Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @FredF
    Nein die Hysterese greift nur nach unten.
    Größer 9000 Lux geht der Rollladen in Sonnenschutz.
    Um Schwankungen abzufangen, gibt es dann die Hysterese nach unten, damit der Rollladen nicht ständig hoch und runter fährt

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2036

    @simatec
    Also im Fall von 2hot4you:
    Der Sonnenschutz ist aktiv ab 9000 Lux und bleibt aktiv bis der Wert unter 5400 Lux fällt

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @2hot4you
      Bitte mache mal genaue Angaben zu deiner Config

      2 Offline
      2 Offline
      2hot4you
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2037

      @simatec

      Wie kann ich die Konfiguration auslesen?

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • 2 2hot4you

        @simatec

        Wie kann ich die Konfiguration auslesen?

        W Offline
        W Offline
        watcherkb
        schrieb am zuletzt editiert von watcherkb
        #2038

        @2hot4you
        f298fa49-f1b4-4b18-b9f4-82bf29789da6-image.png

        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @simatec
          Also im Fall von 2hot4you:
          Der Sonnenschutz ist aktiv ab 9000 Lux und bleibt aktiv bis der Wert unter 5400 Lux fällt

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2039

          @FredF sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

          @simatec
          Also im Fall von 2hot4you:
          Der Sonnenschutz ist aktiv ab 9000 Lux und bleibt aktiv bis der Wert unter 5400 Lux fällt

          Genau so ist es

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 2 Offline
            2 Offline
            2hot4you
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2040

            anbei die Konfiguration von einer Tür

              "enabled": true,
                    "shutterName": "Schlafzimmer Tür",
                    "name": "homepilot.0.devices.DuoFernRohrmotor-Steuerung.10000.level_inverted",
                    "triggerID": "hmip.0.devices.3014F711A00007DA49A8BC59.channels.1.windowOpen",
                    "typeUp": "sleep-auto",
                    "typeDown": "sleep-auto",
                    "type": "only outside temperature",
                    "heightDownSun": "50",
                    "direction": "120",
                    "directionRange": "50",
                    "tempInside": "23",
                    "tempSensor": "",
                    "outsideTempSensor": "sonoff.0.Wasserfass.BME280_Temperature",
                    "tempOutside": "25",
                    "lightSensor": "sonoff.0.TasmotaLuxmeterPool.BH1750_Illuminance",
                    "valueLight": "9000",
                    "heightUp": "100",
                    "heightDown": "30",
                    "triggerState": "false",
                    "triggerDrive": "100",
                    "triggerChange": "upDown",
                    "elevation": "8",
                    "autoDrive": "onlyUp",
                    "hysteresisOutside": "10",
                    "hysteresisInside": "5",
                    "hysteresisLight": "20",
                    "currentAction": "",
                    "currentHeight": "",
                    "oldHeight": "",
                    "firstCompleteUp": "",
                    "triggerHeight": "",
                    "LateDown": false,
                    "inSummerNotDown": false
                  },
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2041

              Ab sofort ist die Version 0.7.3 auf Github und zeitnahe im latest verfügbar.

              Changelog

              0.7.3 (2020-06-29)

              • (simatec) errorhandling for sentry.io
              • (simatec) bugfixes
              • (simatec) cancel all schedule by unload
              • (rg-engineering) bug fix and documentation
              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Offline
                M Offline
                Malz1902
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2042

                Ich würde gerne einzelne Rollos im Schlaf nd Wohnbereich einstellen können, das diese entweder Manuell fahren sollen oder automatisch, ist die möglich?
                Über den Trigger für das auto. fahren, kann ich ja nur für den ganzen Wohn bzw Schlafbereich dies machen, wie kann ich das nur für eizelne Räume machen?

                Oder geht das nur über JS und dann autoUp und autoDown auf false setzen für den jeweiligen Raum?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jens.mausJ Offline
                  jens.mausJ Offline
                  jens.maus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2043

                  Hallo Zusammen,

                  auch ich setze diesen Adapter seit geraumer Zeit erfolgreich ein und bin im Grunde auch sehr zufrieden damit. Was ich mir allerdings noch wünschen würde wäre z.B. die Möglichkeit einen Regensensor oder Datenpunkt angeben zu können um die Information über Regen auch noch einfließen zu lassen um ggf. die Rollläden dann aus dem Sonnenschutzmodus herauszufahren.

                  D.h. wenn es regnet und ein Fenster offen/gekippt ist und das Fenster gerade wegen Wärme und Lichteinfall im Sonnenschutz-Modus ist dann könnte man ja eigentlich den Rollladen hochfahren lassen damit der Raum entsprechend schnell auskühlen kann durch den momentanen Regen. Das könnte dann z.B. bei einsetzendem Sommerregen helfen die Räume in einem Dachgeschoss schneller abkühlen zu lassen. Vielleicht würde es ja auch schon helfen solch einen Datenpunkt in die Berechnung einfließen zu lassen damit damit die Hysterese des Lichtsensors unterbrochen wird weil es ja in den meisten fällen zu einer Helligkeitsreduktion kommt wenn ein Regenschauer einsetzt.

                  Wäre also schön wenn zusätzlich zum Außentemperatur und Außenhelligkeitssensor auch noch ein Regensensor/Datenpunkt in die Berechnung des Sonnen/Wärmeschutzes einfließen könnte.

                  RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2044

                    @simatec
                    Hallo, ich benutze die Bereiche Wohn und Schlafen und fahre die Rollos hier getrennt automatisch hoch und runter. Die Sonnenbeschattung funktioniert nach einer gewissen FineTuning Zeit auch hervorragend.
                    Aber gutes kann man immer noch besser machen. Meine Bitte: Wir haben ein Gästezimmer und dort würde ich gerne komplett getrennte Werte für das hoch- und runterfahren eingeben können. Am besten über einen Trigger steuern, ob Gäste im Haus sind. Diesen Trigger-Datenpunkt (es sind Gäste anwesend) habe ich schon. Danke hier an Jens @jens.maus für seinen Homematic Addin.

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    2 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Christoph1337C Offline
                      Christoph1337C Offline
                      Christoph1337
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2045

                      Super Adapter,

                      ich gehe gerade meine ersten Schritte und habe das erste Innenrollo damit angebunden.

                      Nun habe ich trotz lesen des Wikis folgende Fragen.

                      56879c17-4351-4027-a4e6-7de7fff2f969-image.png
                      Sollwert außentemp: ist das so zu verstehen, dass ab einem wert über 26 das rolle runter geht?
                      Sonnenschutz helligkeit: ich verwende hier den LUX wert aus dem innen PIR. Ist das korrekt oder wird hier von einem externen sensor ausgegangen?
                      2.
                      3a04a9d3-8396-44b3-8f1e-5d89fd9e53b6-image.png
                      Das Ikea Rollo hat 100% für unten und 0% für oben. Ist das so korrekt?
                      Mich wundert es nur, da das Rollo plötzlich auf 50% offen stand.

                      Besten Dank!

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Christoph1337C Christoph1337

                        Super Adapter,

                        ich gehe gerade meine ersten Schritte und habe das erste Innenrollo damit angebunden.

                        Nun habe ich trotz lesen des Wikis folgende Fragen.

                        56879c17-4351-4027-a4e6-7de7fff2f969-image.png
                        Sollwert außentemp: ist das so zu verstehen, dass ab einem wert über 26 das rolle runter geht?
                        Sonnenschutz helligkeit: ich verwende hier den LUX wert aus dem innen PIR. Ist das korrekt oder wird hier von einem externen sensor ausgegangen?
                        2.
                        3a04a9d3-8396-44b3-8f1e-5d89fd9e53b6-image.png
                        Das Ikea Rollo hat 100% für unten und 0% für oben. Ist das so korrekt?
                        Mich wundert es nur, da das Rollo plötzlich auf 50% offen stand.

                        Besten Dank!

                        simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2046

                        @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                        Super Adapter,

                        ich gehe gerade meine ersten Schritte und habe das erste Innenrollo damit angebunden.

                        Nun habe ich trotz lesen des Wikis folgende Fragen.

                        56879c17-4351-4027-a4e6-7de7fff2f969-image.png
                        Sollwert außentemp: ist das so zu verstehen, dass ab einem wert über 26 das rolle runter geht?

                        Das ist richtig

                        Sonnenschutz helligkeit: ich verwende hier den LUX wert aus dem innen PIR. Ist das korrekt oder wird hier von einem externen sensor ausgegangen?

                        Ein Innensensor geht auch. Musst halt nur dementsprechend die Werte für dich selber herausfinden

                        3a04a9d3-8396-44b3-8f1e-5d89fd9e53b6-image.png
                        Das Ikea Rollo hat 100% für unten und 0% für oben. Ist das so korrekt?
                        Mich wundert es nur, da das Rollo plötzlich auf 50% offen stand.

                        Besten Dank!

                        Shuttercontrol geht von 100% = offen und 0% = geschlossen aus.

                        Du kannst das aber über die Aliasfunktion umwandeln, damit die Funktion deiner Rollos auch mit shuttercontrol gegeben ist.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MartyBr

                          @simatec
                          Hallo, ich benutze die Bereiche Wohn und Schlafen und fahre die Rollos hier getrennt automatisch hoch und runter. Die Sonnenbeschattung funktioniert nach einer gewissen FineTuning Zeit auch hervorragend.
                          Aber gutes kann man immer noch besser machen. Meine Bitte: Wir haben ein Gästezimmer und dort würde ich gerne komplett getrennte Werte für das hoch- und runterfahren eingeben können. Am besten über einen Trigger steuern, ob Gäste im Haus sind. Diesen Trigger-Datenpunkt (es sind Gäste anwesend) habe ich schon. Danke hier an Jens @jens.maus für seinen Homematic Addin.

                          2 Offline
                          2 Offline
                          2hot4you
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2047

                          @MartyBr

                          Mach doch für das Gästezimmer eine eigene Instanz auf

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS simatec

                            @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                            Super Adapter,

                            ich gehe gerade meine ersten Schritte und habe das erste Innenrollo damit angebunden.

                            Nun habe ich trotz lesen des Wikis folgende Fragen.

                            56879c17-4351-4027-a4e6-7de7fff2f969-image.png
                            Sollwert außentemp: ist das so zu verstehen, dass ab einem wert über 26 das rolle runter geht?

                            Das ist richtig

                            Sonnenschutz helligkeit: ich verwende hier den LUX wert aus dem innen PIR. Ist das korrekt oder wird hier von einem externen sensor ausgegangen?

                            Ein Innensensor geht auch. Musst halt nur dementsprechend die Werte für dich selber herausfinden

                            3a04a9d3-8396-44b3-8f1e-5d89fd9e53b6-image.png
                            Das Ikea Rollo hat 100% für unten und 0% für oben. Ist das so korrekt?
                            Mich wundert es nur, da das Rollo plötzlich auf 50% offen stand.

                            Besten Dank!

                            Shuttercontrol geht von 100% = offen und 0% = geschlossen aus.

                            Du kannst das aber über die Aliasfunktion umwandeln, damit die Funktion deiner Rollos auch mit shuttercontrol gegeben ist.

                            Christoph1337C Offline
                            Christoph1337C Offline
                            Christoph1337
                            schrieb am zuletzt editiert von Christoph1337
                            #2048

                            @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                            @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                            Shuttercontrol geht von 100% = offen und 0% = geschlossen aus.

                            Du kannst das aber über die Aliasfunktion umwandeln, damit die Funktion deiner Rollos auch mit shuttercontrol gegeben ist.

                            Jetzt steh ich gerade auf dem schlauch :D Alias funktion? Dazu finde ich nichts im wiki
                            Also hab ich es gerade falsch eingetragen?

                            FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Christoph1337C Christoph1337

                              @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                              @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                              Shuttercontrol geht von 100% = offen und 0% = geschlossen aus.

                              Du kannst das aber über die Aliasfunktion umwandeln, damit die Funktion deiner Rollos auch mit shuttercontrol gegeben ist.

                              Jetzt steh ich gerade auf dem schlauch :D Alias funktion? Dazu finde ich nichts im wiki
                              Also hab ich es gerade falsch eingetragen?

                              FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2049

                              @simatec
                              Evtl. habe ich es überlesen...
                              Die Pfeile in Adaperkonfiguration-Haupteinstellungen ändern die Reihenfolge der Rollläden. Fährt also Nr. 1 zuerst, dann 2 usw.?
                              Oder ist das nur für die Optik...

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Christoph1337C Offline
                                Christoph1337C Offline
                                Christoph1337
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2050

                                Noch eine zweite Frage. Gibt es auch log Ausgaben wenn etwas gesteuert wird? Konnte keine finden

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Christoph1337C Christoph1337

                                  Noch eine zweite Frage. Gibt es auch log Ausgaben wenn etwas gesteuert wird? Konnte keine finden

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2051

                                  @Christoph1337
                                  Du musst den Adapter in den Instanzen auf debug stellen "log Stufe" steht warscheinlich gerade auf "Info"

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Christoph1337C Christoph1337

                                    @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                                    @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                                    Shuttercontrol geht von 100% = offen und 0% = geschlossen aus.

                                    Du kannst das aber über die Aliasfunktion umwandeln, damit die Funktion deiner Rollos auch mit shuttercontrol gegeben ist.

                                    Jetzt steh ich gerade auf dem schlauch :D Alias funktion? Dazu finde ich nichts im wiki
                                    Also hab ich es gerade falsch eingetragen?

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2052

                                    @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                                    Also hab ich es gerade falsch eingetragen?

                                    Dort wo du die 100 eingetragen hast stellst du die Höhe ein wie weit der Rollladen runter fährt.

                                    Alias funktion?

                                    Da shuttercontrol nur 100% = offen und 0% = geschlossen kann musst du die Werte umwandeln. Dafür nimmt man diese Funktion. Es gibt auch eine Skriptvorlage die das macht...

                                    Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @Christoph1337 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.7.x:

                                      Also hab ich es gerade falsch eingetragen?

                                      Dort wo du die 100 eingetragen hast stellst du die Höhe ein wie weit der Rollladen runter fährt.

                                      Alias funktion?

                                      Da shuttercontrol nur 100% = offen und 0% = geschlossen kann musst du die Werte umwandeln. Dafür nimmt man diese Funktion. Es gibt auch eine Skriptvorlage die das macht...

                                      Christoph1337C Offline
                                      Christoph1337C Offline
                                      Christoph1337
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2053

                                      @FredF entschuldige die doofe Frage. Aber warum muss ich das hier machen?

                                      Der alias ist doch lediglich wie eine Kopie? Das rollo kann doch 0-100%.

                                      Magst du nochmal etwas weiter ausholen?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FredFF FredF

                                        @simatec
                                        Evtl. habe ich es überlesen...
                                        Die Pfeile in Adaperkonfiguration-Haupteinstellungen ändern die Reihenfolge der Rollläden. Fährt also Nr. 1 zuerst, dann 2 usw.?
                                        Oder ist das nur für die Optik...

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2054

                                        @FredF
                                        Das ist die Reihenfolge, in der die Rollläden in der jeweils gleichen Funktion fahren.

                                        Wenn Rolladen 1 und Rolladen 5 die gleichen Einstellungen haben und somit zur gleichen Zeit fahren, fährt erst Rolladen 1 und dann 5 usw ...

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Christoph1337C Christoph1337

                                          @FredF entschuldige die doofe Frage. Aber warum muss ich das hier machen?

                                          Der alias ist doch lediglich wie eine Kopie? Das rollo kann doch 0-100%.

                                          Magst du nochmal etwas weiter ausholen?

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2055

                                          @Christoph1337
                                          Alias kann auch konvertieren, so dass 0 zu 100 wird und umgekehrt.
                                          Das heißt, du erstellst den Alias u d trägst diesen dann als Rollladen in shuttercontrol ein.

                                          Wenn shuttercontrol das auf Signal auf 100% setzt, wird dein tatsächlicher Rolladen mit 0% angesteuert

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe