@jensfr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:
Tolles Skript. Funktioniert super!
Darf ich mal ne Frage zum WH3000 SE stellen? Der zeigt bei mir sowas von spät an, dass es regnet. Hat noch jemand das Problem? Kann auch sein das es 2 std. leicht regnet u. es nicht angezeigt wird...
DAnke.
Jo, das ist so Konstruktionsbedingt. Der Löffel mit der 0.3mm Auflösung benötigt eben seine Zeit bis er auslöst... Bei leichtem Grissel verdunsten die Tröpfelchen im Trichter, bzw. werden gar nicht gezählt. Kannst den Trichter eventuell mit Teflon beschichten.
http://www.ecowitt.com/news/60.html
Aber definitiv kein Ersatz/Lösung für einen reinrassigen Regensensor der beim ersten Tropfen alarmiert. Beispiel:
https://www.homematic-ip.com/produkte/detail/homematic-ip-regensensor.html
Der Standard Regenmesser einer Wetterstation ist für Bauern und Gärtner
Was der nicht erfasst, kommt auch nicht bei der Wurzel an, aber fast 32mm heute
https://www.fitzbek-wetter.de/pwsWDxx/PWS_index2.php
Gruss,
Matthias