NEWS
Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest
-
@Kueppert
eben nicht das ist ja mein Problem@sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:

Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen... -
@sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:

Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen... -
@sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:

Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen...@Kueppert
das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern? -
@sandro_gera ist aber falsch. Siehe einfach den 1. Post hier im Thread ;)
-
@Kueppert sorry, war mein fehler. im falschen tab den link rausgeholt.
man sollte nicht 17 sachen auf einmal machen... ;)@da_Woody
Also ich hab auf latest umgestellt. aber der Adapter wird immernoch nicht angezeigt -
@Kueppert
das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern?@sandro_gera ne, mach da mal nix weiter. Geh einfach über die Katze und installiere den Adapter von Git. Der Link steht hier im 1. Post. Den trägst du dort ein (siehe Screen):

-
@Kueppert
das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern?@sandro_gera ja, auf latest!
aber dann wieder zurück auf stable -
@sandro_gera ne, mach da mal nix weiter. Geh einfach über die Katze und installiere den Adapter von Git. Der Link steht hier im 1. Post. Den trägst du dort ein (siehe Screen):

-
@sandro_gera korrekt
-
@sandro_gera korrekt
schau mal einer guck und schon isser da.
was muss ich denn da nun alles eisntellen.OK vergiss die Frage ich les mir das erstmal durch.
Die Zielgeräte die da schon drin stehen können ja raus oder?
-
Neue Version 0.5.9
- (Mic-M) Breaking Change New feature: 'Target Devices' -> 'Target URLs': added separate URL field to switch device off. This is breaking, since adapter admin config will have blank fields of 'Target URLs' once you update the adapter, and state ids will change as well.
- (Mic-M) Enhancement: 'Target Devices' -> 'Target URLs' : Allow DNS name
Zum ersten Punkt: nun kann auch eine URL zum Ausschalten definiert werden:

@Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

ist übrigens beim Log Parser ebenfalls

-
schau mal einer guck und schon isser da.
was muss ich denn da nun alles eisntellen.OK vergiss die Frage ich les mir das erstmal durch.
Die Zielgeräte die da schon drin stehen können ja raus oder?
@sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
die da schon drin stehen können ja raus
ja
-
@Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

ist übrigens beim Log Parser ebenfalls

@crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen
Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.
Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.
Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.
Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.
-
@crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen
Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.
Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.
Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.
Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.
Hi zusammen,
kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
-
Hi zusammen,
kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
-
@hesse zielgerät switch des plugs true/false
auslöser die zeiten eintragen
zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken@da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken
Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:
und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?
-
@da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken
Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:
und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?
-
@Slowman
Bei mir ist es jetzt bei der Farbe blau:
1x die "HueKugelBlau" welche für den Befehl "on" ist.
1x die "HueKugelKpl-Blau" welche alle einzelnen Farben/Werte beinhaltet.Ja bei 1. Ziehlgeräte musst du alle Punkte einzeln anlegen.

Beih 4. Zonen kannst du dann du Punkte zusammenziehen.



Ist aber alles noch in Testphase, bin gerade an anderen "Baustellen" dran bei welchen ich hoffentlich schneller Ergebnisse erziele als mit den ganzen Farbspielen.
-
Hast du jetzt schon einen einfacheren Weg gefunden, um die Farben zu schalten und das er nicht bei 100% Lichthelligkeit und dann auf die gewählte Prozente startet?
-
@Slowman
Hatte leider noch keine Zeit, bin momentan mit RGB Kontroller und LED Streifen beschäftigt. Werde mich aber bestimmt melden sofern ich etwas neues herausgefunden habe ;-)Kleines Update - Version 0.5.13:
- (Mic-M) Issue #35 should be finally fixed.
- (Mic-M) Enhancement: New state
info.log.switchedTargetDevices.jsonfor recently switched target devices - (Mic-M) Code improvements
Gibt jetzt noch den Datenpunkt
info.log.switchedTargetDevices.jsonetwa zur Einbindung in VIS, der alle kürzlich geschalteten Geräte listet, neuester Eintrag jeweils oben.
Ich hatte das eigentlich nur zum Debugging genutzt, aber jetzt eingebaut, da evtl. nützlich für euch.Kann entsprechend eingestellt werden:
