Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Zigbee Bridge?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Welche Zigbee Bridge?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan.S100 @MiP last edited by

      @MiP Aber wenn du Sensoren mit einbinden willst, dann kommst du mit Hue Bridge nicht weit.
      Deswegen würde ich auch den Conbee empfehlen. Der läuft wirklich stabil.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • David G.
        David G. last edited by

        Ich habe mich jetzt gegen eine Herstellerbridge entschieden und hole mit einen cc2538 oder ein Conbee2.

        Welchen Adapter nehme ich am besten?
        Habe gelsensen, dass der ZigBee-Adapter jetzt auch den Conbee 2 unterstützt.

        Dann könnte man sich die Phoscon Software sparen. Falls es der Conbee2 wird.

        Gibt es bei den Sticks eine Empfehlung? Den cc2538 gibt's ja auch mit Antenne, das finde ich ganz gut.

        capitaenz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • capitaenz
          capitaenz @David G. last edited by capitaenz

          @David-G Was viele vergessen ist:
          Was ist wenn der Stick mal kaputt geht? Beim Conbee mit Phoscon wechselt man den Stick und alles läuft, beim CC XXXX muss man ALLE Geräte wieder neu anlernen!
          Gleiches trifft auch zu, wenn man den Conbee mit dem Adapter ohne Phoscon betreibt.
          Also eigentlich bleibt nur: Conbee mit Phoscon.

          v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • v522533
            v522533 @capitaenz last edited by

            @capitaenz

            das stimmt nicht. habe vor kurzem den stick gewechselt und alles ist noch da und funktioniert. musste nichts neu anlernen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NightWatcher @arteck last edited by

              @arteck sagte in Welche Zigbee Bridge?:

              @David-G warum ne bridge ???

              nimm doch mal ein cc2538 oder cc26x2r oder ein conbee2

              nur nicht ein cc2531

              Warum kein cc2531? Was können die anderen, was der cc2531 nicht kann?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @NightWatcher last edited by arteck

                @NightWatcher

                zigbee 3.0 kann der nicht
                der Speicher ist begrenzt
                die Reichweite genauso wenn du keine Router einsetzt
                kann nur 15 Geräte direkt binden

                soll ich weiter machen

                @v522533 das funktioniert aber nicht immer...

                @capitaenz wann geht den ein Stick kaputt ?? da änderst sich eher die Technik und dann uss du ehh alles neu machen.. genauso kan ich sagen wenn dir der Stick hops geht und die Platte wo die Sicherung auch.. und die andere Sicherung hat die Katze gefressen..

                capitaenz N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • capitaenz
                  capitaenz @arteck last edited by

                  @arteck said in Welche Zigbee Bridge?:

                  @capitaenz wann geht den ein Stick kaputt ?? da änderst sich eher die Technik und dann uss du ehh alles neu machen.. genauso kan ich sagen wenn dir der Stick hops geht und die Platte wo die Sicherung auch.. und die andere Sicherung hat die Katze gefressen..

                  Dafür gibt es ja die 3-2-1-Backup-Regel...
                  Aber man kann hier keinen zum "Glück" zwingen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stephan Schleich
                    Stephan Schleich last edited by

                    Sonoff Zigbee Bridge?

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Stephan Schleich last edited by

                      @Stephan-Schleich wasndas ??

                      Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stephan Schleich
                        Stephan Schleich @arteck last edited by Stephan Schleich

                        @arteck Ne Bridge für zigbee :), sollte genauso wie die sticks funktionieren

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Stephan Schleich last edited by

                          @Stephan-Schleich unter welchem Adapter ?

                          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stephan Schleich
                            Stephan Schleich @arteck last edited by Stephan Schleich

                            @arteck zigbee Adapter oder sonoff adapter, muss ich aber erst noch testen, meine kommt demnächst

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. last edited by

                              Dann wird es wohl der Conbee2 mit Phoscon.
                              Genur Ressourcen hat der Raspberry ja.
                              Auch wenn so ein Stick ja in der Regel nicht kaputt gehen sollte.....

                              Hatte die Vermutung, dass der ZigBee-Adapter mehr Geräte unterstützt, da dort die Communty aktiv ist.

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @David G. last edited by

                                @David-G sagte in Welche Zigbee Bridge?:

                                da dort die Communty aktiv ist.

                                Naja das ist sie auch bei Phoscon + der Hersteller selbst. Das nimmt sich nicht so viel.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NightWatcher @arteck last edited by

                                  @arteck sagte in Welche Zigbee Bridge?:

                                  @NightWatcher

                                  zigbee 3.0 kann der nicht
                                  der Speicher ist begrenzt
                                  die Reichweite genauso wenn du keine Router einsetzt
                                  kann nur 15 Geräte direkt binden

                                  soll ich weiter machen

                                  Danke für die Info. Da ich offensichtlich mit all deinen Negativen Punkten nicht kollidiere, brauche ich also nicht wechseln. Puh Glück gehabt 🙂

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brokinger @NightWatcher last edited by

                                    Sorry wenn ich den Fred nochmal rausziehe. Ich bin soeben beim Stöbern über diese Tasmota-FW für die Sonoff-Zigbee Bridge gestossen.
                                    https://community.home-assistant.io/t/tasmota-and-zigbee2mqtt-developers-started-hacking-on-new-sonoff-zigbee-bridge/201364
                                    Hat das schon jemand laufen, oder getestet? Denn wenn ich das richtig verstehe wäre es ja eine weitere Variante zum Conbee2, oder ?

                                    Stephan Schleich Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @Brokinger last edited by

                                      @Brokinger richtig läuft's tadellos

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Brokinger last edited by

                                        @Stephan
                                        Vielen Dank für die Info !
                                        ....und wieder ein Kästchen mehr rumliegen 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Brokinger last edited by

                                          @Brokinger sagte in Welche Zigbee Bridge?:

                                          Hat das schon jemand laufen, oder getestet? Denn wenn ich das richtig verstehe wäre es ja eine weitere Variante zum Conbee2, oder ?

                                          Sie scheint durchaus zu laufen, allerdings gibt es Dinge die so nicht zu gehen scheinen:

                                          https://forum.iobroker.net/topic/39097/zigbee-bridge-geräteinfos-in-gruppen

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          562
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          14
                                          43
                                          3975
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo