Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @blackeagle998
    Moin, danke für Deine Hilfe. Das Script ist noch das hier aus dem Forum (V7 ohne Müll)

    Edit: müßte das hier sein
    https://forum.iobroker.net/post/491770

    const DP_Uhr_digital = '0_userdata.0.Uhr.Digital_Uhr_HTML_Uhrzeit_und_Datum_V7';
    
    fctInit();
    
    function fctInit(){
     if(!existsState(DP_Uhr_digital)) {
         createState(DP_Uhr_digital,
             {type: 'string', name: 'iQontrol Uhr', role: 'value', read: true , write: true}
         );
     }
     setStateDelayed(DP_Uhr_digital, fctUhrzeitDatumWetter_V7(), 1000);
     schedule("*/10 * * * * *", function () {
         setState(DP_Uhr_digital, fctUhrzeitDatumWetter_V7());
     })
    }
    
    function fctUhrzeitDatumWetter_V7() {
      let str_Uhrzeit         = String(formatDate(new Date(), "hh:mm"));
      let str_Datum           = String(formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"));
      let str_Wochentag       = String(formatDate(new Date(), "WW", "de"));
      
      let str_color_body      = '#005c78';
      let str_color_cell      = '#47575c';
      let str_color_font      = 'Silver';
     
      let str_position_font   = 'left'
      let str_Tageszeit       = 'Tag';
      let str_HTML            = '';
      let str_HTML_style      = '';
      let image_Wetter        = '';
    
      //in diesem iQontrol Unterordner liegen die Wetter-Icons
      image_Wetter        = './../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/';
    
    // ##########################################################################
    // CSS Style (Formatierung der HTML Elemente)
    // ##########################################################################
      str_HTML_style = str_HTML_style + '<style>';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'body {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'background-color:' + str_color_body + ';';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'span {';
      //Rahmen: abgerundete Ecken (5px), Strichstärke (0px = aus) und Farbe
      //str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-radius:5px;border-collapse:separate;border:1px solid gainsboro;border-color:White;';
      //Textausrichtung
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'text-align:' + str_position_font + ';';
      //Schriftfarbe
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + str_color_font + ';';
      //Wer keine Hintergrundfarbe für die Boxen will, kommentiert die nachfolgende Zeile aus oder löscht sie.
      //str_HTML_style = str_HTML_style + 'background-color:' + str_color_cell + ';';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'td {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-width:1px;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-style:solid;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-color:black;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.container_column {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'display:flex;';
      //Elemente werden untereinander dargestellt
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'flex-direction: column;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'justify-content: flex-start;';
      //Rahmen: abgerundete Ecken (5px), Strichstärke (0px = aus) und Farbe
      //str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-radius:5px;border-collapse:separate;border:2px solid gainsboro;border-color:yellow;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.container_row {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'display: flex;';
      //Elemente werden untereinander dargestellt
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'flex-direction: row;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'justify-content: space-between;';
      //Rahmen: abgerundete Ecken (5px), Strichstärke (0px = aus) und Farbe
      //str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-radius:5px;border-collapse:separate;border:2px solid gainsboro;border-color:yellow;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'input {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:10vw;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:10vw;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
    
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.img_wetter {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'height:15vw;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'width:15vw;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
     
      //Hier habt ihr die Möglichkeit, CSS Eigenschaften für jede Box einzeln einzutragen.
      //Bspw. könnt ihr hier eine separate Hintergrundfarbe einstellen.
      //Außerdem steuert ihr hier die Schriftgrößen der einzelnen Boxen
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_uhr {font-size:14vmax;}';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_datum {font-size:4vmax;text-align:center;}';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.box_wetter {font-size:4vmax;margin-right:1.5vw;text-align:center;}';
      
      str_HTML_style = str_HTML_style + '.table_Wettervorschau {';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'margin-top:3vw;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'border-collapse: collapse;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'font-size:3vmax;';
      str_HTML_style = str_HTML_style + 'color:' + str_color_font + ';';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '}';
      str_HTML_style = str_HTML_style + '</style>';
    
    // ##########################################################################
    // Prüfen ob Tag oder Nacht um Sonne oder Mond Icons anzuzeigen
    // ##########################################################################
      //Wenn ihr den nachfolgenden Datenpunkt 'javascript.0.Astro.Tageszeit.current' auch habt, könnt ihr das einkommentieren --> /* und */ löschen
      //--> dafür gibt es ein ASTRO Skript hier im Forum
      /*
      switch (getState('javascript.0.Astro.Tageszeit.current').val){
          case "Sonnenuntergang":
          case "Abenddämmerung":
          case "Nacht":
          case "Morgendämmerung":
              str_Tageszeit = 'Nacht';
              break;
          default:
              break;
      }
      */
    
    // ##########################################################################
    // Ab hier werden die verschiedenen HTML Flex Container zusammengebaut
    // ##########################################################################
      //Box 1 = Uhrzeit und Wettersymbol
      str_HTML = str_HTML + str_HTML_style + '<div class="container_row">';
      str_HTML = str_HTML + '<span class="box_uhr"><b>' + str_Uhrzeit + ' Uhr</b></span>';
      if (str_Tageszeit == 'Tag'){
          str_HTML = str_HTML + '<span><img class="img_wetter" src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.symbol_value').val + '.png' + '"/></span>';
      }else{
          str_HTML = str_HTML + '<span><img class="img_wetter" src="' + image_Wetter + 'mond/' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.moon_symbol').val + '.png' + '"/></span>';
      }
      str_HTML = str_HTML + '</div>';
    
      //Box 2 = Wochentag/Datum, Abfallentsorgung und aktuelle Wetterdaten
      str_HTML = str_HTML + '<div class="container_row">';
      str_HTML = str_HTML + '<div class="container_column">';
      str_HTML = str_HTML + '<span class="box_datum"><b><i>' + str_Wochentag + ', ' + str_Datum + '</i></b></span>';
      str_HTML = str_HTML + '</div>';
      str_HTML = str_HTML + '<div class="container_column">';
      str_HTML = str_HTML + '<span class="box_wetter"><b><i>' + Math.round(getState('hm-rpc.0.0010D8A98AD4AC.1.ACTUAL_TEMPERATURE'/*Temperatursensor aussen ACTUAL TEMPERATURE*/).val) + '°C</i></b></span>';
      if (str_Tageszeit == 'Tag'){
          str_HTML = str_HTML + '<span class="box_wetter"><i>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.symbol_desc').val + '</i></span>';
      }else{
          str_HTML = str_HTML + '<span class="box_wetter"><i>' + str_Tageszeit + '</i></span>';
      }
      
      str_HTML = str_HTML + '</div>';
      str_HTML = str_HTML + '</div>';
    
      //Box 3 = Wettervorschau
      str_HTML = str_HTML + '<div class="container_column">';
      str_HTML = str_HTML + '<table class="table_Wettervorschau">';
    
      str_HTML = str_HTML + '<tr>';
      str_HTML = str_HTML + '<td>heute</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td><img src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value').val + '.png' + '"/></td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td nowrap>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.tempmin_value').val + '°C bis ';
      str_HTML = str_HTML + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.tempmax_value').val + '°C</td>';
      //str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.humidity_value').val + '%</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td align=left>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_desc').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '</tr>';
    
      str_HTML = str_HTML + '<tr>';
      str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.day_name').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td><img src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.symbol_value').val + '.png' + '"/></td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td nowrap>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.tempmin_value').val + '°C bis ';
      str_HTML = str_HTML + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.tempmax_value').val + '°C</td>';
      //str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.humidity_value').val + '%</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td align=left>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.symbol_desc').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '</tr>';
    
      str_HTML = str_HTML + '<tr>';
      str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.day_name').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td><img src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.symbol_value').val + '.png' + '"/></td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td nowrap>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.tempmin_value').val + '°C bis ';
      str_HTML = str_HTML + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.tempmax_value').val + '°C</td>';
      //str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.humidity_value').val + '%</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td align=left>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.symbol_desc').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '</tr>';
    
      str_HTML = str_HTML + '<tr>';
      str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.day_name').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td><img src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.symbol_value').val + '.png' + '"/></td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td nowrap>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.tempmin_value').val + '°C bis ';
      str_HTML = str_HTML + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.tempmax_value').val + '°C</td>';
      //str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.humidity_value').val + '%</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td align=left>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.symbol_desc').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '</tr>';
    
      str_HTML = str_HTML + '<tr>';
      str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.day_name').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td><img src="' + image_Wetter + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.symbol_value').val + '.png' + '"/></td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td nowrap>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.tempmin_value').val + '°C bis ';
      str_HTML = str_HTML + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.tempmax_value').val + '°C</td>';
      //str_HTML = str_HTML + '<td>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.humidity_value').val + '%</td>';
      str_HTML = str_HTML + '<td align=left>' + getState('daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.symbol_desc').val + '</td>';
      str_HTML = str_HTML + '</tr>';
    
      str_HTML = str_HTML + '</table>';
      str_HTML = str_HTML + '</div>';
    
      return str_HTML;
    }
    
    

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
    #3343

    Hier stand was.

    dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • B blackeagle998

      Hier stand was.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3344

      @blackeagle998
      Danke Dir. Ich muß jetzt erstmal los. Probiere ich dann später und gebe Dir Rückmeldung.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B blackeagle998

        Hier stand was.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
        #3345

        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        Anschließend solltest du per Klick auf das Wetter-Icon oben rechts die Anzeige steuern können.
        Probier mal bitte ob es geht.

        Funktioniert prima. Danke Dir.

        2_5188614552798891176.gif

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B Offline
          B Offline
          blackeagle998
          schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
          #3346

          Hier stand was.

          K C M 3 Antworten Letzte Antwort
          2
          • B blackeagle998

            Hier stand was.

            K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
            #3347

            @blackeagle998 ich denke, das kannst du auf jeden Fall hier reinstellen. Ggf kann man das mit irgendwo beim Adapter packen als Idee zu einer Ideensammlung? 🙂
            Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            B dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @blackeagle998 ich denke, das kannst du auf jeden Fall hier reinstellen. Ggf kann man das mit irgendwo beim Adapter packen als Idee zu einer Ideensammlung? 🙂
              Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

              B Offline
              B Offline
              blackeagle998
              schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
              #3348

              @Kueppert
              Hab's oben ergänzt 😉
              Hmm kann sein, dass es momentan nur geht, wenn auch Räume gefunden werden.
              Wusste nicht, dass es auch ohne Raumdefinitionen geht.

              Probier es mal, wenn nicht, muss ich da nochmal ran...

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B blackeagle998

                @Kueppert
                Hab's oben ergänzt 😉
                Hmm kann sein, dass es momentan nur geht, wenn auch Räume gefunden werden.
                Wusste nicht, dass es auch ohne Raumdefinitionen geht.

                Probier es mal, wenn nicht, muss ich da nochmal ran...

                K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                #3349

                @blackeagle998 wofür ist das css- und js-file? ^^ Ansonsten hört sich das total easy an. Probiere ich später direkt mal aus ^^
                NACHTRAG: steht in Punkt 1 ^^

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Kueppert

                  @blackeagle998 ich denke, das kannst du auf jeden Fall hier reinstellen. Ggf kann man das mit irgendwo beim Adapter packen als Idee zu einer Ideensammlung? 🙂
                  Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3350

                  @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                  Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

                  Ich habe auch noch den V1, mal schauen was da geht...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    @s-bormann
                    Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
                    Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

                    Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
                    Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

                    Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

                    Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                    M Offline
                    M Offline
                    muuulle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3351

                    @s-bormann
                    Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

                    Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @s-bormann
                      Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
                      Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

                      aktiv

                      Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

                      inaktiv

                      Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

                      Liste als PopUp

                      Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

                      Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

                      links als Wert /rechts als Widget

                      Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

                      Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

                      Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

                      Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

                      Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3352

                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @s-bormann
                      Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
                      Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

                      aktiv

                      Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

                      inaktiv

                      Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

                      Liste als PopUp

                      Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

                      Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

                      links als Wert /rechts als Widget

                      Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

                      Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

                      Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

                      Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

                      Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

                      Hi,
                      die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                      VG

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B blackeagle998

                        @s-bormann
                        Hi, siehst du irgendeine Möglichkeit die .js und .css Dateien im Ordner /userwidgets direkt über die iQontrol Config Seite bearbeiten zu können?

                        Dieses ständige hochladen bei Änderungen nervt etwas 😉

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                        #3353

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        @s-bormann
                        Hi, siehst du irgendeine Möglichkeit die .js und .css Dateien im Ordner /userwidgets direkt über die iQontrol Config Seite bearbeiten zu können?

                        Dieses ständige hochladen bei Änderungen nervt etwas 😉

                        Wir denken wohl oft an das Gleiche. Schau mal in der aktuellen github-Version 🙂

                        8f05206b-517a-4d2c-a93e-81319c70f986-image.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • B blackeagle998

                          @dslraser @s-bormann
                          Hmm stimmt, jetzt lässt sich der virtuelle State einer Widget Kachel nicht mehr schalten, wenn das Icon blank ist.
                          Kann man die Option pro Kachel steuerbar machen?

                          s.bormannS Offline
                          s.bormannS Offline
                          s.bormann
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3354

                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          @dslraser @s-bormann
                          Hmm stimmt, jetzt lässt sich der virtuelle State einer Widget Kachel nicht mehr schalten, wenn das Icon blank ist.
                          Kann man die Option pro Kachel steuerbar machen?

                          Hi,
                          ist jetzt als Option in der aktuellen Github-Version verfügbar (Mauszeiger-Events für Icon).
                          VG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                            meinst Du so in etwa ?

                            Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

                            EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

                            Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3355

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                            meinst Du so in etwa ?

                            Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

                            Ja, das sieht doch ganz gut aus, oder?

                            EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

                            Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

                            Bei mir funktioniert das genau, wie es soll.

                            Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).
                            VG!

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muuulle

                              @s-bormann
                              Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

                              Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3356

                              @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @s-bormann
                              Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

                              Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

                              Hmm, das ganze geschieht mehr so spontan und ohne so ganz ausgeklügelten Plan 🙂

                              Manchmal fasziniert mich einfach ein Gedanke oder eine Idee (die kommen ja auch oft hier aus dem Forum).

                              Ein paar andere Dinge stehen zwar noch auf einer ToDo-Liste, allerdings weiß ich noch nicht, ob und wann ich das umsetzen will und kann.

                              Was ich gerne noch machen würde (aber das geht vermutlich nur, wenn ich Urlaub und mehr zusammenhängende Zeit habe), ist eine Möglichkeit, automatisch Räume und Geräte einfügen zu lassen (entsprechend der Raum-Liste von ioBroker). Aktuell ist mir das aber ein zu großes Projekt.

                              Zunächst denke ich deshalb eher, dass ich etwas Zeit in die feste Implementation von Widgets stecken werde. Hier sind ja schon einige ziemlich gute Entwürfe entstanden, die ich gerne (natürlich mit Zustimmung der Entwickler) fest in iQontrol integrieren würde. Hier denke ich gerade darüber nach, wie man das dann mit den dazu benötigten Datenpunkten lösen kann.

                              Ich hoffe, das hilft erst mal 🙂

                              VG!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              3
                              • s.bormannS s.bormann

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                @s-bormann
                                Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
                                Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

                                aktiv

                                Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

                                inaktiv

                                Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

                                Liste als PopUp

                                Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

                                Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

                                links als Wert /rechts als Widget

                                Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

                                Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

                                Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

                                Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

                                Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

                                Hi,
                                die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                                VG

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3357

                                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                Hi,
                                die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                                VG

                                Danke Dir, aber welche Option ist das ?

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  Hi,
                                  die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                                  VG

                                  Danke Dir, aber welche Option ist das ?

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3358

                                  @dslraser 924d17f3-e532-4a6a-9a68-01ce40aa17b0-image.png
                                  Gibts für aktiv/inaktiv/vergrößert

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @dslraser 924d17f3-e532-4a6a-9a68-01ce40aa17b0-image.png
                                    Gibts für aktiv/inaktiv/vergrößert

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3359

                                    @s-bormann
                                    Danke, funktioniert wie gewünscht. 👍

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3360

                                      @s-bormann
                                      hattest Du das gelesen ? (dazu hast Du Dich bisher noch nicht geäußert)

                                      https://forum.iobroker.net/post/495518

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • s.bormannS s.bormann

                                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                        Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                                        meinst Du so in etwa ?

                                        Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

                                        Ja, das sieht doch ganz gut aus, oder?

                                        EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

                                        Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

                                        Bei mir funktioniert das genau, wie es soll.

                                        Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).
                                        VG!

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3361

                                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

                                        Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen 👍
                                        Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

                                        Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          blackeagle998
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3362

                                          @s-bormann
                                          Mensch völlig vergessen:
                                          Ich kann leider keine Wiki Seite anlegen, auch nicht wenn ich eingeloggt bin.
                                          Habe mir angeschaut welcher Button da sein sollte, der ist definitiv nicht da.

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe