste angezeigt, versuche ich von dort aus das Eingabefenster zu öffnen ist getadmin weg. Starte ich es per Hand funktioniert einmalig das Abschalten des PC, beim Neustart über wol ist dann wiederum keine Steuerung möglich.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
-
Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass getadmin auf dem zu steuernden PC nicht mehr richtig läuft. Ich muss getadmin per Hand starten, beim automatischen Start wird es zwar in der Taskleiste angezeigt, versuche ich von dort aus das Eingabefenster zu öffnen ist getadmin weg. Starte ich es per Hand funktioniert einmalig das Abschalten des PC, beim Neustart über wol ist dann wiederum keine Steuerung möglich.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
GetAdmin läuft leider schon ein ganzes Weilchen nicht mehr richtig rund. Weiterentwicklung passiert leider auch keine mehr vom Programmierer.
Ich hatte schon oft ähnliche Probleme... meistens nach Windows Updates.
Ich spiele dann immer ein altes Komplett Backup ein, damits wieder läuft.Ich habe meine Hoffnung in das neue Teil von @Mic und @Jey-Cee gelegt und fiebere einem Release entgegen...
-
GetAdmin läuft leider schon ein ganzes Weilchen nicht mehr richtig rund. Weiterentwicklung passiert leider auch keine mehr vom Programmierer.
Ich hatte schon oft ähnliche Probleme... meistens nach Windows Updates.
Ich spiele dann immer ein altes Komplett Backup ein, damits wieder läuft.Ich habe meine Hoffnung in das neue Teil von @Mic und @Jey-Cee gelegt und fiebere einem Release entgegen...
-
@liv-in-sky
@ AlleFalls ihr übrigens ein anderes Tool / Software für Windows kennt, das so ähnlich arbeitet und eben auch per URLs steuerbar ist, baue ich das gerne mit in den Adapter ein.
Mir ist nur nichts vergleichbares bekannt.