Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
147 Beiträge 38 Kommentatoren 23.2k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @Bostil sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

    Eine Kleinigkeit @Scrounger - das Uhrsymbol in meinem Input-Widget lässt sich nicht auf eine andere Farbe als schwarz setzen:

    3444a60a-d39c-4751-81c7-60309e25d713-image.png

    Steht 10 post weiter oben...
    https://forum.iobroker.net/topic/29666/material-design-widgets-input-select-autocompl/91

    Das ist chrome spezifisch und ein Bild, deshalb kann man die farbe auch nciht ändern. Per css könnte man ein anderes Bild mit anderer farbe nehmen, mehr infos dazu hier:
    https://stackoverflow.com/questions/63002686/how-do-i-change-the-color-of-the-small-clock-icon-that-comes-with-the-html-input

    Ich werde das allerdings in der kommenden Version standardmäßig unsichtbar machen.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @Scrounger
    Select widget:
    irgendwie gehen bei mir nur einige werte zu verändern

    z.b layout Eingabe
    rot nein
    grün kann geändert werden
    Image 2.png

    das ganze so aus:

    Image 3.png

    ich wollte die eingabe auch gerne der ausgabe (tabelle) angleichen- also die blauen select widgets sollen nicht so hoch sein - die brauchen extrem viel platz - ich finde nix, wo sich das ändern läßt

    hast du eine idee dazu?

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Scrounger
      Select widget:
      irgendwie gehen bei mir nur einige werte zu verändern

      z.b layout Eingabe
      rot nein
      grün kann geändert werden
      Image 2.png

      das ganze so aus:

      Image 3.png

      ich wollte die eingabe auch gerne der ausgabe (tabelle) angleichen- also die blauen select widgets sollen nicht so hoch sein - die brauchen extrem viel platz - ich finde nix, wo sich das ändern läßt

      hast du eine idee dazu?

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @liv-in-sky
      Welche Version hast? Also Nummer?

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @liv-in-sky
        Welche Version hast? Also Nummer?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @Scrounger
        hab 0.3.19

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @Scrounger
          Select widget:
          irgendwie gehen bei mir nur einige werte zu verändern

          z.b layout Eingabe
          rot nein
          grün kann geändert werden
          Image 2.png

          das ganze so aus:

          Image 3.png

          ich wollte die eingabe auch gerne der ausgabe (tabelle) angleichen- also die blauen select widgets sollen nicht so hoch sein - die brauchen extrem viel platz - ich finde nix, wo sich das ändern läßt

          hast du eine idee dazu?

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @liv-in-sky sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

          @Scrounger
          Select widget:
          irgendwie gehen bei mir nur einige werte zu verändern

          z.b layout Eingabe
          rot nein
          grün kann geändert werden
          Image 2.png

          Wird in der nächsten Version behoben sein

          Image 3.png

          ich wollte die eingabe auch gerne der ausgabe (tabelle) angleichen- also die blauen select widgets sollen nicht so hoch sein - die brauchen extrem viel platz - ich finde nix, wo sich das ändern läßt

          Das geht leider nicht, die Widgets brauchen eine mindest Höhe damit sie korrekt.
          Bleibt nur die Möglichkeit das per css zu verbiegen, ich glaub das hatten wir in diesem Thread auch schon mal.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @liv-in-sky sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

            @Scrounger
            Select widget:
            irgendwie gehen bei mir nur einige werte zu verändern

            z.b layout Eingabe
            rot nein
            grün kann geändert werden
            Image 2.png

            Wird in der nächsten Version behoben sein

            Image 3.png

            ich wollte die eingabe auch gerne der ausgabe (tabelle) angleichen- also die blauen select widgets sollen nicht so hoch sein - die brauchen extrem viel platz - ich finde nix, wo sich das ändern läßt

            Das geht leider nicht, die Widgets brauchen eine mindest Höhe damit sie korrekt.
            Bleibt nur die Möglichkeit das per css zu verbiegen, ich glaub das hatten wir in diesem Thread auch schon mal.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @Scrounger

            danke dir - ich schau mal nochmal durch den thread - vielleicht find ich das mit dem css

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            ice987I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Scrounger

              danke dir - ich schau mal nochmal durch den thread - vielleicht find ich das mit dem css

              ice987I Offline
              ice987I Offline
              ice987
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @Scrounger
              Das Thema mit den Masken hatten wir ja bereits (ab https://forum.iobroker.net/topic/29666/material-design-widgets-input-select-autocompl/99)

              Gem. https://vuejs-tips.github.io/vue-the-mask/ soll/kann im „materialdesign - input“ -Widget mit der Maske „Aaaa“ nur 4 Buchstaben erlaubt werden, der erste Gross, die anderen drei klein. Gebe ich das so vor, kann ich auch Zahlen etc. eingeben und auch mehr als 4 Zeichen, Gross-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.

              Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

              husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ice987I ice987

                @Scrounger
                Das Thema mit den Masken hatten wir ja bereits (ab https://forum.iobroker.net/topic/29666/material-design-widgets-input-select-autocompl/99)

                Gem. https://vuejs-tips.github.io/vue-the-mask/ soll/kann im „materialdesign - input“ -Widget mit der Maske „Aaaa“ nur 4 Buchstaben erlaubt werden, der erste Gross, die anderen drei klein. Gebe ich das so vor, kann ich auch Zahlen etc. eingeben und auch mehr als 4 Zeichen, Gross-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.

                Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @ice987 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                Mit meiner aktuellen Version bei github (kommende v0.4.0) funktioniert es wie es soll.
                Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                ice987I sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @ice987 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                  Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                  Mit meiner aktuellen Version bei github (kommende v0.4.0) funktioniert es wie es soll.
                  Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                  ice987I Offline
                  ice987I Offline
                  ice987
                  schrieb am zuletzt editiert von ice987
                  #113

                  @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                  @ice987 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                  Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                  Mit meiner aktuellen Version bei github (kommende v0.4.0) funktioniert es wie es soll.
                  Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                  Wunderbare News! Ich warte dann auf die offizielle Freigabe, so ist die Vorfreude grösser!

                  Eine weitere Frage zum Widget „materialdesign - autocomplete“:
                  Wenn bereits eine Eingabe vorhanden ist, weggecklickt und wider ins Inputfeld reingeklickt wird, ist automatisch die ganze Eingabe markiert und es muss ein weiteres Mal reingeklickt werden um die Eingabe vervollständigen zu können. Gibts einen Workaround um die komplette Markierung zu umgehen? Die komplette Markierung benötige ich ja nicht/nie, da ich ja die Option „Textfeld löschen“ aktivieren kann.

                  10A336DD-DA18-4B36-A825-8215E573C035.jpeg

                  husqvarna-automower, meteoblue, wiserbyfeller, spritmonitor

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ice987I ice987

                    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                    @ice987 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                    Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                    Mit meiner aktuellen Version bei github (kommende v0.4.0) funktioniert es wie es soll.
                    Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                    Wunderbare News! Ich warte dann auf die offizielle Freigabe, so ist die Vorfreude grösser!

                    Eine weitere Frage zum Widget „materialdesign - autocomplete“:
                    Wenn bereits eine Eingabe vorhanden ist, weggecklickt und wider ins Inputfeld reingeklickt wird, ist automatisch die ganze Eingabe markiert und es muss ein weiteres Mal reingeklickt werden um die Eingabe vervollständigen zu können. Gibts einen Workaround um die komplette Markierung zu umgehen? Die komplette Markierung benötige ich ja nicht/nie, da ich ja die Option „Textfeld löschen“ aktivieren kann.

                    10A336DD-DA18-4B36-A825-8215E573C035.jpeg

                    P Offline
                    P Offline
                    ple
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    Kurz gefragt, ich lasse mir im select widget die Werte als Json anzeigen. Klappt auch soweit.
                    Jetzt ist es ja so, dass ich den Wert in einen State schreibe, aber kann ich auch den angezeigten Text in einem State schreiben?
                    Kennt da einer eine Lösung?

                    Intel Nuc + Proxmox

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @ice987 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                      Ist dies ein Bug bzw. ist dies evtl. bereits in https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/103 berücksichtigt?

                      Mit meiner aktuellen Version bei github (kommende v0.4.0) funktioniert es wie es soll.
                      Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                      Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                      Wie lange wird es dauern?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                        Kannst gerne testen, oder warten bis ich sie offzielle ins latest schiebe.

                        Wie lange wird es dauern?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #116

                        @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                        Wie lange wird es dauern?

                        Wollte es letzte Woche eigentlich releasen, aber ich schaff es gerade einfach nicht. Finde immer noch Fehler, die ich fixen will, da die kommende Version RC für stable werden soll.

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • P ple

                          Kurz gefragt, ich lasse mir im select widget die Werte als Json anzeigen. Klappt auch soweit.
                          Jetzt ist es ja so, dass ich den Wert in einen State schreibe, aber kann ich auch den angezeigten Text in einem State schreiben?
                          Kennt da einer eine Lösung?

                          P Offline
                          P Offline
                          ple
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #117

                          Früher klappte der Code mal mit dem Uhula Design, aber hier leider keine Wirkung.
                          Also wer Ideen hat, alle her damit :-)

                          // Typnmane übertragen für SPS
                          setTimeout(function () {
                              $("body").on("change","[class*='Eingabe']", function (event) {
                                   var text =$("#w00092 option:selected").text();
                                  vis.setValue("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name",text); 
                                     });
                          }, 1000);
                          

                          Intel Nuc + Proxmox

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                            Wie lange wird es dauern?

                            Wollte es letzte Woche eigentlich releasen, aber ich schaff es gerade einfach nicht. Finde immer noch Fehler, die ich fixen will, da die kommende Version RC für stable werden soll.

                            BostilB Offline
                            BostilB Offline
                            Bostil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @Scrounger Hi Scrounger, wie installiere ich deine v4 über Github?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P ple

                              Früher klappte der Code mal mit dem Uhula Design, aber hier leider keine Wirkung.
                              Also wer Ideen hat, alle her damit :-)

                              // Typnmane übertragen für SPS
                              setTimeout(function () {
                                  $("body").on("change","[class*='Eingabe']", function (event) {
                                       var text =$("#w00092 option:selected").text();
                                      vis.setValue("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name",text); 
                                         });
                              }, 1000);
                              
                              P Offline
                              P Offline
                              ple
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @Scrounger , hättest du vielleicht dafür eine kleine simple Lösung? Sorry, wenn ich deine Zeit raube, du hast bestimmt besseres zu tun, aber ich wäre dir sehr dankbar.

                              Früher klappte der Code mal mit dem Uhula Design, aber hier leider keine Wirkung.
                              Also wer Ideen hat, alle her damit :-)

                              // Typnmane übertragen für SPS
                              setTimeout(function () {
                                  $("body").on("change","[class*='Eingabe']", function (event) {
                                       var text =$("#w00092 option:selected").text();
                                      vis.setValue("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name",text); 
                                         });
                              }, 1000);
                              

                              Intel Nuc + Proxmox

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P ple

                                @Scrounger , hättest du vielleicht dafür eine kleine simple Lösung? Sorry, wenn ich deine Zeit raube, du hast bestimmt besseres zu tun, aber ich wäre dir sehr dankbar.

                                Früher klappte der Code mal mit dem Uhula Design, aber hier leider keine Wirkung.
                                Also wer Ideen hat, alle her damit :-)

                                // Typnmane übertragen für SPS
                                setTimeout(function () {
                                    $("body").on("change","[class*='Eingabe']", function (event) {
                                         var text =$("#w00092 option:selected").text();
                                        vis.setValue("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name",text); 
                                           });
                                }, 1000);
                                
                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @ple
                                Ich versteh nicht was du machen möchtest.
                                Class Eingabe gibt es bei MDW schon mal nicht.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @ple
                                  Ich versteh nicht was du machen möchtest.
                                  Class Eingabe gibt es bei MDW schon mal nicht.

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  ple
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  @Scrounger Die Class Eingabe habe ich deinen Widget zugeordnet in der Hoffung, dass ich den Textnamen in einen State übertragen kann, da das Objekt ein Integer ist, worauf ich überhaupt mit der S7 Daten austauschen kann.

                                  ich habe heute mal ein wenig rumprobiert und meine aktuelle Lösung ist, dass ich ein State habe mit den Json und dadrin die Rezeptnummer suche und mir den Textinhalt dann ausgeben lassen.
                                  Sieht dann so aus.

                                  // Werte suchen im Json für Typnamen anhand der Typnummer
                                  on({id: 's7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_Nr', change: "ne"}, async function (obj) {
                                    var Value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                  
                                  var json_block = list.find(v => v.value === Value.toString());
                                  var textinhalt = json_block ? json_block.text : null
                                  setState("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name", textinhalt)
                                  });
                                  

                                  Scheint soweit zu klappen.
                                  Schön wäre es im Widget, wenn ich im Widget bei Anwahl eines Datensatzes die Information, also die Nummer die es schon gibt und den Text umlegen kann auf einen State.

                                  Intel Nuc + Proxmox

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P ple

                                    @Scrounger Die Class Eingabe habe ich deinen Widget zugeordnet in der Hoffung, dass ich den Textnamen in einen State übertragen kann, da das Objekt ein Integer ist, worauf ich überhaupt mit der S7 Daten austauschen kann.

                                    ich habe heute mal ein wenig rumprobiert und meine aktuelle Lösung ist, dass ich ein State habe mit den Json und dadrin die Rezeptnummer suche und mir den Textinhalt dann ausgeben lassen.
                                    Sieht dann so aus.

                                    // Werte suchen im Json für Typnamen anhand der Typnummer
                                    on({id: 's7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_Nr', change: "ne"}, async function (obj) {
                                      var Value = obj.state.val;
                                      var oldValue = obj.oldState.val;
                                    
                                    var json_block = list.find(v => v.value === Value.toString());
                                    var textinhalt = json_block ? json_block.text : null
                                    setState("s7.0.DBs.DB5._020_HMI_Rezept_Editor_DS_aktuell_Typ_Name", textinhalt)
                                    });
                                    

                                    Scheint soweit zu klappen.
                                    Schön wäre es im Widget, wenn ich im Widget bei Anwahl eines Datensatzes die Information, also die Nummer die es schon gibt und den Text umlegen kann auf einen State.

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #122

                                    @ple sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                                    Schön wäre es im Widget, wenn ich im Widget bei Anwahl eines Datensatzes die Information, also die Nummer die es schon gibt und den Text umlegen kann auf einen State.

                                    versteh leider wieder nicht was du machen willst :-)
                                    Nach dem du im select widget einen Datensatz ausgewählt hast soll dieser in einen anderen Datenpunkt, als der der dem Select Widget zugeordnet ist, geschrieben werden?

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    BostilB P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @ple sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                                      Schön wäre es im Widget, wenn ich im Widget bei Anwahl eines Datensatzes die Information, also die Nummer die es schon gibt und den Text umlegen kann auf einen State.

                                      versteh leider wieder nicht was du machen willst :-)
                                      Nach dem du im select widget einen Datensatz ausgewählt hast soll dieser in einen anderen Datenpunkt, als der der dem Select Widget zugeordnet ist, geschrieben werden?

                                      BostilB Offline
                                      BostilB Offline
                                      Bostil
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @Scrounger Hi Scrounger, kannst du verraten, wann die neue Version released werden soll ? Danke dir!

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BostilB Bostil

                                        @Scrounger Hi Scrounger, kannst du verraten, wann die neue Version released werden soll ? Danke dir!

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @Bostil sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                                        @Scrounger Hi Scrounger, kannst du verraten, wann die neue Version released werden soll ? Danke dir!

                                        Plan war vor zwei Wochen :grin:
                                        Dauert leider noch, komm grad nicht so dazu und es wird noch ein neues Feature geben, an dem ich aktuell arbeite.

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          MiB
                                          schrieb am zuletzt editiert von MiB
                                          #125

                                          Hallo zusammen,
                                          ich sitze jetzt schon 2 Tage an dem Select Widget und muss nun doch mal fragen da ich wohl zu dämlich bin. Ich habe das Widget im VIS und am PC klapt auch alles, ich bin mir auch sicher am Tablet habe ich es gestern auch mit erfolg bedient. Nun mache ich noch ein VIS für das Handy und da will das Select Widget ums verrecken nicht aufklappen wenn ich drauf drücke. Ich habe das Widget vom Tablet Projekt kopiert und im Handy Project eingefügt. Ist also definitiv das gleiche. Auf dem Tab und dem Handy nutze ich den FullyBrowser. Hat jemand eine Idee warum es auf dem Handy nicht geht?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          782

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe