Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @falke69 last edited by

      @falke69

      und hier ein Haken drinn im rega Adapter bei Namen ?

      Bildschirmfoto 2020-05-27 um 13.11.30.png

      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • falke69
        falke69 @dslraser last edited by

        @dslraser

        ich hatte bei "HomeMatic IP" den Haken nicht drin. Das war die Lösung.
        Jetzt stimmt auch die Aufzählung der Batterien und es wird nichts mehr abgeschnitten.
        Das der Name nicht richtig angezeit wurde, hatte mich nicht weiter gestört, nach dem ich damals
        keine Besserung erreicht hatte.
        So lange läuft iobroker noch nicht wirklich bei mir.
        Muss halt noch viel lernen. 🙂

        DANKE!

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @falke69 last edited by

          @falke69 sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

          und es wird nichts mehr abgeschnitten.

          Zum Thema abgeschnitten, ich meinte eigentlich diese Beiden bei Dir...

          Bildschirmfoto 2020-05-27 um 13.21.10.png

          Wird da der "richtige, volle Name" angezeigt ?

          falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • falke69
            falke69 @dslraser last edited by

            @dslraser

            die hatte ich letztens rausgenommen, da ich gemerkt hatte, dass ich den falschen Datenpunkt genommen hatte. Die Geräte tauchten, in der Aufzählung doppelt nur halt mit unterschiedlichen Datenpunkten auf. Das hatte ich gemerkt, Wo Du mich drauf hingewiesen hattest, dass ich Batterien klein geschrieben habe und dadurch die Batterien bei mir nicht gezählt wurden.

            Jetzt passt alles. 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

              @Kueppert sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

              Puuuh, sind das alles HM-Geräte die ihr in euren Aufzählungen habt? Ich hab die von Xiaomi genommen, weil die viel billiger sind ^^

              Wie sieht denn so ein RAW aus bzw. wie sieht das bei Xiaomi aus ?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert @dslraser last edited by

                @dslraser ich nutze für die Sensoren einmal den Zigbee-Adapter (Zigbee-Stick für das EG) und einmal den MiHome-Adapter (Xiaomi-Gateway für UG).
                Die Prozentanzeige ist hier das, was wichtig ist m.E. Die Umrechnung Volt zu % findet jeweils im Adapter statt.

                es gibt beim Zigbee-Adapter folgende 2 Objekte für Batterie:

                {
                  "from": "system.adapter.zigbee.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1589892428645,
                  "common": {
                    "name": "EG Küche Fenster Battery percent",
                    "type": "number",
                    "unit": "%",
                    "role": "battery.percent",
                    "min": 0,
                    "max": 100,
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "icon": "img/battery_p.png"
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "zigbee.0.00158d00019db26a.battery",
                  "type": "state"
                }
                
                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "EG Küche Fenster Battery voltage",
                    "type": "number",
                    "unit": "V",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "role": "battery.voltage",
                    "icon": "img/battery_v.png"
                  },
                  "from": "system.adapter.zigbee.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1589892428645,
                  "_id": "zigbee.0.00158d00019db26a.voltage",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  },
                  "native": {}
                }
                

                im MiHome-Adapter sehen die so aus:

                {
                  "_id": "mihome.0.devices.magnet_158d000273bba9.percent",
                  "common": {
                    "name": "Battery Badezimmer-Fenster",
                    "role": "battery.percent",
                    "write": false,
                    "read": true,
                    "type": "number",
                    "unit": "%",
                    "icon": "/icons/battery_p.png",
                    "desc": "Battery level in percent",
                    "min": 0,
                    "max": 100
                  },
                  "type": "state",
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.mihome.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1551895239897,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                
                {
                  "_id": "mihome.0.devices.magnet_158d000273bba9.voltage",
                  "common": {
                    "name": "Battery voltage",
                    "role": "battery.voltage",
                    "write": false,
                    "read": true,
                    "type": "number",
                    "unit": "V",
                    "icon": "/icons/battery_v.png",
                    "desc": "Battery voltage"
                  },
                  "type": "state",
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.mihome.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1551895239864,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                
                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active last edited by darkiop

                  Guten Morgen, funktioniert bei euch aktuell noch die Sprach-Ausgabe in den Voice-Tags? Ich werde da aktuell angeschwiegen 🙂

                  Erledigt ... doofer Fehler 40 🙂

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @darkiop last edited by dslraser

                    @darkiop sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                    Erledigt ... doofer Fehler 40

                    Ich bin gestern auf die Script Engine 4.6.17 umgestiegen. Bei mir stimmt jetzt in keinem Blockly die timeout Zuordnung. Es gab einen Hinweis, den ich nicht gelesen habe, alle Blocklys mit timeout vor dem Update zu exportieren und nach dem Update das alte Blockly zu löschen und neu zu importieren.
                    Also, beim wem irgendwas nicht richtig funktioniert, nicht nur in diesen Blocklys, Blockly neu runter laden und neu importieren und einstellen und wieder starten. Bestehende Datenpunkte brauchen nicht gelöscht werden.
                    Ich habe mich gestern schon gewundert das meine Anrufer Ansage nicht richtig funktionierte.

                    Edit: betroffen sind alle Blocklys mit stop timeout, stop intervall und stop cron usw...

                    D dirk1962 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darkiop Most Active @dslraser last edited by

                      @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                      Ich habe mich gestern schon gewundert das meine Anrufer Ansage nicht richtig funktionierte.

                      Lag bei mir nicht daran, bin noch auf der alten JS Version.

                      Ich hatte einen falschen DP als Ausgabeziel angegeben 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dirk1962
                        dirk1962 @dslraser last edited by dirk1962

                        @dslraser
                        Bin auch auf der 4.16.17 und ich musste nichts neu hochladen. Habe nur nach jedem Update die Script Engine nochmals neu gestartet. Alle Blocklys und auch die Alexa Ansagen funktionieren wie sie sollen, auch die Anrufer Ansage.

                        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @dirk1962 last edited by

                          @dirk1962
                          ja, aber wenn ich die Blocklys aufmache, dann konnte ich sehen das die timeout falsch waren. Kann laufen, kann aber auch nicht....Je nach Blockly.
                          Sollte auch nur ein Tipp sein, falls Jemand einen "Fehler" bemerkt.

                          dirk1962 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @dirk1962 last edited by dslraser

                            @dirk1962
                            ich habe es hier gelesen...
                            Das Problem gab es aber auch schon vor diesem Update (also bei Dir schon in irgendeiner 4.6....)

                            https://www.facebook.com/groups/440499112958264/permalink/1187222471619254/

                            Screenshot_20200528-133701_Facebook.jpg

                            EDIT: und hier und weitere Postings

                            https://forum.iobroker.net/post/440354

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dirk1962
                              dirk1962 @dslraser last edited by

                              @dslraser sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                              Sollte auch nur ein Tipp sein, falls Jemand einen "Fehler" bemerkt.

                              Habe ich auch so verstanden, alles gut.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kueppert @dslraser last edited by

                                @dslraser ich hatte das Problem auch bei einer Version...allerdings (meine ich) nicht so viele Stellen, wo ich korrigieren musste.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

                                  @Kueppert sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                  ich nutze für die Sensoren einmal den Zigbee-Adapter (Zigbee-Stick für das EG) und einmal den MiHome-Adapter (Xiaomi-Gateway für UG).
                                  Die Prozentanzeige ist hier das, was wichtig ist m.E. Die Umrechnung Volt zu % findet jeweils im Adapter statt.
                                  es gibt beim Zigbee-Adapter folgende 2 Objekte für Batterie:

                                  Ich sammele gerade zusammen was es so gibt. Man müßte/könnte dann im Blockly vielleicht zuerst abfragen um welches Gerät es eigentlich geht (Adaptername bzw. ID) und dann entsprechend die Batterien abfragen. Dieser Weg würde sich vielleicht auch für Lichter/Fenster/Steckdosen usw. usw. eignen... Das dauert dann aber etwas das um zu bauen...

                                  Hier sind "echte RAW" dabei und auch Deine

                                  Bildschirmfoto 2020-05-28 um 16.24.22.png

                                  So sieht dann erstmal die Ausgabe vom LOG aus...

                                  28.5.2020, 16:24:24.848	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: hm-rpc false
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: hm-rpc 1.2
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: hm-rpc false
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: zigbee 1.3
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: zigbee 80
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: mihome 1.5
                                  28.5.2020, 16:24:24.849	[info ]: javascript.0 (6416) script.js.08_Geräte_zählen.Test: mihome 100
                                  
                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    Kueppert @dslraser last edited by

                                    @dslraser nur als kleine Warnung: bei den Volt vs Prozent gibt es jene, die mit Volt arbeiten wollen und jene, die mit dem errechneten Wert in Prozent vom Adapter zufrieden sind 😉 Ich persönlich arbeite nur mit den %-Angaben. Ggf kann man im Blockly auswählen, welchen Wert man ausgegeben haben möchte/über welchen DP eine Warn-Meldung erfolgen soll - Volt oder Prozent. Die WARN-Schwelle müsste der User dann auch selbst eingeben können...
                                    Danke dir auf jeden Fall schon mal für die Arbeit, die du dir da machst. Wenn ich was testen soll...da bin ich immer mit dabei, fein im Prod-System. Da bin ich nicht so zart beseitet ^^
                                    VG Thorsten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                                      @Kueppert sagte in Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen:

                                      nur als kleine Warnung: bei den Volt vs Prozent gibt es jene, die mit Volt arbeiten wollen und jene, die mit dem errechneten Wert in Prozent vom Adapter zufrieden sind Ich persönlich arbeite nur mit den %-Angaben.

                                      Wie "Sinnvoll" Volt ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht...Es gibt ja zig verschiedene Batterie Sorten.

                                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        Kueppert @dslraser last edited by

                                        @dslraser jo, daran hab ich noch garnicht gedacht...aber hab im Zigbee-Thread schon gelesen, dass da einige ihre Prozente selbst rechnen / rechnen wollen (ich nicht ^^).
                                        Wenns einfacher ist, würde ich Volt einfach weg lassen...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert @dslraser last edited by

                                          @dslraser vielleicht hilft dir das Skript hier von liv-in-sky auch weiter für dein Batterie-Blockly?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • siggi85
                                            siggi85 last edited by

                                            @dslraser Meine Vouten steuere ich über Gruppendatenpunkte die ich selbst angelegt habe. (Über Skripte werden die darin enthaltenen Lichter angesteuert und umgekehrt auch von deren Status nach meinen Regeln aktualisiert)
                                            Den Switch-Datenpunkt habe ich in meine lichter Function hinzugefügt, wird aber als unbekanntes Gerät vom Lichter-Skript interpretiert.

                                            Kann man für unbekannte Geräte ggf. den Datenpunktnamen, oder den des darüberliegenden "Ordners" oder "Channels" nutzen?

                                            Hier mal der Export des Switch Datenpunktes:

                                            {
                                             "custom.0.licht.wohnzimmer.Vouten.Switch": {
                                               "type": "state",
                                               "common": {
                                                 "def": false,
                                                 "type": "boolean",
                                                 "read": true,
                                                 "write": true,
                                                 "name": "Vouten_Switch",
                                                 "role": "switch",
                                                 "smartName": {
                                                   "de": "Passive Beleuchtung",
                                                   "smartType": "LIGHT"
                                                 },
                                                 "custom": {
                                                   "iqontrol.0": {
                                                     "enabled": true,
                                                     "readonly": false,
                                                     "invert": false,
                                                     "confirm": false,
                                                     "pincode": "",
                                                     "unit": "",
                                                     "unit_zero": "",
                                                     "unit_one": "",
                                                     "min": "",
                                                     "max": "",
                                                     "step": "",
                                                     "type": "boolean",
                                                     "role": "switch",
                                                     "targetValueId": ""
                                                   }
                                                 },
                                                 "enums": [
                                                   {
                                                     "_id": "enum.functions.lichter",
                                                     "common": {
                                                       "name": "Lichter",
                                                       "icon": "",
                                                       "color": false
                                                     }
                                                   }
                                                 ]
                                               },
                                               "native": {},
                                               "from": "system.adapter.admin.0",
                                               "ts": 1566757355730,
                                               "_id": "custom.0.licht.wohnzimmer.Vouten.Switch",
                                               "acl": {
                                                 "object": 1636,
                                                 "state": 1636,
                                                 "owner": "system.user.admin",
                                                 "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                               },
                                               "user": "system.user.admin"
                                             }
                                            }
                                            

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            878
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            41
                                            1186
                                            289117
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo