Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E eMd

    @Roberto-Gresia
    Also ich habe zuerst alle Wetter Icons in meinen usericons Ordner hochgeladen.

    Anschließend folgendes bei icon eingetragen:

    ./../iqontrol.meta/userimages/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
    

    Das dann auch für morgen und übermorgen.
    Sieht dann so aus:

    IMG_20200510_150241.jpg

    MfG
    eMd

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
    #2423

    @eMd sagte in Test Adapter iqontrol v.0.3.x:

    ./../iqontrol.meta/userimages/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

    Hi eMd,
    ich verstehe nicht, warum der Link für da sIcon folgende Form haben muss:
    ./../iqontrol.meta/userimages/wetter/1.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/wetter/{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

    Warum muss denn das "./../iqontrol.meta/userimages/wetter/1.png|" davor? Sollte der Teil, der hinter dem | steht, nicht eigentlich ausreichen?

    EDIT: Habs, steht in der Anleitung vom Adapter ^^ Anleitung

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2424

      So, die 0.4.0 ist online.

      Komplett neue socket-Verbindung ohne conn.js - lädt bei mir jetzt wieder superschnell, fast ohne Verzögerung beim Start. Diese 1-2 Sekunden Verzögerung, die es seit dem JS-Controller-Update auf 2.x gab, haben mich echt genervt.

      Jetzt gehts ums Testen, ob die Verbindung auch mit allen Systemen läuft. Ich habe bei mir keine Authentifizierung und kein https - das geht schon mal. Bin gespannt, ob das bei anderen Konfigurationen auf Probleme stößt?!

      Viel Spaß beim Testen!

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • NegaleinN Negalein

        @dslraser sagte in Test Adapter iqontrol v.0.3.x:

        Stimmt schon, aber so wie es jetzt ist kann ja immer nur ein Moderator oder der Ersteller den Beitrag ändern.
        Vielleicht sagt ja @s-bormann selbst was für Ihn am Besten wäre.

        Ja, da hast du Recht.

        Wenns wäre, kann ich jederzeit die Themen vereinen.

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2425

        @Negalein Hi, da es keine Einwände gab, wäre ich dafür die Threads zu vereinen und das [neuer Adapter] rauszunehmen. Geht das? Danke und VG!

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @Negalein Hi, da es keine Einwände gab, wäre ich dafür die Threads zu vereinen und das [neuer Adapter] rauszunehmen. Geht das? Danke und VG!

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2426

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol v.0.3.x:

          Hi, da es keine Einwände gab, wäre ich dafür die Threads zu vereinen und das [neuer Adapter] rauszunehmen. Geht das? Danke und VG!

          Hi Sebastian!

          Ich hab jetzt die beiden Themen vereint und den Titel passend geändert!

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Antwort Letzte Antwort
          4
          • s.bormannS s.bormann

            So, die 0.4.0 ist online.

            Komplett neue socket-Verbindung ohne conn.js - lädt bei mir jetzt wieder superschnell, fast ohne Verzögerung beim Start. Diese 1-2 Sekunden Verzögerung, die es seit dem JS-Controller-Update auf 2.x gab, haben mich echt genervt.

            Jetzt gehts ums Testen, ob die Verbindung auch mit allen Systemen läuft. Ich habe bei mir keine Authentifizierung und kein https - das geht schon mal. Bin gespannt, ob das bei anderen Konfigurationen auf Probleme stößt?!

            Viel Spaß beim Testen!

            A Offline
            A Offline
            astrakid
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2427

            @s-bormann an sich läuft der adapter einwandfrei.
            hab nur nach wie vor das problem, dass ich den adapter nicht konfigurieren kann, wenn ich über einen reverse-proxy reinkomme. alle anderen adapter funktionieren komplett und reibungslos, auch per reverse-proxy.

            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A astrakid

              @s-bormann an sich läuft der adapter einwandfrei.
              hab nur nach wie vor das problem, dass ich den adapter nicht konfigurieren kann, wenn ich über einen reverse-proxy reinkomme. alle anderen adapter funktionieren komplett und reibungslos, auch per reverse-proxy.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2428

              @astrakid Ich vermute, das liegt am socket - der unterscheidet sich wegen einiger Datei-Operationen von den meisten anderen Adaptern. Leider fehlt im nativen ioBroker-Socket z.B. die Funktion für das Umbenennen von Dateien - ein issue dazu ist angelegt. Sobald diese Funktion in ioBroker implementiert wurde, kann ich die "Sonderlösung" aus iQontrol entfernen - dann denke ich, sind die Probleme behoben. So lange gibt es aber leider keinen vernünftigen Workaround aus meiner Sicht. 😞

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2429

                0.4.1 (2020-05-15)
                (Sebastian Bormann) Added icons for toplight and tilted to window and enhanced window to recognize tilted position.
                (Sebastian Bormann) Fixed crash when using some thermostats.
                (Sebastian Bormann) New gulpfile and fixed translations.
                (Sebastian Bormann) Further improvement of connection speed.
                (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.
                (Sebastian Bormann) Revised pressure/forced touch and added option to always use time instead of pressure.

                M siggi85S Roberto GresiaR 3 Antworten Letzte Antwort
                2
                • s.bormannS s.bormann

                  0.4.1 (2020-05-15)
                  (Sebastian Bormann) Added icons for toplight and tilted to window and enhanced window to recognize tilted position.
                  (Sebastian Bormann) Fixed crash when using some thermostats.
                  (Sebastian Bormann) New gulpfile and fixed translations.
                  (Sebastian Bormann) Further improvement of connection speed.
                  (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.
                  (Sebastian Bormann) Revised pressure/forced touch and added option to always use time instead of pressure.

                  M Offline
                  M Offline
                  muuulle
                  schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                  #2430

                  @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                  0.4.1 (2020-05-15)
                  (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.

                  Sehr gut. Das wollte ich tatsächlich schon längst vorgeschlagen haben. Das war Gedankenübertragung.

                  Vielen Dank für deine tolle Arbeit!

                  Edit.
                  Ich finde die Einstellung aber nicht 🤦 magst du mir einen Wink geben?

                  siggi85S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    0.4.1 (2020-05-15)
                    (Sebastian Bormann) Added icons for toplight and tilted to window and enhanced window to recognize tilted position.
                    (Sebastian Bormann) Fixed crash when using some thermostats.
                    (Sebastian Bormann) New gulpfile and fixed translations.
                    (Sebastian Bormann) Further improvement of connection speed.
                    (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.
                    (Sebastian Bormann) Revised pressure/forced touch and added option to always use time instead of pressure.

                    siggi85S Offline
                    siggi85S Offline
                    siggi85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2431

                    @s-bormann Habe gerade auf 0.4.1 geupdatet (kam glaube ich von 0.3.3). Der Aufbau und das navigieren fühlen sich wirklich viel schneller an. Auch die Zeitstempelfunktion direkt in der Kachel finde ich gerade bei Bewegungsmeldern sehr praktisch.
                    Bin wieder mal sehr zufrieden mit den Änderungen. Vielen Dank für diesen tollen Adapter und keep up the good work! 👍

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M muuulle

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                      0.4.1 (2020-05-15)
                      (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.

                      Sehr gut. Das wollte ich tatsächlich schon längst vorgeschlagen haben. Das war Gedankenübertragung.

                      Vielen Dank für deine tolle Arbeit!

                      Edit.
                      Ich finde die Einstellung aber nicht 🤦 magst du mir einen Wink geben?

                      siggi85S Offline
                      siggi85S Offline
                      siggi85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2432

                      @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                      0.4.1 (2020-05-15)
                      (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.

                      Ich finde die Einstellung aber nicht 🤦 magst du mir einen Wink geben?

                      Ich glaube das ist keine Einstellung sondern standardmäßig aktiv.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        0.4.1 (2020-05-15)
                        (Sebastian Bormann) Added icons for toplight and tilted to window and enhanced window to recognize tilted position.
                        (Sebastian Bormann) Fixed crash when using some thermostats.
                        (Sebastian Bormann) New gulpfile and fixed translations.
                        (Sebastian Bormann) Further improvement of connection speed.
                        (Sebastian Bormann) Disabled context-menu on long/right-click.
                        (Sebastian Bormann) Revised pressure/forced touch and added option to always use time instead of pressure.

                        Roberto GresiaR Offline
                        Roberto GresiaR Offline
                        Roberto Gresia
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2433

                        CIao @s-bormann , denkst du, es ist möglich, einen Knopf zu erstellen, der mir die Möglichkeit gibt, die Historizität meines Eintritts in das Haus über meinen Ekey-Adapter zu sehen?
                        Ähnlich wie bei Crestron?

                        Vielen Dank

                        Ps. 4.0 Fantastisch, sehr schnell und immer leistungsfähiger !!!

                        2018-12-06_09_15_12-Crestron_VisionToolsR_Pro-e_-_Crestron_App_C__Users_jpickrell_Documents_Appl__68905.1571866629.1280.1280.png

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          heinzie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2434

                          Oben wurde ja beschrieben, wie man abhängig vom Wetter die Zuordnung (Inhalt) der Icons ändern kann.
                          Dann müsste man es doch auch hinbekommen, eine Art Vortschrittsbalken (z.b. in % 10 - 20 - 30 - 40 -50 - 60 - 70 -80 - 90 -100) abhängig von einer Variablen darzustellen oder hat das ggf. schon jemand realisiert?

                          Könnte mir dafür eine Menge Anwendungen vorstellen.

                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Roberto GresiaR Roberto Gresia

                            CIao @s-bormann , denkst du, es ist möglich, einen Knopf zu erstellen, der mir die Möglichkeit gibt, die Historizität meines Eintritts in das Haus über meinen Ekey-Adapter zu sehen?
                            Ähnlich wie bei Crestron?

                            Vielen Dank

                            Ps. 4.0 Fantastisch, sehr schnell und immer leistungsfähiger !!!

                            2018-12-06_09_15_12-Crestron_VisionToolsR_Pro-e_-_Crestron_App_C__Users_jpickrell_Documents_Appl__68905.1571866629.1280.1280.png

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2435

                            @Roberto-Gresia sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                            Crestron

                            Hi, Crestron kenne ich nicht. Aber Du hast doch einen Screenshot beigefügt. Ist das eine Webseite? Wenn ja, könnte man ja einfach ein Popup nehmen und als Inhalt diese Seite angeben.

                            Roberto GresiaR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @Roberto-Gresia sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                              Crestron

                              Hi, Crestron kenne ich nicht. Aber Du hast doch einen Screenshot beigefügt. Ist das eine Webseite? Wenn ja, könnte man ja einfach ein Popup nehmen und als Inhalt diese Seite angeben.

                              Roberto GresiaR Offline
                              Roberto GresiaR Offline
                              Roberto Gresia
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2436

                              @s-bormann Leider ist es keine Weblösung.
                              Der Ekey-Adapter schreibt jedes Mal, wenn ich das Haus betrete, den Namen des Benutzers in sein Betreff.
                              Könnte es funktionieren, wie @heinzie sagte?

                              Schermata 2020-05-16 alle 16.18.00.png

                              s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Roberto GresiaR Roberto Gresia

                                @s-bormann Leider ist es keine Weblösung.
                                Der Ekey-Adapter schreibt jedes Mal, wenn ich das Haus betrete, den Namen des Benutzers in sein Betreff.
                                Könnte es funktionieren, wie @heinzie sagte?

                                Schermata 2020-05-16 alle 16.18.00.png

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2437

                                @Roberto-Gresia Vielleicht geht das mit dem https://forum.iobroker.net/topic/2775/iobroker-vis-history Vis-history-Adapter? Die erstellte Vis-Seite könnte man dann als Popup in iQontrol einbinden.

                                Roberto GresiaR 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @astrakid Ich vermute, das liegt am socket - der unterscheidet sich wegen einiger Datei-Operationen von den meisten anderen Adaptern. Leider fehlt im nativen ioBroker-Socket z.B. die Funktion für das Umbenennen von Dateien - ein issue dazu ist angelegt. Sobald diese Funktion in ioBroker implementiert wurde, kann ich die "Sonderlösung" aus iQontrol entfernen - dann denke ich, sind die Probleme behoben. So lange gibt es aber leider keinen vernünftigen Workaround aus meiner Sicht. 😞

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  astrakid
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2438

                                  @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 0.4.x:

                                  @astrakid Ich vermute, das liegt am socket - der unterscheidet sich wegen einiger Datei-Operationen von den meisten anderen Adaptern. Leider fehlt im nativen ioBroker-Socket z.B. die Funktion für das Umbenennen von Dateien - ein issue dazu ist angelegt. Sobald diese Funktion in ioBroker implementiert wurde, kann ich die "Sonderlösung" aus iQontrol entfernen - dann denke ich, sind die Probleme behoben. So lange gibt es aber leider keinen vernünftigen Workaround aus meiner Sicht. 😞

                                  So lange brauche ich auch keinen Workaround. Mir war nur wichtig, die Ursache zu kennen. Dann mache ich die notwendigen Änderungen weiter über die IP-Adresse, kann mir aber das Kopfzerbrechen bei meiner reverse-proxy-konfiguration sparen. 😉
                                  Vielen Dank für die Erklärung!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • siggi85S Offline
                                    siggi85S Offline
                                    siggi85
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2439

                                    @s-bormann Ich hätte noch ein Idee für einen Gerätetyp: Multimedia
                                    Diese könnte man für Sonos, Echos, Google Homes, AV Receiver, Blue Ray Players, TVs etc. nutzen. Hier könnte man Play Pause, Lautstärke, weiter, zurück etc in eine Kachel packen (Analog zu Farbe, Helligkeit etc bei Lampen).
                                    Aktuell habe ich das mit einer eigenen Subansicht und mehreren Buttons gelöst und das reicht mir soweit auch, aber eine eigene Deviceart würde sich vielleicht auch für andere anbieten. 😊

                                    s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • s.bormannS s.bormann

                                      @Roberto-Gresia Vielleicht geht das mit dem https://forum.iobroker.net/topic/2775/iobroker-vis-history Vis-history-Adapter? Die erstellte Vis-Seite könnte man dann als Popup in iQontrol einbinden.

                                      Roberto GresiaR Offline
                                      Roberto GresiaR Offline
                                      Roberto Gresia
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2440

                                      @s-bormann Ich habe einen kleinen Nachmittag daran gearbeitet. Aber ich werde die Grafik komplett neu machen. Wie auch immer, vielen Dank für den Tipp...

                                      2AC3AD72-FD89-4996-BDF4-79E9E6B61034.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • H heinzie

                                        Oben wurde ja beschrieben, wie man abhängig vom Wetter die Zuordnung (Inhalt) der Icons ändern kann.
                                        Dann müsste man es doch auch hinbekommen, eine Art Vortschrittsbalken (z.b. in % 10 - 20 - 30 - 40 -50 - 60 - 70 -80 - 90 -100) abhängig von einer Variablen darzustellen oder hat das ggf. schon jemand realisiert?

                                        Könnte mir dafür eine Menge Anwendungen vorstellen.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2441

                                        @heinzie
                                        Ja das ist machbar. Würde dann einen Kreis als Fortschritt benutzen und dann geht das genau so auch.

                                        Wo würdest du das denn am besten einsetzen?

                                        Man kann auch Fenster zu/gekippt/auf damit darstellen.

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • s.bormannS s.bormann

                                          @Roberto-Gresia Vielleicht geht das mit dem https://forum.iobroker.net/topic/2775/iobroker-vis-history Vis-history-Adapter? Die erstellte Vis-Seite könnte man dann als Popup in iQontrol einbinden.

                                          Roberto GresiaR Offline
                                          Roberto GresiaR Offline
                                          Roberto Gresia
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2442

                                          @s-bormann
                                          hello, a question, is there the possibility of not returning the screen to the home page? I need to have the bedrooms always active in order not to have to look for them in the menus. thanks

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe