Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] Smappee - Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Projekt] Smappee - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andreas.kerzel last edited by

      Hallo, die meisten Dinge habe ich, wenn auch mit Umgehungslösungen, hin bekommen. Nur die Fehlermeldung bei negativen Werten bekomme ich nicht in den Griff. Hat hier irgendjemand ne Idee???

      vg Andreas

      TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TheDuke
        TheDuke @andreas.kerzel last edited by

        @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

        Nur die Fehlermeldung bei negativen Werten bekomme ich nicht in den Griff. Hat hier irgendjemand ne Idee???

        Wo kommt denn diese Fehlermeldung ? Ich habe noch keine gesehen und fast den ganzen Tag (bei Sonne ) negative Werte 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andreas.kerzel last edited by

          @TheDuke sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

          ?

          1.jpg

          Hallo,

          so sieht das aus. Unten links würde sich das Chart aufbauen wenn die Fehlermeldung nicht käme.

          Hast du ne Idee an was das liegen könnte??

          vg Andreas

          TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andreas.kerzel last edited by

            2.jpg
            hier noch die Einstellungen vom Chart. Mit Min Wert -10000 hab ich das auch schon versucht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TheDuke
              TheDuke @andreas.kerzel last edited by

              @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

              Hallo,
              so sieht das aus. Unten links würde sich das Chart aufbauen wenn die Fehlermeldung nicht käme.
              Hast du ne Idee an was das liegen könnte??

              Das liegt ja nicht am Smappee sondern an dem Anzeigeprogramm . Sorry aber da bin ich raus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andreas.kerzel last edited by

                Ja schon klar, aber das LiveChart hast du doch auch verwendet und am 06.02.2019 geposted. So kam ich ja drauf es auch so umzusetzen. Bekommst du die Fehlermeldung nicht???

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TheDuke
                  TheDuke last edited by TheDuke

                  Hallo,
                  das vom 06.02.16 ist ja mit Flot gemacht flot.png
                  Da gibt es keine Fehlermeldung !
                  solar_Flot.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andreas.kerzel last edited by

                    Ah das könnte der Unterschied sein. Dann muss ich das mal angehen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andreas.kerzel last edited by

                      Ja sehr cool, mit history und flot läuft das. Ich war auf dem völlig falsch Weg vorher. Jetzt gehts. Habe zwar noch zwei Beschriftungen bei y - Achse, eine muss noch weg aber das bekomme ich auch noch hin. Danke dir

                      Vg Andreas

                      TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TheDuke
                        TheDuke @andreas.kerzel last edited by

                        @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                        Habe zwar noch zwei Beschriftungen bei y - Achse, eine muss noch weg

                        Bildschirmfoto vom 2020-05-31 10-37-30.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Berchemer @forelleblau last edited by

                          @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                          Habe eben Version 0.1.0 publiziert (Github/npm/repo_latest). Das sollte nun eine stabil funktionierende Version, die die zentralen Werte vom Smappee abruft (Strom Verbrauch und Produktion, Dauerverbrauch, Gas/Wasserverbräuche) und in Kombination mit dem ioBroker.statistics - Adapter ansprechende Auswertungen über fast beliebige Zeitperioden zulässt. Die Werte erscheinen jeweils, sobald das entsprechende Topic das zweite Mal vom Smappee gesendet wurde (beim ersten werden die Objekte angelegt).

                          Frage, die nichts mit dem Adapter direkt zu tun hat, aber wo hast Du den Smappee für Wasserablesung erstanden?
                          Und kostet eigentlich so ein Teil?
                          Bei uns in der Umgebung scheint es laut Website von denen keinen Händler/Installateur zu geben 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            forelleblau last edited by

                            Hallo Berchemer
                            Ich konnte meinen Wassersensor (wie zuvor auch meinen smappee) damals noch direkt über die smappee-Website bestellen, was ja offensichtlich heute nicht mehr möglich ist.

                            Wenn du bereits einen Smappee hast kommst du von deinem Dashboard direkt in den Zubehör - Shop (link oben in der Mitte).

                            Dort kannst du einen Sensor für 139 Euro erstehen (könnte ich jedenfalls zu meinem smappee).

                            Herzliche Grüsse forelleblau

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              philBroker last edited by

                              Hallo,

                              vielen Dank für deinen Adapter ;). Bei meiner alten io-Broker Installation hat alles perfekt funktioniert.
                              Jetzt hab ich alles neu aufgesetzt und der Adapter zeigt mit nur:
                              connection true
                              die anderen Datenpunkte werden nicht erzeugt, im MQTT-Adapter ist alles zu finden.

                              Können wir das Problem lösen?

                              System: PI4-8GB+ boot from SSD, falls es relevant ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                forelleblau last edited by

                                Hallo philBroker

                                Das die Werte im MQTT-Adapter ankommen ist schon mal gut, dann stimmt die Verbindung zwischen Smappee und ioBroker. Bist du sicher, dass du im Smappee - Adapter die richtigen Einstellungen (Benutzername /PW und IP/Port vomMQTT-Broker). Wie hast du die IP eingetragen? Falls du mit 0.0.0.0 oder 127.0.0.1 oder was anderem 'relativem' arbeitest, versuchs mal mit der absoluten (192.168.x.xxx) Adresse.

                                Wenn alle Einstellungen sicher stimmen und die IP's durchprobiert sind und es immer noch nicht geht, dann stell doch hier ein debug-log ein. Dann schaue ich es mir an.

                                Herzliche Grüsse und viel Erfolg beim Anschieben...

                                forelleblau

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  philBroker @forelleblau last edited by

                                  @forelleblau Danke für deine Unterstützung.
                                  Also hab jetzt alle IPs durchprobiert

                                  • 0.0.0.0 --> smappee connected = true

                                  • 127.0.0.1 --> smappee connected = true

                                  • 192.168.179.55 --> smappee connected = true

                                  Den MQTT-Adapter habe ich ohne Passwort und Nutzername eingerichtet und auch mal mit, natürlich überall alles angepasst. Das Problem bleibt, der Smappe-Adapter sagt, dass er verbunden ist, erzeugt aber keine Datenpunkte.

                                  Hier der vollständigkeitshalber die MQTT-Settings
                                  MqttSettings.png

                                  Und die Datenpunkte
                                  883ed545-d055-4c63-8c90-ffd60b37c17b-grafik.png
                                  e4515679-5e44-42a3-a987-2e7740d876da-grafik.png

                                  Achso der Log, wenn es das ist was du meinst:
                                  a2198c66-e113-4771-9d66-4544f7715b32-grafik.png
                                  Keine Auffälligkeiten. Bin etwas ratlos.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    forelleblau last edited by

                                    Hallo philBroker

                                    Was ich beim mqtt-Adapter eingestellt habe ist bei Verbindungseinstellungen auch die 192.168.x.xxx - Adresse eingegeben und bei den MQTT-Settings das hier

                                    1264a8b9-e27c-48c0-85a4-6bce197a287a-image.png

                                    Vielleicht funktionierts, wenn du das selbe übernimmst. sonst melde dich nochmal, dann schauen wir das mit dem Log an.

                                    Gruss
                                    forelleblau

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      philBroker @forelleblau last edited by

                                      @forelleblau Super läuft wieder.

                                      Direkt den Übeltäter gefunden "Prefix für alle topics" (War bei mir ausgefüllt, von einer Spielerei) 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        forelleblau last edited by

                                        👍 😊

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • leika241265
                                          leika241265 last edited by

                                          Hallo,
                                          Ich habe mal eine generelle Frage zu Smappee.
                                          Benutz Ihr das alte Produkt „Smappee Energy“ oder das neue Produkt „Smappee Infinity“?
                                          Smappee Infinity besteht ja nun aus einigen Komponenten.
                                          Smappee Power Box, Smappee Genius, Smappee CT Hubs und 12 CTs.
                                          Ich interessiere mich auch für das Produkt aber was mir nicht gefällt ist „Datennutzungslizenz“ die man auch kostenpflichtig erwerben muss. Das gesamte System wird dann recht teuer.
                                          Meine Frage ist, kann ich den IOBroker Adaper auch mit den normalen „Smappee Energy“ benutzen ?
                                          Danke 👍 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            forelleblau last edited by

                                            Hallo

                                            Ich habe das ‚alte‘ Produkt Smappee Energy mit einem Gas/Wasser Sensor am Wasserzähler und ein paar Funksteckdosen aus dem Baumarkt verbunden.
                                            Gruss forelleblau

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            909
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            134
                                            10245
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo