NEWS
Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest
-
Moin @Mic
Danke für deine Rückmeldung. Zu deiner Anmerkung und Vorschlag es mit ODER umzusetzen: Das hatte keinen Erfolg, da sich ja "nie ausschalten wenn" nur auf den Timer bezieht und nicht auf den Trigger. Das Beispiel 1 klappt damit also auch nicht.
Wie dem auch sei... bitte ein Issue dafür anlegen und umsetzen, wenn es dir passt und gewünscht ist. Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst!
Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?VG
-
@Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Idee für Ausschaltbedingungen: Du könntest es ja bei der Bezeichnung "Ausführung" lassen und im Admin-View dann zweiteilig machen - oben für's Einschalten und unten drunter für's Ausschalten analog (so wie unter "Auslöser"). Da sparen wir uns eine zusätzliche View und extra Spalte unter "Zonen".
Gute Idee, und spart mir zusätzlich etwas Arbeit
@Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Zusatzfrage bzgl. ACK unter "Optionen":
Betrifft das generell alle DP's oder nur die unterhalb javascript.x, 0_userdata.0, Messwerte.0, alias.0? Sprich, fragst du exakt diese Ordner ab?Folgende Datenpunkte werden als "User States" angesehen:
- Alle Datenpunkte, die nicht unterhalb eines "echten" Adapter sind,
- Ausnahmen, die immer User States sind:
javascript.x
alias.x
D.h.
Meine-Eigenen-Datenpunkte.xxx
-> User State: jaBla-Bla-Blub.xxx
-> User State: ja0_userdata.0.567.890
-> User State: jajavascript.1.abc.def
-> User State: jahm-rpc.0.000XXXXXXXX.1.LEVEL
-> User State: neinzigbee.0.XXXXXX.occupancy
-> User State: nein
Hintergrund: https://forum.iobroker.net/post/448606
@Schnecke sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Ich finde es im Übrigen klasse, dass du so schnell und v.a. gut auf die Userwünsche eingehst!
Gerne, und das beruht ja auch auf Gegenseitigkeit
Ich brauche ja auch euren Input, erspart mir ja auch viel unnötige Entwicklungszeit, wenn ich im "stillen Kämmerlein" nur so vor mich hin entwickle und an den User Needs vorbei, was ja keinem was bringt
-
Hier nun das neue Issue:
Reiter "Zonen" -> Ausführung: weitere Tabelle für Ausschalt-Bedingungen hinzufügen #34
-
@Mic
Perfekt, Danke. Thema Ack hab ich auch verstanden, danke für die ausführliche Antwort -
Guten Morgen, erstmal ein großes Lob für den super Adapter.
Habe eine Frage und zwar wenn ich das Fenster (Aqara Fenstersensor) aufmache würde ich gerne das Max Heizkörperthermostat auf 5 Grad setzen. Sobald das Fenster geschlossen wird sollte das Thermostat wieder auf 20.5 Grad springen. Habe es mal so gemacht wie ich meine es wäre richtig. Geht aber leider nicht. Es kommt kein Error oder so, springt aber auch nicht um. Danke für die Hilfe.
-
Habe auch noch ne kleine Frage
Wie bekomme ich das hin, das die Lampe nach Auslösung des BWM von z.B. 6 Unr - 22 Uhr 100% Licht hat und ab 22 Uhr bis 6 Uhr abgedimmtes gelbliches Licht hat. Dachte das kann ich unter 4.Zonen --> Ausführung einstellen, aber da bin ich glaube auf dem Holzweg.
-
@Mic Hi, vielen Dank für die wahnsinnig gute Arbeit!
Leider zickt der Adapter seit Version 0.5.6 ziemlich rum, er sagt, ich hätte keine Zielgeräte angelegt, aber es sind welche da.
Hab auch alles mal gelöscht, da ich den adapter von anfang an installiert hatte, und dachte, es liegt vielleicht daran.Er geht auf Gelb, im Log steht, ich soll Zielgeräte anlegen.. und das wars.. hmm ?
Das seltsame ist noch, mit Firefox werden mir wirklich keine Angezeigt, mit Chrome jedoch schon.. -
@ilovegym ich hab auch die 0.5.6 drauf und bin damit fast seit Anfang an dabei. Ich habe bisher keine Fehler feststellen können. Scheint also zumindest kein generelles Problem zu sein.
-
Danke für dein Feedback
Leider zickt der Adapter seit Version 0.5.6 ziemlich rum, er sagt, ich hätte keine Zielgeräte angelegt, aber es sind welche da.
Hab auch alles mal gelöscht, da ich den adapter von anfang an installiert hatte, und dachte, es liegt vielleicht daran.
Er geht auf Gelb, im Log steht, ich soll Zielgeräte anlegen.. und das wars.. hmm ?
Das seltsame ist noch, mit Firefox werden mir wirklich keine Angezeigt, mit Chrome jedoch schon..Magst du mir mal deine Konfig zur Verfügung stellen (also das JSON, das du über den Download-Button in den Optionen bekommst), gerne auch über Chat hier oder in Discord, dann brauchst du nichts "schwärzen" im Fall. Dann kann ich das mal mit Debugger testen usw.
-
Danke für deine Rückmeldung
Habe eine Frage und zwar wenn ich das Fenster (Aqara Fenstersensor) aufmache würde ich gerne das Max Heizkörperthermostat auf 5 Grad setzen. Sobald das Fenster geschlossen wird sollte das Thermostat wieder auf 20.5 Grad springen. Habe es mal so gemacht wie ich meine es wäre richtig. Geht aber leider nicht. Es kommt kein Error oder so, springt aber auch nicht um. Danke für die Hilfe.
Screenshots wären besser vom PC, da erkennt man mehr
Wie ich das umsetzen würde:
1.) Zwei Auslöser: "Fenster auf", und "Fenster zu", ohne Toggle
2.) Zwei Zonen: Zone "Fenster auf": hier definieren was passieren soll, wenn Auslöser für Fenster auf auslöst, und Zone "Fenster zu" entsprechend was passieren soll, wenn Fenster geschlossen wird. -
@Slowman sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
Habe auch noch ne kleine Frage
Wie bekomme ich das hin, das die Lampe nach Auslösung des BWM von z.B. 6 Unr - 22 Uhr 100% Licht hat und ab 22 Uhr bis 6 Uhr abgedimmtes gelbliches Licht hat. Dachte das kann ich unter 4.Zonen --> Ausführung einstellen, aber da bin ich glaube auf dem Holzweg.
Würde 2 Zonen anlegen.
- Licht 6:00-22:00
- Licht 22:00-6:00
Dort dann jeweils unter "Ausführung" eine Zeile mit den Zeiten anlegen. Unter ZONEN, Spalte "Zielgeräte" dann jeweils den Zielwert des Zielgerätes "Lampe" eintragen.
-
Danke, man das Teil ist so mächtig geworden, aber GENIAL !
-
@Mic ich würd ja gern ein bisschen weiterbasteln. im moment komm ich mit der 0.2.2 ganz gut aus. denke aber das ich einiges noch vereinfachen könnte.
adapter stoppen, 0.5.6 insten, starten. klappt das so? wird alles mal übernommen, oder muss ich von vorne anfangen?
läuft alles über alias... -
@Mic Guten Morgen , okay danke dann weiß ich Bescheid. Werde ich nächstes mal machen mit den Screenshots. Das andere probiere ich aus. Ein schönes Wochenende
-
@Mic Hi, ich habs hin bekommen, es lag daran, dass bei den Zonen - Targetdevices ein Zielgerät nicht richtig gespeichert wurde, ich hab alle der Reihe nach disabled, dann wieder enabled, und beim letzten kam der Fehler nicht mehr.. also den komplett gelöscht und wieder neu angelegt..
Kann sein, dass ich das mit der einen Version gemacht hatte, die da einen Fehler hatte.. war das die 0.5.5 oder so?Jetzt funktioniert die 0.5.6 einwandfrei.
Vielen Dank für den tollen Adapter, wird viele viele Scripte ablösen.. -
@Mic Hi Mic,
Bin gerade dabei, mal alles fein säuberlich anzulegen, und da ist mir aufgefallen, dass bei den Auslöser nur ein Datenpunkt angegeben werden kann.. Da wäre es schön, wenn man auch zwei eintragen könnte.
Beispiel:
Fensterkontakt mihome.0.devices.magnet_158d00022efe3a.state true - heisst Auslöser Fenster auf
Fensterkontakt mihome.0.devices.magnet_158d00022efe3a.state false - heisst Auslöser Fenster zuIch müsste also 2 Einträge machen, pro Kontakt.
Das Gleiche für Heizung, Rolladen, etc...Sind bei mir ca 200 Auslöser, wären 400 Datenpunkte.. verstehst du, was ich meine?
-
@da_Woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Mic ich würd ja gern ein bisschen weiterbasteln. im moment komm ich mit der 0.2.2 ganz gut aus. denke aber das ich einiges noch vereinfachen könnte.
adapter stoppen, 0.5.6 insten, starten. klappt das so? wird alles mal übernommen, oder muss ich von vorne anfangen?
läuft alles über alias...Sollte klappen. Sichere aber vorher deine Konfiguration zur Sicherheit
-
@ilovegym sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.5.x Latest:
@Mic Hi Mic,
Bin gerade dabei, mal alles fein säuberlich anzulegen, und da ist mir aufgefallen, dass bei den Auslöser nur ein Datenpunkt angegeben werden kann.. Da wäre es schön, wenn man auch zwei eintragen könnte.
Beispiel:
Fensterkontakt mihome.0.devices.magnet_158d00022efe3a.state true - heisst Auslöser Fenster auf
Fensterkontakt mihome.0.devices.magnet_158d00022efe3a.state false - heisst Auslöser Fenster zuIch müsste also 2 Einträge machen, pro Kontakt.
Das Gleiche für Heizung, Rolladen, etc...Sind bei mir ca 200 Auslöser, wären 400 Datenpunkte.. verstehst du, was ich meine?
Das ist eine Menge, ich freue mich schon auf deinen "Stress-Test" für den Adapter
Aber keine Angst, es gibt im Prinzip keine Begrenzungen.Was ist dein Vorschlag, etwa so?
Also sobald hier "true/false" steht, werden intern 2 Zeilen angelegt - also dann zur Auswahl:
So?
UPDATE
Zu schnell gelesen - du meinst Auslöser, nicht Bedingungen. Aber hier dann selbes Prinzip? -
@Mic
Hi. Ich möchte mich hier "dran" hängen.
Die Fenstergriffkontakt von HM haben 3 States
0-2 für open, closed und tilted.
Somit sollte auch folgendes möglich sein:
0/>0
Bei der Verwendung von komplexeren Bedingungen wird es in einer Spalte vlt ein wenig unübersichtlich.
Vlt 2 Spalten (on) (off) anbieten. -
@Mic genau so wäre cool !