Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.1 jetzt im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.1 jetzt im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
100 Beiträge 38 Kommentatoren 28.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @sth_technik Bitte Issue beim Adapter anlegen und schauen ob es ggf eine neue Version gibt.

    K Offline
    K Offline
    keihuli
    schrieb am zuletzt editiert von keihuli
    #40

    @apollon77 @sth_technik
    Ich habe eine lssue erstellt. Rückantwort war vom stable des fhem Adapters 1.3 auf 1.5.2 updaten. Fehler war da nach nicht mehr da.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MattinK

      Hallo zusammen.

      Irgendwie hat es meine IOBroker nach dem Update zerbröselt. Läuft in einem Docker auf einer QNAP TS-451+.

      iobroker start                                                                                                                                                                                                                                                                
      module.js:550                                                                                                                                                                                                                                                                   
         throw err;                                                                                                                                                                                                                                                                  
         ^                                                                                                                                                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                                                                                                                                     
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'                                                                                                                                                                                       
         at Function.Module._resolveFilename (module.js:548:15)                                                                                                                                                                                                                      
         at Function.Module._load (module.js:475:25)                                                                                                                                                                                                                                 
         at Function.Module.runMain (module.js:694:10)                                                                                                                                                                                                                               
         at startup (bootstrap_node.js:204:16)                                                                                                                                                                                                                                       
         at bootstrap_node.js:625:3
      

      Fragt mich aber bitte nicht wieso das so ist. :-) Kann jemand helfen?
      Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank.

      VG
      Martin


      Mod-Edit: Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      tomte-meT Offline
      tomte-meT Offline
      tomte-me
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @MattinK Moin, bei mir genau das gleich Problem... hier der Output:
      RasPi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
      /usr/bin/nodejs
      v8.14.0
      /usr/bin/node
      v8.14.0
      /usr/bin/npm
      6.4.1

      Thomas BraunT M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • tomte-meT tomte-me

        @MattinK Moin, bei mir genau das gleich Problem... hier der Output:
        RasPi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
        /usr/bin/nodejs
        v8.14.0
        /usr/bin/node
        v8.14.0
        /usr/bin/npm
        6.4.1

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #42

        @tomte-me
        node 8 ist tot.
        node 12 instalieren.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tomte-meT tomte-me

          @MattinK Moin, bei mir genau das gleich Problem... hier der Output:
          RasPi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v
          /usr/bin/nodejs
          v8.14.0
          /usr/bin/node
          v8.14.0
          /usr/bin/npm
          6.4.1

          M Offline
          M Offline
          MattinK
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @tomte-me
          Moin, ich habe das Problem gelöst bekommen. Hier ist aber Handarbeit dann erst ein mal angesagt. Wie Thomas Braun schrieb lag es wohl an dem veralterten node.

          Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen
          https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

          Aber zuvor muss man den node.js auf eine neuere Version updaten. In den genannten Artikel wird noch node 10 installiert. Also wie folgt ändern.

          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
          sudo apt-get install -y nodejs
          

          Danach dann alle Befehle nach und nach ausgeführt. Bei Installieren des Adapters steht da ein "SELECT ALL". Das kannst du weg lassen.

          Danach installiert sich iobroker neu. Dann noch den iobroker starten und dann werden alle Instanzen nach und nach neu installiert. Das dauert eine Weile.

          So habe ich meinen iobroker wieder ans laufen bekommen, ohne irgend einen Verlust der Einstellungen und der VIS.

          VG
          Martin

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MattinK

            @tomte-me
            Moin, ich habe das Problem gelöst bekommen. Hier ist aber Handarbeit dann erst ein mal angesagt. Wie Thomas Braun schrieb lag es wohl an dem veralterten node.

            Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen
            https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

            Aber zuvor muss man den node.js auf eine neuere Version updaten. In den genannten Artikel wird noch node 10 installiert. Also wie folgt ändern.

            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
            sudo apt-get install -y nodejs
            

            Danach dann alle Befehle nach und nach ausgeführt. Bei Installieren des Adapters steht da ein "SELECT ALL". Das kannst du weg lassen.

            Danach installiert sich iobroker neu. Dann noch den iobroker starten und dann werden alle Instanzen nach und nach neu installiert. Das dauert eine Weile.

            So habe ich meinen iobroker wieder ans laufen bekommen, ohne irgend einen Verlust der Einstellungen und der VIS.

            VG
            Martin

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @MattinK Jupp, steht alles ganz oben im ersten Post inklusive Link zu den nodejs Upgrade Anleitungen :)

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @derrapf sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

              pixman-1

              sudo apt install libpixman-1-dev libpango1.0-dev libjpeg62-turbo-dev
              cd /opt/iobroker
              npm rebuild canvas --build-from-source
              
              D Offline
              D Offline
              derrapf
              schrieb am zuletzt editiert von derrapf
              #45

              @Thomas-Braun
              Hallo Thomas
              Soll ich die drei Befehle ausführen? Was tun die genau?

              Ich hab's ausgeführt und danach iot upgedatet. Kommen aber immer noch diese Gyp Fehler:

              $ ./iobroker upgrade iot
              Update iot from @1.4.18 to @1.5.3
              host.ioBroker-Rock64 Adapter "system.adapter.iot.0" is stopped.
              NPM version: 6.14.4
              npm install iobroker.iot@1.5.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              ../src/Canvas.cc: In static member function 'static Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE Canvas::ToBuffer(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)':../src/Canvas.cc:415:26: warning: comparison between signed and unsigned integer expressions [-Wsign-compare]     if (canvas->nBytes() > node::Buffer::kMaxLength) {         ~~~~~~~~~~~~~~~~~^~~~~~
              ERR!
               
              sharp Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.9.1info sharp Attempting to build from source via node-gyp but this may fail due to the above error
              info sharp Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
              ../src/common.cc:23:22: fatal error: vips/vips8: No such file or directory #include <vips/vips8>                      ^
              compilation terminated.
              make: *** [Release/obj.target/sharp/src/common.o] Error 1
              gyp
               
              ERR! build error gyp
               ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! 
              stack     at ChildProcess.emit (events.js:310:20)gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:275:12)gyp ERR! System Linux 4.17.0-rc6-rk3328
              gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/sharpgyp ERR! node -v v12.16.3gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
              Update "system.adapter.iot.0"
              upload [30] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/runtime-main.293df86c.js static/js/runtime-main.293df86c.js application/javascript
              upload [20] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/2.998ec878.chunk.js.LICENSE.txt static/js/2.998ec878.chunk.js.LICENSE.txt text/plain
              upload [19] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/2.998ec878.chunk.js static/js/2.998ec878.chunk.js application/javascript
              upload [18] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/2.09585381.chunk.js.map static/js/2.09585381.chunk.js.map application/json
              upload [17] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/2.09585381.chunk.js.LICENSE.txt static/js/2.09585381.chunk.js.LICENSE.txt text/plain
              upload [16] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/js/2.09585381.chunk.js static/js/2.09585381.chunk.js application/javascript
              upload [15] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/css/main.d4bed9c6.chunk.css.map static/css/main.d4bed9c6.chunk.css.map application/json
              upload [14] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/css/main.d4bed9c6.chunk.css static/css/main.d4bed9c6.chunk.css text/css
              upload [13] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/css/2.b1b16afe.chunk.css.map static/css/2.b1b16afe.chunk.css.map application/json
              upload [12] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/static/css/2.b1b16afe.chunk.css static/css/2.b1b16afe.chunk.css text/css
              upload [11] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/service-worker.js service-worker.js application/javascript
              upload [10] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/precache-manifest.bebcfb9ed8ff6b9f47417e68cd1ee624.js precache-manifest.bebcfb9ed8ff6b9f47417e68cd1ee624.js application/javascript
              upload [9] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/precache-manifest.64c35f13f942d5febcd49006c799b298.js precache-manifest.64c35f13f942d5febcd49006c799b298.js application/javascript
              upload [8] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/precache-manifest.537015042a8c3fa504c76d01ebb32c7c.js precache-manifest.537015042a8c3fa504c76d01ebb32c7c.js application/javascript
              upload [7] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/manifest.json manifest.json application/json
              upload [6] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/iot.png iot.png image/png
              upload [5] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/index_m.html index_m.html text/html
              upload [4] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/favicon.ico favicon.ico image/vnd.microsoft.icon
              upload [3] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/blockly.js blockly.js application/javascript
              upload [2] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/asset-manifest.json asset-manifest.json application/json
              upload [1] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/alexalogo.png alexalogo.png image/png
              upload [0] iot.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/admin/actions.js actions.js application/javascript
              Adapter "iot" updated
              host.ioBroker-Rock64 Adapter "system.adapter.iot.0" is started
              process exited with code 0
              

              Gruss Ralf

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Ok, anonymisiere ich noch und richte im Sentry dafür speziell die anonymisierung ein. Danke für das Feedback.

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @apollon77 sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

                ...anonymisiere ich noch und richte im Sentry dafür speziell die anonymisierung ein.

                Hier ist wieder eine SGTIN im GITHUB gelandet:
                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/143

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dphotographD Offline
                  dphotographD Offline
                  dphotograph
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  Hi zusammen,

                  ich kann leider meinen js-controller nicht über "iobroker upgrade self" updaten (*** Error. Please start the ioBroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. Aborting...) ich habe bis jetzt nicht herausgefunden woran das liegt.
                  ich kann den iobroker noch stoppen aber schon beim prüfen mit "status" bekomme ich diese Meldung

                  Weiß jemand ab wann ein neuer Windows Installer (3.1) verfügbar ist?

                  Danke gruß
                  Matthias

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @sth_technik Bitte Issue beim Adapter anlegen und schauen ob es ggf eine neue Version gibt.

                    B Offline
                    B Offline
                    BerndG
                    schrieb am zuletzt editiert von BerndG
                    #48

                    @apollon77 Hallo Apollon,
                    am 31. Mai wurde dieser Fehler schon einmal gepostet und Du hast darauf geantwortet, aber
                    ich verstehe Deine Bemerkung dazu nicht. Ich habe nun Unmengen an Meldungen dieser Art (jede Minute, aber nur Heizthermostate von HM, alle anderen Geräte in FHEM arbeiten normal).
                    Wie bekomme ich die weg?.
                    Ich habe bereits den FHEM-Adapter auf frühere Versionen gesetzt und auch völlig neu installiert, ohne Ergebnis.
                    Vielleicht kannst Du oder jemand anders helfen?
                    NPM 6.14.4
                    Node.js 12.16.3
                    JS-controller 3.16
                    FHEM-Adapter 1.3.0

                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.559	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.559	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Weather.measured-temp: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.555	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.554	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.state: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.551	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.550	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.partyTemp: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.547	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.546	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.partyStart: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.542	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.542	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.partyEnd: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.538	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.538	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.measured-temp: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.534	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.533	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.desired-temp: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.530	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.529	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.controlMode: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.525	warn	(18839) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                    fhem.0	2020-06-27 18:03:38.525	warn	(18839) State value to set is invalid for fhem.0.HM_649886_Clima.boostTime: The state property "ts" has the wrong type "undefined" (should be "number")!
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LausiDL Offline
                      LausiDL Offline
                      LausiD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @BerndG
                      Update FHEM Adapter von github auf V 1.5.2 und alles ist wieder gut :-)

                      Gruß LausiD

                      Doku zum FHEM Adapter
                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                      Test FHEM Adapter

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LausiDL LausiD

                        @BerndG
                        Update FHEM Adapter von github auf V 1.5.2 und alles ist wieder gut :-)

                        Gruß LausiD

                        B Offline
                        B Offline
                        BerndG
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @LausiD
                        Vielen Dank. Die Version fhem@1.5.2 wird noch nicht im IOBroker angeboten und ich bin bei einer produktiven Installation normalerweise vorsichtig mit "beta"-Versionen. Ich kann mir vorstellen, dass das anderen ähnlich geht. Die Installation ist problemlos durchgelaufen und die Warnungen scheinen weg zu sein. Nochmals vielen Dank
                        Bernd

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          ich habe meinen js-controller geupdatet von 2.2.8 auf 3.1.6. Jetzt kommen von dem javascript adapter sehr viele error im log. Betroffen sind aber nur zwei Skripte (volumio und unifi controller), diese scheinen aber trotz Error richtig zu laufen. Beide Error kommen im Takt von einer Minute:

                          Error unifi controller skript (@liv-in-sky vielleicht weißt du was dazu?):

                          javascript.0	2020-08-10 12:17:54.705	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:54.698	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:54.698	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:54.690	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:34.579	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:34.578	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:34.578	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:34.577	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                          javascript.0	2020-08-10 12:17:14.610	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                          

                          Error volumio Skript:

                          javascript.0	2020-08-10 12:21:00.074	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          javascript.0	2020-08-10 12:21:00.055	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          javascript.0	2020-08-10 12:21:00.045	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          javascript.0	2020-08-10 12:20:40.051	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          javascript.0	2020-08-10 12:20:40.045	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          javascript.0	2020-08-10 12:20:40.040	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                          

                          export volumio skript:

                          volumio blockly.txt

                          J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            ich habe meinen js-controller geupdatet von 2.2.8 auf 3.1.6. Jetzt kommen von dem javascript adapter sehr viele error im log. Betroffen sind aber nur zwei Skripte (volumio und unifi controller), diese scheinen aber trotz Error richtig zu laufen. Beide Error kommen im Takt von einer Minute:

                            Error unifi controller skript (@liv-in-sky vielleicht weißt du was dazu?):

                            javascript.0	2020-08-10 12:17:54.705	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:54.698	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:54.698	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:54.690	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:34.579	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:34.578	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:34.578	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:34.577	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at runMicrotasks (<anonymous>)
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:14.611	error	(11751) at script.js.funktioniert.Unifi_controller:394:34
                            javascript.0	2020-08-10 12:17:14.610	error	(11751) script.js.funktioniert.Unifi_controller: TypeError: Cannot read property 'enabled' of undefined
                            

                            Error volumio Skript:

                            javascript.0	2020-08-10 12:21:00.074	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            javascript.0	2020-08-10 12:21:00.055	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            javascript.0	2020-08-10 12:21:00.045	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            javascript.0	2020-08-10 12:20:40.051	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            javascript.0	2020-08-10 12:20:40.045	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            javascript.0	2020-08-10 12:20:40.040	error	(11751) script.js.funktioniert.Volumio: setForeignState: undefined is not a valid state value
                            

                            export volumio skript:

                            volumio blockly.txt

                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.J Offline
                            J.A.R.V.I.S.
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @saeft_2003 Du scheinst in deinem ersten Skript nicht zu prüfen, ob das Objekt, von dem du die Eigenschaft enable haben möchtest, überhaupt existiert.

                            Im zweiten Skript versuchst du einen State zu setzen, prüfst aber vorher nicht, ob der State, den du zu setzen versucht, existiert. Und wenn du versucht einen undefined State zu setzen, läufst du in einen Fehler.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                              @saeft_2003 Du scheinst in deinem ersten Skript nicht zu prüfen, ob das Objekt, von dem du die Eigenschaft enable haben möchtest, überhaupt existiert.

                              Im zweiten Skript versuchst du einen State zu setzen, prüfst aber vorher nicht, ob der State, den du zu setzen versucht, existiert. Und wenn du versucht einen undefined State zu setzen, läufst du in einen Fehler.

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @J-A-R-V-I-S

                              Danke. Wegen dem unifi skript muss ich mal @liv-in-sky fragen weil das ist von ihm und nicht von mir von javascript direkt habe ich leider nicht wirklich Ahnung :-(

                              beim volumio skript musste ich folgendes deaktivieren, jetzt läuft es ohne Error. Das Problem ist wahrscheinlich das in der json die mit request geholt wird der wert leer ist. Wie könnte ich hier abfragen ob der Wert leer ist oder nicht bevor ich diesen schreiben will?

                              Unbenannt.jpg

                              J.A.R.V.I.S.J liv-in-skyL Basti97B 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                @J-A-R-V-I-S

                                Danke. Wegen dem unifi skript muss ich mal @liv-in-sky fragen weil das ist von ihm und nicht von mir von javascript direkt habe ich leider nicht wirklich Ahnung :-(

                                beim volumio skript musste ich folgendes deaktivieren, jetzt läuft es ohne Error. Das Problem ist wahrscheinlich das in der json die mit request geholt wird der wert leer ist. Wie könnte ich hier abfragen ob der Wert leer ist oder nicht bevor ich diesen schreiben will?

                                Unbenannt.jpg

                                J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.J Offline
                                J.A.R.V.I.S.
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                @saeft_2003 ja, du musst prüfen ob der Wert existiert, bevor du ihn schreibst.

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S saeft_2003

                                  @J-A-R-V-I-S

                                  Danke. Wegen dem unifi skript muss ich mal @liv-in-sky fragen weil das ist von ihm und nicht von mir von javascript direkt habe ich leider nicht wirklich Ahnung :-(

                                  beim volumio skript musste ich folgendes deaktivieren, jetzt läuft es ohne Error. Das Problem ist wahrscheinlich das in der json die mit request geholt wird der wert leer ist. Wie könnte ich hier abfragen ob der Wert leer ist oder nicht bevor ich diesen schreiben will?

                                  Unbenannt.jpg

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  @saeft_2003

                                  hatte bei mir auch die script unter dem neuen js-controller laufen

                                  dieser enabled fehler scheint daran zu liegen, dass du beim holen des WLANs einen fehler hast - kopiere mal die zeile 394 und poste sie mir mal - .enabled ist im json, das zurückkommt , wenn der WLAN status abgefragt wird - ist da evtl im setting ein fehler ?

                                  eigentlich supporte ich das script nicht mehr - es gibt doch jetzt den adapter dafür - ich selbst nutze es auch nicht mehr

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @saeft_2003

                                    hatte bei mir auch die script unter dem neuen js-controller laufen

                                    dieser enabled fehler scheint daran zu liegen, dass du beim holen des WLANs einen fehler hast - kopiere mal die zeile 394 und poste sie mir mal - .enabled ist im json, das zurückkommt , wenn der WLAN status abgefragt wird - ist da evtl im setting ein fehler ?

                                    eigentlich supporte ich das script nicht mehr - es gibt doch jetzt den adapter dafür - ich selbst nutze es auch nicht mehr

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    @liv-in-sky

                                    Ah stimmt von dem neuen Adapter hab ich schon gehört. Hab ihn installiert und läuft. Ich denke ich werde heute Abend alles umstellen auf den Adapter, dann ist das Skript Geschichte.

                                    Trotzdem vielen Dank!

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      @liv-in-sky

                                      Ah stimmt von dem neuen Adapter hab ich schon gehört. Hab ihn installiert und läuft. Ich denke ich werde heute Abend alles umstellen auf den Adapter, dann ist das Skript Geschichte.

                                      Trotzdem vielen Dank!

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @saeft_2003

                                      ist besser so - ich glaube es gibt in dem thread auch beispiele für die anwesenheitsabfrage - ich glaube, ich habe das von @dslraser genommen

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                                        @saeft_2003 ja, du musst prüfen ob der Wert existiert, bevor du ihn schreibst.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @J-A-R-V-I-S sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

                                        @saeft_2003 ja, du musst prüfen ob der Wert existiert, bevor du ihn schreibst.

                                        Und wie prüfe ich den Wert am besten das er existiert? So gehts rigendwie nicht...

                                        Unbenannt.jpg

                                        Das ist die json die Ausgewertet wird:

                                        {"status":"stop","position":0,"title":"Antenne Bayern","albumart":"http://cdn-profiles.tunein.com/s42824/images/logoq.png?t=151377","uri":"http://stream.antenne.de/antenne/stream/mp3?aw_0_1st.playerid=tunein.com","trackType":"webradio","seek":250,"samplerate":"","bitdepth":"","channels":0,"random":false,"repeat":null,"repeatSingle":false,"consume":false,"volume":25,"disableVolumeControl":false,"mute":false,"stream":"webradio","updatedb":false,"volatile":false,"service":"webradio"}
                                        
                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @J-A-R-V-I-S sagte in js-controller 3.1 jetzt im STABLE!:

                                          @saeft_2003 ja, du musst prüfen ob der Wert existiert, bevor du ihn schreibst.

                                          Und wie prüfe ich den Wert am besten das er existiert? So gehts rigendwie nicht...

                                          Unbenannt.jpg

                                          Das ist die json die Ausgewertet wird:

                                          {"status":"stop","position":0,"title":"Antenne Bayern","albumart":"http://cdn-profiles.tunein.com/s42824/images/logoq.png?t=151377","uri":"http://stream.antenne.de/antenne/stream/mp3?aw_0_1st.playerid=tunein.com","trackType":"webradio","seek":250,"samplerate":"","bitdepth":"","channels":0,"random":false,"repeat":null,"repeatSingle":false,"consume":false,"volume":25,"disableVolumeControl":false,"mute":false,"stream":"webradio","updatedb":false,"volatile":false,"service":"webradio"}
                                          
                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @saeft_2003 bitdepth != bitdepht

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe