Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rolf_KA @AlCalzone last edited by

      @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

      @Rolf_KA funktioniert das bei den Roller Shutter 3? Die werden ja anders überwacht.

      Funktioniert bei mir ohne Probleme:

      5899fa27-fb36-4df4-97d8-1b418310c8f9-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peppino @AlCalzone last edited by

        @AlCalzone

        Bei den Fibaro FGS222 Relais ist noch ein Fehler vorhanden. Bei Relais 1 wird current value nicht zurück gemeldet wenn der Schalter an der Wand betätigt wird. Bei Relais 2 wird current richtig zurück gemeldet, target bleibt dann auf true stehen. Wie kann ich das dann bei den HQ Widget verwenden wenn ich jetzt 2 Datenpunkte habe?
        Im Anhang das Logfile: Am Ende des Files schalte ich den Node 6 beide Relais über Iobroker "true" und mittels Schalter auf der Wand beide auf "false".
        Fibaro_FGS222.png
        zwave2_1_0_0.zip

        paul53 AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @peppino last edited by paul53

          @peppino sagte:

          verwenden wenn ich jetzt 2 Datenpunkte habe?

          Führe beide Datenpunkte in einem Alias-Datenpunkt zusammen. Dort kannst Du auch gleich sinnvolle Namen vergeben.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peppino @paul53 last edited by

            @paul53
            Danke für die Info! Dieses Feature von Alias kannte ich nocht nicht. Da ich sämtliche Datenpunkte schon auf alias habe muss ich nur auf read und write value umsteigen und den Code in den Scripten nicht ändern.

            {
              "from": "system.adapter.javascript.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1591445765483,
              "common": {
                "name": "Licht",
                "type": "boolean",
                "role": "switch",
                "desc": "per Script erstellt",
                "read": true,
                "write": true,
                "alias": {
                  "id": {
                    "read": "zwave2.0.Node_005.Binary_Switch.currentValue_002",
                    "write": "zwave2.0.Node_005.Binary_Switch.targetValue_002"
                  }
                }
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "alias.0.Licht.Kueche.oben",
              "type": "state"
            }
            
            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @peppino last edited by

              @peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

              Bei den Fibaro FGS222 Relais ist noch ein Fehler vorhanden

              Fehler ist bekannt. Ich werde ihn höher priorisieren. Die Reports für Endpoint 1 werden vom Root-Endpoint gesendet und müssen auf Endpoint 1 gemappt werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @peppino last edited by

                @peppino

                    "name": "Licht",
                

                ist wenig aussagekräftig. Ich würde "Küchenlicht oben" verwenden.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peppino @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Ich habe meine Aliase so aufgebaut:
                  Alias.png

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @peppino last edited by paul53

                    @peppino sagte:

                    Ich habe meine Aliase so aufgebaut:

                    Ja, die ID-Struktur ist gut. Offenbar verwendest Du kein Blockly, denn sonst würden Dir die kurzen, nicht eindeutigen Datenpunkt-Namen auf die Füsse fallen.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peppino @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Doch Blocky wird auch verwendet. Habe mich aber an die kurzen Texte schon gewöhnt.😊
                      So oft wird nicht an den Scripten geschraubt und durch die Struktur finde ich die gewünschten Datenpunkte sehr schnell.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matten @Matten last edited by Matten

                        gelöscht

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          Hier geht's weiter:
                          https://forum.iobroker.net/topic/34314/test-adapter-z-wave-2-v1-1-x

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          668
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          security test z-wave z-wave 2 zwave
                          10
                          124
                          9096
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo