Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

    Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #191

    @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

    Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

    11891df4-9280-43d4-83ac-a4f49b3b16b4-image.png

    Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @Zefau
      @braindead

      die alias Geschichte ist für mich auch nicht so wichtig, die nutze ich nur in einem Blockly, weil es damit einfacher ist.

      https://forum.iobroker.net/post/273896

      Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

      ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #192

      @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

      Mach mal bitte einen Screenshot deiner jarvis Geräte-Konfiguration.

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Zefau

        @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

        11891df4-9280-43d4-83ac-a4f49b3b16b4-image.png

        Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #193

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

        das war es, damit geht es.

        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

          das war es, damit geht es.

          ZefauZ Offline
          ZefauZ Offline
          Zefau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #194

          @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

          • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
          • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
          • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

          Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

          dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ZefauZ Zefau

            @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

            • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
            • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
            • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

            Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #195

            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

            gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

            wirklich ?
            ich kann die noch nicht installieren...?

            ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

              gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

              wirklich ?
              ich kann die noch nicht installieren...?

              ZefauZ Offline
              ZefauZ Offline
              Zefau
              schrieb am zuletzt editiert von Zefau
              #196

              @dslraser direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x

              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                wirklich ?
                ich kann die noch nicht installieren...?

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #197

                @dslraser URL korrigiert. Es muss https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x sein.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Zefau

                  @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                  • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
                  • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
                  • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                  Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #198

                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                  @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                  • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.

                  Das funktioniert jetzt auch ohne Vollbild :+1:

                  • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                  Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht
                  Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.10.21.png

                  Variante 2
                  Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.13.47.png

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ZefauZ Zefau

                    jarvis - just another remarkable vis

                    Was ist jarvis?

                    jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                    jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                    Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                    Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                    Warum jarvis?

                    jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                    Mehr Informationen

                    Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                    Gestalte mit und stimme ab

                    Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                    Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                    Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                    Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                    Impressionen

                    Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                    Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                    Users

                    @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                    @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                    @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                    Screencast / Video

                    play.png

                    Screenshots

                    Beispiel: Dashboard (3 columns)

                    Dashboard.png

                    Beispiel: Karte (Vollbild)

                    Map.png

                    Beispiel: Statistiken (2 columns)

                    Statistik.png

                    Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                    Status.png

                    Module

                    Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                    AdapterStatus

                    AdapterStatus

                    Chart

                    Chart

                    DateTime

                    DateTime1

                    Map

                    Map

                    StateList

                    StateList1.png
                    StateList2.png
                    StateList3.png
                    StateList4.png

                    StateListHorizontal

                    StateListHorizontal1.png


                    Konfiguration / erste Schritte

                    siehe Wiki auf Github


                    Ausblick / Roadmap

                    Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                    MEILENSTEINE / ROADMAPs

                    siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                    nächste Release

                    • ROADMAP v2.1.0
                    • ROADMAP v3.0.0
                    R Offline
                    R Offline
                    robbyrc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #199

                    @Zefau

                    Erstmal wollte ich mir für den klasse Adapter und die tolle Vis bedanken - bisher bin ich sehr positiv überrascht und freue mich auch den Adapter zu verwenden :)

                    Nur eine Frage hab ich - ich komme nicht klar, mehrere Geräte in Gruppen zu gruppieren - übersehe ich hier etwas komplett, oder ist das momentan nicht möglich?

                    Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                    Vielen Dank :)

                    ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R robbyrc

                      @Zefau

                      Erstmal wollte ich mir für den klasse Adapter und die tolle Vis bedanken - bisher bin ich sehr positiv überrascht und freue mich auch den Adapter zu verwenden :)

                      Nur eine Frage hab ich - ich komme nicht klar, mehrere Geräte in Gruppen zu gruppieren - übersehe ich hier etwas komplett, oder ist das momentan nicht möglich?

                      Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                      Vielen Dank :)

                      ZefauZ Offline
                      ZefauZ Offline
                      Zefau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #200

                      @robbyrc sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                      Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                      Du kannst, musst aber keine Gruppen definieren.

                      1. Geräte: Du legst die Geräte an
                      2. Layout: Du legst Tabs und Spalten an und fügst dort dann Widgets hinzu
                      3. Layout - Widgets: Den Widgets fügst du dann einzeln die Geräte hinzu, die du anzeigen / steuern willst. Hier gibt es für das Modul StateList die Möglichkeit, neben Geräten auch Gruppen einzufügen:
                        1f7fd7d5-74de-460a-a40a-4b869337efd3-image.png
                        In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.

                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                      R braindeadB 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @robbyrc sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                        Du kannst, musst aber keine Gruppen definieren.

                        1. Geräte: Du legst die Geräte an
                        2. Layout: Du legst Tabs und Spalten an und fügst dort dann Widgets hinzu
                        3. Layout - Widgets: Den Widgets fügst du dann einzeln die Geräte hinzu, die du anzeigen / steuern willst. Hier gibt es für das Modul StateList die Möglichkeit, neben Geräten auch Gruppen einzufügen:
                          1f7fd7d5-74de-460a-a40a-4b869337efd3-image.png
                          In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.
                        R Offline
                        R Offline
                        robbyrc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #201

                        @Zefau

                        Ah das war der fehlende Tipp - Danke, klappt wunderbar :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ZefauZ Zefau

                          @robbyrc sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                          Du kannst, musst aber keine Gruppen definieren.

                          1. Geräte: Du legst die Geräte an
                          2. Layout: Du legst Tabs und Spalten an und fügst dort dann Widgets hinzu
                          3. Layout - Widgets: Den Widgets fügst du dann einzeln die Geräte hinzu, die du anzeigen / steuern willst. Hier gibt es für das Modul StateList die Möglichkeit, neben Geräten auch Gruppen einzufügen:
                            1f7fd7d5-74de-460a-a40a-4b869337efd3-image.png
                            In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.
                          braindeadB Offline
                          braindeadB Offline
                          braindead
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #202

                          @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                          In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.

                          Das wirkte zunächst etwas komisch auf mich, ist tatsächlich aber sehr smart gemacht. :+1:

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB braindead

                            @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                            In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.

                            Das wirkte zunächst etwas komisch auf mich, ist tatsächlich aber sehr smart gemacht. :+1:

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #203

                            @braindead
                            @Zefau
                            Beim Licht habe ich z.B. eine Gruppe Wohnzimmer, das sind dann 8 Lampen.
                            Zwei von diesen Lampen sind an einer HMIP Steckdose, der Rest sind HUE Lampen. Wenn nun der Datenpunkt unreach bei den Steckdosen mit zugeordnet ist, dann wird zwar die Erreichbarkeit mit angezeigt, aber sie werden nicht mit angeschaltet, wenn ich die gesamte Gruppe einschalte. Einzeln lassen die sich schalten. Wenn ich unreach lösche, dann werden die auch über die Gruppe mit an/aus geschaltet.

                            ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @braindead
                              @Zefau
                              Beim Licht habe ich z.B. eine Gruppe Wohnzimmer, das sind dann 8 Lampen.
                              Zwei von diesen Lampen sind an einer HMIP Steckdose, der Rest sind HUE Lampen. Wenn nun der Datenpunkt unreach bei den Steckdosen mit zugeordnet ist, dann wird zwar die Erreichbarkeit mit angezeigt, aber sie werden nicht mit angeschaltet, wenn ich die gesamte Gruppe einschalte. Einzeln lassen die sich schalten. Wenn ich unreach lösche, dann werden die auch über die Gruppe mit an/aus geschaltet.

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #204

                              @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                              Einzeln lassen die sich schalten. Wenn ich unreach lösche, dann werden die auch über die Gruppe mit an/aus geschaltet.

                              Ist ein Bug. Kümmer ich mich drum.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.

                                Das funktioniert jetzt auch ohne Vollbild :+1:

                                • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht
                                Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.10.21.png

                                Variante 2
                                Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.13.47.png

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #205

                                @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht

                                Könntest du mit der v1.0.0-rc.9 von Github nochmal probieren, ob der Import der Alias devices nun nicht mehr unendlich lädt? Bin mir nicht sicher, ob ich den Fehler bereinigt habe, aber bei mir klappt es nun.

                                @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                Einzeln lassen die sich schalten. Wenn ich unreach lösche, dann werden die auch über die Gruppe mit an/aus geschaltet.

                                Die Schaltung von Gruppen sollte mit der v1.0.0-rc.9 nun auch passen.


                                Kannst du beides testen und bestätigen?

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht

                                  Könntest du mit der v1.0.0-rc.9 von Github nochmal probieren, ob der Import der Alias devices nun nicht mehr unendlich lädt? Bin mir nicht sicher, ob ich den Fehler bereinigt habe, aber bei mir klappt es nun.

                                  @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Einzeln lassen die sich schalten. Wenn ich unreach lösche, dann werden die auch über die Gruppe mit an/aus geschaltet.

                                  Die Schaltung von Gruppen sollte mit der v1.0.0-rc.9 nun auch passen.


                                  Kannst du beides testen und bestätigen?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #206

                                  @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                  Kannst du beides testen und bestätigen?

                                  Alias ist noch das gleiche Verhalten.

                                  Jetzt werden die beiden Steckdosen in der Gruppe gar nicht mehr geschaltet, egal ob mit oder ohne unreach. Einzeln schalten sie noch.

                                  Bildschirmfoto 2020-09-21 um 21.43.36.png

                                  ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    Kannst du beides testen und bestätigen?

                                    Alias ist noch das gleiche Verhalten.

                                    Jetzt werden die beiden Steckdosen in der Gruppe gar nicht mehr geschaltet, egal ob mit oder ohne unreach. Einzeln schalten sie noch.

                                    Bildschirmfoto 2020-09-21 um 21.43.36.png

                                    ZefauZ Offline
                                    ZefauZ Offline
                                    Zefau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #207

                                    @dslraser wie hast du die states benannt? power oder level oder ganz anders?

                                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                    dslraserD E 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @dslraser wie hast du die states benannt? power oder level oder ganz anders?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #208

                                      @Zefau
                                      so sind die Einstellungen (mit rc8 ohne unnreach ging es so)
                                      Bildschirmfoto 2020-09-21 um 21.46.43.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ZefauZ Zefau

                                        @dslraser wie hast du die states benannt? power oder level oder ganz anders?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #209

                                        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        @dslraser wie hast du die states benannt? power oder level oder ganz anders?

                                        Ich habe jetzt mal einen state umbenannt in power, dann geht es mit und ohne unreach.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @dslraser wie hast du die states benannt? power oder level oder ganz anders?

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          Ente
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #210

                                          @Zefau

                                          Ich habe eine Frage zu den Charts:

                                          69586059-fd8a-4f03-90c6-b9db92cf9d77-image.png

                                          Habe ein neues Gerät erzeugt:
                                          db1d34eb-f78f-4ce6-9bdb-07f51f37cd13-image.png

                                          Welches auch als Datenwert angezeigt wird:

                                          81567548-d8ca-41dd-a578-bc27aa6e8d3c-image.png

                                          Wie bekomme ich jetzt die grafische Umsetzung hin. Der history-Adapter ist installiert und aktiv für diesen Datenpunkt.

                                          Danke für Deine Hilfe.
                                          Viele Grüße
                                          Chris

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe