Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 363.7k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

    Zum Source Analytics Adapter ist dort nichts drin. die beiden aktivierten Datenpunkte werden nur kurz zum sql erwähnt:

    hmm sehr interessant, wen du den adapter neu Startes, kommen da irgendwelche Fehler oder Warnmeldungen?

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #455

    @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

    @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

    Zum Source Analytics Adapter ist dort nichts drin. die beiden aktivierten Datenpunkte werden nur kurz zum sql erwähnt:

    hmm sehr interessant, wen du den adapter neu Startes, kommen da irgendwelche Fehler oder Warnmeldungen?

    sieht "Fehlerfrei" aus:

    2020-09-11 10:26:16.308 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
    2020-09-11 10:26:16.319 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
    2020-09-11 10:26:16.868 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2020-09-11 10:26:19.415 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 6152
    2020-09-11 10:26:32.714 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" disabled
    2020-09-11 10:26:32.715 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
    2020-09-11 10:26:32.718 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
    2020-09-11 10:26:33.253 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-09-11 10:26:37.052 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" enabled
    2020-09-11 10:26:37.089 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 6248
    
    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

      @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

      Zum Source Analytics Adapter ist dort nichts drin. die beiden aktivierten Datenpunkte werden nur kurz zum sql erwähnt:

      hmm sehr interessant, wen du den adapter neu Startes, kommen da irgendwelche Fehler oder Warnmeldungen?

      sieht "Fehlerfrei" aus:

      2020-09-11 10:26:16.308 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
      2020-09-11 10:26:16.319 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
      2020-09-11 10:26:16.868 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2020-09-11 10:26:19.415 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 6152
      2020-09-11 10:26:32.714 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" disabled
      2020-09-11 10:26:32.715 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
      2020-09-11 10:26:32.718 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
      2020-09-11 10:26:33.253 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-09-11 10:26:37.052 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" enabled
      2020-09-11 10:26:37.089 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 6248
      
      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #456

      @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

      sieht "Fehlerfrei" aus:

      das sieht nicht sauber aus er startet und stopt aber. ohne Fehler, empfehle mal nen reboot eventuell laeuft process. doppelt.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

        sieht "Fehlerfrei" aus:

        das sieht nicht sauber aus er startet und stopt aber. ohne Fehler, empfehle mal nen reboot eventuell laeuft process. doppelt.

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #457

        @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

        @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

        sieht "Fehlerfrei" aus:

        das sieht nicht sauber aus er startet und stopt aber. ohne Fehler, empfehle mal nen reboot eventuell laeuft process. doppelt.

        done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.
        16c46f76-1880-42f0-9e74-82e85085d91f-grafik.png

        Danach Stop + Start:

        2020-09-11 11:01:27.317 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" disabled
        2020-09-11 11:01:27.323 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
        2020-09-11 11:01:27.326 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
        2020-09-11 11:01:27.885 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
        2020-09-11 11:01:30.430 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" enabled
        2020-09-11 11:01:30.466 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 2690
        
        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

          @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

          sieht "Fehlerfrei" aus:

          das sieht nicht sauber aus er startet und stopt aber. ohne Fehler, empfehle mal nen reboot eventuell laeuft process. doppelt.

          done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.
          16c46f76-1880-42f0-9e74-82e85085d91f-grafik.png

          Danach Stop + Start:

          2020-09-11 11:01:27.317 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" disabled
          2020-09-11 11:01:27.323 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 (force=false, process=true)
          2020-09-11 11:01:27.326 - info: host.IOBraspi stopInstance system.adapter.sourceanalytix.0 send kill signal
          2020-09-11 11:01:27.885 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
          2020-09-11 11:01:30.430 - info: host.IOBraspi "system.adapter.sourceanalytix.0" enabled
          2020-09-11 11:01:30.466 - info: host.IOBraspi instance system.adapter.sourceanalytix.0 started with pid 2690
          
          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #458

          @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

          done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.

          wie sieht der Datenpunkt aus den du loggst, zufaellig ein selbst erstellter?

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

            done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.

            wie sieht der Datenpunkt aus den du loggst, zufaellig ein selbst erstellter?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #459

            @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

            @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

            done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.

            wie sieht der Datenpunkt aus den du loggst, zufaellig ein selbst erstellter?

            Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

            {
              "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1599775200129,
              "common": {
                "name": "WRPACges",
                "role": "",
                "type": "number",
                "desc": "Manuell erzeugt",
                "unit": "W",
                "min": 0,
                "max": 10000,
                "def": 0,
                "read": true,
                "write": true,
                "custom": {
                  "sql.0": {
                    "enabled": true,
                    "changesOnly": true,
                    "debounce": "1000",
                    "retention": "31536000",
                    "changesRelogInterval": 0,
                    "changesMinDelta": 0,
                    "storageType": "",
                    "aliasId": "",
                    "counter": false
                  },
                  "sourceanalytix.0": {
                    "enabled": true,
                    "alias": "WR-Produktion",
                    "state_type": "kWh_delivery",
                    "state_unit": "w",
                    "costs": false,
                    "consumption": true,
                    "meter_values": false,
                    "start_day": 0,
                    "start_week": 0,
                    "start_month": 0,
                    "start_quarter": "",
                    "start_year": 0,
                    "selectedPrice": "ElectricityDay",
                    "selectedUnit": "automatisch",
                    "currentValue": 0,
                    "valueAtDeviceReset": 0
                  }
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "javascript.0.scriptEnabled.PV.WRPACges",
              "type": "state"
            }
            
            crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

              @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

              done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.

              wie sieht der Datenpunkt aus den du loggst, zufaellig ein selbst erstellter?

              Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

              {
                "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1599775200129,
                "common": {
                  "name": "WRPACges",
                  "role": "",
                  "type": "number",
                  "desc": "Manuell erzeugt",
                  "unit": "W",
                  "min": 0,
                  "max": 10000,
                  "def": 0,
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "custom": {
                    "sql.0": {
                      "enabled": true,
                      "changesOnly": true,
                      "debounce": "1000",
                      "retention": "31536000",
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": "",
                      "counter": false
                    },
                    "sourceanalytix.0": {
                      "enabled": true,
                      "alias": "WR-Produktion",
                      "state_type": "kWh_delivery",
                      "state_unit": "w",
                      "costs": false,
                      "consumption": true,
                      "meter_values": false,
                      "start_day": 0,
                      "start_week": 0,
                      "start_month": 0,
                      "start_quarter": "",
                      "start_year": 0,
                      "selectedPrice": "ElectricityDay",
                      "selectedUnit": "automatisch",
                      "currentValue": 0,
                      "valueAtDeviceReset": 0
                    }
                  }
                },
                "native": {},
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "javascript.0.scriptEnabled.PV.WRPACges",
                "type": "state"
              }
              
              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #460

              @Pete0815 dein max Wert 10000!!

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                done. Danach mal die DP angesehen und die steigen sehr schnell. Innerhalb von Sekunden ist er da auf ~100kWh.

                wie sieht der Datenpunkt aus den du loggst, zufaellig ein selbst erstellter?

                Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

                {
                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1599775200129,
                  "common": {
                    "name": "WRPACges",
                    "role": "",
                    "type": "number",
                    "desc": "Manuell erzeugt",
                    "unit": "W",
                    "min": 0,
                    "max": 10000,
                    "def": 0,
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "custom": {
                      "sql.0": {
                        "enabled": true,
                        "changesOnly": true,
                        "debounce": "1000",
                        "retention": "31536000",
                        "changesRelogInterval": 0,
                        "changesMinDelta": 0,
                        "storageType": "",
                        "aliasId": "",
                        "counter": false
                      },
                      "sourceanalytix.0": {
                        "enabled": true,
                        "alias": "WR-Produktion",
                        "state_type": "kWh_delivery",
                        "state_unit": "w",
                        "costs": false,
                        "consumption": true,
                        "meter_values": false,
                        "start_day": 0,
                        "start_week": 0,
                        "start_month": 0,
                        "start_quarter": "",
                        "start_year": 0,
                        "selectedPrice": "ElectricityDay",
                        "selectedUnit": "automatisch",
                        "currentValue": 0,
                        "valueAtDeviceReset": 0
                      }
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "javascript.0.scriptEnabled.PV.WRPACges",
                  "type": "state"
                }
                
                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #461

                @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

                das ist auch das problem

                 "def": 0,
                

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/191

                Describe the bug
                States which have a default value set, are reset at night due to extendForeignObject bug in current JS-Controller release
                
                Workarround
                Ensure your Manuel created objects do not have a default value defined
                
                Fix
                Pending JS-Controller release 2.3
                
                ioBroker/ioBroker.js-controller#1025
                

                Ich muss mal überlegen ob und wie ich das abfangen kan problemist leider im JS-controller nicht im Adapter.
                Wen du denn default raus nimmst wird es stimmt, wuerde aber neu anfangen oder wir muessen deine Datenpunkte strukturieren.

                Dadurch das er nachts auf 0 gesprungen ist, denkt SA = Zaehlerreset und addiert die neuen werten oben. drauf

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Pete0815 dein max Wert 10000!!

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #462

                  @crunchip said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                  @Pete0815 dein max Wert 10000!!

                  Ist doch der Maxwert für den Datenpunkt WRPACges in W. Mehr als 9kW schafft die PV Anlage nicht. Oder wie meinst Du dies?

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @crunchip said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                    @Pete0815 dein max Wert 10000!!

                    Ist doch der Maxwert für den Datenpunkt WRPACges in W. Mehr als 9kW schafft die PV Anlage nicht. Oder wie meinst Du dies?

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #463

                    @Pete0815 ja meinte ich.
                    Ich würde gar keine min/max Werte angeben, oder wenn, dann so, das der Wert niemals erreicht werden kann.
                    Ist mir schon hin und wieder passiert, beim anlegen eines DP, das automatisch max 100 hinterlegt war und ich nicht darauf geachtet hatte

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                      Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

                      das ist auch das problem

                       "def": 0,
                      

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/191

                      Describe the bug
                      States which have a default value set, are reset at night due to extendForeignObject bug in current JS-Controller release
                      
                      Workarround
                      Ensure your Manuel created objects do not have a default value defined
                      
                      Fix
                      Pending JS-Controller release 2.3
                      
                      ioBroker/ioBroker.js-controller#1025
                      

                      Ich muss mal überlegen ob und wie ich das abfangen kan problemist leider im JS-controller nicht im Adapter.
                      Wen du denn default raus nimmst wird es stimmt, wuerde aber neu anfangen oder wir muessen deine Datenpunkte strukturieren.

                      Dadurch das er nachts auf 0 gesprungen ist, denkt SA = Zaehlerreset und addiert die neuen werten oben. drauf

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #464

                      @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                      @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                      Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

                      das ist auch das problem

                       "def": 0,
                      

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/191

                      Describe the bug
                      States which have a default value set, are reset at night due to extendForeignObject bug in current JS-Controller release
                      
                      Workarround
                      Ensure your Manuel created objects do not have a default value defined
                      
                      Fix
                      Pending JS-Controller release 2.3
                      
                      ioBroker/ioBroker.js-controller#1025
                      

                      Ich muss mal überlegen ob und wie ich das abfangen kan problemist leider im JS-controller nicht im Adapter.
                      Wen du denn default raus nimmst wird es stimmt, wuerde aber neu anfangen oder wir muessen deine Datenpunkte strukturieren.

                      Dadurch das er nachts auf 0 gesprungen ist, denkt SA = Zaehlerreset und addiert die neuen werten oben. drauf

                      Thx, also für mich bitte keinen Aufwand da eine "Groblösung" aktiv läuft und ich bei voller Funktion auf SA umsteigen möchte. Bis dahin gehe ich davon aus, dass der JS-controller eine neue Version bzw. ein Bugfix bekommen hat.

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Pete0815 ja meinte ich.
                        Ich würde gar keine min/max Werte angeben, oder wenn, dann so, das der Wert niemals erreicht werden kann.
                        Ist mir schon hin und wieder passiert, beim anlegen eines DP, das automatisch max 100 hinterlegt war und ich nicht darauf geachtet hatte

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #465

                        @crunchip said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                        @Pete0815 ja meinte ich.
                        Ich würde gar keine min/max Werte angeben, oder wenn, dann so, das der Wert niemals erreicht werden kann.
                        Ist mir schon hin und wieder passiert, beim anlegen eines DP, das automatisch max 100 hinterlegt war und ich nicht darauf geachtet hatte

                        Wenn es keinen Unterschied macht, nimm ich die MIN/Max Defintion raus. Erreicht werden kann er jedoch nie sowie Du sagst. Muss nur mal prüfen, ob die Skalierung der Flot Darstellung da eine Verknüpfung hatte. Wenn nicht ist ja egal.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @Dutchman said in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                          @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                          Ja ist selbst erstellt und wird aus einem skript befüllt, dass die Wechselrichter der PV Anlage abfragt.

                          das ist auch das problem

                           "def": 0,
                          

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sourceanalytix/issues/191

                          Describe the bug
                          States which have a default value set, are reset at night due to extendForeignObject bug in current JS-Controller release
                          
                          Workarround
                          Ensure your Manuel created objects do not have a default value defined
                          
                          Fix
                          Pending JS-Controller release 2.3
                          
                          ioBroker/ioBroker.js-controller#1025
                          

                          Ich muss mal überlegen ob und wie ich das abfangen kan problemist leider im JS-controller nicht im Adapter.
                          Wen du denn default raus nimmst wird es stimmt, wuerde aber neu anfangen oder wir muessen deine Datenpunkte strukturieren.

                          Dadurch das er nachts auf 0 gesprungen ist, denkt SA = Zaehlerreset und addiert die neuen werten oben. drauf

                          Thx, also für mich bitte keinen Aufwand da eine "Groblösung" aktiv läuft und ich bei voller Funktion auf SA umsteigen möchte. Bis dahin gehe ich davon aus, dass der JS-controller eine neue Version bzw. ein Bugfix bekommen hat.

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                          #466

                          @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                          Bis dahin gehe ich davon aus, dass der JS-controller eine neue Version bzw. ein Bugfix bekommen hat.

                          release von 2.3 vom JS-controller wird November erwartet.
                          Aber der Default kan sowieso raus bei dem datenpunkt

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @Pete0815 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-alpha.0:

                            Bis dahin gehe ich davon aus, dass der JS-controller eine neue Version bzw. ein Bugfix bekommen hat.

                            release von 2.3 vom JS-controller wird November erwartet.
                            Aber der Default kan sowieso raus bei dem datenpunkt

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #467

                            Danke alle fuer die ausgiebigen tests! Ich habe im discord noch eine bug Meldung bekommen welche auch sentry gemeldet hat, neue alpha released !

                            Schermafbeelding 2020-09-11 om 15.46.18.png

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DutchmanD Dutchman

                              Danke alle fuer die ausgiebigen tests! Ich habe im discord noch eine bug Meldung bekommen welche auch sentry gemeldet hat, neue alpha released !

                              Schermafbeelding 2020-09-11 om 15.46.18.png

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #468

                              @all, nach einigen tagen intensiven coding & testing und viel feebdack aus der gemeinde darf ich endlich melden :

                              SourceAnalytix 0.4.7 Alpha test = abgeschlossen

                              0.4.7-beta.0 ist freigegeben und wird ab morgen im admin installierbar sein.

                              0.4.7 ist hauptsaechlich eine minor-bugfix release.
                              Nieuwe funtionenen und oeffenene issue bezueglich funtionalitaeten werden ab 0.4.8-alpha xxx einfliessen

                              Ich bedanke mich bei allen die tatkraeftig mitgeholfen haben diese version nach langer zeit (persoenliche pause) moeglich zu machen !

                              2020-09-12 16.05.01.jpg

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              5
                              • DutchmanD Dutchman

                                @all, nach einigen tagen intensiven coding & testing und viel feebdack aus der gemeinde darf ich endlich melden :

                                SourceAnalytix 0.4.7 Alpha test = abgeschlossen

                                0.4.7-beta.0 ist freigegeben und wird ab morgen im admin installierbar sein.

                                0.4.7 ist hauptsaechlich eine minor-bugfix release.
                                Nieuwe funtionenen und oeffenene issue bezueglich funtionalitaeten werden ab 0.4.8-alpha xxx einfliessen

                                Ich bedanke mich bei allen die tatkraeftig mitgeholfen haben diese version nach langer zeit (persoenliche pause) moeglich zu machen !

                                2020-09-12 16.05.01.jpg

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #469

                                @Dutchman
                                Hallo Dutchman, auf meinem ioBroker läuft aktuell die 0.47-alpha.4. Heute Morgen wurde wie angekündigt die beta.0 als Verfügbar angezeigt. Es fehlt aber der Update Knopf. Hängt das mit der Besamung zusammen?
                                Hast du eine Idee, wie ich das Update durchführen kann?

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MartyBr

                                  @Dutchman
                                  Hallo Dutchman, auf meinem ioBroker läuft aktuell die 0.47-alpha.4. Heute Morgen wurde wie angekündigt die beta.0 als Verfügbar angezeigt. Es fehlt aber der Update Knopf. Hängt das mit der Besamung zusammen?
                                  Hast du eine Idee, wie ich das Update durchführen kann?

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #470

                                  @MartyBr sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  Hängt das mit der Besamung zusammen?
                                  Hast du eine Idee, wie ich das Update durchführen kann?

                                  Uh sollte kein Problem sein, haste mal ScreenShot ? So sieht es bei mir aus :

                                  B9130C9B-495B-49CB-88AB-FAC02CCC6FB7.jpeg

                                  Alternatief auf console :

                                  cd /opt/iobroker
                                  iobroker upgrade sourceanalytix
                                  

                                  Macht eigentlich dasselbe ☺️

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @MartyBr sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    Hängt das mit der Besamung zusammen?
                                    Hast du eine Idee, wie ich das Update durchführen kann?

                                    Uh sollte kein Problem sein, haste mal ScreenShot ? So sieht es bei mir aus :

                                    B9130C9B-495B-49CB-88AB-FAC02CCC6FB7.jpeg

                                    Alternatief auf console :

                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker upgrade sourceanalytix
                                    

                                    Macht eigentlich dasselbe ☺️

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MartyBr
                                    schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
                                    #471

                                    @Dutchman

                                    Hier das Bild:

                                    Bildschirmfoto 2020-09-13 um 08.07.46.png

                                    Ich update mal per Konsole.

                                    Edit:

                                    martin@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                    Adapter "sourceanalytix" is up to date.
                                    martin@iobroker:/opt/iobroker$ 
                                    

                                    Hat nicht funktioniert.
                                    Kann ich alternativ aus Github updaten?

                                    Gruß
                                    Martin


                                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                    Homematic und Homematic IP

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MartyBr

                                      @Dutchman

                                      Hier das Bild:

                                      Bildschirmfoto 2020-09-13 um 08.07.46.png

                                      Ich update mal per Konsole.

                                      Edit:

                                      martin@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade sourceanalytix
                                      Adapter "sourceanalytix" is up to date.
                                      martin@iobroker:/opt/iobroker$ 
                                      

                                      Hat nicht funktioniert.
                                      Kann ich alternativ aus Github updaten?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #472

                                      @Dutchman Ich habe das Update nun über Github erfolgreich angestoßen.
                                      Trotzdem seltsam, dass es mir nicht über den Admin angezeigt wurde,
                                      Als Admin habe die 4.1.6 laufen.
                                      Danke für die Arbeit an dem Adapter.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MartyBr

                                        @Dutchman Ich habe das Update nun über Github erfolgreich angestoßen.
                                        Trotzdem seltsam, dass es mir nicht über den Admin angezeigt wurde,
                                        Als Admin habe die 4.1.6 laufen.
                                        Danke für die Arbeit an dem Adapter.

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #473

                                        @MartyBr sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                        Als Admin habe die 4.1.6 laufen.
                                        Danke für die Arbeit an dem Adapter.

                                        Danke, gut zu wissen bedeutet das der Admin das Beta nich als update auf Alpha erkennt werde dazu n issue beim Admin aufmachen

                                        M ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @MartyBr sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                          Als Admin habe die 4.1.6 laufen.
                                          Danke für die Arbeit an dem Adapter.

                                          Danke, gut zu wissen bedeutet das der Admin das Beta nich als update auf Alpha erkennt werde dazu n issue beim Admin aufmachen

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #474

                                          @Dutchman
                                          Vielleicht kann der Admin kein griechisch :grinning:

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe