Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Javascript 4.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Javascript 4.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
javascriptblockly
145 Beiträge 24 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hey, all, bitte checkt mal die 4.6.14 ob da jetzt alles soweit passt.

    Nur falls die eine Änderung verwirrend klingt: "Namen von Skripten mit punkten sind nicht mehr erlaubt ... alle anderen State Namen und so gehen natürlich noch auch mit punkten. :-)"

    ANsonsten: Wie ist das jetzt genau mit Timeouts in Blockly wenn man von einer 4.5.1 kommt? Was muss man tun? Könnte mir das ein "betroffener" mal so aufschreiben das man es FAQ artig anderen Usern geben kann? ;-) Würde dann beim Stable-Release auch eine Info.Adapter Medung dazu machen.
    Danke!!

    Ingo

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    @apollon77 sagte:

    "Namen von Skripten mit punkten sind nicht mehr erlaubt ... alle anderen State Namen und so gehen natürlich noch auch mit punkten. :-)"

    In den News und im Changelog steht aber

    State names with dot are not allowed any more

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @Chaot joar, sieht jetzt eigentlich gut aus.

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @AlCalzone So, sind wir wieder soweit:

      
      javascript.1	2020-05-21 16:31:06.452	error	(17645) Cannot install open-fin-ts-js-client: 254
      javascript.1	2020-05-21 16:31:06.409	error	(17645) npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-21T14_31_06_395Z-debug.log
      javascript.1	2020-05-21 16:31:06.407	error	(17645)
      javascript.1	2020-05-21 16:31:06.395	error	(17645) ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm ERR! errno -2 npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroke
      javascript.1	2020-05-21 16:31:06.387	error	(17645) npm ERR! code ENOENT npm ERR! syscall access npm
      javascript.1	2020-05-21 16:31:05.376	error	(17645) WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_module
      javascript.1	2020-05-21 16:31:05.373	error	(17645) npm
      

      Rechte1.jpg
      Rechte.jpg

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      AlCalzoneA E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ChaotC Chaot

        @AlCalzone So, sind wir wieder soweit:

        
        javascript.1	2020-05-21 16:31:06.452	error	(17645) Cannot install open-fin-ts-js-client: 254
        javascript.1	2020-05-21 16:31:06.409	error	(17645) npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-21T14_31_06_395Z-debug.log
        javascript.1	2020-05-21 16:31:06.407	error	(17645)
        javascript.1	2020-05-21 16:31:06.395	error	(17645) ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm ERR! errno -2 npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroke
        javascript.1	2020-05-21 16:31:06.387	error	(17645) npm ERR! code ENOENT npm ERR! syscall access npm
        javascript.1	2020-05-21 16:31:05.376	error	(17645) WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_module
        javascript.1	2020-05-21 16:31:05.373	error	(17645) npm
        

        Rechte1.jpg
        Rechte.jpg

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @Chaot Versteh ich nicht - die Berechtigungen sehen gut aus.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @apollon77 Hi, also die 4.6.14 läuft hier soweit so gut.
          Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt, bzw n ganz falscher Name drin teilweise.
          Hier hilft nur, alle Scripte durch zu sehen und zu korrigieren.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          @ilovegym sagte:

          Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt

          Auch im erzeugten Javascript-Code ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          ? apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @AlCalzone So, sind wir wieder soweit:

            
            javascript.1	2020-05-21 16:31:06.452	error	(17645) Cannot install open-fin-ts-js-client: 254
            javascript.1	2020-05-21 16:31:06.409	error	(17645) npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-05-21T14_31_06_395Z-debug.log
            javascript.1	2020-05-21 16:31:06.407	error	(17645)
            javascript.1	2020-05-21 16:31:06.395	error	(17645) ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm ERR! errno -2 npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroke
            javascript.1	2020-05-21 16:31:06.387	error	(17645) npm ERR! code ENOENT npm ERR! syscall access npm
            javascript.1	2020-05-21 16:31:05.376	error	(17645) WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/xmlbuilder npm WARN checkPermissions Missing write access to /opt/iobroker/node_module
            javascript.1	2020-05-21 16:31:05.373	error	(17645) npm
            

            Rechte1.jpg
            Rechte.jpg

            E Offline
            E Offline
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @Chaot
            Lad dir mal das log aus home/iobroker....
            Das jetzige ist ja am zeilenende abgeschnitten, vielleicht findest du dann den fehler.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @ilovegym sagte:

              Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt

              Auch im erzeugten Javascript-Code ?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @paul53 sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

              @ilovegym sagte:

              Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt

              Auch im erzeugten Javascript-Code ?

              Da die Scripte noch funktioniert haben, denke ich der Code war okay. Hab mir nicht die Arbeit gemacht und nachgeschaut. ..🙈

              Hab soviel geändert am System die letzten Wochen, da musste ich sowieso alles Mal durch checken.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @Chaot Versteh ich nicht - die Berechtigungen sehen gut aus.

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                #85

                @AlCalzone Ist mir auch Schleierhaft. Interessanterweise ist der Fehler aber jetzt in der Insatnz 1. Vorher war immer die 0 betroffen.
                Ich habe jetzt auch mal in der Instanz 1 (wie zuletzt bei 0) alle Module gelöscht und neu eingefügt. Mal sehen ob der Fehler damit weg bleibt.

                Was mir noch seit gestern auffällt ist eine Warnmeldung:

                host.ioBroker	2020-05-21 16:41:48.167	warn	warning: empty repo received!
                host.ioBroker	2020-05-21 16:41:48.166	warn	warning: Cannot read "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                

                Aber ich denke mal das das nur ein Kommunikationsproblem ist das zeitweise auftaucht.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  Bei mir lässt sich der Adapter auf einem slave nicht aktualisieren:

                  bild.PNG

                  admin ist auf diesem System installiert, Version ist 4.1.1. Es gibt nur keine Instanz von admin, da es ein slave ist. Auf dem zugehörigen master kann ich das update ohne Probleme ausführen...

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene_HMR Rene_HM

                    Bei mir lässt sich der Adapter auf einem slave nicht aktualisieren:

                    bild.PNG

                    admin ist auf diesem System installiert, Version ist 4.1.1. Es gibt nur keine Instanz von admin, da es ein slave ist. Auf dem zugehörigen master kann ich das update ohne Probleme ausführen...

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @Rene_HM Ich glaube das ist in einer neueren JS-Controller-Version (die im Hintergrund die Installation vornimmt) gefixt. Workaround: deaktivierte Admin-Instanz auf Slave erstellen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @Rene_HM Ich glaube das ist in einer neueren JS-Controller-Version (die im Hintergrund die Installation vornimmt) gefixt. Workaround: deaktivierte Admin-Instanz auf Slave erstellen.

                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HMR Offline
                      Rene_HM
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      @AlCalzone ich habe aber die js-controller 3.1.4 installiert...

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Rene_HM

                        @AlCalzone ich habe aber die js-controller 3.1.4 installiert...

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        @Rene_HM Auch auf dem Slave?

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @Rene_HM Auch auf dem Slave?

                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HMR Offline
                          Rene_HM
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @AlCalzone ja, ich habe das System komplett aktualisiert (js-controller und alle adapter)

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @apollon77 sagte:

                            "Namen von Skripten mit punkten sind nicht mehr erlaubt ... alle anderen State Namen und so gehen natürlich noch auch mit punkten. :-)"

                            In den News und im Changelog steht aber

                            State names with dot are not allowed any more

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @paul53 Ja die news müssen wir noch fixen :-)

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @ilovegym sagte:

                              Fehler hatte ich bei blocklys mit timeout drin, hier war meist das stop-timeout verstellt

                              Auch im erzeugten Javascript-Code ?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @paul53 Würde dann heissen das es erst kaputt geht wenn man das nächste mal das Skript anfasst

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Rene_HMR Rene_HM

                                @AlCalzone ja, ich habe das System komplett aktualisiert (js-controller und alle adapter)

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @Rene_HM Ja, liegt an den aktuellen Dependencies des Adapters. Fixen wir

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  Um keine Problem mit "stop timeout" oder "stop zyklische Ausführung" oder "stop schedule/cron" - wie hier - zu bekommen, exportiert man vor dem Adapter Update alle Blocklys noch mit Javascript Version 4.5.x (bzw. <4.6.x).
                                  Nach Update auf 4.6.x prüft man stichprobenartig seine Skripte auf falsche Namen/Werte bei den Stop Bausteinen. Sollte es welche geben, reicht ein Import des betroffenen Blockly aus dem Backup (Blockly XML).
                                  Ich habe es nur selektiv pro Skript gemacht und nicht getestet, ob das Einspielen des kompletten Backups auch hilft. Sollte es aber.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    Gibt Jett die 4.6.15 mit noch zwei letzten fixes. Danke @paul53

                                    Bitte checkt die nochmal alle. Würde die dann gern zusammen mit dem Controller 3 ins stable packen.

                                    Ist vllt noch jemand mit blockly und timeouts hier noch auf der 4.5.1 oder kann auf nem Testsystem ein früheres stand checken? Dann könnte man die Erkenntnisse von @Diginix mal testen ob das einspielen von blockly Backups hilft.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DiginixD Diginix

                                      Um keine Problem mit "stop timeout" oder "stop zyklische Ausführung" oder "stop schedule/cron" - wie hier - zu bekommen, exportiert man vor dem Adapter Update alle Blocklys noch mit Javascript Version 4.5.x (bzw. <4.6.x).
                                      Nach Update auf 4.6.x prüft man stichprobenartig seine Skripte auf falsche Namen/Werte bei den Stop Bausteinen. Sollte es welche geben, reicht ein Import des betroffenen Blockly aus dem Backup (Blockly XML).
                                      Ich habe es nur selektiv pro Skript gemacht und nicht getestet, ob das Einspielen des kompletten Backups auch hilft. Sollte es aber.

                                      HomoranH Offline
                                      HomoranH Offline
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @Diginix Hallo,
                                      @apollon77 hat mich gebeten zu testen:

                                      Skripte von 4.5.1 exportiert und auf anderem Host mit 4.6.14 (oops - sollte ja 4.6.15 sein) importiert.
                                      ein Skript ohne Verletzungen, eins wie folgt:

                                      vorher
                                      vor_export.png


                                      nachher
                                      nachh_import.png

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @Diginix Hallo,
                                        @apollon77 hat mich gebeten zu testen:

                                        Skripte von 4.5.1 exportiert und auf anderem Host mit 4.6.14 (oops - sollte ja 4.6.15 sein) importiert.
                                        ein Skript ohne Verletzungen, eins wie folgt:

                                        vorher
                                        vor_export.png


                                        nachher
                                        nachh_import.png

                                        DiginixD Offline
                                        DiginixD Offline
                                        Diginix
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @Homoran D.h. bei dir hat der Import des Blocky XML aus 4.5 bei 4.6 trotzdem die "stop" Blöcke zerschossen?
                                        Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?
                                        Ich hab den Import der Backups auch noch mit 4.6.14 gemacht und da hat es für einzelne Blockly XML funktioniert. Die Exporte wurde aber auch auf dem selben System importiert. Das sollte aber eigentlich nicht relevant sein.

                                        ..:: So long! Tom ::..

                                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          @Homoran D.h. bei dir hat der Import des Blocky XML aus 4.5 bei 4.6 trotzdem die "stop" Blöcke zerschossen?
                                          Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?
                                          Ich hab den Import der Backups auch noch mit 4.6.14 gemacht und da hat es für einzelne Blockly XML funktioniert. Die Exporte wurde aber auch auf dem selben System importiert. Das sollte aber eigentlich nicht relevant sein.

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #98

                                          @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                                          der Import des Blocky XML

                                          habe komplette Skripte als zip ex und importiert

                                          @Diginix sagte in Test Adapter Javascript 4.6.x:

                                          Was heißt "ohne Verletzungen, eins wie folgt"?

                                          ich hatte in dem ganzen haufen zwei Blocklys mit Timeouts, eins hat den Import unbeschadet überstanden, bei dem defekten hatte ich die beiden screenshots gepostet

                                          4.6.15 installiert gerade und dann importiere ich nochmal

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe