NEWS
[Gelöst] iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus
-
Alles klar, danke für die Info.
Gäbe es denn generell die Möglichkeit, wie @da_Woody weiter oben angedeutet hatte, das es eine Blacklist auf dem Raspi gibt die den Zugriff von Windows blockiert? Denn unter Mac funktioniert es nach wie vor ohne Probleme.
Und wenn dem so wäre, wo läge diese Blacklist und wie könnte ich sie ändern?
Wie gesagt, dann müsste nur ioBroker draufstehen, denn Homeatic geht nach wie vor ohne Probleme von Chrome aus.
-
@qqolli Gäbe es z.B. über iptables. Aber das hast du vermutlich nicht verstellt.
Ich denke, da ist beim Windows was verfummelt. -
Ja denke ich auch, aber wie ich das unabsichtlich hinbekommen habe weiß ich auch nicht, geschweige denn wie ich es wieder rückgängig machen kann. Wie gesagt, Homematic geht, nur ioBroker nicht.
-
@qqolli Wenn es um den Zugriff auf den admin geht musst du in der Konfiguration des admin nachsehen, ob du da ordnungsgemäß 0.0.0.0 freigegebne hast, oder nur die IP des MAC
Wenn es um vis & Co. geht das selbe im Web-Adapter
-
Bei beiden ist 0.0.0.0 eingetragen.
-
-
@da_Woody Ich hab keine Ahnung von Windooze
-
@qqolli hast du eigentlioch schon mal die Fritte rebooted?
die ist doch der DHCP-Server, oder?
oder hast du davon (irrtümlich) mehrere? -
Heute schon gefühlte 10 Mal, ebenso den Raspi, aber die wollen trotzdem keine Vernunft annehmen
-
@qqolli sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:
Heute schon gefühlte 10 Mal, ebenso den Raspi, aber die wollen trotzdem keine Vernunft annehmen
kannst du irgendwie den Raspi an die Fritte hängen?
nur provisorisch/mir laaaangem Kabel -
Der Raspi und die CCU3 hängen beider an einem Tenda Nove Würfel, an dessen LAN-Eingängen mit einem Kabel von 20cm länge
Die CCU3 geht von WIn aus der Raspi nicht (mehr). Beide im gleichen IP-Bereich.
-
@qqolli sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:
an einem Tenda Nove Würfel,
ich kenne das Teil nicht, also traue ich ihm auch nicht
@qqolli sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:
Die CCU3 geht von WIn aus der Raspi nicht (mehr).
Daher die Frage, wer die IPs verwaltet?
und ob der Cube die Weiterleitung korrekt umsetzt. -
Da bin ich ganz bei Dir, denn viele Möglichkeiten bzgl. Verwaltung bietet das Teil nicht, ist aber was WLAN-Verteilung angeht ziemlich gut. Ich habe mal auf die Blacklist des Teils geschaut, die ist leer.
Ansonsten sieht, was mir ber die Verwaltung des "Würfels" zugänglich ist, alles normal aus. Keine Ausnahmen definiert und der Zugriff auf Homematic (die direkt neben dem Raspi steht) funktioniert einwandfrei.
Ich denke wirklich, das es irgendeine Gemeinheit auf Windows-Seite ist, denn ich kann z.B. den IOB nicht über Powershell "anpingen", die Homeatic schon. Hatte auf Winseite schon die Firewall & Virenscan abgeschaltet, aber keine Änderung.
-
@qqolli schön langsam gehn auch mir die kruden ideas aus. hast du eine möglichkeit auf nem raspi oder so auf die schnelle einen iobroker zu installen, zum gegen testen? hat ein kumpel vllt einen win10 lap den du kurzzeitig ins lan holen kannst zum testen? kabel schon getauscht zum iobroker? bzw, ccu und iobroker tauschen. hat der port an dem seltsamen wüfel vllt ne macke? hat der würfel anzeige mit welchem speed ein port lööpt?
irgendwo muss der verdammte knopf ja sein! -
@da_Woody sagte in iobroker nicht mehr erreichbar von Win 10 aus:
hat der port an dem seltsamen wüfel vllt ne macke?
Deswegen sollte er den pi ja mal direkt an die fritte klemmen.
Ich sehe die Ursache weiterhin im Netzwerk -
-
Yo, recht hast Du. Werde das mal Schritt für Schritt abarbeiten!
Kabel zwischen iobroker und Würfel kann ich ausschließen, da über Mac die Verbindung einwandfrei funktioniert; über das selbe Kabel. Ebenso den Port vom Würfel; aus dem gleichen Grund.
Win10 nehme ich nach Feierabend einfach mal den Firmen Laptop
Hab noch einen Raspi 3B+, dem verpass ich einfach ein minimale iobroker-Installation und tausch ihn gegen den anderen aus; mal sehen was bei rauskommt.
-
@qqolli man(n) darf gespannt sein...
-
Hi,
erstes Feedback aus der Mittagspause
Hab einen ganz frische SD-Karte mit dem aktuellen Buster aufgesetzt, iobroker drauf (minimale Konfiguration), alles auf einem Raspi 3B+. Den aktuellen Troublemaker abgehängt vom Netz, aber am Strom gelassen und den neuen an das selbe Netzwerkkabel gehängt.
IP-Adresse abgefragt und mit http://192.168.xx.xxx:8081 in Win Chrome angefragt. Dreimal darfst Du raten ... das Ding lässt sich unter Win Chrome einwandfrei und super schnell erreichen, desgleichen über Powershell SSH.
Dann alles wieder umgeklemmt, selbe Problem wie vorher und wieder nur durch Mac Chrome ohne Probleme erreichbar.
Jetzt bin ich echt komplett ratlos?!?
-
@qqolli na dann hat deine broker install nen schuss und mag wn10 nicht mehr. was das sein könnte...
dazu kenn ich mich mit den tucken zu wenig aus.