Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @blackeagle998 ich denke, das kannst du auf jeden Fall hier reinstellen. Ggf kann man das mit irgendwo beim Adapter packen als Idee zu einer Ideensammlung? :)
    Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3350

    @Kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

    Ich hab noch den Vacuum v1, da gibts keine Räume, aber die restlichen Funktionen sollten funktionieren.

    Ich habe auch noch den V1, mal schauen was da geht...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

      @s-bormann
      Hey, openDialog einer Popup Kachel mit URL wird nicht vernünftig skaliert, das Popup rutscht immer aus dem Bild rechts raus:
      Screenshot_20201004-232908_Chrome_1.png

      Bei einem "normalen" Dialog klappt es:
      Screenshot_20201004-232945_Chrome_1.png

      Kannst du mal bitte schauen ob du da noch was drehen kannst?

      Versuchs mal mit der aktuellen Github-Version.

      M Offline
      M Offline
      muuulle
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3351

      @s-bormann
      Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

      Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • dslraserD dslraser

        @s-bormann
        Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
        Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

        aktiv

        Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

        inaktiv

        Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

        Liste als PopUp

        Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

        Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

        links als Wert /rechts als Widget

        Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

        Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

        Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

        Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

        Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3352

        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

        @s-bormann
        Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
        Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

        aktiv

        Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

        inaktiv

        Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

        Liste als PopUp

        Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

        Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

        links als Wert /rechts als Widget

        Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

        Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

        Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

        Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

        Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

        Hi,
        die neue Github-Version hat das jetzt als Option
        VG

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B blackeagle998

          @s-bormann
          Hi, siehst du irgendeine Möglichkeit die .js und .css Dateien im Ordner /userwidgets direkt über die iQontrol Config Seite bearbeiten zu können?

          Dieses ständige hochladen bei Änderungen nervt etwas :wink:

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
          #3353

          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

          @s-bormann
          Hi, siehst du irgendeine Möglichkeit die .js und .css Dateien im Ordner /userwidgets direkt über die iQontrol Config Seite bearbeiten zu können?

          Dieses ständige hochladen bei Änderungen nervt etwas :wink:

          Wir denken wohl oft an das Gleiche. Schau mal in der aktuellen github-Version :)

          8f05206b-517a-4d2c-a93e-81319c70f986-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B blackeagle998

            @dslraser @s-bormann
            Hmm stimmt, jetzt lässt sich der virtuelle State einer Widget Kachel nicht mehr schalten, wenn das Icon blank ist.
            Kann man die Option pro Kachel steuerbar machen?

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3354

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

            @dslraser @s-bormann
            Hmm stimmt, jetzt lässt sich der virtuelle State einer Widget Kachel nicht mehr schalten, wenn das Icon blank ist.
            Kann man die Option pro Kachel steuerbar machen?

            Hi,
            ist jetzt als Option in der aktuellen Github-Version verfügbar (Mauszeiger-Events für Icon).
            VG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

              meinst Du so in etwa ?

              Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

              EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

              Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3355

              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

              Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

              meinst Du so in etwa ?

              Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

              Ja, das sieht doch ganz gut aus, oder?

              EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

              Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

              Bei mir funktioniert das genau, wie es soll.

              Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).
              VG!

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muuulle

                @s-bormann
                Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

                Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3356

                @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                @s-bormann
                Magst du einmal einen kurzen Ausblick geben, was deine nächsten Schwerpunkte beim Adapter sind?

                Ich denke, dass ich nicht der einzige Neugierige bin 😊

                Hmm, das ganze geschieht mehr so spontan und ohne so ganz ausgeklügelten Plan :)

                Manchmal fasziniert mich einfach ein Gedanke oder eine Idee (die kommen ja auch oft hier aus dem Forum).

                Ein paar andere Dinge stehen zwar noch auf einer ToDo-Liste, allerdings weiß ich noch nicht, ob und wann ich das umsetzen will und kann.

                Was ich gerne noch machen würde (aber das geht vermutlich nur, wenn ich Urlaub und mehr zusammenhängende Zeit habe), ist eine Möglichkeit, automatisch Räume und Geräte einfügen zu lassen (entsprechend der Raum-Liste von ioBroker). Aktuell ist mir das aber ein zu großes Projekt.

                Zunächst denke ich deshalb eher, dass ich etwas Zeit in die feste Implementation von Widgets stecken werde. Hier sind ja schon einige ziemlich gute Entwürfe entstanden, die ich gerne (natürlich mit Zustimmung der Entwickler) fest in iQontrol integrieren würde. Hier denke ich gerade darüber nach, wie man das dann mit den dazu benötigten Datenpunkten lösen kann.

                Ich hoffe, das hilft erst mal :)

                VG!

                1 Antwort Letzte Antwort
                3
                • s.bormannS s.bormann

                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                  @s-bormann
                  Ich habe bisher eine kleine Kachel als Wert benutzt um mir html Listen anzuzeigen.
                  Eine aktive Kachel ist hell mit entsprechendem Symbol und eine inaktive mit anderem Symbol.

                  aktiv

                  Screenshot_20201007-203627_Chrome.jpg

                  inaktiv

                  Screenshot_20201007-203647_Chrome.jpg

                  Liste als PopUp

                  Screenshot_20201007-203301_Chrome.jpg

                  Jetzt möchte ich das Ganze als Widget nutzen, das funktioniert auch soweit, bis auf eine Kleinigkeit. Ich bekomme den Überzug der Kachel nicht weg

                  links als Wert /rechts als Widget

                  Screenshot_20201007-203238_Chrome.jpg

                  Das Widget an sich gefällt mir besser, da mehr Bildschirmfläche auf dem Handy benutzt wird

                  Screenshot_20201007-203318_Chrome.jpg

                  Wie bekomme ich den Überzug bzw. "Schleier" von dem 0,5x0,5 Icon weg ?

                  Screenshot_20201007-211712_Chrome.jpg

                  Hi,
                  die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                  VG

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3357

                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                  Hi,
                  die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                  VG

                  Danke Dir, aber welche Option ist das ?

                  s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                    Hi,
                    die neue Github-Version hat das jetzt als Option
                    VG

                    Danke Dir, aber welche Option ist das ?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3358

                    @dslraser 924d17f3-e532-4a6a-9a68-01ce40aa17b0-image.png
                    Gibts für aktiv/inaktiv/vergrößert

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @dslraser 924d17f3-e532-4a6a-9a68-01ce40aa17b0-image.png
                      Gibts für aktiv/inaktiv/vergrößert

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3359

                      @s-bormann
                      Danke, funktioniert wie gewünscht. 👍

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3360

                        @s-bormann
                        hattest Du das gelesen ? (dazu hast Du Dich bisher noch nicht geäußert)

                        https://forum.iobroker.net/post/495518

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.2.x:

                          Sag mal, kann man mit den neuen ADDITIONAL_CONTROLS nicht so was basteln? Eine value-List, in der man den Sender auswählt, und darunter ein oder mehrere Strings mit den EPG-Infos. Dahinter steckt dann ein Blockly-Script, dass dann die String-Datenpunkte entsprechend der Auswahl der value-List befüllt.

                          meinst Du so in etwa ?

                          Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.18.34.png

                          Ja, das sieht doch ganz gut aus, oder?

                          EDIT: übrigens sind beim Start trotz anderer Einstellung alle Sektionen geöffnet

                          Bildschirmfoto 2020-10-07 um 22.46.12.png

                          Bei mir funktioniert das genau, wie es soll.

                          Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).
                          VG!

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3361

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                          Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

                          Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
                          Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

                          Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3362

                            @s-bormann
                            Mensch völlig vergessen:
                            Ich kann leider keine Wiki Seite anlegen, auch nicht wenn ich eingeloggt bin.
                            Habe mir angeschaut welcher Button da sein sollte, der ist definitiv nicht da.

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Online
                              I Online
                              io_laurent
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3363

                              @s-bormann
                              Guten Morgen, ich habe hier eine RGB Lampe, bei der ich über iQontrol die Farbe ändern will. Eine Kachel dafür konnte ich anlegen, allerdings wird mir die Möglichkeit, die Farbe zu ändern, nur manchmal angezeigt. Farbtemperatur und dimmen wird immer angezeigt und ich kann die Werte ändern, Farbe aber nur manchmal. Kannst du mir nen Tipp geben, wie ich die Farbe immer einblenden und ändern kann?

                              Und natürlich vielen Dank für deine Arbeit un die kontinuierliche Weiterentwicklung! Du baust so schnell neue Features ein, daß ich nicht nachkomme, alles auszuprobieren.

                              Gruß, io_laurent

                              M s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • I io_laurent

                                @s-bormann
                                Guten Morgen, ich habe hier eine RGB Lampe, bei der ich über iQontrol die Farbe ändern will. Eine Kachel dafür konnte ich anlegen, allerdings wird mir die Möglichkeit, die Farbe zu ändern, nur manchmal angezeigt. Farbtemperatur und dimmen wird immer angezeigt und ich kann die Werte ändern, Farbe aber nur manchmal. Kannst du mir nen Tipp geben, wie ich die Farbe immer einblenden und ändern kann?

                                Und natürlich vielen Dank für deine Arbeit un die kontinuierliche Weiterentwicklung! Du baust so schnell neue Features ein, daß ich nicht nachkomme, alles auszuprobieren.

                                Gruß, io_laurent

                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                #3364

                                @s-bormann : Mir ist mal aufgefallen, das wenn man den Namen einer Ansicht ändert, danach die Verknüpfungen mit der Ansicht nicht mehr funktioniert und man die neu anlegen oder anpassen muß.

                                Vermutlich wird der Name als Referenz verwendet. Könnte man das so ändern, das der Name nur noch ein String ist und das Objekt "Ansicht" eine feste unique ID hat?

                                Dann bricht nichts wenn man mal was umbenennt.

                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

                                  Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
                                  Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

                                  Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3365

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                  Für die REMOTE-Sektionen wurde jetzt eine eigene Option eingebaut (aktuelle Github-Version).

                                  Funktioniert auch bei mir, dann werde ich mal alle meine Sender einbauen :+1:
                                  Kannst Du bitte die Beschriftung für "Channels:" auch "umbenennbar" machen.

                                  Bildschirmfoto 2020-10-09 um 23.03.35.png

                                  Ist es schon. Guck noch mal in den Optionen. LG

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B blackeagle998

                                    @s-bormann
                                    Mensch völlig vergessen:
                                    Ich kann leider keine Wiki Seite anlegen, auch nicht wenn ich eingeloggt bin.
                                    Habe mir angeschaut welcher Button da sein sollte, der ist definitiv nicht da.

                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormannS Offline
                                    s.bormann
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3366

                                    @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                    @s-bormann
                                    Mensch völlig vergessen:
                                    Ich kann leider keine Wiki Seite anlegen, auch nicht wenn ich eingeloggt bin.
                                    Habe mir angeschaut welcher Button da sein sollte, der ist definitiv nicht da.

                                    Hmm, komisch, eigentlich sollte es laut Github freigeschaltet sein.

                                    Also Workaround kannst Du vielleicht einfach ein Issue anlegen, dann kopiere ich das von Hand in das Wiki, sobald Du das "Go" gibst.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      @s-bormann : Mir ist mal aufgefallen, das wenn man den Namen einer Ansicht ändert, danach die Verknüpfungen mit der Ansicht nicht mehr funktioniert und man die neu anlegen oder anpassen muß.

                                      Vermutlich wird der Name als Referenz verwendet. Könnte man das so ändern, das der Name nur noch ein String ist und das Objekt "Ansicht" eine feste unique ID hat?

                                      Dann bricht nichts wenn man mal was umbenennt.

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3367

                                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                      @s-bormann : Mir ist mal aufgefallen, das wenn man den Namen einer Ansicht ändert, danach die Verknüpfungen mit der Ansicht nicht mehr funktioniert und man die neu anlegen oder anpassen muß.

                                      Vermutlich wird der Name als Referenz verwendet. Könnte man das so ändern, das der Name nur noch ein String ist und das Objekt "Ansicht" eine feste unique ID hat?

                                      Dann bricht nichts wenn man mal was umbenennt.

                                      Eigentlich sollte er das automatisch anpassen. Habe das auch gerade noch mal getestet, bei mir macht er das auch korrekt. Wenn es bei Dir weiter nicht geht, dann mach doch mal die F12-Konsole auf während des Umbenennens und schau, ob es Fehlermeldungen gibt VG

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I io_laurent

                                        @s-bormann
                                        Guten Morgen, ich habe hier eine RGB Lampe, bei der ich über iQontrol die Farbe ändern will. Eine Kachel dafür konnte ich anlegen, allerdings wird mir die Möglichkeit, die Farbe zu ändern, nur manchmal angezeigt. Farbtemperatur und dimmen wird immer angezeigt und ich kann die Werte ändern, Farbe aber nur manchmal. Kannst du mir nen Tipp geben, wie ich die Farbe immer einblenden und ändern kann?

                                        Und natürlich vielen Dank für deine Arbeit un die kontinuierliche Weiterentwicklung! Du baust so schnell neue Features ein, daß ich nicht nachkomme, alles auszuprobieren.

                                        Gruß, io_laurent

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3368

                                        @io_laurent sagte in Test Adapter iQontrol 1.3.x:

                                        @s-bormann
                                        Guten Morgen, ich habe hier eine RGB Lampe, bei der ich über iQontrol die Farbe ändern will. Eine Kachel dafür konnte ich anlegen, allerdings wird mir die Möglichkeit, die Farbe zu ändern, nur manchmal angezeigt. Farbtemperatur und dimmen wird immer angezeigt und ich kann die Werte ändern, Farbe aber nur manchmal. Kannst du mir nen Tipp geben, wie ich die Farbe immer einblenden und ändern kann?

                                        Und natürlich vielen Dank für deine Arbeit un die kontinuierliche Weiterentwicklung! Du baust so schnell neue Features ein, daß ich nicht nachkomme, alles auszuprobieren.

                                        Gruß, io_laurent

                                        Hi,
                                        bitte Logs aus der Entwickerkonsole schicken, einmal wenn es geht und einmal wenn es nicht geht, damit man vergleichen kann. Bitte auch einen Screenshot von der Konfiguration und den RAW der verwendeten Datenpunkte.
                                        VG!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3369

                                          Für alle Widget-Entwickler, z.B. @blackeagle998 oder @dslraser und alle Interessierten: Es gibt

                                          Neues zu Widgets:
                                          Die Plattform zur Entwicklung von Widgets wächst so langsam. Was nun mit der aktuellen Github-Version geht, ist folgendes:

                                          • Man kann im Unterordner /userwidgets HTML, CSS und JS-Dateien erstellen oder hochladen und (mit Click auf das Datei-Icon) auch direkt bearbeiten

                                          • Wenn man im head-Teil der Widget-HTML-Seite einen Meta-Tag mit dem Schema
                                            <meta name="widget-datapoint" content="postMessageTest.MyState" data-type="string" data-role="text" />
                                            einfügt, erstellt iQontrol den Datenpunkt iqontrol.<instanz>.Widgets.postMessageTest.MyState

                                            (der Datenpunkt wird aber nur erstellt, wenn man das Widget auch als URL oder BACKGROUND_URL bei einem seiner Gerätekacheln angegeben hat. Weitere Konfigurationen wie z.B. data-unit stehen in der Readme)

                                          • Um das Widget mit diesem Datenpunkt kommunizieren zu lassen, kann man die postMessage-Kommunikation nutzen. Diese wurde um die Befehle setWidgetState, getWidgetState und getWidgetStateSubscribed ergänzt (siehe Readme, hier findet sich auch eine Beispiel-Datei)

                                          Was ist der Plan?
                                          Die Idee dahinter wäre, dass wir hier zusammen neue Widgets erstellen und die schon bestehenden tollen Widgets so umgestalten, dass sie komplett unabhängig von externen Datenpunkten und externen Scripten werden.

                                          Sprich: Alle Logik (javascript etc.) sollte in die Widget-Webseite direkt eingebunden werden, so dass man keine externen Scripte mehr im Javascript-Adapter erstellen muss. Die noch benötigten Datenpunkte kann sich das Widget dann über den oben beschriebenen meta-Tag selbst erstellen.

                                          Ich plane auch noch, ein paar weitere Meta-Tags hinzuzufügen, mit dem sich das Widget seine Gerätekachel selbst konfigurieren kann (z.B. die Größe der Kachel, Icon etc.). Damit könnte dann z.B. auch eine "Widget hier hinzufügen"-Funktion bespielt werden. So könnte auch ein Meta-Tag mit einem Info-Text, der beim Hinzufügen angezeigt wird ganz nützlich sein (z.B. für Hilfestellungen oder Credits / Copyright des Erstellers etc.).

                                          Wenn dann damit gute und autark funktionierende Widgets entstanden sind, können diese fest in iQontrol integriert werden und damit allen auf einfache Weise zugänglich gemacht werden.

                                          Viel Spaß beim Testen und Entwickeln :)
                                          VG

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          6
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          654

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe