Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.1k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Basti97
    #247

    Kann man an Wled bzw in den Adapter ein zusätzlichen Kanal noch einfügen? Zum Beispiel für weiße LEds.

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    1 Antwort Letzte Antwort
    -1
    • DutchmanD Dutchman

      Hi Leute,

      Da ich mit anderen Baustellen (SourceAnalytix) nicht voran kam brauchte ich mal ein Erfolgserlebnis, daraus ist WLED entstanden und Energie die anderen weiter zu machen :).

      WLED - Github Project by @Aircoookie

      Was ist WLED : Firmware die es ermöglicht LED-stripes (z.b. ws2812b) an zu steuern.
      Ich benutze diese z.b. als deco fur meine Bilder, als Treppenbeleuchtung oder auch Ambi-Light am Fernseher.

      Aktuelle Test Version 0.6.5
      Veröffentlichungsdatum 04-06-2022
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled

      Der adapter ermoeglicht es (fast) alles funktionalitaeten die in WLED integriert sind auch per iobroker. zu steuern.
      Dazu gehört :

      • Autodetect der devices
      • An/Aus
      • dimmen
      • Farben steuern in RGB (auch per segment unterschiedlich)
      • Effekte an/aus (auch per segment unterschiedlich)

      Ich würde mich über feedback freuen !

      Momentan muss er nog per GitHub link (oder npm i iobroker.wled) installiert werden, innerhalb der naesten Tagen auch per admin.

      Sollte die auto discovery nicht gehen, ich werden auch noch manuelles eintragen einbauen siehe dazu github
      (issue bitte auch auf GitHub hinterlegen)

      S Offline
      S Offline
      stefande
      schrieb am zuletzt editiert von
      #248

      @Dutchman
      Mit der WLED Version 0.10.0 wurde die Api geändert und der Adapter läuft nicht mehr.
      Dieses Issue wurde schon mehrfach auf Github gemeldet.
      Könntest du dich bitte der Sache mal annehmen?

      Danke im Voraus

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Basti97B Offline
        Basti97B Offline
        Basti97
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #249

        Wer hat schon eine schöne View bzw Widget für WLED gebastelt. Mir fehlen einfach die Vorstellungen. :)

        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SeRoS Offline
          SeRoS Offline
          SeRo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #250

          Habe mir spontan ein Lampe gebaut über die ich dann verschiedene Datenpunkte visuell darstelle wie Waschmaschine fertig, Haustürklingeln etc.

          Jetzt kam mir gestern die Idee, dass man den Countdown von Alexa ja auch visualisieren könnte. Dieser wird ja auch pro gerät mit dem Alexa Adapter in einem DP ausgegeben, welchen man prima weiter verweden kann.

          Hatte mir gedacht:
          Start = 100% der Segmente an bis
          Endzeit = alle LEDS aus (oder auch 10 Sekunden von ende anfangen zu Blinken)

          So könnte man auf einen kurzen Blick erkennen wie lange in etwa der Countdown noch läuft.

          Hat dies schonmal jemand, am einfachsten für mich natürlich über Blockly, umgesetzt?

          IMG-20200729-WA0017.jpg

          liv-in-skyL BluelinuxB 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • SeRoS SeRo

            Habe mir spontan ein Lampe gebaut über die ich dann verschiedene Datenpunkte visuell darstelle wie Waschmaschine fertig, Haustürklingeln etc.

            Jetzt kam mir gestern die Idee, dass man den Countdown von Alexa ja auch visualisieren könnte. Dieser wird ja auch pro gerät mit dem Alexa Adapter in einem DP ausgegeben, welchen man prima weiter verweden kann.

            Hatte mir gedacht:
            Start = 100% der Segmente an bis
            Endzeit = alle LEDS aus (oder auch 10 Sekunden von ende anfangen zu Blinken)

            So könnte man auf einen kurzen Blick erkennen wie lange in etwa der Countdown noch läuft.

            Hat dies schonmal jemand, am einfachsten für mich natürlich über Blockly, umgesetzt?

            IMG-20200729-WA0017.jpg

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #251

            @SeRo ist garnicht so einfach - das problem bei der sache ist, dass du über den alexa2 nur anfang und ende bekommst - aber es wird nicht gezählt - d.h du mußt dir einen eigenen timer starten

            teoretisch könnte man das in dieses script einbinden:

            https://forum.iobroker.net/topic/23694/vorage-blockly-alexa-timer-sichtbar-machen-vis

            dort gibt es einen datenpunkt, der alle 10 sekunden upgedatet wird - jede sekunde abzubilden ist eher schwierig, da du extrem viele led bräuchtest - man müßte sich das je nach länge des timer und anzahl der leds wohl selbst brechnen, was eine led darstellt

            ich habe aber auch mal so eine idee gehabt und noch dieses script - das problem ist die abweichung wieviel sekunden (float) ist eine led (integer) - dadurch kommt es zu verschiebungen bzw. die anzahl der leds ist nicht die anzahl sekunden

            das script berechnet den start und kann in zwei zweige gehen - ist die timer sekunden zahl großer oder kleiner der anzahl der leds - ist sie größer werden zuerst alle leds hochgezählt, bis zu den letzten sekunden (abhängig von der anzahl der leds) und dann werden diese abgezählt (könnte man in verschiedenen farben machen) (es wird also zweimal durchlaufen)
            ist die sekunden anzahl kleiner wie die led anzahl werden direkt die sekunden gezählt

            das script legt keine datenpunkte an- du gibst einfach die led-anzahl im script ein, den alexa-device datenpunkt (mit dem du testest), auch in den triggern muss die richtige alexa ausgewält werden, startest einen alexa timer und beobachtest das log - dann wird schon klar, was passiert - es wird noch nix gesteuet, nur im log kann man anhand des counter ersehen, wieviele leds gerade leuchten

            das script beruht auf eine anzeige, in der man jede led einzeln setzen kann

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
             <variables>
               <variable id="lp)|C~1YzlmV=!aECQ:3">block</variable>
               <variable id="q/b-(8E.v4q/X!_sO2HN">myDatenpunkt</variable>
               <variable id="T/D`R%0}ltZeQQ3H.@~S">anzahlLED</variable>
               <variable id="v]Bot]Cr198W`W(G2Z=N">counterSchedule1</variable>
               <variable id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</variable>
               <variable type="cron" id="schedule1">schedule1</variable>
               <variable type="cron" id="schedule7">schedule7</variable>
               <variable id="R%lWvmO=hes-b]6hb^+X">zeitArr</variable>
               <variable type="cron" id="schedule4">schedule4</variable>
               <variable type="cron" id="schedule5">schedule5</variable>
             </variables>
             <block type="procedures_defcustomreturn" id="S,OvPC,f10e-tN:]Fo0L" x="163" y="12">
               <mutation statements="false"></mutation>
               <field name="NAME">diffSchedule1</field>
               <field name="SCRIPT">DQpsZXQgZW5kZT1uZXcgRGF0ZShnZXRTdGF0ZShteURhdGVucHVua3QpLnZhbCkuZ2V0VGltZSgpDQpsZXQgZGlmZj1lbmRlLShuZXcgRGF0ZSgpLmdldFRpbWUoKSkNCi8vdmFyIHJlc3RVbXNjaGFsdD1lbmRlLShhbnphaGxMRUQqMTAwMCkNCi8vbG9nKHJlc3RVbXNjaGFsdCsiICAgIitlbmRlKQ0KLy9sb2coInplaXQgbWludXMgYW56YWhsIGxlZCAgOiAgIitmb3JtYXREYXRlKCtnZXREYXRlT2JqZWN0KChwYXJzZUZsb2F0KChuZXcgRGF0ZShyZXN0VW1zY2hhbHQpLmdldFRpbWUoKSkpKSksICJTUzptbTpzcyIpKQ0KLy9sb2coZGlmZi50b1N0cmluZygpKQ0KLy9sb2coTWF0aC5mbG9vcihkaWZmLzEwMDApKQ0KLy92YXIgemVpdEFycj1mb3JtYXREYXRlKCtnZXREYXRlT2JqZWN0KChwYXJzZUZsb2F0KChuZXcgRGF0ZShyZXN0VW1zY2hhbHQpLmdldFRpbWUoKSkpKSksICJTUzptbTpzcyIpLnNwbGl0KCI6IikNCg0KDQoNCnJldHVybiBNYXRoLmZsb29yKGRpZmYvMTAwMCk7</field>
               <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
             </block>
             <block type="procedures_defcustomreturn" id="_v?oRi+9}$IYE.;Hg)*Z" x="162" y="62">
               <mutation statements="false"></mutation>
               <field name="NAME">arrSchedule2</field>
               <field name="SCRIPT">DQpsZXQgZW5kZT1uZXcgRGF0ZShnZXRTdGF0ZSgiYWxleGEyLjAuRWNoby1EZXZpY2VzLkcwOTExQjA1OTI4MzBSTTcuVGltZXIubmV4dFRpbWVyRGF0ZSIpLnZhbCkuZ2V0VGltZSgpDQovL3ZhciBkaWZmPWVuZGUtKG5ldyBEYXRlKCkuZ2V0VGltZSgpKQ0KbGV0IHJlc3RVbXNjaGFsdD1lbmRlLShhbnphaGxMRUQqMTAwMCkNCi8vbG9nKHJlc3RVbXNjaGFsdCsiICAgIitlbmRlKQ0KLy9sb2coInplaXQgbWludXMgYW56YWhsIGxlZCAgOiAgIitmb3JtYXREYXRlKCtnZXREYXRlT2JqZWN0KChwYXJzZUZsb2F0KChuZXcgRGF0ZShyZXN0VW1zY2hhbHQpLmdldFRpbWUoKSkpKSksICJTUzptbTpzcyIpKQ0KLy9sb2coZGlmZi50b1N0cmluZygpKQ0KLy9sb2coTWF0aC5mbG9vcihkaWZmLzEwMDApKQ0KDQoNCi8vdmFyIHplaXRBcnI9Zm9ybWF0RGF0ZSgrZ2V0RGF0ZU9iamVjdCgocGFyc2VGbG9hdCgobmV3IERhdGUocmVzdFVtc2NoYWx0KS5nZXRUaW1lKCkpKSkpLCAiU1M6bW06c3MiKS5zcGxpdCgiOiIpDQoNCg0KDQpyZXR1cm4gZm9ybWF0RGF0ZSgrZ2V0RGF0ZU9iamVjdCgocGFyc2VGbG9hdCgobmV3IERhdGUocmVzdFVtc2NoYWx0KS5nZXRUaW1lKCkpKSkpLCAiU1M6bW06c3MiKS5zcGxpdCgiOiIpOw==</field>
               <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
             </block>
             <block type="debug" id="P,Hzr1BsC3)ATSWBkDSx" disabled="true" x="1063" y="37">
               <field name="Severity">log</field>
               <value name="TEXT">
                 <shadow type="text">
                   <field name="TEXT">test</field>
                 </shadow>
                 <block type="procedures_callcustomreturn" id="g(;+M5yEA?``n,0,i@i/">
                   <mutation name="diffSchedule1"></mutation>
                 </block>
               </value>
             </block>
             <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="uCvXF}LQp8}tBw0Tc!$M" x="738" y="62">
               <mutation statements="false"></mutation>
               <field name="NAME">etwas tun</field>
               <field name="SCRIPT">DQp2YXIgZW5kZT1uZXcgRGF0ZShnZXRTdGF0ZSgiYWxleGEyLjAuRWNoby1EZXZpY2VzLkcwOTExQjA1OTI4MzBSTTcuVGltZXIubmV4dFRpbWVyRGF0ZSIpLnZhbCkuZ2V0VGltZSgpDQp2YXIgZGlmZj1lbmRlLShuZXcgRGF0ZSgpLmdldFRpbWUoKSkNCnZhciByZXN0VW1zY2hhbHQ9ZW5kZS0oYW56YWhsTEVEKjEwMDApDQpsb2cocmVzdFVtc2NoYWx0KyIgICAiK2VuZGUpDQpsb2coInplaXQgbWludXMgYW56YWhsIGxlZCAgOiAgIitmb3JtYXREYXRlKCtnZXREYXRlT2JqZWN0KChwYXJzZUZsb2F0KChuZXcgRGF0ZShyZXN0VW1zY2hhbHQpLmdldFRpbWUoKSkpKSksICJTUzptbTpzcyIpKQ0KLy9sb2coZGlmZi50b1N0cmluZygpKQ0KLy9sb2coTWF0aC5mbG9vcihkaWZmLzEwMDApKQ0KdmFyIHplaXRBcnI9Zm9ybWF0RGF0ZSgrZ2V0RGF0ZU9iamVjdCgocGFyc2VGbG9hdCgobmV3IERhdGUocmVzdFVtc2NoYWx0KS5nZXRUaW1lKCkpKSkpLCAiU1M6bW06c3MiKS5zcGxpdCgiOiIpDQoNCg0KDQogTWF0aC5mbG9vcihkaWZmLzEwMDApOw==</field>
               <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
             </block>
             <block type="variables_set" id="c!FMw;}}xU9,c?AWlvd(" x="263" y="187">
               <field name="VAR" id="lp)|C~1YzlmV=!aECQ:3">block</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="logic_boolean" id="-7*Gv$GYnKv_HC+n`/QC">
                   <field name="BOOL">FALSE</field>
                 </block>
               </value>
               <next>
                 <block type="comment" id="nTAP(pLOn!~|cK9vfL~r">
                   <field name="COMMENT">hier datewnpunkt definieren</field>
                   <next>
                     <block type="variables_set" id="_X:=pOP,ak]UvKaek^6o">
                       <field name="VAR" id="q/b-(8E.v4q/X!_sO2HN">myDatenpunkt</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="text" id="/|gSx~s{2y)3YS2C$82u">
                           <field name="TEXT">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.nextTimerDate</field>
                         </block>
                       </value>
                       <next>
                         <block type="comment" id="R;nzR-}iesL$Y(tE[Ga3">
                           <field name="COMMENT">hier ledanzahl setzen</field>
                           <next>
                             <block type="variables_set" id="+b59.,p/Lsjy/xeMdy}S">
                               <field name="VAR" id="T/D`R%0}ltZeQQ3H.@~S">anzahlLED</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="math_number" id="Tm7ev+L(a`?PDr0,c##1">
                                   <field name="NUM">120</field>
                                 </block>
                               </value>
                               <next>
                                 <block type="on" id="ZumJx{B1zY1pD;`SiXvv">
                                   <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.nextTimerDate</field>
                                   <field name="CONDITION">ne</field>
                                   <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                   <statement name="STATEMENT">
                                     <block type="controls_if" id="%H+BsPTp*]%5@K9?~,w4">
                                       <value name="IF0">
                                         <block type="logic_compare" id="z;qeffeoS^T03!jx-^r,">
                                           <field name="OP">NEQ</field>
                                           <value name="A">
                                             <block type="get_value" id="drD?dVV:x-F8-ejY2%*B">
                                               <field name="ATTR">val</field>
                                               <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.nextTimerDate</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <value name="B">
                                             <block type="math_number" id="zMwX^[;bRKZtO,p;v;%?">
                                               <field name="NUM">0</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <statement name="DO0">
                                         <block type="variables_set" id="|nB5a$LK0=W{{tTrnZy6">
                                           <field name="VAR" id="lp)|C~1YzlmV=!aECQ:3">block</field>
                                           <value name="VALUE">
                                             <block type="logic_boolean" id="Rq74uTCN2)=k}a0cK+EY">
                                               <field name="BOOL">TRUE</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <next>
                                             <block type="controls_if" id="6@;FhplFhH`iR%U@Zc]R">
                                               <mutation else="1"></mutation>
                                               <value name="IF0">
                                                 <block type="logic_compare" id="qY#hxqI#Z]|v,Z-1dmde">
                                                   <field name="OP">GT</field>
                                                   <value name="A">
                                                     <block type="procedures_callcustomreturn" id="$$-1*|Se!-+K{|nS#J4C">
                                                       <mutation name="diffSchedule1"></mutation>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="B">
                                                     <block type="variables_get" id="eB[oKnntCukK;pfr(O0N">
                                                       <field name="VAR" id="T/D`R%0}ltZeQQ3H.@~S">anzahlLED</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <statement name="DO0">
                                                 <block type="variables_set" id="w@rt=ZY/Uibj]U7zgpJA">
                                                   <field name="VAR" id="v]Bot]Cr198W`W(G2Z=N">counterSchedule1</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="math_number" id="SrHPw]GtDXSKrYSK#?sM">
                                                       <field name="NUM">2</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <next>
                                                     <block type="schedule_create" id="#JR7/CzWJQ/_r-r`Jybw">
                                                       <field name="NAME">schedule1</field>
                                                       <value name="SCHEDULE">
                                                         <shadow type="field_cron" id="X[u:/bTuqM].2HROkT8g">
                                                           <field name="CRON">*/10 * * * * *</field>
                                                         </shadow>
                                                         <block type="text_join" id="7/=GAud{1ITJvDf%hwG5">
                                                           <mutation items="3"></mutation>
                                                           <value name="ADD0">
                                                             <block type="text" id="o[S|JSrR+B39iWgz]`xK">
                                                               <field name="TEXT">*/</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <value name="ADD1">
                                                             <block type="math_round" id="61Ag2/7wM7@_=@I]6sy~">
                                                               <field name="OP">ROUNDDOWN</field>
                                                               <value name="NUM">
                                                                 <shadow type="math_number">
                                                                   <field name="NUM">3.1</field>
                                                                 </shadow>
                                                                 <block type="math_arithmetic" id="%a3}zrtAdb.v3}eeUzcG">
                                                                   <field name="OP">DIVIDE</field>
                                                                   <value name="A">
                                                                     <shadow type="math_number">
                                                                       <field name="NUM">1</field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="procedures_callcustomreturn" id=".5~?hKlyWw.N1|7okp{Q">
                                                                       <mutation name="diffSchedule1"></mutation>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                   <value name="B">
                                                                     <shadow type="math_number" id="TbV3dk@Fk)wqaRpy3jm%">
                                                                       <field name="NUM">60</field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="variables_get" id="9eyI3Qgs0kuvP}Pd!}Ok">
                                                                       <field name="VAR" id="T/D`R%0}ltZeQQ3H.@~S">anzahlLED</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <value name="ADD2">
                                                             <block type="text" id="+1vg!8W7oCfhm27YlZ}X">
                                                               <field name="TEXT"> * * * * *</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <statement name="STATEMENT">
                                                         <block type="math_change" id="zCy!tnsQW:XLQq[Bc6kl">
                                                           <field name="VAR" id="v]Bot]Cr198W`W(G2Z=N">counterSchedule1</field>
                                                           <value name="DELTA">
                                                             <shadow type="math_number" id="BB;[DaaTj_}D+Y-VC3Lb">
                                                               <field name="NUM">-1</field>
                                                             </shadow>
                                                             <block type="math_number" id="aoG8XR@ufe%p7.xZ_Wl_">
                                                               <field name="NUM">1</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <next>
                                                             <block type="comment" id="16jbI~+a~%SxqDNn!^rm">
                                                               <field name="COMMENT">Anzahl LEDs</field>
                                                               <next>
                                                                 <block type="debug" id="](@mDTo7g6;Vt1~Tha]l">
                                                                   <field name="Severity">log</field>
                                                                   <value name="TEXT">
                                                                     <shadow type="text" id="-$B+k8x^%F}f$I.AXlq?">
                                                                       <field name="TEXT">abschnitt weniger</field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="text_join" id="tAsoWm%FGm^f{U@0TId#">
                                                                       <mutation items="2"></mutation>
                                                                       <value name="ADD0">
                                                                         <block type="text" id="L__L9BYa{Z$FSZBb{a{$">
                                                                           <field name="TEXT">großer Counter: </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD1">
                                                                         <block type="variables_get" id="eM5b}M,Ax/tw3#5JW0ai">
                                                                           <field name="VAR" id="v]Bot]Cr198W`W(G2Z=N">counterSchedule1</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </statement>
                                                       <next>
                                                         <block type="variables_set" id="02uw!8*.Qd#|.?J$_M$|">
                                                           <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="math_number" id="dZ%Z4[eN4aoLDydJFbc9">
                                                               <field name="NUM">0</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <next>
                                                             <block type="variables_set" id="%{l2:y}jRYLo:Y^_VoLB">
                                                               <field name="VAR" id="R%lWvmO=hes-b]6hb^+X">zeitArr</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="procedures_callcustomreturn" id="G9/X+{=cR*kRT1s!WITC">
                                                                   <mutation name="arrSchedule2"></mutation>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <next>
                                                                 <block type="schedule_create" id="df980j$Sn9=gBLwbwqld">
                                                                   <field name="NAME">schedule4</field>
                                                                   <value name="SCHEDULE">
                                                                     <shadow type="field_cron">
                                                                       <field name="CRON">* * * * *</field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="cron_builder" id="oeMP+*]~V+hpUgUgrkKt">
                                                                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" seconds="true" as_line="false"></mutation>
                                                                       <field name="LINE">FALSE</field>
                                                                       <field name="WITH_SECONDS">TRUE</field>
                                                                       <value name="DOW">
                                                                         <shadow type="text" id="O=wfI^j#I_?v(s.gTW8o">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="MONTHS">
                                                                         <shadow type="text" id="Vj;Q!LDQWbV=4=J4#;lH">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="DAYS">
                                                                         <shadow type="text" id="rgY(JFQEI2liA%scG5)Z">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="HOURS">
                                                                         <shadow type="text">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                         <block type="lists_getIndex" id="w1HkYO2cC0!lBs`tJGt|">
                                                                           <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                                                           <field name="MODE">GET</field>
                                                                           <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                                                           <value name="VALUE">
                                                                             <block type="variables_get" id="C#?J26]y/d.2oS189uze">
                                                                               <field name="VAR" id="R%lWvmO=hes-b]6hb^+X">zeitArr</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="AT">
                                                                             <block type="math_number" id="S.-cI0a;$SXlyqnB2~cs">
                                                                               <field name="NUM">1</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="MINUTES">
                                                                         <shadow type="text">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                         <block type="lists_getIndex" id="(|;cM2a7r:AiS7^6PMsB">
                                                                           <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                                                           <field name="MODE">GET</field>
                                                                           <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                                                           <value name="VALUE">
                                                                             <block type="variables_get" id="69;aGIl)3I^7[dDarZ.=">
                                                                               <field name="VAR" id="R%lWvmO=hes-b]6hb^+X">zeitArr</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="AT">
                                                                             <block type="math_number" id="K!(ame{z?GOfL2A.QLQ?">
                                                                               <field name="NUM">2</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="SECONDS">
                                                                         <shadow type="text">
                                                                           <field name="TEXT">*</field>
                                                                         </shadow>
                                                                         <block type="lists_getIndex" id="+JCkH3e0T=Ey+o^WE:J%">
                                                                           <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                                                                           <field name="MODE">GET</field>
                                                                           <field name="WHERE">FROM_START</field>
                                                                           <value name="VALUE">
                                                                             <block type="variables_get" id="COX{EM6N0(eOS6xJ^BS*">
                                                                               <field name="VAR" id="R%lWvmO=hes-b]6hb^+X">zeitArr</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="AT">
                                                                             <block type="math_number" id="jo8PqDKPK1k8a_C,{T4v">
                                                                               <field name="NUM">3</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                   <statement name="STATEMENT">
                                                                     <block type="schedule_clear" id="`t1f|FGU*w$}od8c{IXp">
                                                                       <field name="NAME">schedule1</field>
                                                                       <next>
                                                                         <block type="schedule_create" id="7o9)m`;o3_2rWMBg7hJ:">
                                                                           <field name="NAME">schedule5</field>
                                                                           <value name="SCHEDULE">
                                                                             <shadow type="field_cron" id="[Vl/0aIV#WV~OIK)??os">
                                                                               <field name="CRON">* * * * * *</field>
                                                                             </shadow>
                                                                           </value>
                                                                           <statement name="STATEMENT">
                                                                             <block type="comment" id="u/9*[bl;O-*8~590(_B7">
                                                                               <field name="COMMENT">Anzahl LEDs</field>
                                                                               <next>
                                                                                 <block type="math_change" id="9nTsaOMiyo,3vXM~T0O,">
                                                                                   <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                                                   <value name="DELTA">
                                                                                     <shadow type="math_number" id="^1Q6bH46y{[j=5C,cp$(">
                                                                                       <field name="NUM">-1</field>
                                                                                     </shadow>
                                                                                     <block type="math_number" id="{u1;+6W83h`sa)m@elF-">
                                                                                       <field name="NUM">1</field>
                                                                                     </block>
                                                                                   </value>
                                                                                   <next>
                                                                                     <block type="debug" id="uY?3*WmZ@413(Dv%J3qn">
                                                                                       <field name="Severity">log</field>
                                                                                       <value name="TEXT">
                                                                                         <shadow type="text" id="G^+-Qp3wtQwFci/f%0l*">
                                                                                           <field name="TEXT">sekunde weniger</field>
                                                                                         </shadow>
                                                                                         <block type="text_join" id="qj9}9,oLV{N*j+qy.sjg">
                                                                                           <mutation items="2"></mutation>
                                                                                           <value name="ADD0">
                                                                                             <block type="text" id="*FtW/jRMSKLkNqY=_bvx">
                                                                                               <field name="TEXT">letzte Sekunden - kleiner Counter: </field>
                                                                                             </block>
                                                                                           </value>
                                                                                           <value name="ADD1">
                                                                                             <block type="variables_get" id="Z[g6$81Ms#964kQ6w0MX">
                                                                                               <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                                                             </block>
                                                                                           </value>
                                                                                         </block>
                                                                                       </value>
                                                                                     </block>
                                                                                   </next>
                                                                                 </block>
                                                                               </next>
                                                                             </block>
                                                                           </statement>
                                                                         </block>
                                                                       </next>
                                                                     </block>
                                                                   </statement>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                               <statement name="ELSE">
                                                 <block type="variables_set" id="/2c*,GDY;~3ZOA:Ycl-z">
                                                   <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="math_arithmetic" id="G{8i7ULPYu.bg7=^p)^o">
                                                       <field name="OP">MINUS</field>
                                                       <value name="A">
                                                         <shadow type="math_number" id="Tvr:cdHhpy_|I.2lA:O3">
                                                           <field name="NUM">1</field>
                                                         </shadow>
                                                         <block type="math_arithmetic" id="b2`tp@)wskR@=IsKQQ1|">
                                                           <field name="OP">MINUS</field>
                                                           <value name="A">
                                                             <shadow type="math_number" id="TZR^LFcUkZIe8vWQP.S*">
                                                               <field name="NUM">1</field>
                                                             </shadow>
                                                             <block type="variables_get" id="Dno+c+39)$|g.@%e49Xg">
                                                               <field name="VAR" id="T/D`R%0}ltZeQQ3H.@~S">anzahlLED</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <value name="B">
                                                             <shadow type="math_number" id="4!62})smH9:]^j/_Ph,{">
                                                               <field name="NUM">1</field>
                                                             </shadow>
                                                             <block type="procedures_callcustomreturn" id="Q:S|j@WrMAC!LKh1c[O@">
                                                               <mutation name="diffSchedule1"></mutation>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="B">
                                                         <shadow type="math_number" id=")e{`0_8g*;17@e{M~k1Z">
                                                           <field name="NUM">1</field>
                                                         </shadow>
                                                         <block type="math_number" id="?.F;kL/TIoAP4t3DN#(F">
                                                           <field name="NUM">2</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <next>
                                                     <block type="schedule_create" id="Hvc~-I;3#!H{8m1fj$ci">
                                                       <field name="NAME">schedule7</field>
                                                       <value name="SCHEDULE">
                                                         <shadow type="field_cron" id="0_o@cQC_nbiT@Q2vNA.R">
                                                           <field name="CRON">* * * * * *</field>
                                                         </shadow>
                                                       </value>
                                                       <statement name="STATEMENT">
                                                         <block type="comment" id="VJpc:OY:y{-v#pq=}@]7">
                                                           <field name="COMMENT">Anzahl LEDs</field>
                                                           <next>
                                                             <block type="math_change" id="2$Uj-_m{p0/8)$9J)w#U">
                                                               <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                               <value name="DELTA">
                                                                 <shadow type="math_number">
                                                                   <field name="NUM">-1</field>
                                                                 </shadow>
                                                                 <block type="math_number" id="IeeF#PwSo5w0s`%KhW+^">
                                                                   <field name="NUM">1</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <next>
                                                                 <block type="debug" id="P2$0feTPAys$oU~=SzVw">
                                                                   <field name="Severity">log</field>
                                                                   <value name="TEXT">
                                                                     <shadow type="text" id="`7!x{bIgZwsThzY[^)wY">
                                                                       <field name="TEXT">sekunde weniger</field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="text_join" id="*h)|ild},]Zct/hfXp6r">
                                                                       <mutation items="2"></mutation>
                                                                       <value name="ADD0">
                                                                         <block type="text" id="L81fDhTU0yU[g1BnFFB_">
                                                                           <field name="TEXT">letzte Sekunden - kleiner Counter: </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD1">
                                                                         <block type="variables_get" id="$yQ3EByd7THDTh3fETX/">
                                                                           <field name="VAR" id="1Z?b!Ylx^F7oUk-B$z!#">counterSchedule2</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </statement>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </statement>
                                     </block>
                                   </statement>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </next>
             </block>
             <block type="on" id="=Bi:+3#h1,j$8-itMBHj" x="1287" y="238">
               <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.nextTimerDate</field>
               <field name="CONDITION">ne</field>
               <field name="ACK_CONDITION"></field>
               <statement name="STATEMENT">
                 <block type="controls_if" id="fDQwOUK:KeTF,EE1s]5]">
                   <value name="IF0">
                     <block type="logic_compare" id="|V3gJ=g9tnpk%NA9Q@rN">
                       <field name="OP">EQ</field>
                       <value name="A">
                         <block type="get_value" id="x9~C2VD{G:{im==9p(40">
                           <field name="ATTR">val</field>
                           <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.nextTimerDate</field>
                         </block>
                       </value>
                       <value name="B">
                         <block type="math_number" id="oDj2RFe.t;~8H9u%m9RL">
                           <field name="NUM">0</field>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                   <statement name="DO0">
                     <block type="schedule_clear" id="nIslQ_MMZ(_C^_hv%Zmx">
                       <field name="NAME">schedule1</field>
                       <next>
                         <block type="schedule_clear" id="!OLS2z:hOf0$bE(-=LZ0">
                           <field name="NAME">schedule4</field>
                           <next>
                             <block type="schedule_clear" id="ppblrW0tGz3((ZcR`*O_">
                               <field name="NAME">schedule5</field>
                               <next>
                                 <block type="schedule_clear" id="Q:C}w}=bR@o1T~rrvCur">
                                   <field name="NAME">schedule7</field>
                                   <next>
                                     <block type="variables_set" id="`[bI~:4IumS=q]6@mcj0">
                                       <field name="VAR" id="lp)|C~1YzlmV=!aECQ:3">block</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="logic_boolean" id="QESI}[!$mo]K@Czt]Q-0">
                                           <field name="BOOL">FALSE</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <next>
                                         <block type="debug" id="THy+F5Fz*4!b}cT+4PnJ">
                                           <field name="Severity">log</field>
                                           <value name="TEXT">
                                             <shadow type="text" id="~:n7RX?*p{N-%`@mT6w0">
                                               <field name="TEXT">BIN RAUS</field>
                                             </shadow>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </next>
                                     </block>
                                   </next>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </statement>
                 </block>
               </statement>
               <next>
                 <block type="on" id="Qlmv@A{i[WO}B!I$7{vc">
                   <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G0911B0592830RM7.Timer.triggered</field>
                   <field name="CONDITION">true</field>
                   <field name="ACK_CONDITION"></field>
                   <statement name="STATEMENT">
                     <block type="schedule_clear" id="{MaL?UwL8*RBrL?,uQ|r">
                       <field name="NAME">schedule1</field>
                       <next>
                         <block type="schedule_clear" id="t}b~h/4HG`0p!.Gougs~">
                           <field name="NAME">schedule4</field>
                           <next>
                             <block type="schedule_clear" id="USQP{{dkZ`*3j*}F+ZB4">
                               <field name="NAME">schedule5</field>
                               <next>
                                 <block type="schedule_clear" id="+tww+Y?{uD2fnt@Gb%I)">
                                   <field name="NAME">schedule7</field>
                                   <next>
                                     <block type="variables_set" id="rFmMl*(d8,?1l/*i|v0T">
                                       <field name="VAR" id="lp)|C~1YzlmV=!aECQ:3">block</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="logic_boolean" id="M{o7tbW#/s|a;rz4dQbE">
                                           <field name="BOOL">FALSE</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <next>
                                         <block type="debug" id="`5o;yQ}8%ja*Ng~UB1L.">
                                           <field name="Severity">log</field>
                                           <value name="TEXT">
                                             <shadow type="text" id="tPNt^-PEPX8~UC6(1Kxx">
                                               <field name="TEXT">BIN RAUS</field>
                                             </shadow>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </next>
                                     </block>
                                   </next>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </statement>
                 </block>
               </next>
             </block>
            </xml>
            

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SeRoS SeRo

              Habe mir spontan ein Lampe gebaut über die ich dann verschiedene Datenpunkte visuell darstelle wie Waschmaschine fertig, Haustürklingeln etc.

              Jetzt kam mir gestern die Idee, dass man den Countdown von Alexa ja auch visualisieren könnte. Dieser wird ja auch pro gerät mit dem Alexa Adapter in einem DP ausgegeben, welchen man prima weiter verweden kann.

              Hatte mir gedacht:
              Start = 100% der Segmente an bis
              Endzeit = alle LEDS aus (oder auch 10 Sekunden von ende anfangen zu Blinken)

              So könnte man auf einen kurzen Blick erkennen wie lange in etwa der Countdown noch läuft.

              Hat dies schonmal jemand, am einfachsten für mich natürlich über Blockly, umgesetzt?

              IMG-20200729-WA0017.jpg

              BluelinuxB Offline
              BluelinuxB Offline
              Bluelinux
              schrieb am zuletzt editiert von
              #252

              @SeRo Halli Hallo... coole idee... magst du mal deine Skripte dafür zur verfügung stellen????

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                smarthome2020
                schrieb am zuletzt editiert von
                #253

                Hi

                Ich hab aktuell einen Wemos D1 mini mit McLightning in Betrieb.
                WS2812b mit externem Netzteil (5V,10A). Datapin ist an GPIO 4 angeschlossen und der Wemos wird ebenfalls über das Netzteil versorgt.
                Ich lese überall etwas von den Widerständen zwischen GPIO und der Dataleitung des WS2812b. Braucht man den? Ich hab aktuell keinen dazwischen und über McLightning läuft es alles. Wollte nun auf WLED umsteigen.
                Kann mir kurz einer was dazu erklären? Hab schon ne halbe Stunde gesucht :D Wüsste auch nicht wie groß der Widerstand sein muss. Im Netz scheinen Leute unterschiedliche zu verwenden.

                Vielen Dank für die Hilfe.

                S Basti97B capitaenzC 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S smarthome2020

                  Hi

                  Ich hab aktuell einen Wemos D1 mini mit McLightning in Betrieb.
                  WS2812b mit externem Netzteil (5V,10A). Datapin ist an GPIO 4 angeschlossen und der Wemos wird ebenfalls über das Netzteil versorgt.
                  Ich lese überall etwas von den Widerständen zwischen GPIO und der Dataleitung des WS2812b. Braucht man den? Ich hab aktuell keinen dazwischen und über McLightning läuft es alles. Wollte nun auf WLED umsteigen.
                  Kann mir kurz einer was dazu erklären? Hab schon ne halbe Stunde gesucht :D Wüsste auch nicht wie groß der Widerstand sein muss. Im Netz scheinen Leute unterschiedliche zu verwenden.

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  S Offline
                  S Offline
                  stefande
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #254

                  @smarthome2020
                  Ein Widerstand mit 330 oder 470 Ohm soll die 1. LED wohl vor Spannungsspitzen auf der Data Leitung schützen.
                  Ich hab bisher aber mehrere Projekte auch ohne Widerstand realisiert, ohne dass was passiert ist.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S smarthome2020

                    Hi

                    Ich hab aktuell einen Wemos D1 mini mit McLightning in Betrieb.
                    WS2812b mit externem Netzteil (5V,10A). Datapin ist an GPIO 4 angeschlossen und der Wemos wird ebenfalls über das Netzteil versorgt.
                    Ich lese überall etwas von den Widerständen zwischen GPIO und der Dataleitung des WS2812b. Braucht man den? Ich hab aktuell keinen dazwischen und über McLightning läuft es alles. Wollte nun auf WLED umsteigen.
                    Kann mir kurz einer was dazu erklären? Hab schon ne halbe Stunde gesucht :D Wüsste auch nicht wie groß der Widerstand sein muss. Im Netz scheinen Leute unterschiedliche zu verwenden.

                    Vielen Dank für die Hilfe.

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #255

                    @smarthome2020 Ich nutze auch kein Widerstand. Bei dem Datenpin

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smarthome2020

                      Hi

                      Ich hab aktuell einen Wemos D1 mini mit McLightning in Betrieb.
                      WS2812b mit externem Netzteil (5V,10A). Datapin ist an GPIO 4 angeschlossen und der Wemos wird ebenfalls über das Netzteil versorgt.
                      Ich lese überall etwas von den Widerständen zwischen GPIO und der Dataleitung des WS2812b. Braucht man den? Ich hab aktuell keinen dazwischen und über McLightning läuft es alles. Wollte nun auf WLED umsteigen.
                      Kann mir kurz einer was dazu erklären? Hab schon ne halbe Stunde gesucht :D Wüsste auch nicht wie groß der Widerstand sein muss. Im Netz scheinen Leute unterschiedliche zu verwenden.

                      Vielen Dank für die Hilfe.

                      capitaenzC Offline
                      capitaenzC Offline
                      capitaenz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #256

                      @smarthome2020
                      Mit einem Widerstand von 330 Ohm reagiert der Streifen bei mit nicht mehr und ohne unzuverlässig.
                      Ich setze einen Wemos D1 Mini mit 165 LED auf gut 5 Metern ein.
                      Der Wemos hat ein Signalpegel von 3,3V und der Streifen benötigt ein 5V Signalpegel, aber mindestens 3,5V.
                      Ich habe diesen Hack eingesetzt:
                      Hack

                      VG
                      Leif

                      ioBroker auf Synology DS920+ (SSD Raid / 20GB RAM) im VMM

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • capitaenzC capitaenz

                        @smarthome2020
                        Mit einem Widerstand von 330 Ohm reagiert der Streifen bei mit nicht mehr und ohne unzuverlässig.
                        Ich setze einen Wemos D1 Mini mit 165 LED auf gut 5 Metern ein.
                        Der Wemos hat ein Signalpegel von 3,3V und der Streifen benötigt ein 5V Signalpegel, aber mindestens 3,5V.
                        Ich habe diesen Hack eingesetzt:
                        Hack

                        VG
                        Leif

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #257

                        Schermafbeelding 2020-08-29 om 00.49.23.png

                        DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • DutchmanD Dutchman

                          Schermafbeelding 2020-08-29 om 00.49.23.png

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #258
                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            Schermafbeelding 2020-08-29 om 00.49.23.png

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #259

                            Schermafbeelding 2020-09-02 om 09.20.50.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Palm_ManiacP Offline
                              Palm_ManiacP Offline
                              Palm_Maniac
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #260

                              Hallo,

                              ich habe seit kurzem meinen ersten LED-Stripe (370LEDs) in Betrieb, angesteuert mit einer NodeMCU und WLED-Firmware. Um alles in iobroker zu bekommen, habe ich natürlich auch den Adapter hier installiert. Es wurde alles auf Anhieb gefunden und eine Menge Datenpunkte angelegt.

                              Eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich den Stripe über das Web-Interface oder Alexa ein- oder ausschalte, aktualisiert sich der entsprechende Datenpunkt nicht, er bleibt immer auf den letzten Wert, den ich manuell gesetzt habe. WLED reagiert aber auf alle Änderungen, also True oder False. Läuft da bei mir was schief, oder ist da noch ein Wurm drin?

                              X 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                Hallo,

                                ich habe seit kurzem meinen ersten LED-Stripe (370LEDs) in Betrieb, angesteuert mit einer NodeMCU und WLED-Firmware. Um alles in iobroker zu bekommen, habe ich natürlich auch den Adapter hier installiert. Es wurde alles auf Anhieb gefunden und eine Menge Datenpunkte angelegt.

                                Eine Sache ist mir aufgefallen. Wenn ich den Stripe über das Web-Interface oder Alexa ein- oder ausschalte, aktualisiert sich der entsprechende Datenpunkt nicht, er bleibt immer auf den letzten Wert, den ich manuell gesetzt habe. WLED reagiert aber auf alle Änderungen, also True oder False. Läuft da bei mir was schief, oder ist da noch ein Wurm drin?

                                X Offline
                                X Offline
                                xorks
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #261

                                @Palm_Maniac

                                Hey, wollte gerade einen Thread aufmachen wegen genau diesem Problem.
                                Nutze auch den Wled adapter und habe ein Blockly Script gebastelt, damit mir Anrufe Visuell angezeigt werden. Leider wird der Switch ON/OFF datenpunkt nur auf "true" gesetzt wenn wled eingeschaltet wird, leider aber nicht auf "false" sobald Wled ausgeschaltet wird... und somit funktioniert mein script nicht korrekt :(

                                wenn ich z.b. die Farbe Lila eingeschaltet habe, und es ruft jemand an, dann springt die Farbe auf rot und es wird ein effekt dargestellt.
                                sobald der anrufer auflegt, wird die uhrsprungsfarbe lila wieder aktiviert.. das klappt auch alles wunderbar.

                                Wenn meine LEDs aber ausgeschaltet sind, und es ruft jemand an, schaltet sich das band nach dem anruf nicht mehr aus, weil der datenpunkt weiterhin auf true steht.

                                sollte ich einen eigenen thread machen ?

                                liebe grüße

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • X xorks

                                  @Palm_Maniac

                                  Hey, wollte gerade einen Thread aufmachen wegen genau diesem Problem.
                                  Nutze auch den Wled adapter und habe ein Blockly Script gebastelt, damit mir Anrufe Visuell angezeigt werden. Leider wird der Switch ON/OFF datenpunkt nur auf "true" gesetzt wenn wled eingeschaltet wird, leider aber nicht auf "false" sobald Wled ausgeschaltet wird... und somit funktioniert mein script nicht korrekt :(

                                  wenn ich z.b. die Farbe Lila eingeschaltet habe, und es ruft jemand an, dann springt die Farbe auf rot und es wird ein effekt dargestellt.
                                  sobald der anrufer auflegt, wird die uhrsprungsfarbe lila wieder aktiviert.. das klappt auch alles wunderbar.

                                  Wenn meine LEDs aber ausgeschaltet sind, und es ruft jemand an, schaltet sich das band nach dem anruf nicht mehr aus, weil der datenpunkt weiterhin auf true steht.

                                  sollte ich einen eigenen thread machen ?

                                  liebe grüße

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #262

                                  @xorks sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                  sollte ich einen eigenen thread machen ?

                                  Nope nicht nötig, ich muss die API analysieren ob es an WLED oder dem adapter liegt : https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled/issues/40

                                  X 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @xorks sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    sollte ich einen eigenen thread machen ?

                                    Nope nicht nötig, ich muss die API analysieren ob es an WLED oder dem adapter liegt : https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wled/issues/40

                                    X Offline
                                    X Offline
                                    xorks
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #263

                                    @Dutchman

                                    Super dank dir :)

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • X xorks

                                      @Dutchman

                                      Super dank dir :)

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      danny_v1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #264

                                      Hi, super Adapter danke dafür!

                                      Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D danny_v1

                                        Hi, super Adapter danke dafür!

                                        Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #265

                                        @danny_v1 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        Hi, super Adapter danke dafür!

                                        Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

                                        wieso gehen dan alle aus du hast doch pro ESP/geraet separate Datenpunkte ?

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @danny_v1 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          Hi, super Adapter danke dafür!

                                          Gibt es einen Datenpunkt mit dem man die Synchronisierung ausschalten kann? Ich habe 5 Esp8266 mit Led am laufen und habe meist die Sync an, wenn ich jetzt einen über den Adapter ausschalte gehen dann ja alle aus.

                                          wieso gehen dan alle aus du hast doch pro ESP/geraet separate Datenpunkte ?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          danny_v1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #266

                                          @Dutchman
                                          Ich habe über die Weboberfläsche der Wled Controller Sync aktiviert damit alle den gleichen Effekt und Geschwindigkeit haben. Wenn ich dann über den Adapter im iobroker on auf false stelle bei einem Controller gehen alle aus. Was ja irgendwie logisch ist wenn die sich syncronisieren. Daher wollte ich wenn ich über die Vis des iobroker einen Controller aus haben möchte die Sync deaktivieren und danach on auf false stellen.

                                          Oder habe ich da was falsch verstanden und das macht man normalerweise anders?

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          261

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe