Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3317

    Neu auf Github zum Testen: Erweiterungen der Fernbedienung

    • Icons für REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS
    • Neuer Datenpunkt REMOTE_CHANNELS, um Kanal-Tasten anzeigen zu lassen (wer kann Icons für die Fernsehsender besorgen? Sind diese Lizenzfrei und könnten in iQontrol integriert werden?)

    Bitte testen! VG!

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • s.bormannS s.bormann

      Neu auf Github zum Testen: Erweiterungen der Fernbedienung

      • Icons für REMOTE_ADDITIONAL_BUTTONS
      • Neuer Datenpunkt REMOTE_CHANNELS, um Kanal-Tasten anzeigen zu lassen (wer kann Icons für die Fernsehsender besorgen? Sind diese Lizenzfrei und könnten in iQontrol integriert werden?)

      Bitte testen! VG!

      sigi234S Offline
      sigi234S Offline
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3318

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      (wer kann Icons für die Fernsehsender besorgen?

      Ich habe sie von hier:

      https://forum.iobroker.net/topic/22039/test-adapter-iqontrol-1-2-x/1136

      Sind diese Lizenzfrei und könnten in iQontrol integriert werden?)

      Keine Ahnung.

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        blackeagle998
        schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
        #3319

        Hier stand was.

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @eMd
          Bilder werden nur angezeigt, wenn du sie direkt über die iqontrol Oberfläche hochlädst.
          Manuell ins das Verzeichnis schieben geht nicht, auch nicht mit vollen Rechten.

          E Offline
          E Offline
          eMd
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3320

          @blackeagle998
          Habe sie direkt über die webif hochgeladen. Das mit den Rechten hatte ich nur zur Kontrolle angesehen..

          MfG
          eMd

          Master: Intel NUC 16GB/500GB
          Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
          Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

          Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E eMd

            @blackeagle998
            Habe sie direkt über die webif hochgeladen. Das mit den Rechten hatte ich nur zur Kontrolle angesehen..

            MfG
            eMd

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3321

            @eMd
            Dann hatte ich das falsch verstanden.
            Jetzt weiß ich auch was WebIF ist :grinning:

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • E Offline
              E Offline
              eMd
              schrieb am zuletzt editiert von eMd
              #3322

              Hallo,

              ich habe meinen Fehler gefunden.

              Damals habe ich Bilder hinterlegt und die hatten folgendes Link hinterlegt:
              iqontrol.meta\userimages\hg_1x1_dunkel.svg

              also habe ich den kopiert und auf meine neue kachel eingefügt, die hatte dann aber kein Hintergrundbild.
              Das Dropdownmenü funktioniert auf dem handy leider nicht zur auswahl eines Bildes.

              Habe mir jetzt einen PC geliehen und per dropdown das Bild ausgewählt. WIrd folgendermaßen angezeigt:
              iqontrol.meta/userimages/hg_1x1_dunkel.svg

              Man beachte / statt wie früher \ ...
              Kopiere ich eine Kachel mit den alten Verknüpfungen funktioneirt das Hintergrundbild trotzdem ^^

              MfG
              eMd

              Master: Intel NUC 16GB/500GB
              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                @s-bormann
                Nein, ist der Übersichten Tab.
                Der Screen ist der Homescreen

                Also bei mir funktioniert das Ausblenden auch auf dem Homescreen.
                Hast Du die Überschriften kleiner gemacht? Es sieht nämlich wirklich aus, wie eine Unter-Überschrift. Die eigentliche Überschrift ist doch normalerweise viel größer, oder? Schau doch mal unter Geräte -> Home ob nicht beim ersten Gerät eine Überschrift drin steht. Ansonsten bin ich ratlos...
                LG!

                Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3323

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                @zahnheinrich sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                @s-bormann
                Nein, ist der Übersichten Tab.
                Der Screen ist der Homescreen

                Also bei mir funktioniert das Ausblenden auch auf dem Homescreen.
                Hast Du die Überschriften kleiner gemacht? Es sieht nämlich wirklich aus, wie eine Unter-Überschrift. Die eigentliche Überschrift ist doch normalerweise viel größer, oder? Schau doch mal unter Geräte -> Home ob nicht beim ersten Gerät eine Überschrift drin steht. Ansonsten bin ich ratlos...
                LG!

                Habe nochmal von Git installiert, geht jetzt!
                Vielen Dank!

                MfG Ulrich

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • s.bormannS s.bormann

                  @Victor2589 Probier es jetzt bitte noch mal

                  V Offline
                  V Offline
                  Victor2589
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3324

                  @s-bormann
                  Hi und danke für die schnelle Änderung... jetzt ist zwar der eine Fehler nicht mehr aufgetreten dafür aber ein ganz anderer und zwar "id ist nicht definiert".
                  Und das sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus...
                  2020-10-05 19_27_55-iQontrol.png

                  2020-10-05 19_27_15-iQontrol.png

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E eMd

                    Hallo,

                    ich habe meinen Fehler gefunden.

                    Damals habe ich Bilder hinterlegt und die hatten folgendes Link hinterlegt:
                    iqontrol.meta\userimages\hg_1x1_dunkel.svg

                    also habe ich den kopiert und auf meine neue kachel eingefügt, die hatte dann aber kein Hintergrundbild.
                    Das Dropdownmenü funktioniert auf dem handy leider nicht zur auswahl eines Bildes.

                    Habe mir jetzt einen PC geliehen und per dropdown das Bild ausgewählt. WIrd folgendermaßen angezeigt:
                    iqontrol.meta/userimages/hg_1x1_dunkel.svg

                    Man beachte / statt wie früher \ ...
                    Kopiere ich eine Kachel mit den alten Verknüpfungen funktioneirt das Hintergrundbild trotzdem ^^

                    MfG
                    eMd

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3325

                    @eMd sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                    Hallo,

                    ich habe meinen Fehler gefunden.

                    Damals habe ich Bilder hinterlegt und die hatten folgendes Link hinterlegt:
                    iqontrol.meta\userimages\hg_1x1_dunkel.svg

                    also habe ich den kopiert und auf meine neue kachel eingefügt, die hatte dann aber kein Hintergrundbild.
                    Das Dropdownmenü funktioniert auf dem handy leider nicht zur auswahl eines Bildes.

                    Habe mir jetzt einen PC geliehen und per dropdown das Bild ausgewählt. WIrd folgendermaßen angezeigt:
                    iqontrol.meta/userimages/hg_1x1_dunkel.svg

                    Man beachte / statt wie früher \ ...
                    Kopiere ich eine Kachel mit den alten Verknüpfungen funktioneirt das Hintergrundbild trotzdem ^^

                    MfG
                    eMd

                    Das mit / und \ ist tatsächlich verwirrend. Intern werden die ineinander "umgerechnet", so dass es passt. Ich musste das irgendwann mal ändern, da die Drop-Down-Listen den vorwärts-Slash als Trennzeichen zwischen Wert, Beschriftung und Icon vordefiniert hatten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B blackeagle998

                      Hier stand was.

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3326

                      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                      @s-bormann
                      Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
                      Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

                      Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
                      Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

                      Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

                      Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                      B M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • V Victor2589

                        @s-bormann
                        Hi und danke für die schnelle Änderung... jetzt ist zwar der eine Fehler nicht mehr aufgetreten dafür aber ein ganz anderer und zwar "id ist nicht definiert".
                        Und das sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus...
                        2020-10-05 19_27_55-iQontrol.png

                        2020-10-05 19_27_15-iQontrol.png

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3327

                        @Victor2589 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                        @s-bormann
                        Hi und danke für die schnelle Änderung... jetzt ist zwar der eine Fehler nicht mehr aufgetreten dafür aber ein ganz anderer und zwar "id ist nicht definiert".
                        Und das sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus...
                        2020-10-05 19_27_55-iQontrol.png

                        2020-10-05 19_27_15-iQontrol.png

                        Hmm, schräg. Er sagt "renderView " und gibt dann keine viewId an - das heißt, er versucht einen view zu rendern, der nicht definiert ist. Warum ist das aber so? Mit der aktuellen Github-Version habe ich jetzt noch mal ein paar Debug-Meldungen eingebaut, um das zu bestätigen. Vielleicht kannst Du es damit noch mal probieren.

                        Ich denke aber nach wie vor, dass es - wie auch immer - Deine Konfiguration verhauen hat. Leg doch bitte testweise mal einen neuen View an und lege den dann auf den ersten Toolbar-Eintrag. Dann sollte zumindest eine vernünftige Startseite existieren.

                        V V 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          @s-bormann
                          Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
                          Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

                          Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
                          Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

                          Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

                          Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

                          B Offline
                          B Offline
                          blackeagle998
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3328

                          @s-bormann
                          Funktioniert, danke!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • s.bormannS s.bormann

                            @Victor2589 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                            @s-bormann
                            Hi und danke für die schnelle Änderung... jetzt ist zwar der eine Fehler nicht mehr aufgetreten dafür aber ein ganz anderer und zwar "id ist nicht definiert".
                            Und das sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus...
                            2020-10-05 19_27_55-iQontrol.png

                            2020-10-05 19_27_15-iQontrol.png

                            Hmm, schräg. Er sagt "renderView " und gibt dann keine viewId an - das heißt, er versucht einen view zu rendern, der nicht definiert ist. Warum ist das aber so? Mit der aktuellen Github-Version habe ich jetzt noch mal ein paar Debug-Meldungen eingebaut, um das zu bestätigen. Vielleicht kannst Du es damit noch mal probieren.

                            Ich denke aber nach wie vor, dass es - wie auch immer - Deine Konfiguration verhauen hat. Leg doch bitte testweise mal einen neuen View an und lege den dann auf den ersten Toolbar-Eintrag. Dann sollte zumindest eine vernünftige Startseite existieren.

                            V Offline
                            V Offline
                            Victor2589
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3329

                            @s-bormann
                            Perfekt, DANKeeeeee jetzt klappt alles... meine config war verhauen... dein tipp hat wunder bewirkt... hab einfach alles neu gemacht und siehe da, es funktioniert.
                            2020-10-05 20_58_55-iQontrol.png

                            Vorher ohne config änderung sah das ganze noch so aus mit deiner debugausgabe:
                            2020-10-05 20_29_41-Einstellungen.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @Victor2589 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                              @s-bormann
                              Hi und danke für die schnelle Änderung... jetzt ist zwar der eine Fehler nicht mehr aufgetreten dafür aber ein ganz anderer und zwar "id ist nicht definiert".
                              Und das sieht jetzt bei mir folgendermaßen aus...
                              2020-10-05 19_27_55-iQontrol.png

                              2020-10-05 19_27_15-iQontrol.png

                              Hmm, schräg. Er sagt "renderView " und gibt dann keine viewId an - das heißt, er versucht einen view zu rendern, der nicht definiert ist. Warum ist das aber so? Mit der aktuellen Github-Version habe ich jetzt noch mal ein paar Debug-Meldungen eingebaut, um das zu bestätigen. Vielleicht kannst Du es damit noch mal probieren.

                              Ich denke aber nach wie vor, dass es - wie auch immer - Deine Konfiguration verhauen hat. Leg doch bitte testweise mal einen neuen View an und lege den dann auf den ersten Toolbar-Eintrag. Dann sollte zumindest eine vernünftige Startseite existieren.

                              V Offline
                              V Offline
                              vepman
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3330

                              @s-bormann
                              Gestern war noch bei der Fernbedienung, dass sie beim Start komplett ausgeklappt war.(Pad, Zahlen usw.)
                              Das war Klasse.
                              Ich vermute mal, dass dafür unter Optionen -> Remote -> "Sektionen offen lassen" gedacht ist?
                              Leider funktioniert das nicht mehr.
                              Oder habe ich da was falsch verstanden?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                #3331

                                Hm,
                                ich habe (bei Git gemeldet #145) auch die von Victor genannten Fehlermeldungen...puuuh, alles neu machen, das wird ein Kraftakt. Ich warte mal noch auf die Rückmeldung von sbohrmann und mache mich dann daran, alles neu zu machen...
                                PS: Habe auch ne neue Instanz ausprobiert. Leider brachte das bei mir keinen Erfolg.

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  Hi,
                                  kannst Du mir mal bitte genau beschreiben, wie die Datenpunkte des EPG aufgebaut sind? Vielleicht mit Screenshot der Datenpunkte? Über welchen Adapter holst Du Dir das EPG?
                                  VG!

                                  Es ist das gepostete Script von @Julian-0 , das ist kein Adapter.
                                  Ich habe mir die Datenpunkte unter 0_userdata.0 anlegen lassen. (javascript.x geht natürlich auch)

                                  Die Struktur ist immer gleich.
                                  Beispiel:
                                  Bildschirmfoto 2020-09-28 um 17.33.28.png

                                  Script

                                  schedule('*/1 * * * *', function(){
                                     var url = 'http://IP-ADRESSE/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM%20BOUQUET%20%22userbouquet.dbe00.tv%22%20ORDER%20BY%20bouquet'; //bRef der entsprechenden Favoritenliste
                                     request(url, function (err, state, body){
                                         if (body) {
                                             body = JSON.parse(body);    
                                             for(var i=0;i<body.events.length;i++) {    
                                                 var current_service = body['events'][i]['sname'];
                                                 var title = body['events'][i]['title'];
                                                 var shortdesc = body['events'][i]['shortdesc'];
                                                 var longdesc = body['events'][i]['longdesc'];
                                                 var begin_timestamp = body['events'][i]['begin_timestamp'];
                                                 var duration = (body['events'][i]['duration_sec'])/60;
                                                 duration = Math.floor(duration);
                                                 var time;
                                  
                                                 time = new Date(begin_timestamp*1000).toLocaleTimeString();
                                                 
                                                 createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".title");
                                                 createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".shortdesc");
                                                 createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".longdesc");
                                                 createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".begin_timestamp");
                                                 createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".duration_sec");
                                  
                                                 setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".title", title);
                                                 setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".shortdesc", shortdesc);
                                                 setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".longdesc", longdesc);
                                                 setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".begin_timestamp", time);
                                                 setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".duration_sec", duration);
                                             }
                                         } else {
                                             log('EPG_now meldet Fehler: ' + err, 'error');
                                         }
                                     });
                                  });
                                  

                                  Edit:
                                  das war der Beitrag von hier, da siehst Du wie es @Julian-0 es jetzt macht

                                  https://forum.iobroker.net/post/493646

                                  Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3332

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                  Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                                  wenn ich aus dem Urlaub zurück bin schaue ich mir das mal an.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    Hm,
                                    ich habe (bei Git gemeldet #145) auch die von Victor genannten Fehlermeldungen...puuuh, alles neu machen, das wird ein Kraftakt. Ich warte mal noch auf die Rückmeldung von sbohrmann und mache mich dann daran, alles neu zu machen...
                                    PS: Habe auch ne neue Instanz ausprobiert. Leider brachte das bei mir keinen Erfolg.

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
                                    #3333

                                    @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                    Hm,
                                    ich habe (bei Git gemeldet #145) auch die von Victor genannten Fehlermeldungen...puuuh, alles neu machen, das wird ein Kraftakt. Ich warte mal noch auf die Rückmeldung von sbohrmann und mache mich dann daran, alles neu zu machen...
                                    PS: Habe auch ne neue Instanz ausprobiert. Leider brachte das bei mir keinen Erfolg.

                                    Schreib mir mal bitte eine PN
                                    Edit: Ist ja quatsch, ich schreib Dir ne PN. Sorry, bin müde... :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #3334

                                      @s-bormann
                                      Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
                                      Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

                                      aktiv

                                      Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

                                      inaktiv

                                      Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

                                      Liste als PopUp

                                      Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

                                      Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

                                      links als Wert /rechts als Widget

                                      Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

                                      Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

                                      Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

                                      Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

                                      Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

                                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blackeagle998
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3335

                                        @s-bormann
                                        Hi, siehst du irgendeine Möglichkeit die .js und .css Dateien im Ordner /userwidgets direkt über die iQontrol Config Seite bearbeiten zu können?

                                        Dieses ständige hochladen bei Änderungen nervt etwas :wink:

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          Hi,
                                          kannst Du mir mal bitte genau beschreiben, wie die Datenpunkte des EPG aufgebaut sind? Vielleicht mit Screenshot der Datenpunkte? Über welchen Adapter holst Du Dir das EPG?
                                          VG!

                                          Es ist das gepostete Script von @Julian-0 , das ist kein Adapter.
                                          Ich habe mir die Datenpunkte unter 0_userdata.0 anlegen lassen. (javascript.x geht natürlich auch)

                                          Die Struktur ist immer gleich.
                                          Beispiel:
                                          Bildschirmfoto 2020-09-28 um 17.33.28.png

                                          Script

                                          schedule('*/1 * * * *', function(){
                                             var url = 'http://IP-ADRESSE/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM%20BOUQUET%20%22userbouquet.dbe00.tv%22%20ORDER%20BY%20bouquet'; //bRef der entsprechenden Favoritenliste
                                             request(url, function (err, state, body){
                                                 if (body) {
                                                     body = JSON.parse(body);    
                                                     for(var i=0;i<body.events.length;i++) {    
                                                         var current_service = body['events'][i]['sname'];
                                                         var title = body['events'][i]['title'];
                                                         var shortdesc = body['events'][i]['shortdesc'];
                                                         var longdesc = body['events'][i]['longdesc'];
                                                         var begin_timestamp = body['events'][i]['begin_timestamp'];
                                                         var duration = (body['events'][i]['duration_sec'])/60;
                                                         duration = Math.floor(duration);
                                                         var time;
                                          
                                                         time = new Date(begin_timestamp*1000).toLocaleTimeString();
                                                         
                                                         createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".title");
                                                         createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".shortdesc");
                                                         createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".longdesc");
                                                         createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".begin_timestamp");
                                                         createState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".duration_sec");
                                          
                                                         setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".title", title);
                                                         setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".shortdesc", shortdesc);
                                                         setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".longdesc", longdesc);
                                                         setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".begin_timestamp", time);
                                                         setState("javascript.0.EPG.jetzt." + current_service + ".duration_sec", duration);
                                                     }
                                                 } else {
                                                     log('EPG_now meldet Fehler: ' + err, 'error');
                                                 }
                                             });
                                          });
                                          

                                          Edit:
                                          das war der Beitrag von hier, da siehst Du wie es @Julian-0 es jetzt macht

                                          https://forum.iobroker.net/post/493646

                                          Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #3336

                                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                                          Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                                          meinst Du so in etwa ?

                                          Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

                                          EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

                                          Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

                                          V s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe