Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Projekt] Smappee - Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Projekt] Smappee - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andreas.kerzel last edited by

      Hallo,

      habe gerade mal mit einem TCP Port Scanner angeschaut ob mein Raspberry wo ioBroker drauf läuft einen offenen TCP 1883 Port hat. Und offensichtlich ist das nicht so. Wie kann man den den öffnen??
      Hast du da ne Idee

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andreas.kerzel @andreas.kerzel last edited by

        @andreas-kerzel muss ich korrigieren, Port ist erreichbar. Scanner Grundeinstellung ging nur bis Port 1000. Wenn man bis 2000 sucht findet man ihn.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          forelleblau last edited by forelleblau

          Hallo Andreas

          Die Datenpunkte kommen erst mit der 'Datenlieferung'. Der Smappee - Adapter liest die Messages vom Smappee, die alle Details zu Messtellen/Sensoren/Schaltern etc. enthalten, legt die Unterpunkte an und ordnet die übermittelten Messwerte zu. Sobald die Verbindung klappt, wird dass alles sofort angelegt. Die Objekte im MQTT-Adapter enthalten quasi die Rohdaten, aus denen der Smappee-Adapter dann die Struktur und die Messwerte ausliest. So ist sichergestellt, dass alle Änderungen, die du beim Smappee machst (z.B. neue Sensoren etc.) dann auch im Adapter abgebildet werden.

          Wenn ich deine Screenshots von heute morgen anschaue, fällt mir folgendes auf:

          MQTT-Adapter, Verbindungseinstellungen: nach dem Update auf Version 2.1.3 konnte ich ja auch eine IP eingeben. Hier musste ich die lokale IP meines Raspi eingeben (s. mein Screeshot von gestern Abend ganz spät).

          Beim Smappee sieht alles aus wie bei mir, 'Advanced' muss ich auch jedes Mal wieder aktivieren um ins ensprechende Menu zu kommen.

          Smappee-Adapter: wie auf dem letzten Screenshot von mir gestern dargestellt, musste ich mit der neuen MQTT-Version auch im Smappee-Adapter die lokale IP (die IP, nicht nur 'localhost') eintragen, damit es funktioniert hat.

          Hoffe, das hilft weiter. Viel Erfolg.

          Herzliche Grüsse

          Marcel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andreas.kerzel last edited by

            Tja, das ist ärgerlich warum bei mir die Übermittung der Werte nicht passieren will. Unter Objekte, Experteneinstellung gibt es ja noch das System.Adapter.Smappee

            Siehst du hier was auffälliges???1.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andreas.kerzel last edited by

              und hab ich irgendeine Möglich zu prüfen ob Daten vom Smappee beim Mqtt ankommen? Muss den Fehler ja irgendwie eingrenzen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                forelleblau last edited by forelleblau

                Hallo Andreas

                Konzentrier dich einmal die Verbindung vom Smappee zum MQTT-Broker hinzugriegen.

                Sobald die Werte im MQTT-Broker ankommen, werden dort automatisch die entsprechenten Objekte angelegt. Du siehst die im Screenshot in meinem ersten Post gestern (mqtt.0.Servicelocations.....).

                Ich hab deine Screenshots nochmals angeschaut und probier doch folgendes (wenn nicht schon gemacht):

                Im Smappee hast du bei der Adresse des MQTT-Borkers 'Tcp://...' geschrieben. Probiers einmal mit einem kleinen 't' wie im Beispiel: tcp://...

                Und dann wie bereits oben erwähnt in den Verbindungseinstellungen des MQTT-Adapter die IP deines IoBroker-Systems (Raspi?) eintragen anstelle von '0.0.0.0 listen on all IP' (das war das was es bei mir wieder zum laufen gebracht hat.
                Dann überprüf doch nochmal ob die MQTT-Einstellungen bei dir die selben sind, wie in meinem Screeshot oben. Kannst sonst auch deinen einstellen, dann mach ich den Check.

                In den Experteneinstellungen solltes du nichts machen müssen.

                Probieren wir eines nach dem Anderen.

                Lieber Gruss
                Marcel

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andreas.kerzel @forelleblau last edited by

                  @forelleblau
                  Hallo, ich raste aus, werd verrückt - es geht!!!!! Es war wohl tatsächlicht das grot "T" bei Tcp://192.... im Smappee selbst.

                  Dank danke danke. Ich mach mir jetzt ein Bier auf. Würde dir gern eins rüber schicken...

                  1.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    forelleblau last edited by

                    Super, freu mich für dich 👍 👍 und meins mach auch gleich pscht....
                    Viel Freude mit dem Adapter und herzliche Grüsse
                    Marcel

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • A
                      andreas.kerzel @TheDuke last edited by

                      @TheDuke Hallo Duke, mein Smappee läuft ja jetzt. Bin nur noch nicht ganz zufrieden mit meiner Darstellung. Das ist doch diese Live Chart - oder?? 1.jpg
                      So sieht meins gerade aus
                      2.jpg
                      außerdem bekomme ich oft die Fehlermeldung das die Line in den negativen Bereich kommt (habe ne kleine Solarzelle auf dem Dach. Somit kann eine Phase schonmal negativ werden). Habe schon den Min Wert auf -500 eingestellt - trotzdem Fehlermeldung.
                      Wie hast du die rote 0 Linie hinbekommen. Zudem bekommen ich die Beschriftung der y Achse nicht angepasst (Größe, Farbe) und auch keine Ergänzung wie bei dir mit Watt. Vielleicht hast du ja noch den ein oder anderen Tip für mich

                      danke dir

                      Andreas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        andreas.kerzel last edited by

                        Hallo, die meisten Dinge habe ich, wenn auch mit Umgehungslösungen, hin bekommen. Nur die Fehlermeldung bei negativen Werten bekomme ich nicht in den Griff. Hat hier irgendjemand ne Idee???

                        vg Andreas

                        TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TheDuke
                          TheDuke @andreas.kerzel last edited by

                          @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                          Nur die Fehlermeldung bei negativen Werten bekomme ich nicht in den Griff. Hat hier irgendjemand ne Idee???

                          Wo kommt denn diese Fehlermeldung ? Ich habe noch keine gesehen und fast den ganzen Tag (bei Sonne ) negative Werte 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            andreas.kerzel last edited by

                            @TheDuke sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                            ?

                            1.jpg

                            Hallo,

                            so sieht das aus. Unten links würde sich das Chart aufbauen wenn die Fehlermeldung nicht käme.

                            Hast du ne Idee an was das liegen könnte??

                            vg Andreas

                            TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              andreas.kerzel last edited by

                              2.jpg
                              hier noch die Einstellungen vom Chart. Mit Min Wert -10000 hab ich das auch schon versucht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TheDuke
                                TheDuke @andreas.kerzel last edited by

                                @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                Hallo,
                                so sieht das aus. Unten links würde sich das Chart aufbauen wenn die Fehlermeldung nicht käme.
                                Hast du ne Idee an was das liegen könnte??

                                Das liegt ja nicht am Smappee sondern an dem Anzeigeprogramm . Sorry aber da bin ich raus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  andreas.kerzel last edited by

                                  Ja schon klar, aber das LiveChart hast du doch auch verwendet und am 06.02.2019 geposted. So kam ich ja drauf es auch so umzusetzen. Bekommst du die Fehlermeldung nicht???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • TheDuke
                                    TheDuke last edited by TheDuke

                                    Hallo,
                                    das vom 06.02.16 ist ja mit Flot gemacht flot.png
                                    Da gibt es keine Fehlermeldung !
                                    solar_Flot.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      andreas.kerzel last edited by

                                      Ah das könnte der Unterschied sein. Dann muss ich das mal angehen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andreas.kerzel last edited by

                                        Ja sehr cool, mit history und flot läuft das. Ich war auf dem völlig falsch Weg vorher. Jetzt gehts. Habe zwar noch zwei Beschriftungen bei y - Achse, eine muss noch weg aber das bekomme ich auch noch hin. Danke dir

                                        Vg Andreas

                                        TheDuke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TheDuke
                                          TheDuke @andreas.kerzel last edited by

                                          @andreas-kerzel sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                          Habe zwar noch zwei Beschriftungen bei y - Achse, eine muss noch weg

                                          Bildschirmfoto vom 2020-05-31 10-37-30.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Berchemer @forelleblau last edited by

                                            @forelleblau sagte in [Projekt] Smappee - Adapter:

                                            Habe eben Version 0.1.0 publiziert (Github/npm/repo_latest). Das sollte nun eine stabil funktionierende Version, die die zentralen Werte vom Smappee abruft (Strom Verbrauch und Produktion, Dauerverbrauch, Gas/Wasserverbräuche) und in Kombination mit dem ioBroker.statistics - Adapter ansprechende Auswertungen über fast beliebige Zeitperioden zulässt. Die Werte erscheinen jeweils, sobald das entsprechende Topic das zweite Mal vom Smappee gesendet wurde (beim ersten werden die Objekte angelegt).

                                            Frage, die nichts mit dem Adapter direkt zu tun hat, aber wo hast Du den Smappee für Wasserablesung erstanden?
                                            Und kostet eigentlich so ein Teil?
                                            Bei uns in der Umgebung scheint es laut Website von denen keinen Händler/Installateur zu geben 😕

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            836
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            134
                                            10249
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo