Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 341.4k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @sandro_gera geht aber auch ohne Github-Link:
    760c7183-0211-4717-9469-a3fe67783524-image.png

    Github-Links sollte man IMMER nur verwenden, wenn man weiß, was man damit ggf anrichtet ;)

    S Offline
    S Offline
    sandro_gera
    schrieb am zuletzt editiert von
    #289

    @Kueppert

    noch ne dumme Frage, reicht es wenn ich smartontrol eingebe oder mit Klammern und dem was drin steht?

    Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
    Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
    JS-Controller: 5.0.16

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S sandro_gera

      @Kueppert

      noch ne dumme Frage, reicht es wenn ich smartontrol eingebe oder mit Klammern und dem was drin steht?

      K Offline
      K Offline
      Kueppert
      schrieb am zuletzt editiert von
      #290

      @sandro_gera einfach eintippen in der Zeile. Wenn du "smart" geschrieben hast, wird dir der Adapter schon angezeigt.

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kueppert

        @sandro_gera einfach eintippen in der Zeile. Wenn du "smart" geschrieben hast, wird dir der Adapter schon angezeigt.

        S Offline
        S Offline
        sandro_gera
        schrieb am zuletzt editiert von
        #291

        @Kueppert
        eben nicht das ist ja mein Problem

        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
        JS-Controller: 5.0.16

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S sandro_gera

          @Kueppert
          eben nicht das ist ja mein Problem

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
          #292

          @sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:
          8814bd21-b449-4f76-baf0-404fb5ebf28a-image.png
          Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen...

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          K S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • K Kueppert

            @sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:
            8814bd21-b449-4f76-baf0-404fb5ebf28a-image.png
            Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen...

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #293

            @Kueppert

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @sandro_gera ah, ok, dann musst du vermutlich auf latest umstellen. Oben auf den Schraubenschlüssel:
              8814bd21-b449-4f76-baf0-404fb5ebf28a-image.png
              Wenn das auch nicht geht, dann musst doch über die Katze gehen und den Link hier vom 1. Post dort eintragen...

              S Offline
              S Offline
              sandro_gera
              schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
              #294

              @Kueppert
              das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern?

              Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
              Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
              JS-Controller: 5.0.16

              K da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @sandro_gera ist aber falsch. Siehe einfach den 1. Post hier im Thread ;)

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #295

                @Kueppert sorry, war mein fehler. im falschen tab den link rausgeholt.
                man sollte nicht 17 sachen auf einmal machen... ;)

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @Kueppert sorry, war mein fehler. im falschen tab den link rausgeholt.
                  man sollte nicht 17 sachen auf einmal machen... ;)

                  S Offline
                  S Offline
                  sandro_gera
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #296

                  @da_Woody
                  Also ich hab auf latest umgestellt. aber der Adapter wird immernoch nicht angezeigt

                  Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                  Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                  JS-Controller: 5.0.16

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sandro_gera

                    @Kueppert
                    das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern?

                    K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #297

                    @sandro_gera ne, mach da mal nix weiter. Geh einfach über die Katze und installiere den Adapter von Git. Der Link steht hier im 1. Post. Den trägst du dort ein (siehe Screen):
                    1a626ea3-d0ca-4201-ba3f-e367b305114f-image.png

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S sandro_gera

                      @Kueppert
                      das wars auch nicht muß ich bei Verwahrungsort noch was ändern?

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                      #298

                      @sandro_gera ja, auf latest!
                      aber dann wieder zurück auf stable

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        @sandro_gera ne, mach da mal nix weiter. Geh einfach über die Katze und installiere den Adapter von Git. Der Link steht hier im 1. Post. Den trägst du dort ein (siehe Screen):
                        1a626ea3-d0ca-4201-ba3f-e367b305114f-image.png

                        S Offline
                        S Offline
                        sandro_gera
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #299

                        @Kueppert
                        Also der ? https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

                        Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                        Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                        JS-Controller: 5.0.16

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S sandro_gera

                          @Kueppert
                          Also der ? https://github.com/Mic-M/ioBroker.smartcontrol

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #300

                          @sandro_gera korrekt

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kueppert

                            @sandro_gera korrekt

                            S Offline
                            S Offline
                            sandro_gera
                            schrieb am zuletzt editiert von sandro_gera
                            #301

                            @Kueppert

                            schau mal einer guck und schon isser da.
                            was muss ich denn da nun alles eisntellen.

                            OK vergiss die Frage ich les mir das erstmal durch.

                            Die Zielgeräte die da schon drin stehen können ja raus oder?

                            Master RPI4 8GB, Slave RPI3 1GB
                            Node.js v18.17.1, npm: 9.6.7,
                            JS-Controller: 5.0.16

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              Neue Version 0.5.9

                              • (Mic-M) Breaking Change New feature: 'Target Devices' -> 'Target URLs': added separate URL field to switch device off. This is breaking, since adapter admin config will have blank fields of 'Target URLs' once you update the adapter, and state ids will change as well.
                              • (Mic-M) Enhancement: 'Target Devices' -> 'Target URLs' : Allow DNS name

                              Zum ersten Punkt: nun kann auch eine URL zum Ausschalten definiert werden:

                              e4564bc4-0f6a-4f72-ad99-cdcce3b5c171-image.png

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #302

                              @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen
                              b5444aec-3de0-4147-a15a-4d6ca8db362a-image.png

                              ist übrigens beim Log Parser ebenfalls
                              25457636-daf7-4dbb-9c7c-6833d7b9407d-image.png

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sandro_gera

                                @Kueppert

                                schau mal einer guck und schon isser da.
                                was muss ich denn da nun alles eisntellen.

                                OK vergiss die Frage ich les mir das erstmal durch.

                                Die Zielgeräte die da schon drin stehen können ja raus oder?

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #303

                                @sandro_gera sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                die da schon drin stehen können ja raus

                                ja

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen
                                  b5444aec-3de0-4147-a15a-4d6ca8db362a-image.png

                                  ist übrigens beim Log Parser ebenfalls
                                  25457636-daf7-4dbb-9c7c-6833d7b9407d-image.png

                                  MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #304

                                  @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                  @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

                                  Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.

                                  Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.

                                  Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.

                                  Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Mic

                                    @crunchip sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                    @Mic ich wollte mal nachfragen, ob das so korrekt ist, mich irritieren diese undefined, von daher hab ich die letzten Updates nicht angestoßen

                                    Ich hab da den Verdacht, dass hier der ioBroker-Admin das nicht korrekt parst, was in der iopackage.json als "Neuerung" steht.

                                    Den Adapter kannst du problemlos installieren/updaten.

                                    Ich muss das noch näher beobachten / prüfen, aber grad die nächsten paar Tage wenig Zeit.

                                    Habe da Sonderzeichen in der Beschreibung in Verdacht.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hesse
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #305

                                    Hi zusammen,
                                    kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?

                                    Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.

                                    Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.

                                    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hesse

                                      Hi zusammen,
                                      kann ich mit dem Adapter auch meine Aquariumlampe Steuern?

                                      Das wird aktuell noch mit einer analogen Zeitschaltuhr gesteuert, das würde ich aber gerne durch smartplugs ersetzen.

                                      Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch wie ich das angehen müsste.

                                      Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #306

                                      @hesse zielgerät switch des plugs true/false
                                      auslöser die zeiten eintragen
                                      zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @hesse zielgerät switch des plugs true/false
                                        auslöser die zeiten eintragen
                                        zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hesse
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #307

                                        @da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                        zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

                                        Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:

                                        und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hesse

                                          @da_Woody said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:

                                          zonen: aquariumLicht auslöser anklicken, zielgerät anklicken

                                          Danke, Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht :face_palm:

                                          und dann beim Auslöser Abends den Haken bei "Ziel aus" Setzen, damit der Plug ausgeschaltet wird?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #308

                                          @hesse jup
                                          du hast aber überall ein ? für hilfe rechts, da wird alles gut erklärt...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          354

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe