Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maverick @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

      @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

      Im März... leider mit defektem Backup.

      Ich meine kein Backup, sondern das Gesamtsystem auf Vordermann halten. Wie gesagt, eigentlich wird Jessie schon seit 2 Jahren nicht mehr wirklich gepflegt, sondern nur noch mit den allernotwendigsten Dingen versehen. In der Zeit sollte man das tote Pferd dann wechseln.

      Wenn jetzt ein Backup vorhanden ist kannst du ja Buster neuinstallieren.

      Ja, hier war ich nicht auf Ballhöhe. Schließlich aktualisiert man seine anderen Betriebsysteme auf Rechner und Smartphone ja auch.

      Backup scheint geklappt zu haben. Hab es mal entpackt.
      Backitup

      Hast du noch einen Tipp für mich, wie ich jetzt am besten vorgehe um neu zu installieren?

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

        @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

        Backup scheint geklappt zu haben.

        ist das das minimal?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maverick @Homoran last edited by Maverick

          @Homoran sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

          @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

          Backup scheint geklappt zu haben.

          ist das das minimal?

          Ja. Ich hoffe die Einstellungen vom yahka Adapter stecken da auch mit drin. Es ist nur noch eine Datei im vis.0 Ordner. Vis benötige ich aber nicht mehr.

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

            @Maverick
            Gut - dann sind da alle deine Einstellungen drin.

            Ich würde jetzt ebenfalls wie schon von @Thomas-Braun geschrieben neu Installieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              Jan1 last edited by Jan1

              Das dann nach dieser Anleitung https://www.raspifun.de/viewtopic.php?t=4
              Und Lite reicht vollkommen aus auf Deinem 1GB RAM Pi

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

                @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                Ich hoffe die Einstellungen vom yahka Adapter stecken da auch mit drin

                eigentlich stecken alle Einstellungen drin.
                bei YAHKA habe ich keine Ahnung - gibt es da was besonderes?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                  @Maverick
                  Kommt drauf an, was du vor hast.
                  Installationsanleitungen für Rasbperry OS 'Buster' gibt es zuhauf im Netz, ich würde hier die Variante über NOOBS (lite) auf der SD-Karte und denn ein Raspbian / Raspberry OS (lite) installieren.
                  Oder du versuchst von deinem aktuellen System auf Buster zu gehen. Das könnte aber holprig werden:

                  apt-get update
                  apt-get upgrade
                  reboot
                  grep -rl stretch /etc/apt/ | sudo xargs sed -i 's/stretch/buster/g'
                  apt-get update
                  apt-get dist-upgrade
                  

                  Die Erfolgsaussichten schätze ich für diesen Fall aber auf bestenfalls 50:50 ein. Und das wird mehrere Stunden dauern, eine Neuinstallation dürfte da sinnvoller sein.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Maverick @Homoran last edited by

                    @Jan1 danke schau ich mir an

                    @Homoran yahka, besonderes nicht, aber diverse Einträge, welche die homematic Adapter über Alexa, Siri und iphone steuern lassen

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

                      @Maverick
                      Wenn du eine neue SD-Karte nimmst hast du ja immer noch die alte als Hardware-Backup 😉

                      Nach so langer Zeit und dem Swapping würde ich dir sowieso zu einer neuen Karte (32GB) raten

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maverick @Thomas Braun last edited by Maverick

                        @Thomas-Braun

                        ich brauche im Prinzip nur die homematic Steuerung, tp-link, hue, ...
                        Neuinstallation auf jeden Fall und die einfachste Variante.

                        Ein neues Raspberry Pi kommt dann wohl als nächstes.

                        Ich geb noch ein Feedback hier. Kann man euch hier ein virtuelles Danke zukommen lassen? Wäre das Mindeste. Danke für euren Einsatz und eure Freizeit!

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                          @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                          Kann man euch hier ein virtuelles Danke zukommen lassen?

                          Du kannst die Beiträge mit dem ^ unten rechts positiv bewerten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • M
                            Maverick @Homoran last edited by

                            @Homoran

                            Das alte Backup liegt ja auf dem NAS 😉

                            Und die 128GB Extreme Pro mag der alte Raspberry wahrscheinlich nicht 🤣

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Maverick last edited by

                              @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                              Und die 128GB Extreme Pro mag der alte Raspberry wahrscheinlich nicht

                              Warum nicht?

                              @Maverick sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                              Das alte Backup liegt ja auf dem NAS

                              ...und wenn die vollständige YAHKA Konfig da nicht drin sein sollte, ...

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Maverick @Homoran last edited by Maverick

                                @Homoran

                                war ein Vermutung. Ich bin ja schon froh, das ich bei meiner schlampigen Systempflege mitbekommen habe, das es einen neuen Raspberry Pi gibt. Hätte mich nicht gewundert, wenn meiner die Voraussetzung an eine neue große Speicherkarte nicht erfüllen würde.

                                Das Backup von Backitup stammt von Raspi Backup auf meinem NAS. Da sind die yahka Einstellungen mit drin.

                                Klappt die Neuinstallation und die Einstellungen können nicht importiert werden, werde ich entweder alles neu machen müssen, oder ich geh zurück zu dieser toten Version und schreib mir alles händisch ab.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maverick last edited by Maverick

                                  Es könnte ja so schön sein.

                                  Buster läuft soweit, aber iobroker kann ich nicht installieren. Nach der Installationseingabe passiert nichts, außer das die Konsoleneingabe sofort wiederkommt.

                                  pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                  pi@raspberrypi:~

                                  /usr/bin/nodejs
                                  v12.18.0
                                  /usr/bin/node
                                  v12.18.0
                                  /usr/bin/npm
                                  6.14.4
                                  
                                  No LSB modules are available.
                                  Distributor ID:	Raspbian
                                  Description:	Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
                                  Release:	10
                                  Codename:	buster
                                  
                                  Linux raspberrypi 4.19.118-v7+ #1311 SMP Mon Apr 27 14:21:24 BST 2020 armv7l GNU/Linux
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                                    @Maverick
                                    Ist der Pi im Netz?

                                    curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                                    

                                    funktioniert bei mir.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maverick @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun gute Frage. Die Installation von node.12 hat zuvor problemlos geklappt. PI hängt am LAN.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Maverick last edited by

                                        @Maverick

                                        traceroute iobroker.net
                                        
                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maverick @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun sagte in ioBroker mit Problemen nach Stromausfall, kein Update:

                                          traceroute iobroker.net

                                          traceroute to iobroker.net (82.165.135.239), 30 hops max, 60 byte packets
                                          connect: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
                                          

                                          Sieht nicht gut aus...

                                          J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Maverick last edited by Jan1

                                            @Maverick
                                            Hm, wenn Node vorher geklappt hat, dann war er da auch am Netz. Was hast denn danach gemacht?
                                            Wobei mein Fritz hat vorhin auch mal kurz gelinkt 🙂

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            594
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter node stromausfall update fehler
                                            7
                                            188
                                            13417
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo