Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeezigbee 3.xneuer converter
402 Beiträge 87 Kommentatoren 85.5k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #222

    ok danke dir

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @railin sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

      SmokeSensor-EF-3.0

      installier mal neu vom GIT

      R Offline
      R Offline
      railin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #223

      @arteck Moin arteck, vielen Dank für die Hilfe :+1: .
      Nach Installation vom GIT scheint das Pairing zu funktionieren. Allerdings wie an der Kachel zu sehen, anschließend keine Verbindung zu meinem Netz. In den Objekten auch keine Anzeigen. Alle states leer. Wenn ich den Melder mit Rauch auslöse, verändert sich ebenfalls nichts.
      Bin ich vielleicht nur zu ungeduldig und der Melder braucht nur eine gewisse Zeit, um sich einzubinden? :confused:
      63d5d651-959e-4227-9fd3-5f81d1508fb3-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        railin
        schrieb am zuletzt editiert von
        #224

        @arteck Nach Neustart der Instanz wird nun der Datenpunkt available mit true angezeigt.
        Alle anderen Datenpunkte bleiben leer.
        03ff01e6-c582-48d8-8384-743da9bd63ae-image.png
        Hast Du noch eine Idee, woran das liegt?
        VG und danke für Deine Zeit.

        K R 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R railin

          @arteck Nach Neustart der Instanz wird nun der Datenpunkt available mit true angezeigt.
          Alle anderen Datenpunkte bleiben leer.
          03ff01e6-c582-48d8-8384-743da9bd63ae-image.png
          Hast Du noch eine Idee, woran das liegt?
          VG und danke für Deine Zeit.

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #225

          @railin ich vermute, da das Teil mit Batterien läuft, aktualisiert sich der Dtenpunkt nur sehr selten/wenn was passiert. Jetzt solltest du mal mit etwas rauch/wie auch immer den Sensor auslösen. Dann sollten sich eigentlich die Daten befüllen...(Vermutung)

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kueppert

            @railin ich vermute, da das Teil mit Batterien läuft, aktualisiert sich der Dtenpunkt nur sehr selten/wenn was passiert. Jetzt solltest du mal mit etwas rauch/wie auch immer den Sensor auslösen. Dann sollten sich eigentlich die Daten befüllen...(Vermutung)

            R Offline
            R Offline
            railin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #226

            @Kueppert Vielen Dank für Deinen Tipp. Solche Fälle hatte ich bei anderen Meldern in der Tat auch schon. Allerdings haben sich die Werte, z.B. Battery Level dann nach einigen Stunden "gezeigt" auch wenn der Melder nur sehr selten Kontakt mit der Basis aufgenommen hat. In diesem Fall ca. 48 Stunden gewartet und auch nach dem Auslösen des Melders leider keine Änderung bei den Datenpunkten. VG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @Siegfried //

              das wird nix

              https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2750
              https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/1957

              S Offline
              S Offline
              Siegfried
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #227

              @arteck
              Ok schade; mal muss ich wohl abschreiben das teil :-(

              Danke trozdem für die mühe.

              Hätte da noch ein teil von Heiman das mir "Sorgen" macht
              8bc31ce4-f11c-4dd3-a853-adb7c405c102-grafik.png

              Eingebunden ist er; aber es stimmt etwas nicht mit den Datenpunkten
              638a6b99-4679-41df-929a-3ffc3dc02a2d-grafik.png

              Ob er auslöst oder nicht ändert sich nichts, dabei zeigt er aber State und Batterie an.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                doc.snyder112
                schrieb am zuletzt editiert von
                #228

                Hallo,
                Besteht die Möglichkeit den RGBW Touch Schalter hinzufügen? Screenshot_20200515-110821_Chrome.png

                Screenshot_20200515-110856_Chrome.png
                Screenshot_20200515-122041_Chrome.png
                ![Screenshot_20200515-122041_Chrome.png]
                Screenshot_20200515-122125_Chrome.png

                Schon mal danke für die Mühen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R railin

                  @arteck Nach Neustart der Instanz wird nun der Datenpunkt available mit true angezeigt.
                  Alle anderen Datenpunkte bleiben leer.
                  03ff01e6-c582-48d8-8384-743da9bd63ae-image.png
                  Hast Du noch eine Idee, woran das liegt?
                  VG und danke für Deine Zeit.

                  R Offline
                  R Offline
                  railin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #229

                  @arteck Hallo Arteck, köntest Du noch einmal einen Blick auf mein Problem mit dem Rauchmelder von Heiman werfen (SmokeSensor-EF-3.0). Habe den Log vom Pairing angehängt. Sieht doch eigentlich nach dem error gut aus, oder?
                  Trotzdem zeigt er auch nach mehrmaligen Versuchen bei den Datenpunkten wie vorher beschrieben nur available mit true an. Der Rest bleibt leer. Wäre super, wenn Du noch einen Tipp hättest. Danke und Gruß, Rainer
                  78f7822f-6a49-4974-b21b-9fd86d0b390c-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    nightdancer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #230

                    Hallo, ich habe auch probleme mit einer ledvance CLA60 RGBW II Z3 das Modell CLA60 RGBW Z3 gibt es auch schon... ich habe in der Datei einen Datensatz ergänzt mit dem Modellnamen, danach wurde sie anscheinend richtig erkannt, ich kann auch an und aus schalten über den Analysetap im adapter. leider bekomme ich aber keine Objekte bzw. sie werden nicht aktuallisiert und ich kann auch nicht darüber schalten. jemand ne idee??
                    Danke schon mal.

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nightdancer

                      Hallo, ich habe auch probleme mit einer ledvance CLA60 RGBW II Z3 das Modell CLA60 RGBW Z3 gibt es auch schon... ich habe in der Datei einen Datensatz ergänzt mit dem Modellnamen, danach wurde sie anscheinend richtig erkannt, ich kann auch an und aus schalten über den Analysetap im adapter. leider bekomme ich aber keine Objekte bzw. sie werden nicht aktuallisiert und ich kann auch nicht darüber schalten. jemand ne idee??
                      Danke schon mal.

                      N Offline
                      N Offline
                      nightdancer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #231

                      cla60 rgbw ii z3.PNG

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Megabeit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #232

                        Hi, habe einen Bitron Bewegungsmelder (AV2010/22A). Könnt ihr diesen hinzufügen?

                        Bitron AV2010:22A.png

                        Ein paar mehr Details sind hier zu finden (Link)

                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Trafficlight
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #233

                          Hallo,

                          habe hier einen RGBW Controller leider wird dieser nicht erkannt.
                          8F0C9659-8FDE-4542-8898-9205CAF90112.jpeg
                          9F8DA7FC-A773-44DF-BB98-8D544395C728.jpeg

                          Kann mir jemand helfen?

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Trafficlight

                            Hallo,

                            habe hier einen RGBW Controller leider wird dieser nicht erkannt.
                            8F0C9659-8FDE-4542-8898-9205CAF90112.jpeg
                            9F8DA7FC-A773-44DF-BB98-8D544395C728.jpeg

                            Kann mir jemand helfen?

                            L Offline
                            L Offline
                            locito09
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #234

                            @Trafficlight
                            Hab den gleichen und der wir erkannt

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L locito09

                              @Trafficlight
                              Hab den gleichen und der wir erkannt

                              T Offline
                              T Offline
                              Trafficlight
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #235

                              @locito09

                              hast du noch irgendwelche infos was ich probieren könnte?

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Trafficlight

                                @locito09

                                hast du noch irgendwelche infos was ich probieren könnte?

                                L Offline
                                L Offline
                                locito09
                                schrieb am zuletzt editiert von locito09
                                #236

                                @Trafficlight
                                Reset hast du schon gemacht? Ca. 10-15sek auf Knopf drücken, danach neu anlernen

                                Ist dein Stick Zigbee 3.0 fähig
                                Welchen Stick hast du?

                                Bei mir wird der als Deckenlampe (spot) angezeigt siehe bild.
                                7815E25D-4C95-4C72-89BF-1A22EAEAED76.png

                                Das ist genau der den ich auch habe:
                                15A49500-1D39-46D4-B787-A7968BC3FAA0.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Trafficlight
                                  schrieb am zuletzt editiert von Trafficlight
                                  #237

                                  @locito09

                                  habe den cc2531 ob er Zigbee 3 unterstützt kann ich nicht genau sagen.

                                  Kann zumindest sagen das von Paulman die RGB Controller und Aqara problem los funktioniert.

                                  edit: Paulmann funkt über Zigbee 3.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    starkiller
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #238

                                    Hi,
                                    könnt ihr bitte die Busch & Jäger Lightlink Schalter hinzufügen?

                                    model:6735/6736/6737
                                    vendor:Busch-Jaeger
                                    description:Zigbee Light Link power supply/relay/dimmer
                                    supports:on/off

                                    ieee:0xd85def11a1004644
                                    nwk:17114 (0x42da)
                                    model:RM01

                                    Und, wenn es geht auch noch die Batterie-Version:

                                    ieee:0xd85def11a10047ed
                                    nwk:30132 (0x75b4)
                                    model:RB01

                                    Ein Bild (beide sehen "von vorne" gleich aus) gibt es bei Busch & Jäger:
                                    https://www.busch-jaeger.de/files/images_ONLINE/f_6737-84.jpg

                                    Vielen Dank!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Trafficlight

                                      @locito09

                                      habe den cc2531 ob er Zigbee 3 unterstützt kann ich nicht genau sagen.

                                      Kann zumindest sagen das von Paulman die RGB Controller und Aqara problem los funktioniert.

                                      edit: Paulmann funkt über Zigbee 3.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Trafficlight
                                      schrieb am zuletzt editiert von Trafficlight
                                      #239

                                      @locito09
                                      habe es mit einem reset jetzt mehrmals probiert. leider ohne erfolg.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Trafficlight

                                        @locito09
                                        habe es mit einem reset jetzt mehrmals probiert. leider ohne erfolg.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        locito09
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #240

                                        @Trafficlight
                                        Kann es nicht nicht genau sagen aber ich glaube es das es mit dem cc2531 nicht geht

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          helpingman
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #241

                                          Moin zusammen...

                                          Habe zwei Geräte die im ioBroker erst nach manueller Bearbeitung der devices.js erkannt werden. Schalten ist nun möglich, bekomme aber kein Status von den Geräten zurück wenn ich an dem jeweiligen Gerät den Schalter von Hand betätige.

                                          iCasa ICZB-IW11SW:

                                          model:ICZB-IW11SW
                                          vendor:iCasa
                                          description:Zigbee 3.0 AC switch
                                          supports:on/off
                                          model:ICZB-IW11SW
                                          type:Router
                                          nwk:58120
                                          manuf id:4644
                                          manufacturer:icasa
                                          power:Mains (single phase)
                                          app version:0
                                          hard version:0
                                          zcl version:3
                                          stack version:0
                                          date code:NULL
                                          build:2.5.3_r47
                                          interviewed:true
                                          configured:true
                                          endpoint:1
                                          profile:260
                                          input clusters:
                                          genBasic (0)
                                          genIdentify (3)
                                          genGroups (4)
                                          genScenes (5)
                                          genOnOff (6)
                                          haDiagnostic (2821)
                                          touchlink (4096)
                                          output clusters:
                                          genOta (25)
                                          endpoint:242
                                          profile:41440
                                          input clusters:
                                          greenPower (33)
                                          output clusters:
                                          greenPower (33)

                                              {
                                                  vendor: 'iCasa',
                                                  models: ['ICZB-IW11SW'],
                                                  icon: 'img/sunricher_dimmer.png',
                                                  states: [states.state],
                                              },
                                          

                                          LXN56-LC27LX1.3 (wird intern als HGZB-01A erkannt):

                                          model:HGZB-01A
                                          vendor:Nue / 3A
                                          description:Smart in-wall switch
                                          supports:on/off
                                          model:LXN56-LC27LX1.3
                                          type:Router
                                          nwk:19095
                                          manuf id:4478
                                          manufacturer:3A SMart Home DE
                                          power:Mains (single phase)
                                          app version:1
                                          hard version:1
                                          zcl version:2
                                          stack version:1
                                          date code:20190917
                                          build:1000-0001
                                          interviewed:true
                                          configured:false
                                          endpoint:11
                                          profile:49246
                                          input clusters:genBasic (0)
                                          genGroups (4)
                                          genIdentify (3)
                                          genOnOff (6)
                                          genScenes (5)
                                          touchlink (4096)
                                          genLevelCtrl (8)
                                          output clusters:genOta (25)

                                              {
                                                  vendor: 'Nue / 3A',
                                                  models: ['LXN56-LC27LX1.3'],
                                                  icon: 'img/zbt_smart_switch.png',
                                                  states: [states.state],
                                              },
                                          

                                          Bitte die Bilder nicht beachten, habe einfach optisch ähnliche Platzhalter verwendet.

                                          Vielleicht kann mir jemand den richtigen Anstoß geben wo ich suchen und was eintragen muss damit Zustandsänderungen auch an den ioBroker übermittelt werden.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          544

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe