Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

      Mitunter kann ich auch pedantisch 😁 :
      Bild 1.png

      • Sourceanalytix per GitHub auf 0.4.5 hoch ziehen
      • neue Messeinheit anlegen (ich habe es mal Regenmenge genannt)Bild 2.png
      • und beim Objekt dann auswählenBild 3.png
      • Ergebnis siehe oben 😇
      Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        Sourceanalytix per GitHub auf 0.4.5 hoch ziehen

        Ich bleib noch bei 0.3.0
        Die 0.4.x ist noch nicht ganz ausgereift (0-Werte nach Tageswechsel zB).
        Aber ansonst ein cooler Adapter!

        Einziger Unterschied bei unseren Screenshots sind die Mengenbezeichnungen in den Objekten (gib zu, du hast den Screenshot manipuliert 😂 😂 )

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

          @SBorg hab keine Probleme, funktioniert nach wie vor

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Der Statistics brerechnet schön in Liter (Sourceanalytix kann nur m³, umstellen auf Liter produziert einen Fehler), kann dafür aber nur aktuelle Werte. Vormonat, oder vor x Wochen etc. kann er nicht.

            so sieht die Datenstruktur aus @Negalein
            a42b2c6d-b3d4-4efc-9abb-4f52a6cd9009-image.png

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              so sieht die Datenstruktur aus

              bei Statistics?

              Bin gestern nicht mehr dazu gekommen es zu testen.

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                @Negalein ja statistics, hatte den mal vor nem Jahr installiert und parallel zum sourceanalytics laufen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                  Der läuft zwar in meinen Augen "schöner/einfacher", hat aber halt auch den Nachteil, dass er keine detaillierten Statistiken bietet. Du kannst nicht einfach, ohne es wieder in eine DB zu loggen, mal schnell feststellen wie die Regenmenge im Mai war...
                  Hätte der 0.4.5 Sourceanalytix nicht noch das "Null"-Problem beim Wechsel, wäre der IMHO die bessere Alternative.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schittl @SBorg last edited by

                    Hat sich jemand schon eventuell damit beschäftigt diese Skripte in ein Docker-Image zu verlagern bzw. hat da jemand eine Ahnung? Falls nicht bitte einfach ignorieren.

                    Sollte nur als kleine Frage sein und nicht das Thema des Threads in eine andere Richtung lenken.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @schittl last edited by

                      @schittl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      ..... Docker-Image ......
                      Sollte nur als kleine Frage sein

                      und hier eine kurze Antwort 😉
                      Habe es so wie @lemuba in VMM Synology mit Dietpi ..... ist viel besser .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Mitunter kann ich auch pedantisch

                        Servus

                        Warum zeigt er bei mir die Werte in minus?

                        Bei dir schaut es korrekt aus.

                        objects - ioBroker (17).png objects - ioBroker (18).png

                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                          @Negalein Moin, weil ich extra eine "Regenmenge" als neue Kategorie angelegt habe. Das funktioniert aber erst mit der 0.4.5, die dann aber leider das "Null"-Problem beim Übertrag der Werte hat 😞

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Null"-Problem beim Übertrag der Werte hat

                            gibt es seit der Version 4.x
                            ich habe v 0.4.2, da 0.4.5 bei mir Probleme mit meinen angelegten Zählern verursachte und starte die Instanz kurz nach Mitternacht per cron neu, wegen den Null Werten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jensfr
                              jensfr @SBorg last edited by

                              Tolles Skript. Funktioniert super!

                              Darf ich mal ne Frage zum WH3000 SE stellen? Der zeigt bei mir sowas von spät an, dass es regnet. Hat noch jemand das Problem? Kann auch sein das es 2 std. leicht regnet u. es nicht angezeigt wird...

                              DAnke.

                              R L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Rushmed Most Active @jensfr last edited by

                                @jensfr Der geringste Wert den meine Station wahrnimmt sind 0,3 mm Niederschlag, wenn es nur leicht nieselt kann es schon dauern bis da etwas kommt.

                                jensfr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SteffenTM last edited by

                                  Nabend,
                                  ich habe seit fast zwei Jahren eine Ventus W830 Wetterstation. Am Anfang hatte ich die Station über Wunderground registriert und über die API in der Instanz die Daten nach iobroker geholt. Hat ohne Problem funktioniert, nur finde ich es schizophren meine eigenen Daten um die halbe Welt zu schicken um sie wieder verwenden zu können. Nachdem ich auf die Möglichkeit mit dem Shell-Skript gestoßen bin habe ich das direkt implementiert. War genau das, was ich gesucht hatte. Seit März läuft das bei mir ohne jedes Problem. Müsste nur mal das Update machen. Läuft bei mir auf nem PI4 mit ner SSD als Datenspeicher.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lemuba @SteffenTM last edited by

                                    @SBorg

                                    Hattest Du eigentlich schon Dein Testgelöt von Lucy/Ecowitt erhalten?
                                    Wollte mal was bei Ecowitt ordern, aber die sind ja anscheinend noch immer im Lockdown/hinten dran mit sehr langen Lieferzeiten... Da kommt auch bald ein Sensor mit einem Wasserdichten Fühler. Wollte dann auch damit meinen Aldi Pool vielleicht etwas smarter machen. Vielleicht ordere ich dann auch den angehenden neuen Luftgütesensor mit CO2 Werten, etc.

                                    Gruss,

                                    Matthias

                                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lemuba @jensfr last edited by lemuba

                                      @jensfr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      Tolles Skript. Funktioniert super!

                                      Darf ich mal ne Frage zum WH3000 SE stellen? Der zeigt bei mir sowas von spät an, dass es regnet. Hat noch jemand das Problem? Kann auch sein das es 2 std. leicht regnet u. es nicht angezeigt wird...

                                      DAnke.

                                      Jo, das ist so Konstruktionsbedingt. Der Löffel mit der 0.3mm Auflösung benötigt eben seine Zeit bis er auslöst... Bei leichtem Grissel verdunsten die Tröpfelchen im Trichter, bzw. werden gar nicht gezählt. Kannst den Trichter eventuell mit Teflon beschichten.

                                      http://www.ecowitt.com/news/60.html

                                      Aber definitiv kein Ersatz/Lösung für einen reinrassigen Regensensor der beim ersten Tropfen alarmiert. Beispiel:

                                      https://www.homematic-ip.com/produkte/detail/homematic-ip-regensensor.html

                                      Der Standard Regenmesser einer Wetterstation ist für Bauern und Gärtner 😉 Was der nicht erfasst, kommt auch nicht bei der Wurzel an, aber fast 32mm heute🙂
                                      https://www.fitzbek-wetter.de/pwsWDxx/PWS_index2.php

                                      Gruss,
                                      Matthias

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jensfr
                                        jensfr @Rushmed last edited by

                                        @Rushmed Danke. Die sollten es gewesen sein. Es war auch schon recht viel Wasser in der Schaufel drin. Muss das nochmal etwas beobachten....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @lemuba last edited by

                                          Lese ich immer gerne wenn es funktioniert und natürlich auch wenn es genutzt wird 🙂

                                          @lemuba sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          Hattest Du eigentlich schon Dein Testgelöt von Lucy/Ecowitt erhalten?

                                          Nö, Stand heute ist noch nichts eingetrudelt. Über "meinen" Zoll dauert es aktuell 3-4 Monate...
                                          ...auch wenn man es nicht unbedingt gerne lesen mag, aber ich habe derzeit sowieso noch 1.000 andere Baustellen. Ist im Grunde also auch nicht weiter tragisch 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            Hallo @SBorg

                                            Ich möchte gern so eine Statistik erstellen.
                                            Mit Sourceanalytic geht zB Temperatur nicht.

                                            Hast du eine Idee, wie man die Werte ähnlich Sourceanalytic speichern könnte?
                                            WhatsApp Image 2020-09-01 at 19.51.10.jpeg

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            814
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5537
                                            3324501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo